Belastung des Joggens?
Verfasst: 28.03.2016, 18:17
Hallo,
ich bin neu hier im Forum (grade registriert) und suche Rat. Ich laufe seit genau 1 Jahr regelmäßig, mehrfach die Woche um abzunehmen.
Mein Urspungsgewicht (vor etwa 7 Jahren) war etwa 73 Kilo bei 1,73 - ergo nur sehr wenig Fett bei gleichzeitig großem Anteil an Muskelmasse.
Jedoch seit einigen Jahren bewege ich mich zwischen 85 Kilo und etwa 100 Kilo bei praktisch keiner Muskelmasse, aufgrund diverser Ereignisse in meinem Leben.
Und hier das Problem:
Ich schaffe es nicht, mehr als 2 km am Stück zu Joggen. Die Belastung auf meinen Schienbeinen ist einfach zu groß (und mittlerweile mache ich schon extra Einheiten während meines Krafttrainings die exakt auf die Schienbeine abzielen - 3x die Woche). Am Anfang des Laufen's fängt das Druckgefühl an und wird nach wenigen Minuten zum Schmerz (das ist dann der Zeitpunkt an dem ich aufhöre). Teilweise geht das so schnell, das ich nichtmal 1km schaffe.
Tagen an denen ich mich viel bewegt habe vor dem Training, scheinen bessere Resultate hervorzubringen
Meine Laufschuhe sind zwar älter (etwa 2 Jahre) aber meines Erachtens nicht nur in gutem Zustand, sondern auch nur in vergleichsweise seltenem Gebrauch (ich schätze mal so ca. 200 Läufe haben die Schuhe dennoch). Eine Laufanalyse gab's auch mal - ohne besondere Erkenntnisse.
Eines meiner eigenen Gedankengänge zu dem Thema ist, das meine sehr wenige Bewegung der letzten Jahre zu dem jetzigen Problem geführt haben. Nur ist die Frage; Was kann ich dagegen tun?!
Der jetzige Stand ist eine Laufpause - jetzt seit fast 2 Wochen, denke, ich werde insgesamt 3-4 Wochen draus machen und dann nochmals erneut starten.
Vielen Dank fürs Lesen.
Lg
ich bin neu hier im Forum (grade registriert) und suche Rat. Ich laufe seit genau 1 Jahr regelmäßig, mehrfach die Woche um abzunehmen.
Mein Urspungsgewicht (vor etwa 7 Jahren) war etwa 73 Kilo bei 1,73 - ergo nur sehr wenig Fett bei gleichzeitig großem Anteil an Muskelmasse.
Jedoch seit einigen Jahren bewege ich mich zwischen 85 Kilo und etwa 100 Kilo bei praktisch keiner Muskelmasse, aufgrund diverser Ereignisse in meinem Leben.
Und hier das Problem:
Ich schaffe es nicht, mehr als 2 km am Stück zu Joggen. Die Belastung auf meinen Schienbeinen ist einfach zu groß (und mittlerweile mache ich schon extra Einheiten während meines Krafttrainings die exakt auf die Schienbeine abzielen - 3x die Woche). Am Anfang des Laufen's fängt das Druckgefühl an und wird nach wenigen Minuten zum Schmerz (das ist dann der Zeitpunkt an dem ich aufhöre). Teilweise geht das so schnell, das ich nichtmal 1km schaffe.
Tagen an denen ich mich viel bewegt habe vor dem Training, scheinen bessere Resultate hervorzubringen

Meine Laufschuhe sind zwar älter (etwa 2 Jahre) aber meines Erachtens nicht nur in gutem Zustand, sondern auch nur in vergleichsweise seltenem Gebrauch (ich schätze mal so ca. 200 Läufe haben die Schuhe dennoch). Eine Laufanalyse gab's auch mal - ohne besondere Erkenntnisse.
Eines meiner eigenen Gedankengänge zu dem Thema ist, das meine sehr wenige Bewegung der letzten Jahre zu dem jetzigen Problem geführt haben. Nur ist die Frage; Was kann ich dagegen tun?!
Der jetzige Stand ist eine Laufpause - jetzt seit fast 2 Wochen, denke, ich werde insgesamt 3-4 Wochen draus machen und dann nochmals erneut starten.
Vielen Dank fürs Lesen.
Lg