Erster Mini-Wettkampf steht an
Verfasst: 24.03.2016, 09:12
Liebe Leute,
am 10. April will ich meinen ersten kleinen Wettlauf starten, der 8 km lang ist.
Ich bin weiblich, 41 Jahre, 172 groß und 67 kg schwer (schluck). Ich laufe eigentlich seit Jahren mal mehr, mal weniger, habe aber zwei kleine Kinder und bin beruflich sehr eingespannt, sodass ich zwischendurch recht lange Laufpausen hatte.
Seit nunmehr 3 Wochen will ich es wirklich wissen und bin dann auch gestern zum ersten Mal 7 km locker und ohne Schnaufen durchgelaufen und habe dazu 50 Minuten gebraucht. Meine Strecke geht auf und ab durch Wald und Feld; Straße ist weniger dabei.
Da nun der Lauf in knapp 14 Tagen startet, würde ich gerne wissen, wie ich nun sinnvollerweise vorgehen sollte.
Mein Ziel ist es, ohne Sauerstoffzelt am Ziel anzukommen, am besten nicht als Letzte.
Ich würde morgen wieder laufen, entweder 5km oder länger, je nach Laune, dann am Sonntag evtl. einen kürzeren Lauf mit ein paar Steigerungen zwischendurch. Insgesamt so, dass ich auf jeden Fall vorher einmal die 8km durchgelaufen bin, oder auch eine Stunde am Stück.
Worauf muss ich die Tage vor dem Lauf achten? Wie sollte ich das Training in der Woche davor gestalten? Ich habe außerdem eine ziemlich heftige Birkenpollenallergie, wird mich das behindern, trotz Antihistaminika? Im April blüht ja alles so schön...
Jede Anregung ist willkommen.
Ach genau, am 26. Juni habe ich mich zu einem 10km-Lauf angemeldet. Bis dahin schaff ich das doch, oder?
Danke und Grüße
Nilo
am 10. April will ich meinen ersten kleinen Wettlauf starten, der 8 km lang ist.
Ich bin weiblich, 41 Jahre, 172 groß und 67 kg schwer (schluck). Ich laufe eigentlich seit Jahren mal mehr, mal weniger, habe aber zwei kleine Kinder und bin beruflich sehr eingespannt, sodass ich zwischendurch recht lange Laufpausen hatte.
Seit nunmehr 3 Wochen will ich es wirklich wissen und bin dann auch gestern zum ersten Mal 7 km locker und ohne Schnaufen durchgelaufen und habe dazu 50 Minuten gebraucht. Meine Strecke geht auf und ab durch Wald und Feld; Straße ist weniger dabei.
Da nun der Lauf in knapp 14 Tagen startet, würde ich gerne wissen, wie ich nun sinnvollerweise vorgehen sollte.
Mein Ziel ist es, ohne Sauerstoffzelt am Ziel anzukommen, am besten nicht als Letzte.
Ich würde morgen wieder laufen, entweder 5km oder länger, je nach Laune, dann am Sonntag evtl. einen kürzeren Lauf mit ein paar Steigerungen zwischendurch. Insgesamt so, dass ich auf jeden Fall vorher einmal die 8km durchgelaufen bin, oder auch eine Stunde am Stück.
Worauf muss ich die Tage vor dem Lauf achten? Wie sollte ich das Training in der Woche davor gestalten? Ich habe außerdem eine ziemlich heftige Birkenpollenallergie, wird mich das behindern, trotz Antihistaminika? Im April blüht ja alles so schön...
Jede Anregung ist willkommen.
Ach genau, am 26. Juni habe ich mich zu einem 10km-Lauf angemeldet. Bis dahin schaff ich das doch, oder?
Danke und Grüße
Nilo