Wiedereinsteigerin - Tempo steigern
Verfasst: 04.11.2015, 21:02
Hallo!
Ich habe schon viel im Forum hier gelesen, viele tolle Tipps gefunden und viele Anregungen! Danke dafür!
Trotzdem bleiben mir noch einige Fragen ;-)
Ich bin 39 Jahre alt, habe etwa 70 Kilo und bin vor vier Jahren schon einmal zumindest so regelmäßig gelaufen, dass ich einen Halbmarathon in 2:11 finishen konnte!
Dann hab ich lange pausiert und laufe nun seit dem Sommer wieder, wobei noch eher unregelmäßig, das soll sich nun aber ändern. Mein Ziel ist es im April 2016 wieder einen Halbmarathon zu laufen. So, das kurz zu meiner Person.
Derzeit "laufe" ich zwar 10 Kilometer durchgehend, aber mit einer Pace von 8:30, wenn ich darauf achte, dass ich mit dem Puls nicht über 150 komme. Ich weiss, wirklich laufen kann man das noch nicht nennen, weil ich so langsam bin, aber zumindest gehts schon über 10 km ohne Pause. Nun möchte ich aber natürlich etwas schneller werden und da habe ich mich mit Trainingsplänen etc. beschäftigt. Jetzt hab ich aber so viel verschiedenes gelesen, dass ich schon ganz durcheinander bin, was ich aber so herausgelesen habe, ist dass zumindest eine schnellere Einheit in der Woche drin sein sollte (Tempotraining, Intervalltraining), und die restlichen Läufe in einem Piulsbereich von max 75-80%. So in etwa halt.
Jetzt frage ich mich zum Einen ob das so richtig ist und zum anderen auch, ob es in den Bereichen in denen ich laufe wirklich gut ist nach Plänen zu laufen oder einfach mal so drauf los, bis ich wenigstens etwas schneller bin?
Wäre für Eure Meinungen und Tipps sehr dankbar ;-)
Lieben Gruß
Bärbel
Ich habe schon viel im Forum hier gelesen, viele tolle Tipps gefunden und viele Anregungen! Danke dafür!
Trotzdem bleiben mir noch einige Fragen ;-)
Ich bin 39 Jahre alt, habe etwa 70 Kilo und bin vor vier Jahren schon einmal zumindest so regelmäßig gelaufen, dass ich einen Halbmarathon in 2:11 finishen konnte!
Dann hab ich lange pausiert und laufe nun seit dem Sommer wieder, wobei noch eher unregelmäßig, das soll sich nun aber ändern. Mein Ziel ist es im April 2016 wieder einen Halbmarathon zu laufen. So, das kurz zu meiner Person.
Derzeit "laufe" ich zwar 10 Kilometer durchgehend, aber mit einer Pace von 8:30, wenn ich darauf achte, dass ich mit dem Puls nicht über 150 komme. Ich weiss, wirklich laufen kann man das noch nicht nennen, weil ich so langsam bin, aber zumindest gehts schon über 10 km ohne Pause. Nun möchte ich aber natürlich etwas schneller werden und da habe ich mich mit Trainingsplänen etc. beschäftigt. Jetzt hab ich aber so viel verschiedenes gelesen, dass ich schon ganz durcheinander bin, was ich aber so herausgelesen habe, ist dass zumindest eine schnellere Einheit in der Woche drin sein sollte (Tempotraining, Intervalltraining), und die restlichen Läufe in einem Piulsbereich von max 75-80%. So in etwa halt.
Jetzt frage ich mich zum Einen ob das so richtig ist und zum anderen auch, ob es in den Bereichen in denen ich laufe wirklich gut ist nach Plänen zu laufen oder einfach mal so drauf los, bis ich wenigstens etwas schneller bin?
Wäre für Eure Meinungen und Tipps sehr dankbar ;-)
Lieben Gruß
Bärbel