Kaum Steigerung meiner Laufzeit nach ein paar Wochen
Verfasst: 07.09.2015, 13:34
Hallo,
ich (31J., 178cm, 85kg) laufe seit diesem Sommer 2 bis3x die Woche, derzeit 6,2km. Dafür brauche ich eher mäßig gute 44 Minuten, eine Besserung der Zeit hat es fast nicht gegeben und ich habe nicht das Gefühl, dass es schneller gehen könnte - im Grunde hat es keine Steigerung geben. Gehe ich schneller an büße ich gegen Laufende dafür (u.a. extremes Rücheln und Kratzen im Hals). Seitenstechen konnte ich durch nicht so hektische Atmung, aufrechtere Haltung und nicht zu schnellen Beginn lindern, dennoch treten sie bei ca. 2/3 der Läufe auf, gehe ich schneller an bei 100%. Ich halte meine Strecke für nicht zu anspruchsvoll, es gibt 2 kleine bergaufstücke, aber auch ein längeres leicht abfallendes Bergabstück.
Ich bin sicher nicht gut austrainiert, habe aber dennoch auch vor dem Laufen Sport getrieben, auch Cardio-Training und Fahrrad. Ich hab also nicht bei Null begonnen.
Bei mir wurde vom Lungenarzt mal "beginnende leichte chronische Bronchitis" bescheinigt, die mich sonst im Alltag nur selten stört. Ab und an mal früh geringfügig verschelimten Hals und Kratzen im Hals. Beim Laufen kommt das alles aber durch: Massives Verschleimen und ein starkes Kratzen und "Rücheln", speziell gegen Ende des Laufes. Sollte man es hier trotz der eher mäig guten Laufzeit langsamer angehen lassen oder gar mal weitere Untersuchungen machen lassen?
ich (31J., 178cm, 85kg) laufe seit diesem Sommer 2 bis3x die Woche, derzeit 6,2km. Dafür brauche ich eher mäßig gute 44 Minuten, eine Besserung der Zeit hat es fast nicht gegeben und ich habe nicht das Gefühl, dass es schneller gehen könnte - im Grunde hat es keine Steigerung geben. Gehe ich schneller an büße ich gegen Laufende dafür (u.a. extremes Rücheln und Kratzen im Hals). Seitenstechen konnte ich durch nicht so hektische Atmung, aufrechtere Haltung und nicht zu schnellen Beginn lindern, dennoch treten sie bei ca. 2/3 der Läufe auf, gehe ich schneller an bei 100%. Ich halte meine Strecke für nicht zu anspruchsvoll, es gibt 2 kleine bergaufstücke, aber auch ein längeres leicht abfallendes Bergabstück.
Ich bin sicher nicht gut austrainiert, habe aber dennoch auch vor dem Laufen Sport getrieben, auch Cardio-Training und Fahrrad. Ich hab also nicht bei Null begonnen.
Bei mir wurde vom Lungenarzt mal "beginnende leichte chronische Bronchitis" bescheinigt, die mich sonst im Alltag nur selten stört. Ab und an mal früh geringfügig verschelimten Hals und Kratzen im Hals. Beim Laufen kommt das alles aber durch: Massives Verschleimen und ein starkes Kratzen und "Rücheln", speziell gegen Ende des Laufes. Sollte man es hier trotz der eher mäig guten Laufzeit langsamer angehen lassen oder gar mal weitere Untersuchungen machen lassen?