Seite 1 von 3

Sauna nach einem (Trainings-)Lauf

Verfasst: 17.11.2015, 10:52
von nordicgod
Hallo Gemeinde,

ich hab mal eine Frage: kann man / ist es ratsam / sinnvoll nach dem Laufen von sagen wir mal 10km dann in die Sauna zu gehen?

Hintergrund:
Mittwochs gehen halt Freunde und ich immer in die Sauna (zumindest in den Wintermonaten).
Da dachte ich mir: könnte ich ja die Zeit bis dahin (Arbeit -> Sauna) nutzen um n 10er zu laufen.

Wieviel Zeit sollte zwischen dem Lauf und Sauna liegen?

Grüße aus Thüringen

Verfasst: 17.11.2015, 11:02
von Vögelchen
Keine Ahnung, aber was sollte dagegensprechen, wenn es gut tut? Ich würde mir da gar nicht so einen Kopf drum machen.

Verfasst: 17.11.2015, 11:02
von crsieben
Also ich glaube, dass Sauna nach dem Laufen guttut.

Für mich perfekt: 20 km bei nasskaltem Winterwetter und dann drei richtig heiße Saunagänge. Ich wüsste nicht, warum zwischen Laufen und Sauna Zeit liegen sollte.

Andersherum hingegen schon: Direkt nach der Sauna sollte man nicht laufen, und man sollte vor Wettkämpfen, wenn man Bestleistungen erbringen will, auch (meiner Erfahrung nach) drei Tagen lang nicht in die Sauna. Sauna verringert die Muskelspannung, und kann durchaus auch den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt für eine Weile etwas durcheinanderbringen (nicht das, was man kurz vorm Marathon will).

Verfasst: 17.11.2015, 11:08
von nordicgod
Perfekt - danke für die schnellen Antworten.

Manchmal macht man sich vielleicht zu viel Gedanken...

Verfasst: 17.11.2015, 11:24
von hugo790
Durch das Joggen ist die Körpertemperatur bereits höher. Deswegen starte ich dann immer mit dem Kältebecken.

Verfasst: 17.11.2015, 11:29
von jawiedenn
Hallo,

ich habe das mal eine Zeit immer wieder gemacht, gewissermaßen als Belohnung für die Läufe. Hat mir jetzt nicht geschadet, bzw. kann ich die Schäden, die ich habe, nicht eindeutig auf die Sauna zurückführen... ;-)

Viele Grüße!

Verfasst: 17.11.2015, 11:39
von Deco1
hugo790 hat geschrieben:Durch das Joggen ist die Körpertemperatur bereits höher. Deswegen starte ich dann immer mit dem Kältebecken.

Richtig :daumen:

Sauna ist wie Laufen erstmal Stress für den Körper.
Richtig dosiert ist es der Gesundheit förderlich.

Aber Zuviel des Guten und das alles an einem Tag das sollte man überdecken.

Verfasst: 17.11.2015, 12:02
von fiveten
hugo790 hat geschrieben:Durch das Joggen ist die Körpertemperatur bereits höher. Deswegen starte ich dann immer mit dem Kältebecken.
und du meinst, das die max 2 Grad laufbedingte Erhöhung der Körperkerntemperatur durch den Saunagang durch die Decke geschossen wird?

Verfasst: 17.11.2015, 12:03
von fiveten
nordicgod hat geschrieben:Perfekt - danke für die schnellen Antworten.

Manchmal macht man sich vielleicht zu viel Gedanken...
ja

Verfasst: 17.11.2015, 13:44
von Fitan
MMn spricht nichts dagegen. Im Gegenteil -eher wirkt sich dies entspannend auf die Muskulatur aus.
Man sollte jedoch darauf achten, dass sich das Herz-Kreislauf- System vor dem Saunagang wieder beruhigt hat. Also nicht die Saunatürschwelle als Ziellinie nehmen.

Verfasst: 17.11.2015, 13:49
von kobold
Fitan hat geschrieben:... dass sich das Her-Kreislauf- System vor dem Saumagens wieder beruhigt hat.
Die Autokorrektur-Funktion auf dem Smartphone bringt doch immer wieder hübsche Formulierungen hervor! :hihi:

Aber falsch ist es ja nicht: Wer sowas schwer verdauliches wie einen Pfälzer Saumagen verspeisen will, sollte sich nicht vorher schon bei seinen Saunagängen verausgaben! :D

@topic: Sauna nach einem lockeren Trainingslauf --> prima. Sauna nach Wettkämpfen --> potenziell riskant wg. Open Window-Effekt des Immunsystems; zumindest würde ich da öffentliche Saunen meiden.

Verfasst: 17.11.2015, 14:04
von gecko
In meinem Sportstudio meinte letztens einer, dass Sauna direkt nach einer Sporteinheit kontraproduktiv wäre.
Also nicht gesungheitsschädlcih aber dem Muskelzuwachs entgegenwirkend.
Naja, mag sein, ich hab ihm innerlich einen Vogel gezeigt und bin in die Sauna gegangen. > Beste Belohnung überhaupt. Ich LIEBE Sauna nach Sport oder Laufeinheiten!!!

Verfasst: 17.11.2015, 14:12
von dicke_Wade
gecko63 hat geschrieben:Naja, mag sein, ich hab ihm innerlich einen Vogel gezeigt und bin in die Sauna gegangen.
Ich hab da auch schon die Lustigsten Sprüche gehört :D Stichwort: Entschlackung :hihi:
gecko63 hat geschrieben:Beste Belohnung überhaupt. Ich LIEBE Sauna nach Sport oder Laufeinheiten!!!
Gerade wenn es draußen Sauwetter (und nicht Saumagen :D ) war, ist ne Sauna anschließend genial :) Dazu Hefeweizen im Ruheraum, wahlweise alkoholfrei :D

Gruss Tommi

Verfasst: 17.11.2015, 14:48
von hugo790
und du meinst, das die max 2 Grad laufbedingte Erhöhung der Körperkerntemperatur durch den Saunagang durch die Decke geschossen wird?
Gegenfrage: Warum soll man in der Sauna Kälte und Wärme abwechseln? In der Sauna selbst geht die Körperkerntemperatur genau wie beim Joggen um knapp 2 Grad nach oben. Danach gehts in Kältebecken, damit sie wieder runtergeht. Und danach wieder in die Sauna.

Nach dem Joggen direkt in die Sauna, ohne Kältebecken/Pause, ist in meinen Augen identisch mit: Zwei Saunagänge ohne Pause direkt hintereinander. Machst du das? Dass man davon nicht gleich stirbt, ist mir schon klar.

Verfasst: 17.11.2015, 18:04
von U_d_o
nordicgod hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

ich hab mal eine Frage: kann man / ist es ratsam / sinnvoll nach dem Laufen von sagen wir mal 10km dann in die Sauna zu gehen?

Hintergrund:
Mittwochs gehen halt Freunde und ich immer in die Sauna (zumindest in den Wintermonaten).
Da dachte ich mir: könnte ich ja die Zeit bis dahin (Arbeit -> Sauna) nutzen um n 10er zu laufen.

Wieviel Zeit sollte zwischen dem Lauf und Sauna liegen?
Hallo nordicgod,

ich bin Läufer und passionierter Saunagänger. In 30 min sitze ich wieder in meiner Sauna, die ich mir vor 2 Jahren da unten eingebaut habe, weil ich die Hitze - vor allem der finnischen Sauna - mag. Im Grundsatz gibt es wenig, was der Regeneration nach einer Lauftrainingseinheit förderlicher ist, als ein Saunabad. Das hat im Wesentlichen zwei Gründe. Erstens die direkte Wärmeeinwirkung auf den Bewegungsapparat. Darüber hinaus die Tatsache, dass die durch die Hitze beschleunigte Herzfrequenz für einige Minuten eine erhöhte Durchblutung (= Versorgung mit Nährstoffen und Abtransport von Stoffwechselprodukten) der strapazierten Laufmuskulatur bewirkt. Saunabäder intensivieren und beschleunigen die Regeneration. Die Wärme entspannt den Bewegungsapparat - also alles nur erste Sahne? - Im Grunde schon. Nur nach sehr schweißtreibenden Läufen sollte man eine Weile verstreichen lassen, damit der Körper seine Wasserdepots wieder auffüllen kann. Ich halte nach langen Läufen (jenseits der 25 km-Marke) einen Abstand von mindestens einer Stunde ein, um ausreichend zu rehydrieren. Allerdings schwitze ich auch mehr als der Durchschnittsläufer. Davon habe ich aber auch schon Ausnahmen gemacht, wenn ich total durchgefroren im Winter von langen Läufen heim kam ...

Ich wünsche dir viel Spaß beim Laufen und mit den Freunden in der Sauna. :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 17.11.2015, 18:06
von U_d_o
hugo790 hat geschrieben:Durch das Joggen ist die Körpertemperatur bereits höher. Deswegen starte ich dann immer mit dem Kältebecken.
Das ist sie nach ein paar Minuten, die man zum Umziehen und Vorbereiten des Saunagangs braucht längst nicht mehr.

Gruß Udo

Verfasst: 17.11.2015, 18:10
von U_d_o
hugo790 hat geschrieben:Gegenfrage: Warum soll man in der Sauna Kälte und Wärme abwechseln? In der Sauna selbst geht die Körperkerntemperatur genau wie beim Joggen um knapp 2 Grad nach oben. Danach gehts in Kältebecken, damit sie wieder runtergeht. Und danach wieder in die Sauna.
Das ist nicht der wirkliche Grund. Der Körper kühlt auch ohne Güsse binnen weniger Minuten so weit aus, dass man einen weiteren Saunagang in Angriff nehmen kann. Zudem wird es nicht empfohlen unmittelbar nach dem Aufheizen brachial mit Güssen abzukühlen. Ganz im Gegenteil. Tauchbecken und Schlauchgüsse sollen erst dann erfolgen, wenn der Körper abgekühlt ist.

Der Grund für die kalten Wasserspiele liegt in der Stimulation des Immunsystems. Richtig angewandt hat die Wechselwirkung von Saunahitze und Wasserkälte abhärtende Wirkung.

Gruß Udo

Verfasst: 17.11.2015, 19:54
von barefooter
nordicgod hat geschrieben:...ich hab mal eine Frage: kann man / ist es ratsam / sinnvoll nach dem Laufen von sagen wir mal 10km dann in die Sauna zu gehen? Hintergrund: Mittwochs gehen halt Freunde und ich immer in die Sauna (zumindest in den Wintermonaten). Da dachte ich mir: könnte ich ja die Zeit bis dahin (Arbeit -> Sauna) nutzen um n 10er zu laufen....

Die Zeit zwischen Arbeit und Sauna kannst du gut zu einem lockeren Lauf nutzen. Unter dem Gesichtspunkt wichtiger sozialer Kontakte wird dir eher die Geselligkeit mit deinen Freunden in der Sauna nach dem Laufen gut tun als die Sauna selbst, sportlich bringt dir diese Art der Freizeitgestaltung nichts, wirft dich aber auch nicht zurück.

Verfasst: 17.11.2015, 23:04
von Vögelchen
@ Udo: Ich beneide ich sehr um deine Sauna! Das wäre ein Traum für eine Frostbeule wie mich.

Verfasst: 18.11.2015, 11:54
von kpi1402
Zwei oder drei Saunagänge nach mein 10 bis 12 Km Läufen, ich liebe und geniesse es. Flüssigkeitshaushalt beachten, vor, während und danach, dann ist die Sauna ein absoluter Genuss nach dem Lauf !

Verfasst: 18.11.2015, 19:36
von U_d_o
Vögelchen hat geschrieben:@ Udo: Ich beneide ich sehr um deine Sauna! Das wäre ein Traum für eine Frostbeule wie mich.
Hallo Vögelchen,

ich will deinen Neid ja nicht weiter anheizen aber ich bin recht froh darum. Nach 40 Jahren in öffentlichen Saunen hab ich die sich bietende Chance genutzt und mir so ein Dings in einen von zwei Kellerräumen eingebaut. Nix Gewaltiges, weiß Gott nicht. Klein aber mein und jederzeit dienstbar. Und - ich muss das der Ehrlichkeit halber noch loswerden - ohne, dass man mich volllabert. Das war nämlich einer der Hauptgründe für die Anschaffung. Das dämliche Geblubbere um mich her, wenn ich einfach nur abschalten und relaxen wollte. Muttis, die sich auf ein Schwätzchen im Warmen treffen, Matronen, so breit wie hoch, die sich über ihre künstlichen Hüften beklagen und partout nicht einsehen können, dass da ein Zusammenhang zwischen Körpermasse und Ersatzteil besteht, vor allem witzige Zeitgenossen, die beim Aufguss den Brüller an Witz schlechthin rausposaunen, über den ich aber seit 30 Jahren, nach der gefühlt hundertsten Wiederholung nicht mehr lachen kann ... usw. usw. usw. Nicht zu vergessen die rücksichtsvollen Zeitgenossen, die einem dort begegnen ... Ich will das nicht näher ausführen, um keine ekligen Erinnerungen herauf zu beschwören.

Es ist ein teures Vergnügen, eine Sauna zu betreiben, sicher auch nicht gerade ein umweltpolitisches Aushängeschild. Aber das leiste ich mir einfach mal. :nick:

Gruß Udo

Verfasst: 19.11.2015, 07:41
von crsieben
Ein- bis zweimal im Jahr genießen wir auch eine private Sauna - allerdings nur in Ferienhäusern. Das ist dann schon ein Genuss, aber weniger wegen der Ruhe, sondern eher wegen der freien Auswahl beim Aufgussduft.

In der Tat vermögen Mitmenschen einen genau dort am meisten zu nerven, wo man ja eigentlich entspannen und abschalten möchte. Und der Typus "geschwätzige Matrone" und "gealterter Klassenclown" ist in den öffentlichen Saunen wirklich überdurchschnittlich vertreten... Trotzdem: Da, wo ich hingehe, ist es meist ganz angenehm, und es haben sich auch schon nette Gespräche (an dafür geeigneten Plätzchen) ergeben.

Und da U_d_o ja schon mutig in den Nesseln platzgenommen hat (mit nacktem Hintern natürlich, dem Thema angemessen), setz ich mich mal daneben: Über den Eintrittspreis der Sauna kann man da doch auch eine ganz gelungene Vorauswahl des Publikums treffen, wobei es natürlich auch da Ausnahmen geben mag.

Verfasst: 19.11.2015, 09:11
von Ethan
Sauna ist immer gut, ob nun direkt nach dem Laufen oder mit ewas Abstand. Vor dem Laufen natürlich nicht, und an Tagen vor Wettkämpfen ist es auch nicht zu empfehlen.

Ich gehe momentan 3x die Woche in die Sauna. Eine Privatsauna übt kein Reiz auf mich aus, weil dann das soziale Miteinander verloren geht. Aber klar, praktisch ist es bestimmt.

Aber ob nun so oder so: Sauna rules.

Verfasst: 19.11.2015, 09:38
von crsieben
ine Privatsauna übt kein Reiz auf mich aus, weil dann das soziale Miteinander verloren geht.
Welche charmante Art zu sagen, dass es da einfach nichts zu gucken gibt... :D

Verfasst: 19.11.2015, 13:10
von Ethan
crsieben hat geschrieben:Welche charmante Art zu sagen, dass es da einfach nichts zu gucken gibt... :D
:D - Ein Schelm, wer Anrüchiges dabei denkt.

Verfasst: 19.11.2015, 13:55
von gecko
Wieso anrüchig? Du hast ja gottseidank nicht "Soziales Ineinander" geschrieben :)

Ich gehe im Übrigen zwar nicht 3x die Woche, würde das aber sehr gerne tun.
Wir haben in der Nähe ein wirklich kleines aber Feines Saunabad "Cottage Sauna" und das ist das Ambiente 100% und das Publikum immerhin größtenteils sehr angenehm. Man kann da eine Kleinigkeit Essen, gemütlich im Bademantel, es gibt eine "Ruhesauna" in der Gespräche ausdrücklich nicht erwünscht sind und für die Sabbelheinis gibts ebenfalls eine eigene, die "Kommunikationssauna", in der das ausdrücklich erlaubt ist!
Es gibt eine Draußensauna, in der es stündlich abgefahrene Aufgüsse gibt, die vom Personal durchgeführt werden und wo nach dem Gang Obst und Saft gereicht wird... Eine tolle Oase im Alltag. Gönnen meine Frau und ich uns im Winter zumindest monatlich. Wir müssen halt immer einen Babysitter organisieren.

Cottage Sauna Ahrensburg | Bildergalerie

Die ist 8km von unserem zu Hause entfernt und zumeist laufe ich da hin, während meine Frau mit Auto und Klamotten hinterher kommt :)

Verfasst: 19.11.2015, 14:09
von Ethan
Wir haben eine richtig geile Sauna, aber die kostet für 4 Std 17,50. Da gehe ich mit einem Kollegen oder den Leuten aus meiner Trainingsgruppe (die Sauna ist direkt neben der Bahn) ab und zu hin, aber eher selten.

Ich gehe meist in die Hotelsauna unseres bestens Hotels hier. Die ist nagelneu und günstig, und v. a. wissen wenige, dass es die gibt. Wir sind - neben der Laufkundschaft - schon eine kleine eingeschworene Truppe, und das macht viel mehr Spaß, als in der Sauna ruhig sein zu müssen.

Verfasst: 19.11.2015, 14:12
von gecko
und das macht viel mehr Spaß, als in der Sauna ruhig sein zu müssen.
Das geht mir auch so, aber trotzdem nehme ich natürlich Rücksicht auf die Anderen Gäste, wenn die es gerne ruhig haben.
Und oft genug mag ich es dann auch mal leise und entspannt und bin genervt von den Schnackern um mich herum. Daher mag ich das bei unserer Sauna so gerne, dass es für bei Fälle Saunen gibt.
Ein nettes konspiratives Plätzchen gefunden zu haben, so wie Du, ist natürlich eine sehr coole Lösung :) Vor Allem, wenn sie auch noch günstig ist.

Verfasst: 19.11.2015, 14:19
von Ethan
Bin ich ja völlig bei dir. Ich gehe auch oft in die Sauna, um meine Ruhe zu haben (und bin dann natürlich auch ruhig), da ich dort so gerne lese. Aber mittwochs und freitags, sind wir halt mit der Truppe da, und das macht auch Spaß. Ist halt wie beim Laufen: mal so, mal so :nick:

Fazit

Verfasst: 19.11.2015, 15:45
von nordicgod
Fazit war übrigens sehr gut.
Also werd das beibehalten mit der Reihenfolge Arbeit -> Laufen -> Sauna.

Nur ne Stirnlampe brauch ich jetzt noch, war doch ziemlich dunkel auf den Wegen.

PS: super gewachsener Thread, hätte ich gar nicht so gedacht

Verfasst: 19.11.2015, 17:25
von U_d_o
crsieben hat geschrieben:Welche charmante Art zu sagen, dass es da einfach nichts zu gucken gibt... :D
Hallo crsieben,

geguckt hätte ich schon gerne. Wohl gemerkt: Gucken, nicht Glotzen (Sollte der Unterschied nicht klar sein, erklär ich ihn gerne. :nick: ). Aber auch in dieser Hinsicht überwiegen in öffentlichen Saunen eher die traurigen Erlebnisse (oder soll ich sagen die gewaltigen?). :wink:

Gruß Udo

Verfasst: 19.11.2015, 17:30
von U_d_o
nordicgod hat geschrieben:PS: super gewachsener Thread, hätte ich gar nicht so gedacht
Manchmal wachsen Thread-Pflänzchen ganz normal, ohne Angriffe, Häme und dämliche Kommentare. Deiner hatte auch den Startvorteil thematisch endlich mal wieder auf einem selten beackerten Feld gesät worden zu sein. Kein "Hilfe mein Puls ist zu hoch" oder "bin Nichtläufer und will in zwei Wochen einen 10km-Wettkampf mitlaufen, was soll ich tun?" - Ach wie schön ... :)

Gruß Udo

Verfasst: 19.11.2015, 17:32
von U_d_o
gecko63 hat geschrieben:...aber trotzdem nehme ich natürlich Rücksicht auf die Anderen Gäste, wenn die es gerne ruhig haben.
Du bist aber ein seltsamer Zeitgenosse ... Rücksicht ... Wo kommen wir da hin? :haeh:

Gruß Udo :hallo:

Verfasst: 19.11.2015, 17:55
von gecko
Rücksicht ... Wo kommen wir da hin?
Ich wünschte mir das manchmal von so einigen Matronen (Weiblichen wie Männlichen)
Eine öffentliche Sauna ist.... nun ja... öffentlich, schon klar, aber es besteht eindeutig ein direkter Zusammenhang zwischen dem Selbstverständnis sich breitbeinig, splitternackt auf bis zu zwei Ruheliegen zu drappieren und dem Körpergewicht:
Je dicker, desto breitbeiniger und nackter.
Es ist mir ein völliges Rätsel, aber es kann sich als Gedankengang nur um sowas wie "Ach, jetzt is' auch egal" handeln.

Verfasst: 19.11.2015, 17:59
von U_d_o
gecko63 hat geschrieben:Eine öffentliche Sauna ist.... nun ja... öffentlich, schon klar, aber es besteht eindeutig ein direkter Zusammenhang zwischen dem Selbstverständnis sich breitbeinig, splitternackt auf bis zu zwei Ruheliegen zu drappieren und dem Körpergewicht:
Je dicker, desto breitbeiniger und nackter.
Es ist mir ein völliges Rätsel, aber es kann sich als Gedankengang nur um sowas wie "Ach, jetzt is' auch egal" handeln.
Sieh es mal so: Straßen sind auch öffentlich. Und trotzdem gebärden sich manche dort, dass es einer Sau graust ... als Fußgänger, Radfahren und die meisten leider als Autofahrer.

Gruß Udo

Verfasst: 19.11.2015, 20:16
von Lilly*
Ich bin in der Sauna meist einfach nur schwer fasziniert, was die Natur so alles hervorbringt. :D

Und wenn ich einen richtigen Sauna-Wellnesstag mit allem Drum und Dran verbringen möchte, fahre ich gerne ins Mediterana. Hat mehrfach Preise verliehen bekommen, darunter den Titel der "Weltsauna". Der ganze Komplex ist wahnsinnig schön und liebevoll bis ins Detail gestaltet. Man fühlt sich wirklich wie im Urlaub wie in einem arabischen Tempel. Dort gibt es übrigens extra ausgewiesene Kommunikationssaunen, in denen Gespräche erlaubt und erwünscht sind. So findet jeder sein passendes Plätzchen und niemand muss sich gestört fühlen.

Verfasst: 19.11.2015, 20:51
von dicke_Wade
Hachtz, am Sonntag ist der "Lauf in die Tropen" und anschließend geht's ins Tropical Island und die haben dort drin ne wunderschöne Saunaanlage :bounce:

Gruss Tommi

Verfasst: 20.11.2015, 18:32
von U_d_o
Lilly* hat geschrieben:Ich bin in der Sauna meist einfach nur schwer fasziniert, was die Natur so alles hervorbringt. :D
Hallo Lilly,

es macht mir keine Freude dir zu widersprechen. Aber, was du in der "öffentlichen" Sauna so alles zu sehen bekommst, ist definitiv nicht das Werk der Natur. Oh nein, weiß Gott nicht (der wäscht angesichts der kolossalen Lebenwesen übrigens auch seine Hände in Unschuld). Der Mensch ist leider allzu oft das, was er aus sich macht.

Gruß Udo

Verfasst: 20.11.2015, 19:08
von Lilly*
U_d_o hat geschrieben:Hallo Lilly,

es macht mir keine Freude dir zu widersprechen. Aber, was du in der "öffentlichen" Sauna so alles zu sehen bekommst, ist definitiv nicht das Werk der Natur. Oh nein, weiß Gott nicht (der wäscht angesichts der kolossalen Lebenwesen übrigens auch seine Hände in Unschuld). Der Mensch ist leider allzu oft das, was er aus sich macht.

Gruß Udo
Ja, hm. Um es genauer zu sagen:
Am Montag z.B. saß eine Dame in der Sauna... au weia.. wie sage ich es bloß? Man muss schockiert hinschauen, wie bei einem schweren Unfall und ich frage mich immer, warum der Punkt verpasst wurde, an dem man die Reißleine ziehen und Stop sagen muss. Das hat der Mensch dann selber aus sich gemacht, da gebe ich dir Recht.
Was ich aber mit "was die Natur hervorbringt" meinte, sind die unterschiedlichen Figuren, die sich eher aus der genetischen Veranlagung ergeben. Du kannst 3 Frauen da sitzen haben, alle gleichmäßig 20kg Übergewicht. Die eine wird einen total dünnen Oberköprer haben mit zierlichen Schultern, aber einen breiten Hintern. Die andere hat total dünne Beinchen, aber einen massigen Aufbau obendrauf, sieht dann aus wie Spongebob. Usw.. Es ist eben immer einfach spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Figuren und Proportionen sind.

Verfasst: 20.11.2015, 21:09
von Vögelchen
Wenn hier also nun weiterhin über Sauna diskutiert wird, nutze ich mal die Gelegenheit, um den Fachleuten zwei etwas indiskrete Fragen zu stellen:

1. Ich war letztens in der Saune (ich gehe nicht oft), die zu einem Thermalbad gehört. Das heißt, im Bad habe ich einen Badeanzug getragen. Um danach kurz in die Sauna zu gehen, habe ich mir nur das Oberteil heruntergezogen, den rest aber wie eine Hose angelassen. Zum einen, weil ich es nervig finde, mich aus nassen Badeklamotten raus und rein zu zwängen, und auch, weil ich es nicht sehr gewohnt bin, vollkommen nackt herumzulaufen.
Sofort wurde ich von einem Saunabesucher angesprochen, dass man nur nackt sein dürfe. Meine Frage nun: Warum stört es andere, wenn man nicht ganz nackt ist? Umgekehrt leuchtet mir das ja ein, aber ich habe kein Problem mit den anderen Nackten, doch gibt es welche, die es als unangemessen empfinden, wenn jemand das nicht ist? Oder handelt es sich einfach um einen typischen Fall deutscher Oberlehrerhaftigkeit?

2. Gehen eigentlich hauptsächlich übergewichtige oder adipöse Personen in die Sauna, oder ist das wirklich ein repräsentativer Querschnitt der deutschen Bevölkerung? Falls ja- bedenklich.
Allerdings höre ich es ja dauernd im Studium, wie groß das Problem des Übergewichts ist, also braucht man sich eigentlich nicht zu wundern. Es wird einem dort nur so "geballt" vor Augen geführt.

Verfasst: 21.11.2015, 08:05
von barefooter
Vögelchen hat geschrieben:Wenn hier also nun weiterhin über Sauna diskutiert wird, ...
Eigentlich wollte nordicgod nur wissen, ob sich ein Lauf vor der Sauna mit dieser verträgt und ist selbst verwundert, wie der Faden sich fortspinnt.
...nutze ich mal die Gelegenheit, um den Fachleuten zwei etwas indiskrete Fragen zu stellen:
Zu den Fachleuten gehöre ich nicht, habe aber eine Meinung dazu.
...dass man nur nackt sein dürfe. Meine Frage nun: Warum stört es andere, wenn man nicht ganz nackt ist?
Wenn man untereinander nackt ist, teilt man etwas sehr Intimes, zeigt seinen Körper auch mit Unzulänglichkeiten, die sonst durch Kleidung kaschiert werden können. Das kann unangenehm bis peinlich sein, wird aber von allen stillschweigend geduldet. So bildet sich eine Gemeinschaft unter Gleichen, die durch Tragen von Badekleidung eines Einzelnen gestört würde.

Badekleidung ist aus synthetischen und damit hitzeempfindlichen Fasern, die bei Hitze Giftstoffe ausdünsten und somit die ohnehin knappe Atemluft in der Kabine belasten.

Badekleidung ist eine Keimschleuder.

Badekleidung behindert das Schwitzen und damit den eigentlichen Zweck des Aufheizens. Auch Badetücher sollten nur untergelegt und nicht als Wickelrock benutzt werden.

Dein Badeanzug war dazu noch nass und mit Chlorwasser getränkt. Wenn so etwas in der Kabine verdunstet, ist das für andere eine Zumutung. Du solltest nur frisch geduscht und wieder abgetrocknet die Saunakabine betreten.
...Umgekehrt leuchtet mir das ja ein...
Das finde ich bemerkenswert.
Oder handelt es sich einfach um einen typischen Fall deutscher Oberlehrerhaftigkeit?
Nein, es gibt ganz einfach Regeln, die meist auch ausgehängt sind und je nach Betreiber unterschiedlich gehandhabt werden. Eine allgemein gültige ist zum Beispiel, dass ein Neuling sich erst mal vor Ort erkundigt und sich dann den Gegebenheiten anpasst.
Gehen eigentlich hauptsächlich übergewichtige oder adipöse Personen in die Sauna, oder ist das wirklich ein repräsentativer Querschnitt der deutschen Bevölkerung?
Welche Quote hast du denn beobachtet? Saunabaden ist eine passive und damit bequeme Maßnahme zur (allerdings sehr kurzfristigen) Gewichtsabnahme. Einige Jockeys schwören kurz vor einem Rennen drauf. Vielleicht macht das die Sauna zum Mekka für Übergewichtige. Wenn es nicht so gewichtig zugehen soll, besuche doch mal eine andere Sauna, zum Beispiel die der Sporthochschule Köln und du wirst vielleicht noch die ein oder andere Baustelle bei dir selbst entdecken.

Verfasst: 22.11.2015, 18:26
von U_d_o
Lilly* hat geschrieben:Es ist eben immer einfach spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Figuren und Proportionen sind.
Ja schon, aber dafür muss ich doch nicht in die Sauna, das sehe ich doch sommers infolge leichter Bekleidung auch sonst allerorten ... Ich finds halt spannender einfach nur platt da zu liegen oder ergeben mit hängendem Kopf und geschlossenen Augen zu sitzen und in mich rein zu horchen. Oft "höre" ich nur wie mein Körper mit den Minuten heftig aber erfolglos gegen die Hitze ankämpft, manchmal stellen sich aber auch fruchtbare Gedankengänge ein.

Ich finds gut, dass wir Menschlein alle unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. :nick:

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 22.11.2015, 18:38
von U_d_o
Hallo Vögelchen,

barefooters Ausführungen zur "Saunaordnung" ist wirklich nichts hinzuzufügen.

Ich verstehe natürlich, dass Menschen Hemmungen haben sich völlig nackt zwischen anderen aufzuhalten, während es sonst gesellschaftlichem Usus entspricht sich zu bedecken. Ich verstehe es besonders bei jungen Menschen und Frauen. Junge Menschen haben nach meiner Vermutung noch nicht so viel "Übung" darin sich unter Gleichen gleichfalls nackt aufzuhalten. Ich mache das schon seit 40 Jahren und es ist eine Selbstverständlichkeit. Und Frauen fühlen sich häufig in Saunen beobachtet. Das können sie allerdings durch ein entsprechend riesiges Saunatuch beheben. Erst beim Hinsetzen in der Saunakabine gelöst, kann sich eine Frau weitgehend den Blicken entziehen. Und wenn sie erst einmal im spärlichen Licht der Saunakabine sitzt, werden die Herren Spanner, die es definitiv auch dort gibt, kaum mehr auf ihre Kosten kommen.

In der Tat frönen ungemein viele übergewichtige Menschen dem Saunieren. Ob mehr als sonst anteilig an der Bevölkerung vermag ich nicht zu sagen. Bedenke aber, dass Kleidung viele Speckrollen, Bäuche, etc. kaschiert, die du dann eben am nackten Subjekt zu sehen bekommst.

Gruß Udo

Verfasst: 22.11.2015, 19:55
von d'Oma joggt
Nach lesen dieses Fadens werde ich von einer Saunabesuchspremiere absehen :peinlich:

Verfasst: 22.11.2015, 20:04
von kobold
d'Oma joggt hat geschrieben:Nach lesen dieses Fadens werde ich von einer Saunabesuchspremiere absehen :peinlich:
Es gibt nur wenige Situationen, in denen ich sehr froh über meine extreme Kurzsichtigkeit bin. Saunabesuche gehören definitiv dazu! :teufel:

Verfasst: 22.11.2015, 20:10
von Ethan
Ihr müsst nicht immer alles negativ sehen. Nach einem Saunabesuch, vergeht einem i.d.R. der Appetit.

Verfasst: 22.11.2015, 20:13
von d'Oma joggt
Ethan hat geschrieben:Ihr müsst nicht immer alles negativ sehen. Nach einem Saunabesuch, vergeht einem i.d.R. der Appetit.
Ich habe aber schon mein Normalgewicht :nick: erreicht - übrigens im KK-Faden :hihi:

Verfasst: 22.11.2015, 20:18
von Estragon
Bei mir bilden Laufen und Sauna einen Zusammenhang. Seitdem ich regelmäßig laufe, gehe ich auch regelmäßig in die Sauna. Nach dem Laufen. Dass ich in dieser ganzen Zeit nicht groß erkältet war, schiebe ich auf die regelmäßigen Aufenthalte an der Luft - und das bei jedem Wetter und in jeder Jahreszeit - und eben auf die Saunagänge. Nach längeren Läufen, wie z.B. einem HM, erhole ich mich auch viel schneller. Kurz: die Sauna tut mir einfach gut.
Was das Saunieren selbst betrifft: klar bekommt das Auge einiges an Gemeinheiten geboten (und das in jede Richtung, von XXXL bis Magersucht hoch drei, aber vollkommen ist keiner von uns) - das und wer wie dasitzt, ist mir herzlich egal, ich habe mit mir und meiner Entspannung zu tun.
Egal ist mir aber nicht, wenn größere Gruppen in Stammtisch-Manier die Schwitzkammern belagern und sich lautstark unterhalten und auch der Ruheraum Eckkneipen-Niveau annimmt - und damit meine ich nicht nur den Schallpegel. Da sucht man vergebens Ruhe und Entspannung und ich vermisse auch die schon von Gecko angesprochene Rücksicht.

Verfasst: 22.11.2015, 20:21
von Ethan
d'Oma joggt hat geschrieben:Ich habe aber schon mein Normalgewicht :nick: erreicht - übrigens im KK-Faden :hihi:
Schön! Dann versuche das mal zu halten. Ist ja - lt KK-Faden - schwieriger als abzunehmen :wink:

Verfasst: 22.11.2015, 21:37
von dicke_Wade
kobold hat geschrieben:Es gibt nur wenige Situationen, in denen ich sehr froh über meine extreme Kurzsichtigkeit bin. Saunabesuche gehören definitiv dazu! :teufel:
Ja es gab Tage in der Sauna, da hab ich es bereut, Kontaktlinsen reingefriemelt zu haben :hihi: Mittlerweile juckt mich nix mehr *flöööt*

Gruss Tommi