Plautzenlaeufer
Verfasst: 12.10.2015, 13:49
Moin moin in die Runde.
Ich wollte mal meine eigenen Erfahrungen hier posten.
Im Februar hab ich mit dem laufen angefangen. Technische Daten dabei : 185 cm hoehe, 40 Lebensjahre und als Startgewicht von etwas ueber 116kg. Als deutlich im ungesunden Bereich. Ausser regelmaessigem Geocaching und damit verbundenen ausgiebigen Wanderung gab es keinen Sport. (Zumindest innerhalb der letzten 20 Jahre)
Wie wohl sehr viele Anfaenger war ich total verunsichert was wie wo ich machen soll. Also erst mal querdurchs Netz gelesen und etwas infos gesammelt. Als startoption entschied ich mich fuer 1m laufen 1m gehen. Als erste strecke reichten 1.8km bis zur Erschoepfung. Nach dem laufen immer einen Tag pause, so das der Koerper ne chance hat sich zu regenerieren. Nach drei Wiederholungen erhoehte ich die laufanteile auf 2,3,5,10,15, 30min laufen mit jeweils gehpausen dazwischen.
Ich war nie ein Fan von toalen schnitt und umwurf. So habe ich meine Ernaehrung nicht von Grundauf umgestellt. Ich esse nur bewusster und versuche Kohlehydrate zu reduzieren. Da ich so gesehen Montageaehnlich arbeite, war das mit der aernaehrung innerhalb der Woche nicht so einfach.
Nach vier Wochen laufen ermutigte mich meine Frau in ein Lauffachgeschaeft zu gehen und mich beraten zu lassen. Nach gut 1,5 std und ca 15 verschiedenen Modellen, Laufband etc kam ich mit neuen Laufschuhen aus dem Laden. Wenn man schon so viel Geld fuer gescheite Schuhe ausgibt muss man auch dabei bleiben. Erstes Ergebniss. Ich hatte Blasen an den Fuessen. Als noch mal hin. Sohlentausch. Zusaetzlich in Laufsocken investiert. Bis dahin dachte ich immer noch das das alles quatsch ist.
Zu meiner persoenlichen Motivation und zur besseren kontrolle installierte ich eine werbungsversaeucgte runtastische app auf meinem Handy. Somit stellte ich aber fest das ich fortschritte mache. Diese ganzen Laufplaene innerhalb der App pasten aber nie zu mir. Das funktioniert vielleicht wenn man im Normalgewicht ist, nicht jedoch bei 40kg zu viel auf den rippen. Also weiter nach eigenem gusto. So steigerte ich von mal zu mal meine Strecken.Trainiert wurde drei mal, manchmal vier mal die Woche. Immer mit pause dazwischen und der Moeglichkeit den Muskelkater auch richtig zu geniessen. Magnesium hat da gefuehlt auch nicht geholfen.
Fuer mich wichtig war und ist immer noch Musik beim laufen. Am anfang hat mir die App noch die pace durchgegeben. Spaeter verabschiedete ich mich davon und ich lies mir nur die km und gesamtzeit sagen. Mittlerweile musste ich zugeben das ich Funktionskleidung trage, 800km gelaufen bin und ich im schnitt zwischen 10-15km pro lauf unterwegs bin. Vor etwa sehs wichen hab ich mir eine polar m400 gegoennt und musste feststellen das ein Pulsgurt doch was wichtiges ist. Ich lauf zwar schon die ganze zeit so das ich noch lzft bekomme und ich mich wohl fuehle, aber jetzt halt auch etwas kontrollierter.
Erfolg bisher. Ich habe die 100kg unterschritten. Habe bisher 18kg abgenommen. Die HM distanz habe ich vor 8 Wochen das erste mal gelaufen. Aktuell merke ich wie meine pace nach und nach kleiner wird. Fuer normalgewichtige sicher noch recht langsam so habe ich letzte Woche das erste mal (ungeplant) die 10km unter 60 min gelaufen. Das ganze mit etwa 100 hoehenmetern.
Fuer mich hat sich jetzt mal die Frage gestellt ob laufen in einer Gruppe interessant ist. Bisher war ich immer alleine unterwegs. Das was ich an Lauftreffs gefunden hab macht mir aber immer den Eindruck von irgendwelchen leistungssportlern jedenAlters. Ich laufe nur zum spas und nicht um irgend jemanden was beweisen zu muessen. Am liebsten waere mir ne Plautzentruppe. Also Laeufer wie ich die vielleicht mit 6min nicht die schnellsten sind aber dafuer spass haben einfach nur zu joggen. Wenns den anderen aber genauso geht wie mir suchen die aber auch keinen Lauftreff auf weil sie sich genauso wenig mit den Leistungssportlern identifizieren koennen.
Persoenlich haengen geblieben ist mir mal ein erlebniss in einem Laufladen. Als ich aus irgend einem zusammenhang erwaehnte das ich bis dahin zeiten um 6:40lauf sagte sie: Ach da sind sie ja ehr gemuetlich unterwegs. Haette sie mal genauer geguckt haette sie gesehen das da jemand mit etwas mehrbgewicht steht. Das war fuer mich wieder so ein entschluss den Leistungsorientierten aus dem Weg zu gehen.
Nicgts destotrotz werde ich wohl demnaechst mal eine Lauftreff aufsuchen und mir die Leute mal angucken. Ganz bewusst ein Treff ohne Verein etc. Ich bin gespannt wie das so ist.
Gruss aus Dortmund
Steff av.
Dieses Posting ist auf dem Tablet geschrieben und daher ohne Unterschrift gueltig.
Ich wollte mal meine eigenen Erfahrungen hier posten.
Im Februar hab ich mit dem laufen angefangen. Technische Daten dabei : 185 cm hoehe, 40 Lebensjahre und als Startgewicht von etwas ueber 116kg. Als deutlich im ungesunden Bereich. Ausser regelmaessigem Geocaching und damit verbundenen ausgiebigen Wanderung gab es keinen Sport. (Zumindest innerhalb der letzten 20 Jahre)
Wie wohl sehr viele Anfaenger war ich total verunsichert was wie wo ich machen soll. Also erst mal querdurchs Netz gelesen und etwas infos gesammelt. Als startoption entschied ich mich fuer 1m laufen 1m gehen. Als erste strecke reichten 1.8km bis zur Erschoepfung. Nach dem laufen immer einen Tag pause, so das der Koerper ne chance hat sich zu regenerieren. Nach drei Wiederholungen erhoehte ich die laufanteile auf 2,3,5,10,15, 30min laufen mit jeweils gehpausen dazwischen.
Ich war nie ein Fan von toalen schnitt und umwurf. So habe ich meine Ernaehrung nicht von Grundauf umgestellt. Ich esse nur bewusster und versuche Kohlehydrate zu reduzieren. Da ich so gesehen Montageaehnlich arbeite, war das mit der aernaehrung innerhalb der Woche nicht so einfach.
Nach vier Wochen laufen ermutigte mich meine Frau in ein Lauffachgeschaeft zu gehen und mich beraten zu lassen. Nach gut 1,5 std und ca 15 verschiedenen Modellen, Laufband etc kam ich mit neuen Laufschuhen aus dem Laden. Wenn man schon so viel Geld fuer gescheite Schuhe ausgibt muss man auch dabei bleiben. Erstes Ergebniss. Ich hatte Blasen an den Fuessen. Als noch mal hin. Sohlentausch. Zusaetzlich in Laufsocken investiert. Bis dahin dachte ich immer noch das das alles quatsch ist.
Zu meiner persoenlichen Motivation und zur besseren kontrolle installierte ich eine werbungsversaeucgte runtastische app auf meinem Handy. Somit stellte ich aber fest das ich fortschritte mache. Diese ganzen Laufplaene innerhalb der App pasten aber nie zu mir. Das funktioniert vielleicht wenn man im Normalgewicht ist, nicht jedoch bei 40kg zu viel auf den rippen. Also weiter nach eigenem gusto. So steigerte ich von mal zu mal meine Strecken.Trainiert wurde drei mal, manchmal vier mal die Woche. Immer mit pause dazwischen und der Moeglichkeit den Muskelkater auch richtig zu geniessen. Magnesium hat da gefuehlt auch nicht geholfen.
Fuer mich wichtig war und ist immer noch Musik beim laufen. Am anfang hat mir die App noch die pace durchgegeben. Spaeter verabschiedete ich mich davon und ich lies mir nur die km und gesamtzeit sagen. Mittlerweile musste ich zugeben das ich Funktionskleidung trage, 800km gelaufen bin und ich im schnitt zwischen 10-15km pro lauf unterwegs bin. Vor etwa sehs wichen hab ich mir eine polar m400 gegoennt und musste feststellen das ein Pulsgurt doch was wichtiges ist. Ich lauf zwar schon die ganze zeit so das ich noch lzft bekomme und ich mich wohl fuehle, aber jetzt halt auch etwas kontrollierter.
Erfolg bisher. Ich habe die 100kg unterschritten. Habe bisher 18kg abgenommen. Die HM distanz habe ich vor 8 Wochen das erste mal gelaufen. Aktuell merke ich wie meine pace nach und nach kleiner wird. Fuer normalgewichtige sicher noch recht langsam so habe ich letzte Woche das erste mal (ungeplant) die 10km unter 60 min gelaufen. Das ganze mit etwa 100 hoehenmetern.
Fuer mich hat sich jetzt mal die Frage gestellt ob laufen in einer Gruppe interessant ist. Bisher war ich immer alleine unterwegs. Das was ich an Lauftreffs gefunden hab macht mir aber immer den Eindruck von irgendwelchen leistungssportlern jedenAlters. Ich laufe nur zum spas und nicht um irgend jemanden was beweisen zu muessen. Am liebsten waere mir ne Plautzentruppe. Also Laeufer wie ich die vielleicht mit 6min nicht die schnellsten sind aber dafuer spass haben einfach nur zu joggen. Wenns den anderen aber genauso geht wie mir suchen die aber auch keinen Lauftreff auf weil sie sich genauso wenig mit den Leistungssportlern identifizieren koennen.
Persoenlich haengen geblieben ist mir mal ein erlebniss in einem Laufladen. Als ich aus irgend einem zusammenhang erwaehnte das ich bis dahin zeiten um 6:40lauf sagte sie: Ach da sind sie ja ehr gemuetlich unterwegs. Haette sie mal genauer geguckt haette sie gesehen das da jemand mit etwas mehrbgewicht steht. Das war fuer mich wieder so ein entschluss den Leistungsorientierten aus dem Weg zu gehen.
Nicgts destotrotz werde ich wohl demnaechst mal eine Lauftreff aufsuchen und mir die Leute mal angucken. Ganz bewusst ein Treff ohne Verein etc. Ich bin gespannt wie das so ist.
Gruss aus Dortmund
Steff av.
Dieses Posting ist auf dem Tablet geschrieben und daher ohne Unterschrift gueltig.