Ziel 10km unter 60min
Verfasst: 19.01.2016, 13:18
Hallo,
ich habe eine Frage an euch. Auch wenn es so viele Beiträge zu dem Thema schon gibt, vielleicht gibt doch der eine oder andere von euch nochmals seine Erfahrungen zum Besten, was mich sehr freuen würde.
Ich, weiblich 32 Jahre, laufe erst seit Ende Oktober. Nach rd. 20 Jahren Handball (tlw. Regionalliga) habe ich ca. 3 Jahre lang gar keinen Sport gemacht und dann wieder mit Fitness begonnen. Schon länger hatte ich den Wunsch nach einer neuen sportlichen Herausforderung und mit dem Drang draussen Sport zu machen bin ich aufs Laufen gestoßen. Ich habe mich für Ende April zu meinem ersten 10km Lauf angemeldet und habe wie gesagt Ende Oktober mit dem 10km Trainingsplan hier begonnen. Die ersten 12 Wochen sind nun bald rum. Das wichtigste .... Laufen macht mir super viel Spaß und ich gehe bei Wind und Wetter 3-4 Mal die Woche (3x 30min, 1x 50-60min). Letzte Woche bin ich auch zum ersten Mal (in meinem Leben) die 10 km gelaufen in 1:06h. Eigentlich hätte ich noch ein wenig Zeit gehabt, allerdings hat mich das Fieber dann doch so gepackt, dass ich es einfach mal probieren wollte. Nach knapp 3 Monaten habe ich mittlerweile auch das Gefühl, dass sich meine Lauftechnik so langsam eingepegelt hat, Schmerzen habe ich auch keine mehr. Und so langsam kommt das Gefühl für das Laufen wie schnell ich bin usw.
Die Frage ist nun, wie gehts weiter. Mein Ziel ist es die 10km unter 60 min zu laufen, 3 Monate sind es jetzt noch bis zum Lauf. Vielleicht bin ich über ambitioniert aber ich weiß nicht genau was der beste Weg ist, schneller zu werden. Ich habe nun schon oft hier gelesen, dass sich Tempoläufe/Fahrtspiel oder Intervallläufe gut eignen, die Schnelligkeit zu verbessern. Meine schnellste Zeit/km auf die 5km lag bei 6:08min. Leider ging es noch nicht schneller. Um einige "Problemchen" mal zu nennen, die ich so habe: Ich bin nach 5km ziemlich fertig, viel mehr als über die längeren Distanzen, obwohl ich über die längere Distanz nicht viel langsamer laufe; gleichmäßiges Tempo über die Distanz ist (noch) nicht meine Stärke, trotzdem kann ich auf dem letzten km immer nochmal zulegen. Die Frage ist auch, ob ich an meiner Lauftechnik noch etwas ändern könnte, um effektiver zu laufen.
Vielleicht habt ihr als weitaus erfahrene Läufer ein paar Ratschläge wie ich an der Schnelligkeit arbeiten kann, insbesondere wie ein gutes Intervalltraining aussehen könnte, um mein Ziel zu erreichen. Ich weiß, das Thema scheint schon fast ausgelutscht hier. Über eine Rückmeldung würde ich mich trotzdem freuen.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
ich habe eine Frage an euch. Auch wenn es so viele Beiträge zu dem Thema schon gibt, vielleicht gibt doch der eine oder andere von euch nochmals seine Erfahrungen zum Besten, was mich sehr freuen würde.

Die Frage ist nun, wie gehts weiter. Mein Ziel ist es die 10km unter 60 min zu laufen, 3 Monate sind es jetzt noch bis zum Lauf. Vielleicht bin ich über ambitioniert aber ich weiß nicht genau was der beste Weg ist, schneller zu werden. Ich habe nun schon oft hier gelesen, dass sich Tempoläufe/Fahrtspiel oder Intervallläufe gut eignen, die Schnelligkeit zu verbessern. Meine schnellste Zeit/km auf die 5km lag bei 6:08min. Leider ging es noch nicht schneller. Um einige "Problemchen" mal zu nennen, die ich so habe: Ich bin nach 5km ziemlich fertig, viel mehr als über die längeren Distanzen, obwohl ich über die längere Distanz nicht viel langsamer laufe; gleichmäßiges Tempo über die Distanz ist (noch) nicht meine Stärke, trotzdem kann ich auf dem letzten km immer nochmal zulegen. Die Frage ist auch, ob ich an meiner Lauftechnik noch etwas ändern könnte, um effektiver zu laufen.
Vielleicht habt ihr als weitaus erfahrene Läufer ein paar Ratschläge wie ich an der Schnelligkeit arbeiten kann, insbesondere wie ein gutes Intervalltraining aussehen könnte, um mein Ziel zu erreichen. Ich weiß, das Thema scheint schon fast ausgelutscht hier. Über eine Rückmeldung würde ich mich trotzdem freuen.
Vielen Dank vorab und viele Grüße