Halbmarathon Vorbereitung?
Verfasst: 25.09.2015, 14:52
Hallo,
ich (m,19) habe vor kurzem nach mäßigem Training an einem überraschend guten 10km-Lauf teilgenommen und war im Endeffekt nach nicht ganz 39 Minuten im Ziel. Als absoluter Laufanfänger wrde mich interessieren, wie ich mich am geschicktesten auf einen Halbmarathon mit angeblich anspruchsvoller Strecke vorbereite, der in wenigen Monaten stattfindet und was ich da so erwarten kann.
Problem ist, dass ich nicht übermäßig viel Zeit habe zu trainieren und da dadurch jeder Lauf wertvoll ist, würde mich interessieren, was da am meisten bringt? Mit vielen Höhenmetern laufen, eher lang und langsam oder kürzer dafür schneller? Oder sogar Runden auf der Bahn, was ich mir furchtbar langweilig vorstelle? Und vor allem, ob es etwas bringt für einen Halbmarathon Trainingsläufe von über 20 Kilometern zu machen, weil ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich mich dafür motivieren kann...Und eine wichtige Frage noch: Bei dem Halbmarathon wird es drei Verpflegungsstationen geben, sollte man diese ansteuern? Man hört ja dann von Magenproblemen und totalem Rhythmusverlust? Ist es da eher ratsam, die 21 km einfach durchzuziehen? Der Lauf ist am Vormittag.
Wenn der Thread unpassend ist, dann bitte nicht beachten und löschen ;)
Ansonsten wäre es super, Hilfe zu bekommen.
ich (m,19) habe vor kurzem nach mäßigem Training an einem überraschend guten 10km-Lauf teilgenommen und war im Endeffekt nach nicht ganz 39 Minuten im Ziel. Als absoluter Laufanfänger wrde mich interessieren, wie ich mich am geschicktesten auf einen Halbmarathon mit angeblich anspruchsvoller Strecke vorbereite, der in wenigen Monaten stattfindet und was ich da so erwarten kann.
Problem ist, dass ich nicht übermäßig viel Zeit habe zu trainieren und da dadurch jeder Lauf wertvoll ist, würde mich interessieren, was da am meisten bringt? Mit vielen Höhenmetern laufen, eher lang und langsam oder kürzer dafür schneller? Oder sogar Runden auf der Bahn, was ich mir furchtbar langweilig vorstelle? Und vor allem, ob es etwas bringt für einen Halbmarathon Trainingsläufe von über 20 Kilometern zu machen, weil ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich mich dafür motivieren kann...Und eine wichtige Frage noch: Bei dem Halbmarathon wird es drei Verpflegungsstationen geben, sollte man diese ansteuern? Man hört ja dann von Magenproblemen und totalem Rhythmusverlust? Ist es da eher ratsam, die 21 km einfach durchzuziehen? Der Lauf ist am Vormittag.
Wenn der Thread unpassend ist, dann bitte nicht beachten und löschen ;)
Ansonsten wäre es super, Hilfe zu bekommen.
