5 km in 25min Trainingsplan
Verfasst: 28.03.2016, 18:47
Hallo liebes Forum,
seit Anfang des Jahres habe ich mich mit dem Laufen beschäftigt und bin dabei auf dieses Forum gestoßen und habe auch schon versucht mir etwas anzulesen.
Hier werden Anfängerfragen sehr lieb beantwortet, daher starte ich auch mal meine Anfrage, denn einiges ist mir etwas unklar.
Zu mir: Ich bin 30 Jahre, weibl., 179cm, 68kg und neben dem Laufen surfe ich. Ich kann 3 mal die Woche Laufen gehen.
Ende Januar habe ich mit dem Laufen angefangen. Ich wohne jetzt direkt an der Waterkant und die Umgebung lädt einfach zum Laufen ein. Dazu kommt, dass ich im Rahmen meiner Arbeit an einem 5km-Lauf teilnehme. Ich wollte nicht zusammen mit dem Besen im Ziel ankommen.
Anfang Januar habe ich 33min für 5km gebaucht. Danach wollte ich unbedingt bei sub 30min für 5km erreichen. Dieses Ziel habe ich Ende Februar erreicht.
Seitdem trainiere ich mit dem Asics-Plan 5km in 25min. Momenten liege ich bei 27min. Der Plan hat mich überzeugt, da dort Pacezeiten angegeben sind. Bei den RW-Plänen stehen nur Pulswerte und ich habe keine Pulsuhr. Soweit ich das verstanden habe, verwirrt die am Anfang auch mehr als das sie hilft.
Der Asics-Plan geht über 3 Monate, er enthält nur 4 längere Läufe (2x 8km und 2x 10km) und 4x Intervalltraining, der Rest sind nur 5km Einheiten bei verschiedenen Pace.
Die ganzen 5km Einheiten langweilen mich, deswegen möchte ich den Trainingsplan umschmeißen.
Soweit ich mir das hier erschlossen habe, sollte eine Trainingswoche ein Intervalltraining und einen längeren Lauf beinhalten.
Ich habe diesen hier im Internet gefunden: http://www.marquardt-running.com/filead ... _25min.pdf
Hier ist auch ein Pace angegeben, aber das Training besteht aus 4 Tagen die Woche, das ist zu viel.
Hat jemand vielleicht noch einen passenden Plan mit Paceangaben liegen?
Ich hab gelesen, dass man sich als Anfänger nicht aufwärmen muss, weil das Tempo noch nicht „hoch“ genug für Verletzungen ist, ab welchen Pace sollte man sich aufwärmen? Reicht es den 1. Kilometer langsamer zu laufen?
Liebe Grüße eine verwirrte Neue
seit Anfang des Jahres habe ich mich mit dem Laufen beschäftigt und bin dabei auf dieses Forum gestoßen und habe auch schon versucht mir etwas anzulesen.
Hier werden Anfängerfragen sehr lieb beantwortet, daher starte ich auch mal meine Anfrage, denn einiges ist mir etwas unklar.
Zu mir: Ich bin 30 Jahre, weibl., 179cm, 68kg und neben dem Laufen surfe ich. Ich kann 3 mal die Woche Laufen gehen.
Ende Januar habe ich mit dem Laufen angefangen. Ich wohne jetzt direkt an der Waterkant und die Umgebung lädt einfach zum Laufen ein. Dazu kommt, dass ich im Rahmen meiner Arbeit an einem 5km-Lauf teilnehme. Ich wollte nicht zusammen mit dem Besen im Ziel ankommen.
Anfang Januar habe ich 33min für 5km gebaucht. Danach wollte ich unbedingt bei sub 30min für 5km erreichen. Dieses Ziel habe ich Ende Februar erreicht.
Seitdem trainiere ich mit dem Asics-Plan 5km in 25min. Momenten liege ich bei 27min. Der Plan hat mich überzeugt, da dort Pacezeiten angegeben sind. Bei den RW-Plänen stehen nur Pulswerte und ich habe keine Pulsuhr. Soweit ich das verstanden habe, verwirrt die am Anfang auch mehr als das sie hilft.
Der Asics-Plan geht über 3 Monate, er enthält nur 4 längere Läufe (2x 8km und 2x 10km) und 4x Intervalltraining, der Rest sind nur 5km Einheiten bei verschiedenen Pace.
Die ganzen 5km Einheiten langweilen mich, deswegen möchte ich den Trainingsplan umschmeißen.
Soweit ich mir das hier erschlossen habe, sollte eine Trainingswoche ein Intervalltraining und einen längeren Lauf beinhalten.
Ich habe diesen hier im Internet gefunden: http://www.marquardt-running.com/filead ... _25min.pdf
Hier ist auch ein Pace angegeben, aber das Training besteht aus 4 Tagen die Woche, das ist zu viel.
Hat jemand vielleicht noch einen passenden Plan mit Paceangaben liegen?
Ich hab gelesen, dass man sich als Anfänger nicht aufwärmen muss, weil das Tempo noch nicht „hoch“ genug für Verletzungen ist, ab welchen Pace sollte man sich aufwärmen? Reicht es den 1. Kilometer langsamer zu laufen?
Liebe Grüße eine verwirrte Neue