Seite 1 von 1

Belastung des Joggens?

Verfasst: 28.03.2016, 18:17
von Agnaea
Hallo,

ich bin neu hier im Forum (grade registriert) und suche Rat. Ich laufe seit genau 1 Jahr regelmäßig, mehrfach die Woche um abzunehmen.

Mein Urspungsgewicht (vor etwa 7 Jahren) war etwa 73 Kilo bei 1,73 - ergo nur sehr wenig Fett bei gleichzeitig großem Anteil an Muskelmasse.

Jedoch seit einigen Jahren bewege ich mich zwischen 85 Kilo und etwa 100 Kilo bei praktisch keiner Muskelmasse, aufgrund diverser Ereignisse in meinem Leben.

Und hier das Problem:

Ich schaffe es nicht, mehr als 2 km am Stück zu Joggen. Die Belastung auf meinen Schienbeinen ist einfach zu groß (und mittlerweile mache ich schon extra Einheiten während meines Krafttrainings die exakt auf die Schienbeine abzielen - 3x die Woche). Am Anfang des Laufen's fängt das Druckgefühl an und wird nach wenigen Minuten zum Schmerz (das ist dann der Zeitpunkt an dem ich aufhöre). Teilweise geht das so schnell, das ich nichtmal 1km schaffe.

Tagen an denen ich mich viel bewegt habe vor dem Training, scheinen bessere Resultate hervorzubringen :confused:

Meine Laufschuhe sind zwar älter (etwa 2 Jahre) aber meines Erachtens nicht nur in gutem Zustand, sondern auch nur in vergleichsweise seltenem Gebrauch (ich schätze mal so ca. 200 Läufe haben die Schuhe dennoch). Eine Laufanalyse gab's auch mal - ohne besondere Erkenntnisse.

Eines meiner eigenen Gedankengänge zu dem Thema ist, das meine sehr wenige Bewegung der letzten Jahre zu dem jetzigen Problem geführt haben. Nur ist die Frage; Was kann ich dagegen tun?!

Der jetzige Stand ist eine Laufpause - jetzt seit fast 2 Wochen, denke, ich werde insgesamt 3-4 Wochen draus machen und dann nochmals erneut starten.

Vielen Dank fürs Lesen.

Lg

Verfasst: 28.03.2016, 18:35
von jenshb
Wenn Du Dich in der beschriebenen Weise schon seit einem Jahr tapfer durchquälst, solltest Du doch mal einen guten (Sport-)arzt aufsuchen und die Gründe klären. Vielleicht ist auch einfach eine andere Sportart angesagt. Gerade wenn es auch um die lieben Kalorien geht, muß man die sportliche Aktivität auch in einem vernünftigen Umfang ausführen können, von der mentalen Seite ganz abgesehen.

Verfasst: 28.03.2016, 18:42
von Agnaea
jenshb hat geschrieben:Wenn Du Dich in der beschriebenen Weise schon seit einem Jahr tapfer durchquälst, solltest Du doch mal einen guten (Sport-)arzt aufsuchen und die Gründe klären. Vielleicht ist auch einfach eine andere Sportart angesagt. Gerade wenn es auch um die lieben Kalorien geht, muß man die sportliche Aktivität auch in einem vernünftigen Umfang ausführen können, von der mentalen Seite ganz abgesehen.
Jap, sehe ich auch so. Noch diese Woche wird ein Termin gemacht.

Wobei die mentale Seite überraschenderweise kein Problem darstellt. Jedoch der gesamte Abnehm-Prozess umso mehr :frown:

Jedenfalls habe ich gehofft, das ich irgendeine Inspiration erhalte - etwas an das ich nicht gedacht habe.

Lg

Verfasst: 28.03.2016, 18:47
von kobold
Leider nimmt man vom Sport allein nicht bzw. nur unwesentlich ab, v.a. wenn man schmerz- bzw- verletzungsbedingt immer wieder pausieren muss. Und wenn man deutlich übergewichtig ist, ist leider - zumal dann, wenn der Körper mit Schmerzen reagiert - Laufen nicht der geeignetste Sport. Meine Empfehlungen daher:
- Ernährungsberatung (wird z.B. von der Krankenkasse angeboten, evtl. hat auch der Hausarzt Empfehlungen) mit darauf folgender Ernährungsumstellung;
- vorerst mal andere, gelenk- bzw. schienbeinschonende Sportarten wie Radfahren oder Aquajoggen/Aquafitness (vom Walken würde ich dir angesichts der bestehenden Beschwerden auch abraten);
- gezieltes Krafttraining zum Muskelaufbau - mehr Muskeln = mehr Energieverbrauch = Abnehmen wird leichter;
- wenn du partout ab und an laufen willst: vorher gründlich aufwärmen, d.h. mindestens 10-15 Minuten walken, bevor du losläufst;
- ergänzend wie von jenshb empfohlen ärztliche Abklärung der Schmerzen - normal sind die in dieser Intensität und Hartnäckigkeit nicht!

VG & gute Besserung,
kobold

Verfasst: 28.03.2016, 19:41
von frank2015
Hallo Agnaea,

erstmal willkommen hier.
Du schreibst nur wenige Details:
Wie oft läufst du pro Woche?
Läufst du im Freien?
Hast du schon mal Crosstrainer versucht? Ist dort die Belastung weniger?
Wie schnell läufst du? Kommst du dabei ausser Atem?

Ich persönlich habe bei einmal die Woche Training weiter zugenommen.
Vielleicht wird es mit mehr Details klarer und wir können bessere Tipps geben.

Viele Grüße
Frank

Verfasst: 28.03.2016, 20:31
von Agnaea
frank2015 hat geschrieben:Hallo Agnaea,

erstmal willkommen hier.
Du schreibst nur wenige Details:
Wie oft läufst du pro Woche?
Läufst du im Freien?
Hast du schon mal Crosstrainer versucht? Ist dort die Belastung weniger?
Wie schnell läufst du? Kommst du dabei ausser Atem?

Ich persönlich habe bei einmal die Woche Training weiter zugenommen.
Vielleicht wird es mit mehr Details klarer und wir können bessere Tipps geben.

Viele Grüße
Frank
Um das ganze etwas abzukürzen:

Wie gesagt, ich habe vor ziemlich genau 1 Jahr angefangen. Erstmal mit 1x Woche, und es dann mehrmals gesteigert bis zu 4x die Woche, jeweils etwa 30min. Währenddessen habe ich meine Ernährung umgestellt, mit Krafttraining angefangen und mit dem Rauchen aufgehört und mehrmals meine tägliche Belastung durch meine Arbeitsstelle verändert (zusätzlich nehme ich noch Aminosäuren, einen Vitaminkomplex (hier bin ich sehr skeptisch) und Magnesium).

Jedoch habe ich ende letzten Jahres mein Laufpensum auf 3x die Woche reduziert (und vor 4 Wochen auf 2x die Woche - jedes mal allerdings mit geringem bzw. keinem Erfolg). Die Geschwindigkeit ist langsam, mit kleinen Schritten auf ebenem Boden im Freien, teils auf Waldboden (nur wenig). Mittlerweile ist die Belastung auf den Schienbeinen ebenfalls deutlich höher als die Belastung auf meiner Ausdauer - ergo ich schwitze kaum noch. Besuche im Fitty lehne ich ab - das ist nicht meine Welt. Ich bin jedoch davon überzeugt, das es nur ein sekundärer Einschnitt ist.

Tjo.

P.S. Inwiefern nun der Sport/Ernährung nun mein Gewicht beeinflusst haben (derzeit etwa 86kilo) kann ich nur schwer sagen. Augenscheinlich scheint eine tägliche Belastung jedoch wirksamer zu sein

Verfasst: 28.03.2016, 20:57
von Agnaea
kobold hat geschrieben:Leider nimmt man vom Sport allein nicht bzw. nur unwesentlich ab, v.a. wenn man schmerz- bzw- verletzungsbedingt immer wieder pausieren muss. Und wenn man deutlich übergewichtig ist, ist leider - zumal dann, wenn der Körper mit Schmerzen reagiert - Laufen nicht der geeignetste Sport. Meine Empfehlungen daher:
- Ernährungsberatung (wird z.B. von der Krankenkasse angeboten, evtl. hat auch der Hausarzt Empfehlungen) mit darauf folgender Ernährungsumstellung;
- vorerst mal andere, gelenk- bzw. schienbeinschonende Sportarten wie Radfahren oder Aquajoggen/Aquafitness (vom Walken würde ich dir angesichts der bestehenden Beschwerden auch abraten);
- gezieltes Krafttraining zum Muskelaufbau - mehr Muskeln = mehr Energieverbrauch = Abnehmen wird leichter;
- wenn du partout ab und an laufen willst: vorher gründlich aufwärmen, d.h. mindestens 10-15 Minuten walken, bevor du losläufst;
- ergänzend wie von jenshb empfohlen ärztliche Abklärung der Schmerzen - normal sind die in dieser Intensität und Hartnäckigkeit nicht!

VG & gute Besserung,
kobold
Ich hatte einen riesen Text geschrieben, nur der wurde gelöscht, jetzt musst du mit meiner anderen Antwort vorlieb nehmen.

Lg

P.S. Ich habe mich mehrere Jahre (5) wirklich kaum bewegt - könnte nicht daher die "Intensität und Hartnäckigkeit" herrühren?
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Verfasst: 28.03.2016, 21:39
von dicke_Wade
Schade um den Text :( In Zukunft vor dem Abschicken in die Zwischenablage kopieren, dann ist der Text nicht wirklich weg. Ich hab auch schon einige mal fast in die Tasta oder das Händy gebissen. :wink:

Liebe Agnaea, es ist sehr gut, dass du etwas für deinen Körper tun willst :) Aber schon meine Vorschreiber wiesen zurecht darauf hin, dass du mit dem Sport nicht wirklich abnehmen kannst. Die wichtigere Baustelle ist IMMER die Ernährung. Ich weiß selbst, wovon* ich schreibe, ich laufe mitunter 100 Wochenkilometer, trotzdem würde ich zunehmen, wenn ich nicht auf meine Ernährung achten würde. Deine sportlichen Aktivitäten sind gut und wichtig, aber ihr Einfluss auf deinen täglichen Kalorienverbrauch eher vernachlässigbar.

Was deine Schienbeine betrifft, ist das definitiv ein Fall für einen Sportarzt. Kein Orthopäde und schon gar nicht Allgemeinmediziner. Eventuell kannst du da auch einen Physiotherapeuten, der mit Sportlern Erfahrung hat, fragen. Normal ist solch eine Sache nicht.

Gruss Tommi

Verfasst: 28.03.2016, 22:18
von schoki_
Hy ihr :)

Bin auch neu bzw wieder dabei.
Ich kenne das Problem von Weitwandern und bei mir kam es von den Schuhen, dadurch wurde der Muskel falsch belastet.
Wenn das bei dir immer so ist würde ich auch auf jeden Fall zum Arzt gehen!

Lg Schoki

Verfasst: 29.03.2016, 08:00
von frank2015
Hallo,
das sind schon mehr Infos :)

Ich würde raten einfach mal andere Schuhe zu testen.
Ich hatte gerade neue Schuhe gekauft und konnte nach meiner Einheit
den Rest des Tages kaum laufen.

Um fit zu werden kannst du mit Ausdauersport oder Krafttraining anfangen.
Krafttraining erhöht deinen Energieumsatz.Zudem kannst du Muskeln gezielt aufbauen.
Mit dem Crosstrainer ist die Belastung der Gelenke geringer.

Jahrelanges Nichtstun erklärt deine Probleme nicht.

Frank