Seite 1 von 1

Tipps für den Halbmarathon

Verfasst: 21.10.2015, 22:38
von G.AD
Hallo,

Zu mir:
- ich bin 17 Jahre alt / männlich
- sportlich (Fußball, Tennis, ...)- laufe seit 2 Monaten 1-2 Mal neben 3x die Woche Fußballtraining zuhause.
-1 Mal die Woche "langer" Lauf 12 km( 300 Höhemeter) , 1 Mal die Woche kürzerer Lauf 6 km.


Möchte nun in 1 Woche meinen 1. Halbmarathon laufen. Ist der machbar?
Habt ihr Vorschläge wie ich die Woche gut nutzen kann?
Viel oder wenig trainieren? Welche Ernährung?
Mein letzter Lauf war vor 2 Tagen, wo ich 9 km bei 270m Steigung und 12 km/h gelaufen bin.



Verfasst: 21.10.2015, 23:56
von dicke_Wade
G.AD hat geschrieben:Hallo,

Möchte nun in 1 Woche meinen 1. Halbmarathon laufen. Ist der machbar?

Klar ist der machbar. Ob er laufbar ist, wage ich nicht zu beurteilen. Was zum Henker hat dich auf die Idee gebracht?

Gruss Tommi

Verfasst: 22.10.2015, 15:33
von hardlooper
G.AD hat geschrieben:Fußballtraining zuhause.
Was ist das?

Knippi

Verfasst: 22.10.2015, 16:39
von RunningPotatoe
hardlooper hat geschrieben:Was ist das?
Na, mit der Bläh-Stäischen halt.

Verfasst: 22.10.2015, 16:41
von RunningPotatoe
Sollte für solche Threads nicht mal 'n spezielles Unterforum "Wetten und andere Abstrusitäten" eingerichtet werden ?

Verfasst: 22.10.2015, 18:40
von d'Oma joggt
RunningPotatoe hat geschrieben:Sollte für solche Threads nicht mal 'n spezielles Unterforum "Wetten und andere Abstrusitäten" eingerichtet werden ?
@Bones anschreiben

Verfasst: 22.10.2015, 18:56
von bones
d'Oma joggt hat geschrieben:@Bones anschreiben
Nein, nein....ich habe schon den Eignungsteststhread zu managen.

Er soll einfach im Forum "Organisation, Feedback und Gedöns" (oder so ähnlich) einen Antragsthread aufmachen. Tim wird sich schon melden und die Ablehnung virtuos formuliert raushauen. :D

Verfasst: 22.10.2015, 19:34
von U_d_o
G.AD hat geschrieben:Möchte nun in 1 Woche meinen 1. Halbmarathon laufen. Ist der machbar?
Hallo G.AD,

zwei Monate Training für einen Halbmarathon? Darauf bereiten sich manche ein Jahr vor oder länger. Machbar? Was heißt denn machbar? Wir sind Läufer. Wir machen nicht 10 km, Halbmarathon, Marathon oder was auch immer, wir laufen sie. Mit möglichst viel Spaß dabei. Du wirst erleben ob es dir Spaß macht, wie du dich dabei machst und was der Halbmarathon mit dir macht. Danach kannst du dann versuchen mit Machen aufzuhören und mit Laufen und sinnvoller Vorbereitung vor Wettkämpfen zu beginnen. Um mal ganz im Grundsätzlichen läuferischen Selbstverständnisses zu stochern ...

Die letzte Woche vor dem HM solltest du noch zwei, drei kleinere, nicht zu schnelle Trainingseinheiten machen. Was du dir zu Essen machst, braucht sich nicht von deiner sonstigen Ernährung zu unterscheiden. Am Lauftag selbst machst du dir ein leichtes, nicht zu üppiges Frühstück vor dem Lauf.

Mach's gut

Gruß Udo

Verfasst: 22.10.2015, 19:45
von Plattfuß
G.AD hat geschrieben:Hallo,
Zu mir:
- ich bin 17 Jahre alt / männlich
- sportlich (Fußball, Tennis, ...)- laufe seit 2 Monaten 1-2 Mal neben 3x die Woche Fußballtraining zuhause.
-1 Mal die Woche "langer" Lauf 12 km( 300 Höhemeter) , 1 Mal die Woche kürzerer Lauf 6 km.
Möchte nun in 1 Woche meinen 1. Halbmarathon laufen. Ist der machbar?


Für einen sportlichen Typen ist das zu schaffen. Ein Sportsfreund von mir hat unter den (fast) gleichen Voraussetzungen, (allerdings ist er 44 Jahre alt), vor 3 Wochen den HM in 1:59:10 gefinisht und hatte Spaß dabei.

Allerdings müssen die meisten Leute wesentlich länger und härter trainieren um die 21km überhaupt irgendwie durchzuhalten.

Habt ihr Vorschläge wie ich die Woche gut nutzen kann?
Viel oder wenig trainieren?


Lass es ruhig angehen: 1- 2 Lockere Läufe.
Mache spätestens zwei Tage vor dem WK Lauf- Pause.
Steigern kannst Du Dich in der kurzen Zeit eh nicht mehr, höchstens überfordern.


Welche Ernährung?


Spielt bei dem bischen Training eh keine Rolle

Verfasst: 22.10.2015, 20:05
von RunningPotatoe
Ob aber die Mach 0,01 Pace vom 9 km Lauf auch über 21,1 km machbar ist, darüber mach ich lieber keine Aussage.

Verfasst: 26.10.2015, 20:27
von G.AD
Danke erstmal für die leider nur zum Teil brauchbaren Tipps. Heute war der Marathon und ich habe mit einer Endzeit von 1:41:20 gefinisht.
Doch nicht so schwer wie erwartet (trotz wenigen Trainings :) ). Naja bin schon gespannt wie der Muskelkater morgen ausfallen wird. :klatsch:

Wünsche euch noch allen einen schönen Abend. :winken:



P.S. das "zuhause" oben im Text war natürlich auf das Laufen bezogen.

Verfasst: 31.10.2015, 17:45
von U_d_o
G.AD hat geschrieben:Heute war der Marathon und ich habe mit einer Endzeit von 1:41:20 gefinisht.
Wer einen Halbmarathon mit 1:41:xx abschließt und vorher im Einsteigerunterforum fragt, ob der "Halbmarathon machbar sein wird", tut das definitiv mit der Absicht alle ernsthaft um Antworten bemühten Leute zu - ich benutze dieses Wort soooo selten, aber jetzt muss ich - verarschen.

Mehr wirst du von mir dazu nicht mehr lesen.

Gruß Udo

Verfasst: 31.10.2015, 20:11
von Plattfuß
G.AD hat geschrieben:Danke erstmal für die leider nur zum Teil brauchbaren Tipps. Heute war der Marathon und ich habe mit einer Endzeit von 1:41:20 gefinisht. Doch nicht so schwer wie erwartet (trotz wenigen Trainings :) ). Naja bin schon gespannt wie der Muskelkater morgen ausfallen wird. :klatsch:
Um es mit Udo´s Worten zu sagen: Entweder Du bist ein wirkliches Ausnahmetalent, oder Du verarscht uns nach Strich und Faden.
Trotzdem Glückwunsch zu der (wenn Alles so stimmt) außergewöhnlich guten Leistung.

Verfasst: 02.11.2015, 12:54
von G.AD
Hallo,
Ich habe (hatte) hier nie die Absicht jemanden zu verarschen. Da ich nie über 12 km davor gelaufen bin wusste ich natürlich nicht zu was ich im Stande bin beim Halbmarathon. Die Zeit kommt vielleicht daher, dass ich noch sehr jung und mein Leben lang Sport (Fußball) getrieben habe. Naja mein Nachbar ist beim Halbmarathon 1:18 gelaufen und mit meiner Zeit befand ich mich auch nur im Mittelfeld. Der wusste auch dass ich kaum trainiert habe, und war auch über meine Zeit weniger erstaunt.

Schönen Tag noch! :winken:

Verfasst: 02.11.2015, 13:52
von hardlooper
Scheiß social-media-wöreld - in natura wäre das nicht so abgelaufen.

Schon alleine wieder der Satz
Der wusste auch dass ich kaum trainiert habe, und war auch über meine Zeit weniger erstaunt.
Was soll das?

Knippi

Verfasst: 02.11.2015, 15:27
von dicke_Wade
hardlooper hat geschrieben:Was soll das?
Ich hab auch nicht versucht, mir das nicht selbst zu beantworten :gruebel:

Gruss Tommi

Verfasst: 02.11.2015, 21:43
von maccall
Jo mei, ist halt ein junger Bursche, der sein Leben lang sportlich aktiv war und mit regelmäßigen 12km keine Probleme hatte. Jetzt isser mal 9km mehr gelaufen und es hat ihm nicht geschadet.
Dafür gratuliere ich! (...und bin ein bissle neidisch).

Verfasst: 02.11.2015, 22:36
von Jep
Jo, sehe ich auch entspannt, und die Leistung empfinde ich als gut aber nicht außergewöhnlich für einen Fussballer, der 3x wöchentlich trainiert und noch nebenher Strecken bis 12 km inkl. Höhenmeter läuft. Mein Stiefsohn ist 19, Fussballer, läuferisch stark, hat aber nie Laufen an sich trainiert. Mit 14 hat er mal spontan am Stadtlauf teilgenommen, weil das Spiel ausfiel. 5 km in 22 irgendwas, mal eben so. Dem würde ich aus dem Stand weg auch einen HM locker unter 1:45 zutrauen. Da ist bei 3 x Training die Woche plus Spieltag der Bewegungsapparat doch super trainiert, die Grundschnelligkeit ist da, die Ausdauer... Das Einzige, was den Jungs fehlt, ist die Erfahrung eines langen Laufs, und die ist in dem Alter locker durch eine Kombination von Wettkampfadrenalin und Testosteron zu ersetzen, wenn eine gewisser Ehrgeiz und eine gewisse Leidensfähigkeit gegeben ist :zwinker2: