untalentiert aber willig
Verfasst: 10.11.2015, 22:50
				
				Hallo hier im Forum 
Bin seit einigen Jahren nicht mehr hier gewesen da ich den Laufsport schon aufgegeben hatte.
Grund war meine Talentlosigkeit für diesen Sport - da es mir trotz fast ein Jahr ehrgeizigen Trainings nie möglich war viel mehr als 8km zu laufen trotz einem normalen Körpergewicht.
Seit dem letzten Jahr bin ich Kraftsportler und das fällt mir deutlich leichter bei sehr guten Ergebnissen und Spaß daran.
Mir fälllt immernoch nicht ein warum mir das laufen so schlecht liegt da ich sehr begeistert war damals.
Jetzt mit 12 kg mehr Körpergewicht dürfte es nicht leichter sein - bin diese Woche versuchweise 2km gelaufen und war platt.
Also nicht mal durchgelaufen
Die Kraft in den Beinen ist 100% da durch Beintraining aber null Ausdauer - wie eine Dampflock.
Es muss einfach an der Veranlagung liegen - es ist sehr enttäuschend.
Kraftsport geht wie gesagt non Stop.
Wie kann man sowas trotzdem trainieren ? Möchte ein bisschen für die Fettverbrennung tun und ab und zu braucht mans mal...
Grüße Chris
			
Bin seit einigen Jahren nicht mehr hier gewesen da ich den Laufsport schon aufgegeben hatte.
Grund war meine Talentlosigkeit für diesen Sport - da es mir trotz fast ein Jahr ehrgeizigen Trainings nie möglich war viel mehr als 8km zu laufen trotz einem normalen Körpergewicht.
Seit dem letzten Jahr bin ich Kraftsportler und das fällt mir deutlich leichter bei sehr guten Ergebnissen und Spaß daran.
Mir fälllt immernoch nicht ein warum mir das laufen so schlecht liegt da ich sehr begeistert war damals.
Jetzt mit 12 kg mehr Körpergewicht dürfte es nicht leichter sein - bin diese Woche versuchweise 2km gelaufen und war platt.
Also nicht mal durchgelaufen

Die Kraft in den Beinen ist 100% da durch Beintraining aber null Ausdauer - wie eine Dampflock.
Es muss einfach an der Veranlagung liegen - es ist sehr enttäuschend.
Kraftsport geht wie gesagt non Stop.
Wie kann man sowas trotzdem trainieren ? Möchte ein bisschen für die Fettverbrennung tun und ab und zu braucht mans mal...
Grüße Chris





 Und wat mach ich jetzt? Ich renne wie ein Bekloppter, zwar nicht sooo schnell (uff meine Marathon-Bestzeit von 3:45:02 bin ich trotzdem sehr stolz) aber dafür weit und lang. Dieses Jahr das zweite mal die 100 Meilen von Berlin gefinisht. Anfangs,als ich mit Laufen begann, hatte ich schon ein paar muskuläre Schwierigkeiten zu überwinden und es dauerte, bis die richtige Ausdauer in den Muskeln ankam. Aber sie kam, es hat nur eben mehr Geduld gebraucht. Klar, Udos Leistungen sind fern jeglicher Vorstellung, was ich je erreichen kann. Zumal er auch noch ein paar Tage älter ist als ich. Aber ich bin mir sicher, ich habe meine Grenzen noch nicht erreicht.
 Und wat mach ich jetzt? Ich renne wie ein Bekloppter, zwar nicht sooo schnell (uff meine Marathon-Bestzeit von 3:45:02 bin ich trotzdem sehr stolz) aber dafür weit und lang. Dieses Jahr das zweite mal die 100 Meilen von Berlin gefinisht. Anfangs,als ich mit Laufen begann, hatte ich schon ein paar muskuläre Schwierigkeiten zu überwinden und es dauerte, bis die richtige Ausdauer in den Muskeln ankam. Aber sie kam, es hat nur eben mehr Geduld gebraucht. Klar, Udos Leistungen sind fern jeglicher Vorstellung, was ich je erreichen kann. Zumal er auch noch ein paar Tage älter ist als ich. Aber ich bin mir sicher, ich habe meine Grenzen noch nicht erreicht.
 ) sondern eben nur 90 bis 95%. Dann maximal einen Tag Pause für die Beine und dann die nächste Einheit Kniebeuge. Dann sind die Beine sicher immer noch mehr oder weniger müde aber dann ist das so. Dann nimmst du ein paar Kilo weniger Gewicht. Wichtiger als das Gewicht der Hantel sollte da die gefühlte Anstrengung sein. Gerade wenn du mit einer gewissen Restermüdung der Muskeln wieder trainierst, lehrst du den Körper, dass er sich schneller regenerieren muss. Es ist am Anfang sicher nicht leicht, da das richtige Maß zu finden aber mit Geduld wird das schon was. Aufs Laufen übertragen ist das da nichts anderes, als würde man ein heftiges Tempotraining machen nachdem man dann in der Ecke liegt und am nächsten Tag folgt ein lockerer Lauf ohne Anstrengung. Auch wenn es schwer fällt, es geht. Alles nur eine Kopfsache
 ) sondern eben nur 90 bis 95%. Dann maximal einen Tag Pause für die Beine und dann die nächste Einheit Kniebeuge. Dann sind die Beine sicher immer noch mehr oder weniger müde aber dann ist das so. Dann nimmst du ein paar Kilo weniger Gewicht. Wichtiger als das Gewicht der Hantel sollte da die gefühlte Anstrengung sein. Gerade wenn du mit einer gewissen Restermüdung der Muskeln wieder trainierst, lehrst du den Körper, dass er sich schneller regenerieren muss. Es ist am Anfang sicher nicht leicht, da das richtige Maß zu finden aber mit Geduld wird das schon was. Aufs Laufen übertragen ist das da nichts anderes, als würde man ein heftiges Tempotraining machen nachdem man dann in der Ecke liegt und am nächsten Tag folgt ein lockerer Lauf ohne Anstrengung. Auch wenn es schwer fällt, es geht. Alles nur eine Kopfsache 
