Seite 1 von 2
Um welche Uhrzeit am besten laufen?
Verfasst: 14.09.2015, 22:04
von Sportsman2015
Hallo zusammen!
Da ich jetzt immer wieder laufe, würde es mich intererssiren WANN ihr laufen geht. Geht ihr eher vor der Arbeit morgens oder Abends? Und wie oft ist eigentlich gesund euerer Meinung nach ?
LG
Verfasst: 14.09.2015, 22:10
von hardlooper
10 Uhr. In zwei Wochen 7 bis 10 x.
Knippi
Verfasst: 14.09.2015, 22:14
von Laufschlaffi
hardlooper hat geschrieben:10 Uhr. In zwei Wochen 7 bis 10 x.
Knippi
Sommer-, oder Winterzeit?
Verfasst: 14.09.2015, 22:17
von hardlooper
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Sommer-, oder Winterzeit?
Nun fange mal nicht an, hier Haare zu spalten.
Knippi
Verfasst: 14.09.2015, 22:18
von bones
1. Nach
2. 4x
Verfasst: 14.09.2015, 22:21
von Sergej
Wenn ich Zeit habe.
Verfasst: 14.09.2015, 23:04
von Steif
Die
Umfrageerstellfunktion befindet sich am Ende des Threaderstellmenüs und wurde schon lange nicht mehr ausprobiert!

Verfasst: 14.09.2015, 23:17
von dicke_Wade
Wann ich laufen gehe? Wann ich Zeit und Lust hab.
Definiere gesund, dann gebsch dir Antwort drauf
Gruss Tommi
Verfasst: 14.09.2015, 23:45
von M.E.D.
hardlooper hat geschrieben:10 Uhr. In zwei Wochen 7 bis 10 x.
Knippi
Wie hast du mal so schön festgestellt?
Das wichtige am Training ist, dass es stattfindet.
Sportsman2015 hat geschrieben:HDa ich jetzt immer wieder laufe, würde es mich intererssiren WANN ihr laufen geht. Geht ihr eher vor der Arbeit morgens oder Abends?
Werktags: abends nach der Arbeit
Am Wochenende: vormittags.
(Dann auch gerne Volksläufe)
Während der Hitzephase im letzten Sommer: früh morgens.
Wenn ich Urlaub habe: auch mal in der Mittagszeit
Sportsman2015 hat geschrieben:Und wie oft ist eigentlich gesund euerer Meinung nach ?
Das ist ein Lauf-Forum. Dein Sexualleben musst du woanders ausdiskutieren.
Im Ernst:
Wie ist deine körperliche Verfassung?
Davon hängt es ab, wie intensiv du Sport treiben kannst, bzw. solltest.
Für deine Frage gibt es keine absolute
(für jedermann zutreffende) Antwort.
Verfasst: 15.09.2015, 01:42
von NordicNeuling
dicke_Wade hat geschrieben:Wann ich laufen gehe? Wann ich Zeit und Lust hab.
Definiere gesund, dann gebsch dir Antwort drauf
Gruss Tommi

Verfasst: 15.09.2015, 07:40
von KarpatenWilli
2x unter der Woche direkt nach der Arbeit.
Am Wochenende nach Lust und Laune aber generell 1x Nachmittags.
Verfasst: 15.09.2015, 08:04
von sebastianrennt
Ich stehe meistens gegen 4:00 Uhr in der Woche auf und laufe gegen 4:30 Uhr los. Meist 3-4 Mal in der Woche. Am Sonntag gehts meistens gegen 5:30 Uhr auf zum Longjog.
Ich habe irgendwo mal eine Deifintion zum gesunden Umfang von "Sport" gelesen. Dort war gesundheitsfördernd so beschrieben, dass 2.000 kcal zusätzlich in 7 Tagen verbannt werden. Da kommen viele Läufer*innen schon mit dem Longjog am WE drüber...
Verfasst: 15.09.2015, 08:27
von berodual_junkie
Sportsman2015 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Da ich jetzt immer wieder laufe, würde es mich intererssiren WANN ihr laufen geht. Geht ihr eher vor der Arbeit morgens oder Abends? Und wie oft ist eigentlich gesund euerer Meinung nach ?
LG
1. Bevorzugt, wenn möglich, am Vormittag vor der Arbeit, fühle mich da am Fittesten. Habe Turnusdienst, bei mir daher relativ oft möglich. 2. Gegenfrage: Wie ungesund ist es, nicht Laufen zu gehen

?
Verfasst: 15.09.2015, 08:38
von crsieben
Ich gehe normalerweise nachmittags/abends nach der Arbeit laufen, und am Wochenende morgens vor dem Frühstück.
Über das gesunde Maß wird sich ja nun seit jeher gestritten. Auf jeden Fall halte ich wesentlich mehr für gesund als irgendwelche Artikel in Lifestyle-Heftchen das suggerieren (mit Empfehlungen à la 3 x 30 Minuten).
Verfasst: 15.09.2015, 08:45
von UteP
Je nach Außentemperaturen abends nach der Arbeit oder frühmorgens vor der Arbeit. Am WE vor dem Frühstück.
Wenn man dran gewühnt ist, ist auch tägliches laufen gesund.
Verfasst: 15.09.2015, 09:29
von RunningPotatoe
M.E.D. hat geschrieben:Das ist ein Lauf-Forum. Dein Sexualleben musst du woanders ausdiskutieren.
Was gibt es da noch zu diskutieren ? Diese Frage wurde bereits vor 500 Jahren erschöpfend beantwortet: "In der Woche zwier, schadet weder ihm noch ihr" (Dr. Martin Luther)
Verfasst: 15.09.2015, 09:36
von Kesla1
Morgens zwischen 04:00 - 04:30 Uhr, drei x unter der Woche, am Wochenende 1x aber später, ca. 6 Uhr.
Verfasst: 15.09.2015, 10:05
von Leiderkeinkenianer
Wann? Egal, hauptsache pünktlich!
Wie oft? Zumindest nicht once the nighttime, twice the day. (Laufen

)
Verfasst: 15.09.2015, 11:51
von taeve
Unter der Woche abends, am WE nach´m Frühstück. Und wie oft? Bei schönem Wetter täglich, regenerieren kann ich immer noch bei schlechtem Wetter (is ja auch im Wort mit drin: Regeneration).
Verfasst: 15.09.2015, 13:45
von michi-es
Am liebsten Abends nach der Arbeit, am Wochenende dann entweder am späten Vormittag oder nachmittags.
In absoluten Ausnahemfällen auch mal frühmorgens, aber ganz bestimmt nicht wie einige hier vor 5: Uhr morgens. Da krieg ich ja nur schon vom Lesen schlechte Laune. Wann geht ihr denn bitte dann ins Bett - nach dem Sandmännchen oder wie?
Verfasst: 15.09.2015, 13:49
von Gorrest Fump
Kesla1 hat geschrieben:Morgens zwischen 04:00 - 04:30 Uhr, drei x unter der Woche, am Wochenende 1x aber später, ca. 6 Uhr.
Sieht bei mir genauso aus. Nur am Sonntag statt 6 Uhr, 5 Uhr.
Verfasst: 15.09.2015, 13:50
von taeve
Ich muss unter der Woche sowieso immer um 04:30 Uhr aufstehen (Berufspendler), da is man in dem Rhythmus drin und da fällt es einem am WE auch nich soo schwer, früh aufzustehen. Und ins Bett nich nach dem Sandmännchen, sondern nach dem Runterfahren vom Abendlauf (i. d. R. so gegen 21:30/ 22:00 Uhr).
Verfasst: 15.09.2015, 14:16
von Scratty
In der Woche Abends wenn die Kinder im Bett sind. Starte dann meistens zwischen 19:30 und 20 Uhr. Weil es mir seit dieser Woche zu Dunkel ist für Tempoeinheiten verzichte dann auch bis zum Frühjahr auf selbige und lege den Focus auf Steigerung meiner Wochenkilometer. Samstag Morgens ist immer der Lange Lauf dran bei mir.
Verfasst: 15.09.2015, 14:56
von Jos
einschlafen nach einer anstrengenden laufeinheit ist für mich nur mit langen anlauf möglich.auslöser für das späte einschlafen ist der kreislauf.die Nahrung spielt da keine Rolle.esse am abend nur lebensmittel die schnell verdaut werden.laufe desswegen nur morgens oder am nachmittag.
Verfasst: 15.09.2015, 15:23
von Nindscha
Ich laufe in der Woche meistens abends nach der Arbeit. Im Moment versuche ich es noch bei Helligkeit zu schaffen. Ist es eh Dunkel, dann gerne auch erst nach 20 Uhr. Am Wochenende meist am späten Vormittag. Im Sommer bin ich allerdings auch gerne mal Morgens um 6 Uhr gelaufen oder am Wochenende dann gleich um 7 Uhr. Das passte dann vom Klima besser.
Zur Häufigkeit: Wenn ich keine gesundheitlichen Probleme habe, dann laufe ich so 3-4 x pro Woche.
Verfasst: 15.09.2015, 17:55
von bones
Jos hat geschrieben:einschlafen nach einer anstrengenden laufeinheit ist für mich nur mit langen anlauf möglich.auslöser für das späte einschlafen ist der kreislauf.die Nahrung spielt da keine Rolle.esse am abend nur lebensmittel die schnell verdaut werden.laufe desswegen nur morgens oder am nachmittag.
Klausi.....?

Verfasst: 15.09.2015, 18:57
von U_d_o
Sportsman2015 hat geschrieben:Da ich jetzt immer wieder laufe, würde es mich intererssiren WANN ihr laufen geht. Geht ihr eher vor der Arbeit morgens oder Abends? Und wie oft ist eigentlich gesund euerer Meinung nach ?
Hallo Sportsman2015,
die Frage im Titel deines Postings geht im eigentlichen Text verloren. Und wann ICH laufe, ist für dich völlig unwichtig. Tatsächlich gibt es Zeiten höherer und solche niedrigerer Leistungsfähigkeit im Tagesablauf. Früh morgens ist man weniger leistungsfähig als am späten Vormittag und nachmittags in der Regel weniger als am frühen Abend. Grob vereinfacht könnte man sagen, dass die beste Zeit für Trainings der späte Vormittag und der frühe Abend wäre. Das ist aber nur ein Drittel der Wahrheit. Das zweite Drittel wird bestimmt von der Tatsache, dass jeder Läufer bestimmte Tageszeiten zum Laufen bevorzugt, weil es ihm da am leichtesten fällt, er erfahrungsgemäß auch erfolgreicher ist. Bei mir ist das beispielsweise die Zeit um 19 Uhr herum. Wenn ich in dieser Zeit laufe, fällt mir ein Training in den meisten Fällen leicht. Tatsächlich laufe ich jedoch meistens am frühen Nachmittag, weil das in meine Lebensführung und meinen Lebensrhythmus am besten reinpasst.
Man sieht: Was nützt mir das Wissen um die beste Trainingszeit, wenn ich exakt da aus beruflichen, familiären oder sonstigen Gründen nicht laufen kann oder will? Man sollte herausfinden, zu welchen Tageszeiten man persönlich am meisten Spaß hat (das ist höchstwahrscheinlich auch die Zeit, in der das Training am meisten bringt) und sich unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen einen Zeitabschnitt davon aussuchen.
Deine zweite Frage lässt sich allgemein überhaupt nicht beantworten. Höchstens mit Blick auf Extreme: Nicht gesund ist gar nicht laufen und höchst ungesund ist auch es zu übertreiben. Was "übertreiben" heißt, hängt vom Trainingszustand ab. Einsteiger sollten dreimal pro Woche laufen, nicht mehr und nicht weniger. Mit den Monaten und Jahren kann man das steigern. Auch jeden Tag zu laufen, oder jeden Tag zweimal muss nicht ungesund sein, wenn man sich über lange Zeiträume daraufhin trainiert hat.
Alles Gute
Gruß Udo
Verfasst: 15.09.2015, 20:32
von NordicNeuling
taeve hat geschrieben:Ich muss unter der Woche sowieso immer um 04:30 Uhr aufstehen (Berufspendler), da is man in dem Rhythmus drin und da fällt es einem am WE auch nich soo schwer, früh aufzustehen. Und ins Bett nich nach dem Sandmännchen, sondern nach dem Runterfahren vom Abendlauf (i. d. R. so gegen 21:30/ 22:00 Uhr).
Wie, Du läufst zweimal täglich?
Verfasst: 15.09.2015, 20:37
von lexy
Die Frage ist so bescheuert, dass ich auf jeden Fall meinen Senf dazu geben muss.

Ich gehe nämlich laufen wenn meine Zeit es zulässt. Und das ist beinahe jeden Tag anders. Da muss das Kind abgeholt werden, ins Bett gebracht werden. Dann gehts eben erst spät abends. Ein anderes Mal laufe ich direkt nach der Arbeit ohne nach Hause zu fahren, dann ist das auch schon mal erledigt. Oder am Wochenende mittags, wenn das Kind schläft.
Wenn man auf vielen Hochzeiten tanzen will und alles halbwegs unter einen Hut bekommen will, dann gehts eben nicht immer nur danach wann man Lust hat, sondern wann man Zeit hat.
Verfasst: 15.09.2015, 21:39
von Vögelchen
Ebenfalls je nach Zeit.
Allerdings kriege ich das so früh morgens vor Uni/Praktikum etc. nicht hin, brauche dank niedrigem Blutdruck/und -zucker eine gewisse Vorlaufzeit, zumindest wenn ich ein TRAINING absolvieren will und mich nicht mühsam durch die Gegend schleppen will.
Daher unter der Woche am späten nachmittag, frühen Abend. Im Sommer wenn es heiß ist, später am Abend.
Wenn frei: gerne vormittags zwischen 10 und 12 Uhr oder nachmittags so ab 16 Uhr sind meine liebesten Zeiten.
Wie oft: mindestens 3x pro Woche, max. 5 mal.
Verfasst: 15.09.2015, 22:55
von tomtoi
Halloa,
ich hasse es morgens früh aufzustehen, daher unter der Woche am Abend nach der Arbeit. Die Stirnlampenzeit hat für mich schon wieder begonnen. Am Wochenede je nach Lust und Laune.
Wie oft? Mindestens 3 mal maximal 6 mal pro Woche. Das Maximum sagt mir mein Körpergefühl und meine Frau (wenn sie anfängt komisch zu gucken, lass ich's mal einen Abend öfter mit Family ruhig angehen). Zur Trainingsumfangsteigerung hab' ich mir dieses Jahr noch ein Rennrad geholt - da kann man hübsch gemischt auch mal 14 Tage ohne Ruhetag auskommen - und für die Orthopädie war's auch richtig gut.
Tom
Verfasst: 16.09.2015, 01:15
von NordicNeuling
tomtoi hat geschrieben: ...
Aber Deine Signatur würde ich noch einmal überarbeiten; oder willst Du Dir wirklich bis zum Jahresende so viel anfressen?
Verfasst: 16.09.2015, 06:41
von Jos
lexy hat geschrieben:Die Frage ist so bescheuert, dass ich auf jeden Fall meinen Senf dazu geben muss.
wer in der middle class sein Leben fristet findet so manche frage bescheuert.
Verfasst: 16.09.2015, 06:56
von lexy
Nö, eigentlich nur deine Frage.
Wobei ich mich frage wie die Menschheit, oder speziell auch du überlebt hätte wenn es noch kein Internet gäbe.
So und nun wieder husch in den Keller mit dir!
Verfasst: 16.09.2015, 07:57
von Jos
lexy hat geschrieben:Nö, eigentlich nur deine Frage.
ich habe keine frage gestellt sondern geantwortet.
lexy hat geschrieben:Das ist einfach nur asozial und unsportlich.
gut das ich anders erzogen wurde.
Verfasst: 16.09.2015, 09:18
von hardlooper
Jos hat geschrieben:ich habe keine frage gestellt sondern geantwortet.
Das ist einfach nur asozial und unsportlich.
Jos hat geschrieben:
gut das ich anders erzogen wurde.
Fein, nur - wo und wann hat lexy das geschrieben?
Knippi
Verfasst: 16.09.2015, 10:24
von tomtoi
NordicNeuling hat geschrieben:Aber Deine Signatur würde ich noch einmal überarbeiten; oder willst Du Dir wirklich bis zum Jahresende so viel anfressen?
Wo Du Recht hast, hast du Recht. Vielleicht sollte ich mir beim Gewichtsziel die Latte auch nochmal niedriger legen...mal gucken.
Verfasst: 16.09.2015, 10:36
von Calvus
Und was glaubt der TE nun aus dem Durchschnitt der Antworten für sich erkannt zu haben? Ich versteh's ehrlich gesagt nicht.
Verfasst: 16.09.2015, 10:41
von taeve
NordicNeuling hat geschrieben:Wie, Du läufst zweimal täglich?
Nee, unter der Woche abends und am WE früh morgens.
Verfasst: 16.09.2015, 10:43
von RunningPotatoe
Calvus hat geschrieben:Und was glaubt der TE nun aus dem Durchschnitt der Antworten für sich erkannt zu haben? Ich versteh's ehrlich gesagt nicht.
Alles für die Katz'. Warum ? Weil
meine Angaben fehlen. Wie soll er wissen, was er tun soll, wenn er nicht weiß, wann die rasende Rennkartoffel unterwegs ist...

Verfasst: 16.09.2015, 10:47
von Calvus
Jos hat geschrieben:wer in der middle class sein Leben fristet findet so manche frage bescheuert.
Wie bist DU denn unterwegs?! Du kannst also aus einem einfachen Satz wirtschaftliche Verhältnisse ablesen? So eine dämlich arrogante Aussage hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen!
Verfasst: 16.09.2015, 10:49
von Calvus
RunningPotatoe hat geschrieben:Alles für die Katz'. Warum ? Weil
meine Angaben fehlen. Wie soll er wissen, wann er tun soll, wenn er nicht weiß, wann die rasende Rennkartoffel unterwegs ist...
Aahhhhjaaah! Dachte ich mir

Verfasst: 16.09.2015, 10:51
von hardlooper
Calvus hat geschrieben:Und was glaubt der TE nun aus dem Durchschnitt der Antworten für sich erkannt zu haben? Ich versteh's ehrlich gesagt nicht.
Bei einer größeren Überschneidung sich freuen, dass er "dabei" ist.
So, wie die Kleene hier in diesem Witz.
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... ost1407221
Knippi
Verfasst: 16.09.2015, 11:00
von Isse
Der Vollständigkeit halber:
Isse (fast) allein in der Woche ca. 4:45 Uhr oder so ...
Isse im Verein: 18:00 Uhr
Isse am WE: wenn ich ohne Wecker munter bin, meinen Kaffee getrunken habe, frisch geputzt bin ... also ca. 6 Uhr geht's ab.
Verfasst: 16.09.2015, 11:22
von NinaBerger
Ich kann als Freiberufler meinen Arbeitsablauf selbst bestimmen und die Kinder sind schon älter (das Jüngste ist 16).
Daher laufe ich normalerweise morgens nach dem Kaffee, das heißt je nach Jahreszeit meist so zwischen 6 und 8 Uhr, und vor dem Frühstück. Das verschiebt sich mitunter, wenn ich irgendwelche externen Termine habe oder wenn es morgens so regnet, dass ich den Lauf auf eine trocknere Tageszeit verschiebe. Ich checke beim Kaffee morgens die Mails und den Wetterbericht online, und dann strukturiere ich den Tag. Ich laufe meistens 5 Mal pro Woche.
Verfasst: 16.09.2015, 16:53
von NordicNeuling
Verfasst: 16.09.2015, 17:36
von Jos
Calvus hat geschrieben: Du kannst also aus einem einfachen Satz wirtschaftliche Verhältnisse ablesen?
nein, das kann ich nicht.das ist ein resultat aus vielen sätzen aus unterschiedlichen threads hier.Ich lese hier viel mehr als das ich schreibe.
Verfasst: 16.09.2015, 18:23
von Jos
Calvus hat geschrieben:Und was glaubt der TE nun aus dem Durchschnitt der Antworten für sich erkannt zu haben? Ich versteh's ehrlich gesagt nicht.
kommt drauf an was man ermitteln will.auch gut wenn man freiberuflich oder gar nicht auf arbeit angewiesen ist.
Verfasst: 16.09.2015, 19:27
von jonny68
Jos hat geschrieben:nein, das kann ich nicht.das ist ein resultat aus vielen sätzen aus unterschiedlichen threads hier.Ich lese hier viel mehr als das ich schreibe.
Ist vielleicht auch besser so!
Verfasst: 16.09.2015, 20:00
von U_d_o
Jos hat geschrieben:nein, das kann ich nicht.das ist ein resultat aus vielen sätzen aus unterschiedlichen threads hier.Ich lese hier viel mehr als das ich schreibe.
Oh bitte arbeite weiter an dir, vielleicht schaffst du es irgendwann gar nichts mehr zu schreiben.
Gruß Udo