Seite 1 von 1

realistisches Marathonthempo für den 1.

Verfasst: 21.09.2015, 08:47
von Claudia1977
Hallo.
Werde am Sonntag meinen ersten Marathon in Berlin laufen. Bin bisher nie weiter als 35km gekommen und diese mit 3:13h 5:30min/km gelaufen. Sonst Wettkampf HM 1:48h. Würde ja gern unter 4h laufen-5:40 min /km. Wie soll ich das Rennen planen? Mit 5:40 beginnen oder 5:30 oder nur auf ankommen noch langsamer laufen. Wieviel Zeit brauch ich insgesamt für die Verpflegung?
Danke und schon nervös. Claudia

Verfasst: 21.09.2015, 09:02
von M.E.D.
Claudia1977 hat geschrieben:Hallo.
Werde am Sonntag meinen ersten Marathon in Berlin laufen. Bin bisher nie weiter als 35km gekommen und diese mit 3:13h 5:30min/km gelaufen. Sonst Wettkampf HM 1:48h. Würde ja gern unter 4h laufen-5:40 min /km. Wie soll ich das Rennen planen? Mit 5:40 beginnen oder 5:30 oder nur auf ankommen noch langsamer laufen.
5:40 bedeudet eine Endzeit von knapp unter vier Stunden.
Das halte ich aufgrund deiner HM-Zeit für realistisch. :daumen:


Claudia1977 hat geschrieben:Wieviel Zeit brauch ich insgesamt für die Verpflegung?
Kommt drauf an.
Wenn du an der Kebab-Bude nur eine Portion Pommes isst, dann sind es etwa 5 Minuten.
Für eine Pizza beim Italiener musst du mind. 20 Minuten einplanen.
Und ein 3-Gänge-Menü versaut dir jede Zielzeit.

Im Ernst.
An den Verpflegungsstationen einen Becher schnappen (nicht stehen bleiben) und bis ans Ende der Tische weiterlaufen. Dort am rechten oder linken Rand der Laufstrecke kurz anhalten und zwei oder drei Schlucke trinken, dann wieder anlaufen. Der Zeitverlust beträgt nur wenige Sekunden.
Einige Läufer nehmen sich auch Strohhalme mit, um beim trinken nicht stehen bleiben zu müssen.
Claudia1977 hat geschrieben:Danke und schon nervös. Claudia
Viel Erfog
:isnichmehrweit:


p.S.:
Bitte keine doppelten Fäden aufmachen.

Verfasst: 21.09.2015, 11:10
von myway
Am besten ist es konstant zu laufen und wenn möglich die zweite Hälfte etwas schneller. Soweit die reine Theorie. Am Anfang in 5:30er Tempo zu laufen ist ok, aber nicht schneller! Wenn du am Anfang überpacest und ein paar Minütchen schneller bist kann es sein, dass du hinten raus doppelt und dreifach die Zeit wieder verlierst, wenn du z.B. Gehpausen machen musst.
Ich trinke beim Laufen, das kann man üben. Vorsicht an den Getränkeständen. Lieber nicht den ersten Becher vorne nehmen sondern eher weiter hinten. Die Tische sind sehr lang.

Verfasst: 21.09.2015, 12:43
von dicke_Wade
35 km in der Zeit sind eine dicke Bank :daumen: Mit Tapering vor dem Marathon und dem Wettkampf-Feeling solltest du die restlichen 7 Kilometer in gutem Tempo auch schaffen. Mein Tipp: 5:40 anlaufen. Wenn es sich gut anfühlt, bei HM beschleunigen. Wenn es sich weiterhin gut anfühlt bei km 30 noch etwas drauf packen. Und zusehen, dass du auch die letzten Kilometer genießen kannst. Könnte schwer werden aber wenns einfach wäre, wäre es Fußball :D Und zum Trinken wurde schon wat geschrieben, speisen musst du "eigentlich" nichts unterwegs.

Hab viel Spaß und Erfolg :daumen:

Gruss Tommi

Verfasst: 21.09.2015, 12:53
von D-Bus
dicke_Wade hat geschrieben:35 km in der Zeit sind eine dicke Bank :daumen: Mit Tapering vor dem Marathon und dem Wettkampf-Feeling solltest du die restlichen 7 Kilometer in gutem Tempo auch schaffen.
Echt jetzt, so pessimistisch? Normalerweise würde ich sagen, dass Läufer, die 35 km in Training einfach so @5:30 laufen, den Marathon mindestens in 3:30 laufen können. Und selbst wenn die 35 km voll an der Kotzgrenze gelaufen worden wären (waren sie das>), müsste der Marathon in 5:10 - 5:20 min/km klappen. Je nach Typ schafft man im Training 15 - 25 km im Marathonrenntempo, aber doch keine 35 km.

Ich tippe mal, dass Claudia entweder sich beim HM stark zurückgehalten hat, oder aber danach (wie lange ist der her?) noch eine große Formsteigerung hat genießen können.

Verfasst: 21.09.2015, 16:00
von Elderbush
35km ... mit 3:13h 5:30min/km gelaufen
Da hast Du das Ziel ja schon fast gesehen! Und noch so viel Zeit über! Und beim Marathon hörst Du dann schon fast den Moderator im Ziel.
Der Rest geht dann auf jeden Fall! :daumen:

Verfasst: 21.09.2015, 16:32
von dicke_Wade
D-Bus hat geschrieben:Echt jetzt, so pessimistisch?
Okay, ich hab eher nur die HM-Zeit im Auge gehabt und nicht das Tempo des 35ers nachgerechnet. Da kam der vorsichtige Ultra in mir durch *flöööt* Und bei längerer Überlegung dürfte bei der 35er Zeit auch der Anfängermalus beim ersten Marathon geringer ausfallen.

Gruss Tommi

Verfasst: 21.09.2015, 21:00
von M.Skywalker
Die ersten 2 - 3 km im Gedränge würde ich kaum die Uhr beachten, auch wenn es mal an einen 6 er Pace herangehst verlierst Du da max. 1 Minute. Beim Slalom Intervall - Lauf vergeudest Du nur unnötig Energie. Die Zeit holst Du später wieder ein.

Eine Sub 4:00 wird es sicher werden. Wenn Du die 35 km in 5:30 hinter Dir hast kannst Du kaum noch so stark einbrechen, dass Du die Sub 4 gefährdest.

D-Bus ist ja mit 3:30 wieder sehr optimistisch... Meines Erachtens fehlt hier zur objektiven Einschätzung die Vorbelastung zu Deinem 35 km Lauf. Bist Du den voll ausgeruht mit Laufpause angegangen, solltest Du wohl eher versuchen die 5:30 über die volle Distanz zu halten. Hast Du es in einer Peakwoche mit hoher Vorbelastung geschafft könnte D-Bus mit seinem Optimismus Recht haben. Auf jeden Fall ist da etwas mehr drin ... 3:45 ? Wie sahen die Tage vorab aus?

Viel Erfolg

Matthy

Verfasst: 21.09.2015, 21:22
von D-Bus
M.Skywalker hat geschrieben:D-Bus ist ja mit 3:30 wieder sehr optimistisch... Meines Erachtens fehlt hier zur objektiven Einschätzung die Vorbelastung zu Deinem 35 km Lauf. Bist Du den voll ausgeruht mit Laufpause angegangen, solltest Du wohl eher versuchen die 5:30 über die volle Distanz zu halten. Hast Du es in einer Peakwoche mit hoher Vorbelastung geschafft könnte D-Bus mit seinem Optimismus Recht haben.
Moment. Mein Tipp war, je nach Situation des 35ers, 5:00 bis 5:20 als MRT. Da die Situation nicht ganz klar ist, habe ich Zusatzfragen gestellt ("waren sie das>" sollte "waren sie das?" heißen).

Verfasst: 21.09.2015, 21:36
von Alcx
M.Skywalker hat geschrieben: Auf jeden Fall ist da etwas mehr drin ... 3:45 ?
Aufgrund der vorhandenen Infos würde ich auch auf 3:45 tippen, bedeutet 5:20 im Durchschnitt.
Verpflegung? Insgesamt 1 Minute?

Werde dort mit Strohhalm starten um die 1 Minute zu verkürzen :zwinker2: , ob das gelingt nun ja mal schauen, auch Neuland für mich :) (bzw. Laufrucksack mit Wasser ist zumindest ähnlich).