Laufen auf dem Laufband, Zeiten etc
Verfasst: 03.03.2016, 13:17
Hallo,
ich bin neu im Forum und hätte ein paar Fragen.
Ich bin 36 Jahre alt und Übergewichtig. Dies war nicht immer so. Bei 1,80m wiege ich derzeit 100 kg. Vor 5 Wochen 107 Kg.
Vor 5 Wochen habe ich mit dem LAufen, in den ersten 2 Wochen nur spazieren gehen, begonnen. Bis vor 6 Jahren habe ich ab meinem 6 Lebensjahr immer Fussball gespielt. Auch mal höherklassig. Bin also Sport gewohnt gewesen. Habe dann aber quasi 6 Jahre nichts mehr gemacht und dementsprechend sind die Pfunde dazu gekommen.
Zu meinen Fragen:
Ich habe vor 3 Wochen angefangen auf dem LAufband zu laufen. Draußen halten dies meine Knie nicht wirklich durch. In den 3 Wochen habe ich auch einiges an Kilos verloren. Ich war aber auch fast jeden Tag laufen, was ja auch nicht gut sein soll. In den 3 Wochen habe ich 3 Tage ohne Laufen verbracht. Allerdings finde ich meine Zeiten komisch. Und vor allem wie müsste ich laufen. Zu den Fakten: vor 3 Wochen bin ich mit einem 3 Km Lauf gestartet. da habe ich 32 Minuten für gebraucht. Wirklich sehr langsames Tempo. Irgendwann habe ich 5 Km in 42 Minuten geschafft, auch sehr langsam. Irgendwann habe ich geschaut, dass ich unter 35 Minuten komme. Klappt auch paar Mal 34, dann 32 Minuten. Auch die Länge des Laufs steigt mal. Gestern bin ich 66 Min. gelaufen und habe 8,5 Km geschafft.
Seit 1 Woche habe ich auch eine Pulsuhr dabei. Ich habe einen Ruhepuls von ca. 54. Wenn ich anfange zu laufen, langsam, sagen wir bei 7,5 auf dem Laufband, steigt mein Puls bis 130. Dort irgendwo bleibt er auch. Gegen 60 Minuten geht er auch mal auf 140. Gestern z. B. bin ich bis zur 60 Minuten mit 7,5 gelaufen. Danach habe ich jede Minute die Schnelligkeit erhöht und war bei 11 am Ende. Mein Puls hatte einen Max Schlag von 161. Durchschnitt für die 66 Minuten war bei 143.
Nach dem Lauf bleibe ich stehen um zu sehen wie der Puls runtergeht. NAch der 1. Minute 125, 2. 120, 3 Minute 110, 4 Minute 105, 5. Minute 105. Kann ich meine Pulswerte als normal werten?
Frage: Wie komme ich dahin, dass ich meine Puls unten halte? Ist das normal, dass dieser so steigt? Dass er relativ schnell wieder unten ist, ist ja gut, wie ich gelesen habe. Wenn ich meine Daten auf dem Laufband einstelle bei 7,5 Geschwindigkeit, Steigung 0 ergibt sich bei meinem Gewicht eine Watt Zahl von 200. Meine Pulsuhr zeigt einen Kalorienverbrauch von 980 Kalorien an nach 66 Minuten. Wie kann ich dafür Sorgen, dass ich den Puls unten halte? Bei Puls 135-140 Fühle ich mich während des Laufs wohl. Ab 150 merke ich wird härter. Ab 160 schaff ich nicht mehr lang.
Wie muss ich die Sache angehen? Ziel ist es Gewicht zu reduzieren.
Ich weiß, der Text ist etwas wirr geworden. Im Endeffekt geht es mir auch darum abzunehmen. Hat auch gut geklappt bisher. Aber an dieser Grenze 100 Kg. bin ich seit 4 Tagen. Vorher ging alles super runter. Und wie komme ich in die Bereiche 5 Km in 20-25 Minuten zu laufen? Soll ich das überhaupt schaffen? Ist das gut für das Abnehmen, oder lieber langsam und lange laufen und die Km sind egal?
Ich will möglichst effektiv sein, wenn ich schon laufe. Früher war Laufen für mich ein Horror. Auch zu meinen Fussballerzeiten. Jetzt laufe ich sogar auf dem Laufband und im Moment macht es mir spass. Will aber das Maximum für mein Ziel rausholen.
DAnke.
ich bin neu im Forum und hätte ein paar Fragen.
Ich bin 36 Jahre alt und Übergewichtig. Dies war nicht immer so. Bei 1,80m wiege ich derzeit 100 kg. Vor 5 Wochen 107 Kg.
Vor 5 Wochen habe ich mit dem LAufen, in den ersten 2 Wochen nur spazieren gehen, begonnen. Bis vor 6 Jahren habe ich ab meinem 6 Lebensjahr immer Fussball gespielt. Auch mal höherklassig. Bin also Sport gewohnt gewesen. Habe dann aber quasi 6 Jahre nichts mehr gemacht und dementsprechend sind die Pfunde dazu gekommen.
Zu meinen Fragen:
Ich habe vor 3 Wochen angefangen auf dem LAufband zu laufen. Draußen halten dies meine Knie nicht wirklich durch. In den 3 Wochen habe ich auch einiges an Kilos verloren. Ich war aber auch fast jeden Tag laufen, was ja auch nicht gut sein soll. In den 3 Wochen habe ich 3 Tage ohne Laufen verbracht. Allerdings finde ich meine Zeiten komisch. Und vor allem wie müsste ich laufen. Zu den Fakten: vor 3 Wochen bin ich mit einem 3 Km Lauf gestartet. da habe ich 32 Minuten für gebraucht. Wirklich sehr langsames Tempo. Irgendwann habe ich 5 Km in 42 Minuten geschafft, auch sehr langsam. Irgendwann habe ich geschaut, dass ich unter 35 Minuten komme. Klappt auch paar Mal 34, dann 32 Minuten. Auch die Länge des Laufs steigt mal. Gestern bin ich 66 Min. gelaufen und habe 8,5 Km geschafft.
Seit 1 Woche habe ich auch eine Pulsuhr dabei. Ich habe einen Ruhepuls von ca. 54. Wenn ich anfange zu laufen, langsam, sagen wir bei 7,5 auf dem Laufband, steigt mein Puls bis 130. Dort irgendwo bleibt er auch. Gegen 60 Minuten geht er auch mal auf 140. Gestern z. B. bin ich bis zur 60 Minuten mit 7,5 gelaufen. Danach habe ich jede Minute die Schnelligkeit erhöht und war bei 11 am Ende. Mein Puls hatte einen Max Schlag von 161. Durchschnitt für die 66 Minuten war bei 143.
Nach dem Lauf bleibe ich stehen um zu sehen wie der Puls runtergeht. NAch der 1. Minute 125, 2. 120, 3 Minute 110, 4 Minute 105, 5. Minute 105. Kann ich meine Pulswerte als normal werten?
Frage: Wie komme ich dahin, dass ich meine Puls unten halte? Ist das normal, dass dieser so steigt? Dass er relativ schnell wieder unten ist, ist ja gut, wie ich gelesen habe. Wenn ich meine Daten auf dem Laufband einstelle bei 7,5 Geschwindigkeit, Steigung 0 ergibt sich bei meinem Gewicht eine Watt Zahl von 200. Meine Pulsuhr zeigt einen Kalorienverbrauch von 980 Kalorien an nach 66 Minuten. Wie kann ich dafür Sorgen, dass ich den Puls unten halte? Bei Puls 135-140 Fühle ich mich während des Laufs wohl. Ab 150 merke ich wird härter. Ab 160 schaff ich nicht mehr lang.
Wie muss ich die Sache angehen? Ziel ist es Gewicht zu reduzieren.
Ich weiß, der Text ist etwas wirr geworden. Im Endeffekt geht es mir auch darum abzunehmen. Hat auch gut geklappt bisher. Aber an dieser Grenze 100 Kg. bin ich seit 4 Tagen. Vorher ging alles super runter. Und wie komme ich in die Bereiche 5 Km in 20-25 Minuten zu laufen? Soll ich das überhaupt schaffen? Ist das gut für das Abnehmen, oder lieber langsam und lange laufen und die Km sind egal?
Ich will möglichst effektiv sein, wenn ich schon laufe. Früher war Laufen für mich ein Horror. Auch zu meinen Fussballerzeiten. Jetzt laufe ich sogar auf dem Laufband und im Moment macht es mir spass. Will aber das Maximum für mein Ziel rausholen.
DAnke.