Natural Running bei Anfängern
Verfasst: 07.09.2015, 12:23
Hallo,
zunächst eine kurze und knackige Vorstellung meiner Seite:
- 28 Jahre alt, männlich / 1.80m / 85kg / Überpronation / Schuhe: Asics Gel-Super J33 (vorher Adidas-Stabischuhe)
- wieder dabei seit Mitte August 2015
- sportliche Aktivität über die letzten Jahre: 1 Jahr Mannschaftsfußball (2013), habe ich wegen Adduktorenproblemen und Umzug aufgegeben (zu Jugendzeiten, die jetzt lange her sind.. leistungsorientiert Fußball (3-4x Training die Woche / bis zu 2 Spiele)
Laufe z.Zt. 3 Einheiten die Woche / jeweils 1 Tag Regenartion / Rhytmus entweder Mo, Mi, Fr oder Di, Do, Sa.
- Pensum: aktuell 30min / Einheit
- Pace: 6:30min/km (gestartet bei 7:20)
- Laufgrund: Asphalt / Stadt
Meine Motivation zieht sich aus Spaß am Laufen und insbesondere an dem Hang sich selbst zu fordern (aus Fußball Zeiten ist auch hängengeblieben, sich teilweise übergebührend zu vorausgaben) Habe jetzt seit einer Woche Vertreter der Natural Running Schuhe, die mir äußerst gut beim laufen gefallen. Die Leichtfüßigkeit verbunden mit der Stabilität finde ich sehr gut. Im Gegensatz zu meinen vorherigen schweren Stabi-Schuhen von Adidas muss ich mich bei der Pace mit der eigenen Begründung nicht zu stark zu steigern, immer wieder einbremsen.
Habe jetzt diverse Aussagen gelesen, dass das Natural Running für Anfänger (wozu ich mich definitiv zähle) nicht so gut geeignet ist (u.a. fehlende Dämpfung). Ich möchte mein Bewegungsapparat (Sehnen etc.) nicht überfordern, sodass ich aktuell noch bei meinen 30min/Einheit bleibe (obwohl mehr Luft da ist..).
Mein Plan für die Zukunft sieht wie folgt aus: 10% (bezogen auf die Zeit) pro Woche steigern. (Pace erst mal beibehalten?) Soll ich den Fokus auf die Dauer legen? Auf meinen Laufstil achte ich ehrlicherweise weniger - bis auf leichten Muskelkater am Regenerationstag habe ich keine Probleme.
Für Tipps bin ich natürlich sehr dankbar. Insbesondere auch für Einschläge zum "Natural Running" (was ja durchaus kontrovers diskutiert wird.)
zunächst eine kurze und knackige Vorstellung meiner Seite:
- 28 Jahre alt, männlich / 1.80m / 85kg / Überpronation / Schuhe: Asics Gel-Super J33 (vorher Adidas-Stabischuhe)
- wieder dabei seit Mitte August 2015
- sportliche Aktivität über die letzten Jahre: 1 Jahr Mannschaftsfußball (2013), habe ich wegen Adduktorenproblemen und Umzug aufgegeben (zu Jugendzeiten, die jetzt lange her sind.. leistungsorientiert Fußball (3-4x Training die Woche / bis zu 2 Spiele)
Laufe z.Zt. 3 Einheiten die Woche / jeweils 1 Tag Regenartion / Rhytmus entweder Mo, Mi, Fr oder Di, Do, Sa.
- Pensum: aktuell 30min / Einheit
- Pace: 6:30min/km (gestartet bei 7:20)
- Laufgrund: Asphalt / Stadt
Meine Motivation zieht sich aus Spaß am Laufen und insbesondere an dem Hang sich selbst zu fordern (aus Fußball Zeiten ist auch hängengeblieben, sich teilweise übergebührend zu vorausgaben) Habe jetzt seit einer Woche Vertreter der Natural Running Schuhe, die mir äußerst gut beim laufen gefallen. Die Leichtfüßigkeit verbunden mit der Stabilität finde ich sehr gut. Im Gegensatz zu meinen vorherigen schweren Stabi-Schuhen von Adidas muss ich mich bei der Pace mit der eigenen Begründung nicht zu stark zu steigern, immer wieder einbremsen.
Habe jetzt diverse Aussagen gelesen, dass das Natural Running für Anfänger (wozu ich mich definitiv zähle) nicht so gut geeignet ist (u.a. fehlende Dämpfung). Ich möchte mein Bewegungsapparat (Sehnen etc.) nicht überfordern, sodass ich aktuell noch bei meinen 30min/Einheit bleibe (obwohl mehr Luft da ist..).
Mein Plan für die Zukunft sieht wie folgt aus: 10% (bezogen auf die Zeit) pro Woche steigern. (Pace erst mal beibehalten?) Soll ich den Fokus auf die Dauer legen? Auf meinen Laufstil achte ich ehrlicherweise weniger - bis auf leichten Muskelkater am Regenerationstag habe ich keine Probleme.
Für Tipps bin ich natürlich sehr dankbar. Insbesondere auch für Einschläge zum "Natural Running" (was ja durchaus kontrovers diskutiert wird.)