Seite 1 von 1

Suche Motivationshilfen

Verfasst: 17.02.2016, 08:45
von DickNik
hallo an alle Einsteiger und Fortgeschrittene,

also wie schon im Titel steht, suche ich dringend Motivationshilfen aller Art.

Zu mir:
ich bin bis vor vier Jahren regelmäßig gelaufen.Bin auch zwei HM gelaufen. Leider kam dann eine Rückenverletzung und damit dann auch noch mal etliche Kilos zu viel auf die Waage.

in den vier Jahren Pause hab ich sehr viel rückentraining zur Stabilisation gemacht.

Seit drei Wochen geh ich jetzt zwei bis 3x die Woche aufs Laufband. Es geht nur sehr sehr langsam vorran. Mittlerweile "schaffe" ich 2 km ohne schmerzen. *graul*
und genau das macht mich fertig. Ich finde es schrecklich, dass es kaum vorwärts geht.
Ich merke, dass mein innerer schweinehund versucht mir zu sagen "lass es besser gleich bleiben, bringt eh nix".

Habt ihr Motivationsideen?

Gruß
DickNik

Verfasst: 17.02.2016, 08:49
von taeve
Draußen in der freien Natur laufen…


Verfasst: 17.02.2016, 08:51
von crsieben
Ich finde es schrecklich, dass es kaum vorwärts geht.
Es handelt sich um ein Laufband. Da geht es genauer gesagt gar nicht vorwärts.

Verfasst: 17.02.2016, 08:51
von Leiderkeinkenianer
Hallo und willkommen,

warum möchtest Du überhaupt laufen? Das ist die wichtigste Frage, die nur Du selbst beantworten kannst. Erst wenn die Motivation geklärt ist, kann man Hilfen geben.

Verfasst: 17.02.2016, 09:06
von DickNik
ich hab es früher geliebt.

Nach einem stressigen Arbeitsalltag schuhe an und raus in die Natur.

(Raus geht es noch nicht - ist noch zu kalt - ich hoffe, dass es vll. heute mal warm genug wird).

Also warum laufen. Stress und Kilo Abbau.

Momentan ist es aber eher Stressaufbau als abbau.

Verfasst: 17.02.2016, 09:08
von ruca
DickNik hat geschrieben: ist noch zu kalt
Nö. Mit den richtigen Klamotten (bzw. mehrere Schichten der "falschen") überhaupt kein Problem.

Verfasst: 17.02.2016, 09:13
von DickNik
doch.
a) meine winterklamotten passen aktuell nicht. neu kaufen wäre quatsch.
b) mein Rücken darf nicht kalt werden.
ich kann erst bei ca. 10 Grad + raus. deswegen hoffe ich auf heute nachmittag.

Verfasst: 17.02.2016, 09:14
von fiveten
DickNik hat geschrieben:ich hab es früher geliebt.
und jetzt hasst du es oder bist kurz davor.....
Nach einem stressigen Arbeitsalltag schuhe an und raus in die Natur.
genau DAS machst du ja wegen der angeblichen Kälte nicht
Also warum laufen. Stress und Kilo Abbau.
beides hehre Ziele, die aber leider mit der Realität wenig bis nichts zu tun haben. Abnehmen geht nur über den Umweg Küche und wenn dich Laufen im Moment eher stresst, dann ist es der Sache nicht dienlich.

Motivieren kannst du dich nur selber, wenn du für dich herausgefunden hast, ob das Laufen überhaupt dein Sport ist - erzwingen sollst und kannst du das nicht

Verfasst: 17.02.2016, 09:23
von DickNik
Laufen ist mein Sport. das weiß ich ja nun mal. bin ja jahrelang gelaufen.
da war ich auch trainiert. Aber jetzt untrainiert, ist es schwierig da wieder hin zu kommen.


und sorry - angebliche Kälte - es geht nicht draussen. erst bei ca. + 10 grad. bitte einfach mal glauben.

und selbst wenn ich raus gehe, bin ich dann immer noch nicht trainierter als jetzt. ergo -- es wird mir immer noch schwer fallen mangels fortschritte.

Verfasst: 17.02.2016, 09:26
von Rauchzeichen
crsieben hat geschrieben:Es handelt sich um ein Laufband. Da geht es genauer gesagt gar nicht vorwärts.
Aber wenn du stehen bleibst, geht es rückwärts - schöne Analogie auf das Training und das Leben :D

Verfasst: 17.02.2016, 09:29
von DickNik
was heißt denn angebliche Kälte. meine rückenverletzung darf nicht kalt werden. draussen geht es halt nicht. ich bin bei kühleren Temperaturen an das Laufband gebunden. wenn ich raus darf, gehe ich auch wieder raus.... einfach mal glauben. dennoch bleibt das Problem bestehen. ich bin aktuell nicht trainiert, egal ob ich drinnen oder draussen laufe.
daher hab ich meine Frage in den Anfängerbereich gestellt.
Was nehmen die Anfänger als Motivationshilfe um die schwierige Anfangszeit zu überstehen?
Musik? bringt mir nicht viel.
Setzt ihr euch ziele?
Nutzt ihr Apps?
sowas halt...

Verfasst: 17.02.2016, 09:42
von crsieben
Ich kann nicht nachvollziehen, inwiefern es Rückenverletzungen gibt, mit denen man bei unter 10 Grad nicht draußen laufen kann. Da kann und will ich mir kein Urteil anmaßen (auch wenn es mir zugegebenermaßen schwerfällt).

Aber du fragst nach Motivationshilfen fürs Laufen auf dem Laufband. Und da wirst du nun einmal hier keine bekommen, weil Laufen auf dem Laufband nun einmal nicht motivierend ist.

Fragen, bei denen der Fragende die Antwortmöglichkeiten selbst so weit eingrenzt, sind auch nur in geringem Maße hilfreich.

Verfasst: 17.02.2016, 09:46
von kobold
Hallo Nik,

ok, im Moment bist du untrainiert. Vielleicht kommt Laufen daher für dich einfach zu früh, zumindest als - neben Gymnastik - einzige sportliche Aktivität. Ich denke, du wirst eher Fortschritte machen, wenn du neben kurzen Laufeinheiten auf dem Band erst einmal durch Training an anderen Ausdauergeräten (Crosstrainer, Radergometer) Ausdauer auf- und Gewicht abzubauen versuchst und das Laufen nur als Ergänzung betreibst. Wenn du auf anderen Geräten fitter wirst, wird sich das positiv auf das Laufen auswirken - Erfolg ist die beste Motivation!

Möglicherweise ist es außerdem motivierender, zusätzlich draußen zügige Spaziergänge zu machen, um Bewegung an der frischen Luft zu haben. Dazu musst du auch keine Sportkleidung anziehen, sondern nur normale Wintersachen, die den Rücken warm halten. Die hast du doch sicherlich? Oder arbeitest du im Homeoffice und kriegst Essen auf Rädern, damit du nicht vor die Tür musst? :wink:

VG,
kobold

Verfasst: 17.02.2016, 10:07
von DickNik
Hi Kobold,

nein, nein.natürlich gehe ich raus. gehe mehrmals die Woche im Tierheim mit Hunden Gassi. aber halt mit nierengurt, und 15 schichten Klamotten :)

genau - erfolg ist die beste Motivation - Misserfolge aber auch leider die größten Motivationskiller :)

ok. dann versuche ich noch ein - zweimal crosser mit einzubauen. mehr werde ich wohl nicht einbaue können.

mein Trainingsplan sehe etwa dann so aus.

Mo - Crosser/Ergo - Hundegassi (etwa 1 - 1,5h)
Di - frei
Mi - Laufen
Do - Hundegassi - Rückentraining
Fr - Hundegassi - Laufen
Sa - Rückentraining - Crosser
So - frei - spazieren - manchmal laufen

Verfasst: 17.02.2016, 10:11
von crsieben
Für mich wäre jede Einheit aus langsamem Laufen oder schnellem Gehen, so gekleidet, wie es die Gesundheit erfordert, jederzeit jedem gelaufenen Meter auf dem Laufbahn vorzuziehen.

Du kannst ja raus, kannst ja spazierengehen. Bau doch darauf auf, anstatt krampfhaft und freudlos auf dem Laufbahn zu "laufen".

Verfasst: 17.02.2016, 14:13
von Alderamin
Ich fand Schwimmen gehen motivierend, als ich letztes Jahr mit dem Sport wieder anfing. Kann man bei jedem Wetter. Auch mit Übergewicht. Auch mit Rücken. Und wenn man 1,5 bis 2 Stunden Bahnen geschwommen hat, ist man gut geschlaucht und nimmt auch ab (am besten zweimal die Woche gehen). Ich werde das zusätzlich zum Laufen beibehalten, weil's einfach Spaß macht und ein paar weitere Muskeln trainiert. Geräte wie Laufband oder Crosstrainer sind zwar nützlich, aber langweilig und man läuft die ganze Zeit im eigenen Mief. Nach dem Schwimmen ist man nicht einmal verschwitzt.

Verfasst: 17.02.2016, 14:27
von FreddyT
DickNik hat geschrieben:Hi Kobold,

mein Trainingsplan sehe etwa dann so aus.

Mo - Crosser/Ergo - Hundegassi (etwa 1 - 1,5h)
Di - frei
Mi - Laufen
Do - Hundegassi - Rückentraining
Fr - Hundegassi - Laufen
Sa - Rückentraining - Crosser
So - frei - spazieren - manchmal laufen
Was macht der Hund denn so an den freien Tagen?

Verfasst: 17.02.2016, 14:45
von Jep
Alderamin hat geschrieben:Ich fand Schwimmen gehen motivierend, als ich letztes Jahr mit dem Sport wieder anfing. Kann man bei jedem Wetter. Auch mit Übergewicht. Auch mit Rücken. Und wenn man 1,5 bis 2 Stunden Bahnen geschwommen hat, ist man gut geschlaucht und nimmt auch ab (am besten zweimal die Woche gehen).
+1

Wenn ich Dich recht verstanden habe, limitieren immer noch die Rückenschmerzen Deine Laufeinheiten und nicht der Trainingszustand. Also würde ich alles daran setzen, den Rücken so zu stabilisieren, dass er beim Laufen nicht mehr schmerzt.

Ich kenne Dein Rückenleiden nicht, aber als ehemaliger (seit Jahren absolut schmerzfreier) Bandscheibenpatient würde ich evtl eine dritte Rückentrainingseinheit pro Woche ansetzen (Bauch wegen eventueller Dysbalancen nicht vergessen!) und an den anderen Tagen leichte Rückengymnastik (geht überall und dauert 10-15 min). Die beste Motivation könnten dann nachlassende Beschwerden sein.

Verfasst: 17.02.2016, 16:08
von ruca
DickNik hat geschrieben: a) meine winterklamotten passen aktuell nicht. neu kaufen wäre quatsch.
Warum?
Ein Satz genügt ja erstmal und da geht auch ein alter Pullover und die billigste Jogginghose, die man finden kann. Mit unter 10€ ist man da probelmlos dabei...
b) mein Rücken darf nicht kalt werden.
ich kann erst bei ca. 10 Grad + raus. deswegen hoffe ich auf heute nachmittag.
Der Rücken wird doch beim Laufen buchstäblich als allerletztes kalt. Und gerade dort kann man das mit 1-2 Schichten mehr sehr effektiv verhindern.
erst bei ca. + 10 grad. bitte einfach mal glauben.
Tja, Du suchtest nach Motivationshilfen. Im Moment suchst Du eher nach Gründen, nicht rauszugehen...

Verfasst: 17.02.2016, 17:07
von d'Oma joggt
ruca hat geschrieben: Tja, Du suchtest nach Motivationshilfen. Im Moment suchst Du eher nach Gründen, nicht rauszugehen...
Das ist deine Interpretation, mehr nicht