Seite 1 von 1

Marathonvorbereitung ganz schön hart?

Verfasst: 16.01.2016, 21:30
von Claudia1977
Hallo, ich stecke wiedermal in der Marathon Vorbereitung für Leipzig am 24.4. 2016. Nun hab ich einen Dauerplan von greif.de und müsste jede Woche 35km ne lange Runde machen. Hab jetzt schon 3x30km und 2x32km gemacht. Aber jede Woche 35km ist ganz schön hart. Was meint ihr? Ich möchte gern meine Zeit von 4:07:40 aus Berlin 2015 verbessern.
Liebe Grüße die Claudia w35,
Hier mal meine Zeiten 5km 23:52, 10km 48:58, 21,1km 1:48:23

Verfasst: 16.01.2016, 22:27
von binoho
Die vielen 30-35er so früh halte ich für übertrieben. (kenne die Greif Pläne nicht)
Ausgehend von einem 14Wo 4Tage Trainingsplan mit 65-80km/Wo und 55-65km in den Reduktionswochen der am Montag beginnen würde wären das auch noch ca 9 >=30 und weitere 3 mit max 25 in den Reduktionswochen (Pace ca .6:20). Das sollte mehr als ausreichend sein, wobei der eine oder andere ja auch mal wegen WK oder anderer Umstände nicht gelaufen werden kann.

Verfasst: 16.01.2016, 23:23
von D-Bus
Das steht da schon bei Greif so drin, halte ich aber insbesondere für die Läufer kontraproduktiv, die die Lalas im 6er Schnitt oder gar langsamer laufen. Bei den abgesprochenen 6:20 min/km wären das ja satte 35 * 6,33 min = 222 min = 3:42 jede Woche. Sowas kann man sich ja 1 - 3x gönnen, aber doch nicht 15x in einer Vorbereitung (Reduktionswochen gibt's im Winter bei Greif nicht).

Verfasst: 18.01.2016, 01:04
von NordicNeuling
Ist doch eigentlich ganz einfach: Entweder Du trainierst nach Greif; dann machst Du alles genau so, wie er es vorgibt. Oder Du trainierst nicht nach Greif.

Verfasst: 18.01.2016, 01:18
von Fritz55
Claudia1977,

die Greifpläne sind allgemein hart.

Schau dir mal die Steffny Pläne an.

Steffny Pläne gelten im allgemeinen eher als leicht und locker, aber sie funktionieren.

Natürlich gibt es noch weitere Alternativen



Hubert

Verfasst: 18.01.2016, 09:43
von Selbstläufer
Kommt sicher auch auf das Ziel an. Geht es nur darum, einmal im Jahr einen Marathon in einer bestimmten Zeit zu laufen oder so fit zu werden, dass man praktisch jederzeit einen laufen kann.

Verfasst: 18.01.2016, 10:14
von Raffi
Claudia1977 hat geschrieben:Hallo, ich stecke wiedermal in der Marathon Vorbereitung für Leipzig am 24.4. 2016. Nun hab ich einen Dauerplan von greif.de und müsste jede Woche 35km ne lange Runde machen. Hab jetzt schon 3x30km und 2x32km gemacht. Aber jede Woche 35km ist ganz schön hart. Was meint ihr? Ich möchte gern meine Zeit von 4:07:40 aus Berlin 2015 verbessern.
Liebe Grüße die Claudia w35,
Hier mal meine Zeiten 5km 23:52, 10km 48:58, 21,1km 1:48:23
Auf welche Zeit möchtest du verbessern?
Deine aktuellen Zeiten sind, wenn ich keinen knick in der Optik habe, auf sub 4:00
Kenne deinen Plan nicht, finde aber jede Woche ein Lala über 35km im Zielbereich von sub. 4:00 eher Überbelastend/Verletzungsfördernd. Klingt für mich nicht nach Hobby-Spaß-Lauf-Plan.
Gutes gelingen.
Gruß Raffi

Verfasst: 18.01.2016, 16:39
von NordicNeuling
Raffi hat geschrieben:Klingt für mich nicht nach Hobby-Spaß-Lauf-Plan.
Allein dieses Wort würde Greif - auf sich bezogen - wahrscheinlich auf die Palme bringen. :D

Verfasst: 19.01.2016, 10:06
von sljnx
Nur die Harten kommen in den Garten :D
Entweder man will sein Ziel erreichen und trainiert dafür hart, oder man versucht es auf gut Glück.
Wenn der Körper streikt, sollte man sich vlt einen anderen Plan suchen, aber einfach aus "keine Lust jede Woche einen langen Lauf zu machen"...naja. Wenn man die langen Läufe irgendwann gewöhnt ist, stellen sie im Wettkampf auch keine so große Herausforderung mehr da.
Ich laufe derzeit nur Halbmarathon und mache recht oft Läufe von 22-28 Kilometer. Die Angst vor den 21km ist schon lange weg. Von daher bin ich da eher ein Freund von. Mit Musik im Uhr einfach 3h an der Luft und über alles nachdenken. Warum nicht?

Verfasst: 19.01.2016, 11:07
von Brazzo82
Das Ziel Sub 4 Std mit einem Greif-Plan zu machen widerspricht sich schon.

Greif ist fuer Ambitionerte. Such dir einen andern Plan!

Verfasst: 19.01.2016, 11:44
von dkf
Brazzo82 hat geschrieben:Das Ziel Sub 4 Std mit einem Greif-Plan zu machen widerspricht sich schon.

Greif ist fuer Ambitionerte. Such dir einen andern Plan!
:confused: Es soll Fälle geben, da ist auch eine sub-4 durchaus ambitioniert.
((allerdings, das Training nach Greif muss man (frau) auch wollen...))

dkf im Übrigen hat den 2. Marathon (2012 im Frühjahr der Erste, 43,5km beim Rennsteiglauf 4h13:45) im Herbst 2012 nach dem Greif CD trainiert, Ziel war 3h:41 , erreicht 3h46:xx immerhin :zwinker2:

@Claudia,
laufen Sie den Muldentaler HM Wurzen/Grimma zur Vorbereitung? Dann hätten Sie noch eine ordentliche Standortbestimmung für Tag X

Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg in der Vorbereitung :winken:

Verfasst: 20.01.2016, 01:24
von dicke_Wade
Brazzo82 hat geschrieben:Das Ziel Sub 4 Std mit einem Greif-Plan zu machen widerspricht sich schon.

Greif ist fuer Ambitionerte. Such dir einen andern Plan!
:wegroll:

Verfasst: 20.01.2016, 09:16
von Fire
Mit deinen Unterdistanzzeiten sollten die 4h eigentlich auch mit einem etwas weniger harten Plan erreichbar sein.
Mit dem Plan riskierst du nur dich zu überlasten und den Marathon dann gar nicht laufen zu können.

Wie hast du denn auf deinen ersten Marathon trainiert?

Verfasst: 20.01.2016, 09:30
von fiveten
[h=2]Marathonvorbereitung ganz schön hart?[/h]
wenn's einfach wäre, würde es Fußball heißen :D

Im Ernst, wenn du bei dem von dir gewählten Plan Bedenken hast, dass er dich überfordert, dann hast du einfach den falschen Plan gewählt oder setzt deine Ziele zu hoch. Zu den Greif-Plänen wurde schon alles gesagt und man kann sich durchaus auch mit deutlich weniger LaLa-Umfang in Richtung sub4 hangeln, wenn dafür die anderen Einheiten entsprechend aufgebaut sind

Verfasst: 20.01.2016, 19:53
von U_d_o
Hallo Claudia1977,

Greif ist dafür bekannt sehr harte Marathonpläne für seine Schäfchen zu verfassen. Wer seinen Plan durchsteht, wird wohl auch die anvisierte Zielzeit auf seiner Marathonstrecke realisieren können. Ich kenne die Leipziger Strecke. Sie ist überwiegend flach, bietet also kaum Schwierigkeiten. Auf den zwei Runden wird kein Taktieren gefordert, man muss lediglich das Tempo halten. Möglicherweise schaffst du eine neue Bestzeit auch, wenn du die langen Läufe kürzt ... Allerdings: Je mehr Abstriche du von den Vorgaben deines Trainingsplans machst, umso weniger wahrscheinlich ist, dass du dein Zeitziel erreichst. Wie viel Abstriche du machen kannst, weiß ich nicht, weil ich den Plan nicht kenne. Und würde ich ihn kennen, würde ich mich weigern ihn zu analysieren, um es rauszufinden. Das wäre nämlich richtig viel Arbeit.

Marathontraining ist hart. Nach meiner Auffassung und Erfahrung muss es keineswegs so hart sein, wie die Greif-Pläne es vorgeben. Deren Knechtschaft liegt wohl auch darin begründet, dass sie Geld kosten und nur erfolgreiche Finisher empfehlen ihren Plan weiter. Wie kann man sicherstellen, dass einer sicher in seiner Zielzeit ankommt? Man schickt ihn im Training durch die Hölle, wenn er die übersteht, schafft er es. Wenn er die Hölle nicht übersteht und den Plan kürzt, kann man ihm sagen, du hast deinen Plan nicht richtig umgesetzt und packst deshalb nicht dein Zeitziel.

Wenn du in diverse Marathonbücher guckst, dort den deiner Zielzeit entsprechenden Plan raussuchst, dann wirst du feststellen, dass der jeweilige Autor deutlich weniger von dir fordert, als mutmaßlich dein aktueller Plan. Das muss einen Grund haben ...

Weiß nicht, ob ich dir helfen konnte, aber letztlich musst du selbst wissen, ob du Abstriche an deinem Training machst oder nicht.

Alles Gute für Training und Lauf :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 20.01.2016, 22:13
von Fritz55
Greif ist nicht notwendig, oder habe ich deine Laufziele falsch verstanden.



Hubert