Seite 1 von 1

Anfänger????

Verfasst: 27.10.2015, 22:37
von Shannon
Hier in der Anfängergruppe tauchen Threads auf wie"HM verschieben"oder ähnliches.Aber dann bin ich doch kein Anfänger mehr...
Es heißt auch immer"schließt euch einer Laufgruppe an,macht mehr Spaß etc."....toll,für die Laufgruppe die hier existiert muss man auch Minimum 10 km laufen können :geil: auch dann bin ich kein Anfänger mehr,zumal die eine Pace hinlegen die ich gar nicht so lange durchhalten könnte :gruebel: :gruebel:
Ich habe nach langer Zeit erst wieder angefangen und dümpel noch so bei 4-5 km rum. Das ist für mich Anfänger!
Komme eigentlich aus dem Bereich Trailrunning und komme leider derzeit nicht in mein Trainingsgelände, gebe mich also mit"normalem"laufen zufrieden und arbeite mich so langsam hoch.
Scheinbar bin ich hier der einzige"Anfänger" :gruebel: :sauer:

Verfasst: 27.10.2015, 23:09
von NordicNeuling
Shannon hat geschrieben:Scheinbar
Das ist witzig: Diesen Fehler machen viele; und trotzdem haben damit die meisten ungewollt recht. Du auch.
Shannon hat geschrieben:Scheinbar bin ich hier der einzige"Anfänger" :gruebel: :sauer:
Denn Du bist bei weitem nicht der einzige (in Deinem Fall Wieder-)Anfänger. Lies einfach alle Threads. Und dann sind offenbar die Definitionen auch verschieden. Denn man könnte ja auch sagen: "Was, Du läufst schon 5 km am Stück? Du bist gar kein Anfänger. Ich bin einer, denn ich laufe noch abwechselnd mit Gehen jeweils 1 Minute!" Was sagst Du dem? Der Begriff "Anfänger" ist also durchaus subjektiv verschieden (bzw. relativ),

Verfasst: 28.10.2015, 08:09
von UteP
Shannon, ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Bei manchem thread frage ich ich auch, wann der Eröffner wohl endlich den Sprung in die "Hauptabteilung" des Forums wagt.

Verfasst: 28.10.2015, 08:19
von taeve
Denke auch, dass das seeehr subjektiv gefärbt is. Bin jetzt so ungefähr ein Jahr am regelmäßigen Laufen, habe dies Jahr bereits 2.380 km „abgerissen“, in Deinen Augen also bei weitem kein typischer Anfänger mehr. Mache aber trotzdem und trotz meiner mittlerweile 54 Lenze die typischen Anfängerfehler, hab mich z. Zt. wohl in ne klassische Überlastung hineingelaufen.


Verfasst: 28.10.2015, 08:30
von UteP
taeve hat geschrieben:die typischen Anfängerfehler, hab mich z. Zt. wohl in ne klassische Überlastung hineingelaufen.
Das ist kein Anfängerfehler, das ist eine typische Männerkrankheit. :D

Verfasst: 28.10.2015, 09:43
von tempo85
Ich würde mal sagen ob man Anfänger ist hängt von der Erfahrung und Investierten Zeit ab die Leistung streut zu sehr in alle Richtungen um sie als maß zu nehmen.
Bsp eine Person läuft seit über einem Jahr regelmäßig schaft 5km in 33min längste gelaufenestrecke 10km in 1:20
eine zweite Person beginnt mit dem Laufen erste trainingseinheit 8km in 45min.
eine dritte Person war Leistungssportler lief aber 10 Jahre nicht mehr BMI ist sehr groß und der Zigarettenkonsum pro Tag ähnlich, er beginnt mit 1min laufen 1min gehen.

Ich würde daher eher sagen das jeder der sich in den ersten zwei Laufjahren befindet aufjedenfall Anfänger ist, denn solange braucht man mindestens um bischen Erfahrung zu sammeln.

Verfasst: 28.10.2015, 11:29
von UteP
tempo85 hat geschrieben:Ich würde daher eher sagen das jeder der sich in den ersten zwei Laufjahren befindet aufjedenfall Anfänger ist, denn solange braucht man mindestens um bischen Erfahrung zu sammeln.
Das ist eine Definition, die mir gefällt.

Dieses Anfänger-Unterforum hier ist (zumindest) laut Überschrift gedacht für alles, was "besonders Anfänger brennend interessieren dürfte". Und da sehe ich threads, die sich um die Konsequenzen der Verschiebung eines HM um zwei Wochen drehen, nicht.

Ich meine, auch Anfänger (TM) können durchaus Fragen haben, die nicht ins Anfängerforum gehören.

Verfasst: 28.10.2015, 13:07
von RunningPotatoe
PlanB hatte es da leichter mit der Wahl - das Thema "Von Null auf Marathion" passt überall hin, am besten aber wohl auf die Trollwiese. :)

Verfasst: 28.10.2015, 14:30
von Unheard
UteP hat geschrieben:Dieses Anfänger-Unterforum hier ist (zumindest) laut Überschrift gedacht für alles, was "besonders Anfänger brennend interessieren dürfte".
Und es heißt "Anfänger unter sich". Ute, tempo, taeve, RP ... Sie sind raus :D ;^)

Verfasst: 28.10.2015, 19:02
von Shannon
Ja das stimmt wohl, manche Laufe zum ersten Mal und gleich mal so atock 5-10 km*grübel*. Da werd ich echt neidisch
Mir fällt das Laufen eher schwer,zumindest wenn es um Langstrecke geht. War früher schon so. Aber man ist danach stolz wie Oskar wenn man ein paar Meter weiter gekommen ist oder ein paar Sekunden schneller war.
Lauffehler habe ich noch keine entdeckt....doch einen zu Anfang,bin nicht aufrecht genug gelaufen. Konzentriere mich zwischendurch immer wieder mal auf die Technik. Überlastungs-oder Ermüdungserscheinungen hatte ich noch nie Gott sei Dank.
Ich würde mir halt nur wünschen eine Läuferrgruppe zu finden die in der Tat bei den Anfängern angesiedelt ist. So lange dümpel ich weiterhin alleine rum und Grüße brav die anderen Läufer die mir entgegen kommen....

Verfasst: 28.10.2015, 19:51
von Unheard
Wir haben alle unterschiedliche Voraussetzungen. Aber dass wir uns steigern können, wenn wir nur leidensfähig und gesund genug sind, daran halte ich mal fest. Und ich bin froh, dass hier Anfänger eben nicht unter sich sind, sondern ambitionierte und erfahrene Läufer mit Tipps einspringen, wo wir nicht weiterkommen.

Laufgruppen gibt's bei mir keine, und an den einzigen Läufern, die hier sonst noch gesichtet werden, trabe ich locker vorbei. Das mit einer Grundschnelligkeit, die die meisten hier belächeln.

In Göttingen gibt's doch bestimmt einen Verein.

Shannon - Shannons Informationstheorie?

Verfasst: 28.10.2015, 20:45
von Fritzi-AC
Hallo Shannon,
ich kann dich gut verstehen. Aber ich sehe mich z.B. auch als absoluten Anfänger obwohl ich seit Januar 2014 regelmäßig laufe. Für mich ist dieses Forum sowohl Fluch wie auch Segen. Ich werde nur sehr langsam schneller und wenn ich lese mit welchem Tempo manche Leute hier loslegen, werde ich auch neidisch. Allerdings habe ich auch nie Sport getrieben und ich habe wirklich angefangen mit 1 Min. laufen, 1 Min. gehen.
Deshalb bin ich froh, dass ich mich nicht früher hier angemeldet habe, weil ich finde der Ton mit richtig langsamen Anfängern schon manchmal etwas rauh ist. Allerdings kann ich auch mittlerweile gut verstehen, wenn einige hier ungehalten reagieren wenn zum x-ten Mal kommt: Hilfe, mein Puls ist zu hoch! oder sowas in der Art.

Verfasst: 28.10.2015, 21:49
von RunningPotatoe
Unheard hat geschrieben:Shannon - Shannons Informationstheorie?
Nennen wir ihn also Claude.

Verfasst: 28.10.2015, 22:05
von RunningPotatoe
Fritzi-AC hat geschrieben:Deshalb bin ich froh, dass ich mich nicht früher hier angemeldet habe, weil ich finde der Ton mit richtig langsamen Anfängern schon manchmal etwas rauh ist. Allerdings kann ich auch mittlerweile gut verstehen, wenn einige hier ungehalten reagieren wenn zum x-ten Mal kommt: Hilfe, mein Puls ist zu hoch! oder sowas in der Art.
Ich denke, das Ungehaltensein der etwas Erfahreneren ließe sich eindämmen, wenn die Erstposter wenigstens mal 5 Anfängerthreads überfliegen würden, bevor sie selber aktiv werden. Dann wüssten sie so Erstaunliches wie z.B., dass eine Gewichtsangabe nur Sinn macht, wenn man die Größe dazu nennt, etc.

Ein zweiter Punkt ist, wenn man schon um Rat fragt, dann sollte man die gegebenen Antworten wenigstens mal hypothetisch in Erwägung ziehen. Wenn man 20x darauf hinweist, dass es für einen Anfang von Null besser ist, mit einem Wechsel von (echtem) Laufen und Gehen zu beginnen und dann aber trotzdem immer wieder stolz die Rückmeldung kommt, "Am zweiten Tag 4 km am Stück in 10:23/km geschafft; versuche morgen - dann noch langsamer - die 5k zu knacken" dann nervt das irgendwann nur noch. Aber ja, die Antworter (incl. mir selbst) könnten manchmal geduldiger und freundlicher sein. Am Ende lohnt es sich aber immer, mal die Mimose bleiben zu lassen und sich dem Forum - mit allen doch jedem bekannten Spielarten eines Forums - offen zu stellen. Das bringt i.d.R. mehr als so lange im eigenen Saft zu schmoren, bis man selbst mit Heldentaten glänzen kann.

Verfasst: 28.10.2015, 22:15
von Fritzi-AC
Allerdings kann ich auch mittlerweile gut verstehen, wenn einige hier ungehalten reagieren wenn zum x-ten Mal kommt: Hilfe, mein Puls ist zu hoch! oder sowas in der Art.

Wie gesagt....

Verfasst: 28.10.2015, 22:26
von maccall
Hat doch auch Vorteile wenn man allein läuft:
Du kannst deine Geschwindigkeit und Gehpausen deinen Bedürfnissen anpassen und mußt nicht anderen hinterher rennen, bzw andere auf dich warten lassen.
Du gehst laufen wann Du Lust hast und suchst dir eine Strecke aus die dir gefällt.

Übrigens geht es mir auch so, daß ich mich gelegentlich fragte, was die ganzen alten Hasen hier treiben, aber muß schon sagen, daß es oft schön ist eine Meinung eines Nicht-Anfängers zu einer banalen Anfängerfrage zu kriegen.

Noch ein kleiner Tipp: Nicht jede derbe Antwort gleich auf die Goldwaage legen.

Verfasst: 29.10.2015, 12:35
von dicke_Wade
maccall hat geschrieben:Hat doch auch Vorteile wenn man allein läuft:
Du kannst deine Geschwindigkeit und Gehpausen deinen Bedürfnissen anpassen und mußt nicht anderen hinterher rennen, bzw andere auf dich warten lassen.
Oft ist gerade das Anpassen inner Laufgruppe von Vorteil :wink: In beide Richtungen. Gibt genügend Anfänger, die laufen zu schnell und andere, die immer nur schlurfen aus Angst, sich zu überfordern :P Natürlich gibs solche und solche Gruppen und eine Gruppe, wo der/die Langsamste einfach zurück gelassen wird (ist mir schon mal passiert und das war das letze mal, dass ich da mitgelaufen bin) taugt so viel nicht.
maccall hat geschrieben:Noch ein kleiner Tipp: Nicht jede derbe Antwort gleich auf die Goldwaage legen.
Das ist der wichtigste Tip von allen :D Denn oft ist es gar nicht so gemeint, wie es vielleicht verstanden wird.

Davon mal abgesehen, wie UDO schon ein paar mal schrub, das Unterforum heißt zwar "Anfänger unter sich" aber wie wäre es denn, wenn die Anfänger mit all ihren Fragen allein gelassen werden würden? Andere Anfänger können eher selten die passenden Antworten geben :wink: Und wenn dann mal eine genervte darunter ist (ja ist auch mir schon "rausgeruscht" :peinlich: ) dann kamma die ja auch mal getrost überlesen :P

Gruss Tommi

Verfasst: 29.10.2015, 14:37
von Fritzi-AC
Der Umgangston bei uns zuhause ist auch eher derb, deshalb bin ich nicht super empfindlich, aber ich hätte es ganz am Anfang als eher demotivierend empfunden, wenn mir jemand schreibt: "Du läufst ja langsamer als die dickste Frau aus meinem Lauftreff."
Das bringt einem ja nix. Mittlerweile sch.... ich drauf, wer wieso wie schnell läuft. Ich versuche halt für mich schneller zu werden. basta.

Verfasst: 29.10.2015, 14:50
von dicke_Wade
Fritzi-AC hat geschrieben:Der Umgangston bei uns zuhause ist auch eher derb, deshalb bin ich nicht super empfindlich, aber ich hätte es ganz am Anfang als eher demotivierend empfunden, wenn mir jemand schreibt: "Du läufst ja langsamer als die dickste Frau aus meinem Lauftreff."
Da sach ich mal, wer so was schreibt, hat ganz andere Probleme, als er dem TE unterstellt :wink: Klar, wer den allgemeinen Ton in einem Forum noch nicht kennt, eventuell noch recht neu im Internet unterwegs ist, da kann das schon verstörend wirken :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 29.10.2015, 15:14
von tomtoi
Shannon hat geschrieben: Lauffehler habe ich noch keine entdeckt....
Na, wenn das mal keinen Anfänger auszeichnet :-)

"Lauffehler" machst Du nicht? Also Rumpfstabilität, Bewegungsabläufe (z.B. Armhaltung), Schrittfrequenz, etc. - alles schon Top...sehr schön. So weit wäre ich auch mal gerne.
Überlastungs-oder Ermüdungserscheinungen hatte ich noch nie
Überlastungserscheinungen suche ich zielgerichtet (die K-Grenze zu Erreichen und mal richtig zu leiden hat doch auch etwas Charakterformendes), Ermüdungserscheinungen gehören zum Lauftraining doch wie die Luft zum Atmen - oder warum soll ich trainieren, wenn ich danach nicht (gut) erschöpft bin. Alter Hut: "No pain no gain..."

Grüßle
Tom

Verfasst: 29.10.2015, 15:24
von Ayslynn
tomtoi hat geschrieben: "Lauffehler" machst Du nicht? Also Rumpfstabilität, Bewegungsabläufe (z.B. Armhaltung), Schrittfrequenz, etc. - alles schon Top...sehr schön. So weit wäre ich auch mal gerne.
Naja... ich denke das wichtigste Wort von Shannon war entdeckt - das heißt nämlich nicht das man keine Lauffehler hat, sondern nur das sie einem selbst noch nicht aufgefallen sind. :zwinker5:

Verfasst: 31.10.2015, 17:07
von U_d_o
Shannon hat geschrieben:Ich habe nach langer Zeit erst wieder angefangen und dümpel noch so bei 4-5 km rum. Das ist für mich Anfänger!
Hallo Shannon,

wer oder was gibt dir das Recht den Begriff "Anfänger" zu definieren? Du dümpelst bei 5 km rum. Wieso bist du dann kein Fortgeschrittener. Ist - dem Sinne deiner Reklamation folgend - denn nicht einzig derjenige Anfänger, der noch gar nicht läuft, sondern im Wortsinne, gerade damit "anfängt"?

Und wenn jemand schon drei Jahre läuft, nun jedoch erstmals einen Halbmarathon oder Marathon anpeilt - ist er dann im Hinblick auf dieses Ziel nicht auch ein Anfänger?

Überlasse es doch jedem selbst seinen Status einzuschätzen. Wenn einer in diesem Unterforum postet, dann weil er Rat bei Erfahrenen sucht oder sich mit ähnlich Unerfahrenen austauschen will.

Gruß Udo

Verfasst: 31.10.2015, 17:11
von U_d_o
Fritzi-AC hat geschrieben:Allerdings kann ich auch mittlerweile gut verstehen, wenn einige hier ungehalten reagieren wenn zum x-ten Mal kommt: Hilfe, mein Puls ist zu hoch! oder sowas in der Art.
Nö Fritzi, das ist mein Standardthema, da ziehe ich immer abgespeicherte Textblöcke raus und kopiere die ins Fenster. Nimm mir bitte nicht diese Butter vom Brot. Pulsfragen sind sooo geil. Da brauch ich nicht nachdenken. Wenn Leute mich echten Problemen kommen, dann hocke ich vor meiner Tastatur und denke erst mal tiefschürfend nach. Das ist so was von anstrengend sage ich dir ... :nick:

Gruß Udo

Verfasst: 31.10.2015, 21:47
von Fritzi-AC
:groesste: