Viele Fragen
Verfasst: 25.03.2016, 15:31
Hallo Läufer Gemeinde.
Ich heiße Frank und bin 49 Jahre alt.
Auch ich zähle mich zu den "Neu" Läufern aber mit einem anderen .Anfänger Grund
Ich hatte vor 3 Jahren 2 Lungenembolien mit Atemluft Verluste (Volumen)
Mit dem Rauchen aufgehört war selbstverständlich.
Das normale Laufen war damals schon sehr anstrengend,sogar fast unmöglich.
Die Pfunde häuften sich an....... Bis auf den Tag X als ich das nicht mehr hinnehmen wollte.
Ich hatte da eine Zeitschrift in der Hand indem ein älterer Herr in den sechzigern, der fast täglich seine Runden lief, er erzählte was von einer Krankheit und das er das nicht mehr hinnehmen wollte, also zog er los und kaufte sich ein paar Sportschuhe. Wow ..
Also zog ich los und kaufte mir auch ein paar Laufschuhe. Aller Anfang ist schwer und er war"schwer".
Es war Anfangs keine Laufen im Sinne von Joggen oder Tempo . Eher lockeres spazieren gehen.Die Wochen gingen dahin und ich habe meine weiten vergrößert und sie wurden häufiger.
Das erste Jahr danach kam auch ein Ansatz von Tempo ins Spiel.(6.1 Km/h ) und die ersten Pfunde purzelten. (102 kg)
Es wurde Monat für Monat besser und ich hatte viel Spaß bei der Sache. In den Sommer Monaten machte es mir besonders Spaß, denn da waren auf ein mal so viele Läufer unterwegs und ich fühlte mich irgendwie dazugehörig.Ich fing an mich weiter zu motivieren und erhöhte das Tempo und ich kam an meine Grenzen was ein Rückschritt als ein fortschritt war.Ich kaufte mir eine Pulsuhr und oh Mann der war ja Astronomisch Hoch.Es folgten Bücher und Zeitschriften.Und ich wollte in einem gewissen Pulsbreich laufen, was aber wieder auf die Geschwindigkeit zurück ging also langsamer. Ich baute ein Grundlagen Training auf.
Also ein Jahr im Fettverbrennungs Bereich laufen ( 134-144 ) und weiten bis 12km und das 3 bis4 mal die Woche.Egal ob es regnet schneit oder Stürmt.
Nun möchte ich das Tempo langsam steigern nur da hab ich ein Problem mein Puls geht da ab in den rotem Bereich. Ich hab es mit Intervall probiert und anderen Methoden . Wie lange dauert es bis sich der Körper an die neue Geschwindigkeit und Belastung gewöhnt.
Sollte die Strecke für die Steigerung kleiner sein als die Strecken die man normalerweise Läuft? Und wie hoch darf der Puls dann sein ? Und wie lange darf er im roten Bereich sein.
Ich möchte für keinen Wettkampf trainieren sondern nur für den Spaß eins zu sein mit der Natur, und für meine Gesundheit natürlich Die Pfunde purzeln schon von ganz alleine was ein toller Neben Effekt ist. ( 88 kg )
Ich heiße Frank und bin 49 Jahre alt.
Auch ich zähle mich zu den "Neu" Läufern aber mit einem anderen .Anfänger Grund
Ich hatte vor 3 Jahren 2 Lungenembolien mit Atemluft Verluste (Volumen)
Mit dem Rauchen aufgehört war selbstverständlich.
Das normale Laufen war damals schon sehr anstrengend,sogar fast unmöglich.
Die Pfunde häuften sich an....... Bis auf den Tag X als ich das nicht mehr hinnehmen wollte.
Ich hatte da eine Zeitschrift in der Hand indem ein älterer Herr in den sechzigern, der fast täglich seine Runden lief, er erzählte was von einer Krankheit und das er das nicht mehr hinnehmen wollte, also zog er los und kaufte sich ein paar Sportschuhe. Wow ..
Also zog ich los und kaufte mir auch ein paar Laufschuhe. Aller Anfang ist schwer und er war"schwer".
Es war Anfangs keine Laufen im Sinne von Joggen oder Tempo . Eher lockeres spazieren gehen.Die Wochen gingen dahin und ich habe meine weiten vergrößert und sie wurden häufiger.
Das erste Jahr danach kam auch ein Ansatz von Tempo ins Spiel.(6.1 Km/h ) und die ersten Pfunde purzelten. (102 kg)
Es wurde Monat für Monat besser und ich hatte viel Spaß bei der Sache. In den Sommer Monaten machte es mir besonders Spaß, denn da waren auf ein mal so viele Läufer unterwegs und ich fühlte mich irgendwie dazugehörig.Ich fing an mich weiter zu motivieren und erhöhte das Tempo und ich kam an meine Grenzen was ein Rückschritt als ein fortschritt war.Ich kaufte mir eine Pulsuhr und oh Mann der war ja Astronomisch Hoch.Es folgten Bücher und Zeitschriften.Und ich wollte in einem gewissen Pulsbreich laufen, was aber wieder auf die Geschwindigkeit zurück ging also langsamer. Ich baute ein Grundlagen Training auf.
Also ein Jahr im Fettverbrennungs Bereich laufen ( 134-144 ) und weiten bis 12km und das 3 bis4 mal die Woche.Egal ob es regnet schneit oder Stürmt.
Nun möchte ich das Tempo langsam steigern nur da hab ich ein Problem mein Puls geht da ab in den rotem Bereich. Ich hab es mit Intervall probiert und anderen Methoden . Wie lange dauert es bis sich der Körper an die neue Geschwindigkeit und Belastung gewöhnt.
Sollte die Strecke für die Steigerung kleiner sein als die Strecken die man normalerweise Läuft? Und wie hoch darf der Puls dann sein ? Und wie lange darf er im roten Bereich sein.
Ich möchte für keinen Wettkampf trainieren sondern nur für den Spaß eins zu sein mit der Natur, und für meine Gesundheit natürlich Die Pfunde purzeln schon von ganz alleine was ein toller Neben Effekt ist. ( 88 kg )