Seite 1 von 2
Zwei Schuhe zur Auswahl für Anfänger
Verfasst: 05.04.2016, 12:36
von Hennesch
Hallo Leute. Ich möchte wieder mit dem Laufen anfangen. Werde demnächst zum Runnerspoint gehen und mich da mal analysieren lassen.
Ich schwanke bei der Wahl meiner Schuhe zwischen zwei Modellen.
Den On cloudsurfer sowie den On Cloudster.
Welche vor und Nachteile bieten diese Schuhe für den Anfänger ?
Glg
Verfasst: 05.04.2016, 12:45
von bones
Schuhe müssen an die Füße des Users passen und seinen Anforderungen und Ansprüchen genügen. Es gibt keine "Anfängerschuhe". Es gibt auch keine guten oder schlechten Schuhe. Wichtig ist es, die richtigen zu kaufen. Was richtig ist, ist eine individuelle Entscheidung.
Verfasst: 05.04.2016, 13:17
von d'Oma joggt
Wenn du dich sowieso nur zwischen 2 Modellen der gleichen Marke entscheiden willst - was ist daran dann Analyse?
Da kannste auch im I-Net bestellen und 1 Paar zurückschicken und klaust den Verkäufern keine Zeit.
Ehe Schläge kommen: Ich lasse mich beraten und kaufe. Habe durchaus meine Schuhpräferenzen, bin aber offen auch für andere Modelle und Marken
Verfasst: 05.04.2016, 13:26
von jo0815
Ich besitze den Cloudsurfer und den Cloudflyer. Ersteren für Strecken bis 10 km, da er "härter" ist, zweiteren für längere Läufe. Mir taugt die Marke, das Design und ich bin zufrieden mit den Schuhen. Einfach probieren.
Verfasst: 05.04.2016, 13:30
von jenshb
Wie bist Du auf die beiden Schuhe gekommen, bzw. hast sie in die engere Wahl genommen?
Verfasst: 05.04.2016, 13:43
von Hennesch
Habe von der marke ne positives gehört. Leider gibt es mir zuviele Modelle
Cloud Surfer Flyer Runner Cruiser Cloudster
Meine Strecke wird meist nie länger als 5-8 Kilometer sein.
Verfasst: 05.04.2016, 13:49
von ruca
Hennesch hat geschrieben:Habe von der marke ne positives gehört.
Zu Deutsch: Die Werbung hat funktioniert (ja, auch Mund-zu-Mund-Propaganda ist Werbung).
Du willst dich ja eh "analysieren" und beraten lassen. Dann nutze die Chance und geh da unvoreingenommen hin.
Meine Strecke wird meist nie länger als 5-8 Kilometer sein.
Sag niemals nie...
Verfasst: 05.04.2016, 13:49
von bones
Hennesch hat geschrieben:Habe von der marke ne positives gehört.
Das wird Dir mit allen Marken so gehen. Daraus eine Kaufentscheidung für "Exotenschuhe" abzuleiten........
Verfasst: 05.04.2016, 13:51
von jenshb
Hennesch hat geschrieben:Habe von der marke ne positives gehört.
a) Du meinst es ernst: dann laß Dich in einem Sportgeschäft/Laufladen ergebnisoffen beraten
b) Du willst hier nur die "Marke" ins Gespräch bringen: Was verspricht sich eine Firma eigentlich von solch unqualifiziertem Mist, daß sie dafür zahlt ?!?
Verfasst: 05.04.2016, 14:11
von d'Oma joggt
Hennesch hat geschrieben:Habe von der marke ne positives gehört.
Habe auch einen Cloud - der ist mir auf feuchtem Untergrund zu rutschig, trage ihn nur noch in der Freizeit, allerdings sehr gerne.
In meinem Laufladen haben sie mir meine Beurteilung: zu wenig Gripp auf feuchtem U'grund übrigens bestätigt.
Verfasst: 05.04.2016, 14:17
von Unheard
Ihr tut alle so, als hättet ihr das ...
Hennesch hat geschrieben:Habe von der marke ne positives gehört.
... verstanden. Ist das ein Dialekt?
Verfasst: 05.04.2016, 14:19
von crsieben
Um es mal ganz bewusst hart zu formulieren: Beides überentwickelte, überteuerte Schuhe, die dir alles andere als einen natürlichen, schonenden Laufstil lehren werden.
Gerade bei Anfängern und gerade für kürzere Strecken ist möglichst wenig Schuh am Fuß empfehlenswert, weil nur so vernünftiges, den Aufprall minimierendes Laufen gelernt wird.
Ein natürliches, gesundes Aufsetzen der Füße scheint mir mit diesen Schuhen quasi unmöglich. Damit will ich nicht sagen, dass niemand mit diesen Schuhen laufen kann. Ich will damit nur sagen, dass ich unter Laufen etwas anderes verstehe, als mit diesen merkwürdig geformten Sohlen über den Asphalt zu federn.
Verfasst: 05.04.2016, 14:26
von Hennesch
Und welche Schuhe würdet ihr dann einen Anfänger empfehlen ? Zwischen 100-139 Euro
Verfasst: 05.04.2016, 14:26
von ruca
Unheard hat geschrieben:Ihr tut alle so, als hättet ihr das ...
... verstanden. Ist das ein Dialekt?
Nö, meine "interne Autokorrektur" sagt mir, dass das "ne" eigentlich "nur" heißen soll...
Hennesch hat geschrieben:Und welche Schuhe würdet ihr dann einen Anfänger empfehlen ? Zwischen 100-139 Euro
Bitte lies doch einfach, was wir schrieben.
Verfasst: 05.04.2016, 14:31
von bones
Hennesch hat geschrieben:Und welche Schuhe würdet ihr dann einen Anfänger empfehlen ?
Keine. Du sollst viele an- und ausprobieren und Dich dann entscheiden.
Der Laufschuhratgeber - Laufschuhkauf.de
Verfasst: 05.04.2016, 14:36
von Rheinostfriese
Hennesch hat geschrieben:Und welche Schuhe würdet ihr dann einen Anfänger empfehlen ? Zwischen 100-139 Euro
In diese Kategorie dürfte wohl der Großteil der Schuhe in Fachgeschäften fallen. Das sollte aber genausowenig ein Kriterium sein wie die Marke. Wenn der "passende" Schuh zufällig ein Vorjahresmodell ist und daher vielleicht für 89 EUR zu haben ist, ist er deswegen nicht schlechter, als einer für 139 EUR. Wie man es mit der Grenze "nach oben" hält, muss jeder selbst wissen. Ich habe bei meinen beiden bisherigen Laufschuhkäufen jeweils erst auf dem Weg zur Kasse gefragt, was das Modell denn kostet.
Verfasst: 05.04.2016, 14:38
von FreddyT
Ich unterstelle jetzt einmal, dass die Frage keine verkleidete Werbung für On-Schuhe ist, und kann kurz antworten:
Deine Frage kann nicht beantwortet werden, u.a. weil wir nichts über Dein Gewicht, die geplanten Laufuntergründe, Deinen Laufstil, Deine Beinstellung oder mögliches Einknicken des Fußgelenks beim Aufsetzen wissen. Ob On den passenden Leisten gerade für Deine Fußform hat, wissen wir auch nicht. Gehe in ein Fachgeschäft und lass Dich beraten, und wenn kein On-Schuh dabei herauskommt, wird es wahrscheinlich seine Richtigkeit haben.
Verfasst: 05.04.2016, 14:41
von bones
FreddyT hat geschrieben:
Deine Frage kann nicht beantwortet werden, u.a. weil wir nichts über Dein Gewicht, die geplanten Laufuntergründe, Deinen Laufstil, Deine Beinstellung oder mögliches Einknicken des Fußgelenks beim Aufsetzen wissen. Ob On den passenden Leisten gerade für Deine Fußform hat, wissen wir auch nicht.
Auch mit dem Wissen würde ich ihm keine Laufschuhe empfehlen.
Verfasst: 05.04.2016, 14:42
von Hennesch
Ich kann schon mal versichern dass ich keine Werbung oder anderes machen will. Bin einfach wieder am laufen interessiert und brauche neue Schuhe. Da bekannte von mir passionierte Läufer sind habe ich die mal gefragt und die halten eben viel von den on'S
Verfasst: 05.04.2016, 14:53
von ruca
Würdest Du bei "Ich sehe schlecht, wenn ich in die Ferne schaue und brauche eine Brille" jemandem empfehlen: "nimm die harten +1,5er Kontaktlinsen von Fielmann, die sind super"?
Etwa auf das Gleiche läuft eine Laufschuhempfehlung aus der Ferne hinaus.
Verfasst: 05.04.2016, 14:58
von barefooter
Marken-Stricher sollten mit Fehlern sparsamer umgehen, die peinlichsten möglichst ganz vermeiden.
Hennesch hat geschrieben:Habe von der marke ne positives gehört. ...
Meine Autokorrektur macht aus 'ne' ein nie und liest sich nach Verbessern weiterer Fehler so:
Ich habe über diese Marke nie Positives gehört.
jenshb hat geschrieben:a) ... b) Du willst hier nur die "Marke" ins Gespräch bringen: Was verspricht sich eine Firma eigentlich von solch unqualifiziertem Mist, daß sie dafür zahlt ?!?
Wenn sie denn für Mist zahlt, was ich mir kaum vorstellen kann.
Verfasst: 05.04.2016, 15:42
von Unheard
barefooter hat geschrieben:Meine Autokorrektur macht aus 'ne' ein nie und liest sich nach Verbessern weiterer Fehler so:
Ich habe über diese Marke nie Positives gehört.
Dann möchte der gute Hennesch sich immerhin nicht negativ überraschen lassen. Ja, so wird ein Schuh draus.
Verfasst: 05.04.2016, 15:57
von Hennesch
Was geht denn hier für ein Umgangston umher ? Ich bin Anfänger und stelle eine stink normale Frage. Und 50 Prozent der Antworten sind beleidigend.
Verfasst: 05.04.2016, 16:01
von ruca
Hennesch hat geschrieben:Und 50 Prozent der Antworten sind beleidigend.
Aha? 18 Antworten, die nicht von Dir sind in diesem Thread. Bitte liste mal die 9 auf, die Du für beledigend hältst. Ich finde mit ganz gutem Willen maximal 3 und die zielen darauf ab, dass das hier sehr nach einem missglückten Werbeversuch stinkt...
Verfasst: 05.04.2016, 16:08
von crsieben
Und 50 Prozent der Antworten sind beleidigend.
Du hast eine bestimmte Art von Antworten erwartet, die hast du nicht bekommen. Mehr nicht.
Aber wenn du's brauchst:
Nimm den Cloudster. Der ist viel besser und mit dem läuft's sich wie von alleine.
Bitteschön!
Verfasst: 05.04.2016, 16:09
von ruca
Also ich wäre für den Cloudsurfer.

Verfasst: 05.04.2016, 16:13
von crsieben
Der Cloudsurfer? Der geht gar nicht. Du hast ja gar keine Ahnung.

Verfasst: 05.04.2016, 16:26
von ruca
Du doch auch nicht.

Verfasst: 05.04.2016, 16:52
von barefooter
Diese Schuhe mit dem schwabbeligen Zeugs drunter haben nun mal mit "barfuß" so rein gar nichts zu tun. Eigenartig - ausgerechnet in der Werbung für Schuhe steht "barfuß" hoch im Kurs, kommt aber einer bloßfüßig daher und propagiert diese einfache Art der Fortbewegung, muss er sich ansonsten warm anziehen.
Unsinniger Werbetext für die Schwabbel-Modelle:
Bewege dich frei wie barfuss, aber geschützt vor den Schlägen der Strasse. Das bedeutet weicherer Aufprall, kürzerer Bodenkontakt und ein guter Laufstil. Laufe natürlicher mit mehr Komfort, Geschwindigkeit und ohne jegliche Anpassungszeit.
Verfasst: 05.04.2016, 18:00
von Unheard
Man kann auch in solchen Schuhen barfuß laufen. War aber nicht meins, ohne Socken gab's Blasen.
@Hennesch, lass dir fix ein dickeres Fell wachsen

.
Verfasst: 07.04.2016, 02:19
von dicke_Wade
Ich rate dir zu Hokas, bisher nur gutes von ihnen gehört und selbst bin ich, mit ihnen sehr zufrieden. Okay, ab Kilometer 20...22 bekomme ich am kleinen Zeh ne Blase aber
Hennesch hat geschrieben:Meine Strecke wird meist nie länger als 5-8 Kilometer sein.
so weit willst du nie rennen.
Welchen Sinn meine Empfehlung für dich hat? Keinen, genau so wie der Rat, den dir deine Freunde gegeben haben.
btw: Ich bin vor zwei Jahren mal innen Runnerspoint gegangen mit den Worten: "Ich brauche einen neuen Laufschuh, es darf aber auf keinen Fall ein Asics sein." Das Gesicht der Verkäuferin war göttlich!
Gruss Tommi
Verfasst: 07.04.2016, 22:52
von NordicNeuling
dicke_Wade hat geschrieben:btw: Ich bin vor zwei Jahren mal innen Runnerspoint gegangen mit den Worten: "Ich brauche einen neuen Laufschuh, es darf aber auf keinen Fall ein Asics sein." Das Gesicht der Verkäuferin war göttlich!
Normalerweise verstehe ich Dich!

Verfasst: 07.04.2016, 23:18
von dicke_Wade
NordicNeuling hat geschrieben:Normalerweise verstehe ich Dich!
Inwiefern verstehste mich nicht? Warum ich keinen Asics wollte oder warum die Verkäuferin so doof glotzte?
Kann ja beide Varianten beantworten. Da ich 4 x Asics Cumulus zu Hause in Gebraucht hatte, wollte ich als Neuschuh einen anderen für die Abwechslung für die Füße. Und die Runnerspoint, die ich kenne, "empfehlen" meist Asics und haben von denen auch Anzahlmäßig die meisten im Angebot. Da hab ich der Guten einen Großteil der Beratung gemopst

Sie hat mich dann in die Brooks-Ecke geschleppt und wollte mir einen Schuh für 169 Eu andrehen
Gruss Tommi
Verfasst: 08.04.2016, 09:08
von taeve
dicke_Wade hat geschrieben:Ich rate dir zu Hokas, bisher nur gutes von ihnen gehört und selbst bin ich, mit ihnen sehr zufrieden. Okay, ab Kilometer 20...22 bekomme ich am kleinen Zeh ne Blase aber
so weit willst du nie rennen.
Welchen Sinn meine Empfehlung für dich hat? Keinen, genau so wie der Rat, den dir deine Freunde gegeben haben.
Ich denke, der Post von Nordic bezog sich eher auf diesen Teil Deiner Antwort.
Verfasst: 08.04.2016, 13:45
von dicke_Wade
taeve hat geschrieben: Ich denke, der Post von Nordic bezog sich eher auf diesen Teil Deiner Antwort.
Den hat er aber nicht zitiert

Du verwirrst mich nun noch mehr
Gruss Tommi
Verfasst: 12.04.2016, 21:43
von Hennesch
Es sind übrigens die Nike Air Zoom Structure 19 geworden, da ich überproniere.
Verfasst: 13.04.2016, 07:34
von crsieben
Ich hab mir die Schuhe gerade mal im Netz angeschaut.
Ich hoffe für dich, dass du darin laufen kannst. Für mich ist das einer der Schuhe, für den gilt:
"Wenn das (= dieser Schuh) die Lösung ist, dann will ich mein Problem (= "Überpronation") zurück."
Verfasst: 13.04.2016, 12:18
von NordicNeuling
dicke_Wade hat geschrieben:Den hat er aber nicht zitiert

Du verwirrst mich nun noch mehr
Klar habe ich mich auf das Zitierte bezogen - und Deine Antwort war vollumfänglich zufriedenstellend.
Verfasst: 13.04.2016, 15:29
von Foto
Hennesch hat geschrieben:Und welche Schuhe würdet ihr dann einen Anfänger empfehlen ? Zwischen 100-139 Euro
Ich hät einen Anfängerschuh, kost aber 140,- also nix für dich, schade, der wäre genau richtig.
Alles kann man eben nicht haben....Keine Arme...keine Kekse....

Verfasst: 13.04.2016, 15:32
von Foto
Hennesch hat geschrieben:Was geht denn hier für ein Umgangston umher ? Ich bin Anfänger und stelle eine stink normale Frage. Und 50 Prozent der Antworten sind beleidigend.
Das liegt dran, weil die Flachwixxer aus den Redaktionen hier ein Spassforum haben, frag mal den Obergraficker.

Verfasst: 14.04.2016, 10:25
von runpower
Das kann man nicht so einfach sagen, jeder Fuß ist in seiner Form anders. Probier die Schuhe an und du siehst dann welcher bequemer ist.

Verfasst: 14.04.2016, 13:25
von barefooter
runpower hat geschrieben:Das kann man nicht so einfach sagen, jeder Fuß ist in seiner Form anders. Probier die Schuhe an und du siehst dann welcher bequemer ist.
Auf was beziehst du dich denn? Wenn Schuhe nur bequem sind, ist das fürs Laufen eher der falsche Ansatz zur Kaufentscheidung. Bei Bequemlichkeit denke ich etwa an Pantoffeln und ein weiches Sofa. Wenn du Sport betreiben willst, ist Bequemlichkeit bei der Auswahl der Ausrüstung zweitrangig.
Beim Radsport zum Besipiel gibt ein Rennrad beim Komfort nicht viel her, dennoch ist es bei schnellen, auch langen Strecken, die erste Wahl.
Verfasst: 14.04.2016, 20:31
von dicke_Wade
barefooter hat geschrieben:Auf was beziehst du dich denn? Wenn Schuhe nur bequem sind, ist das fürs Laufen eher der falsche Ansatz zur Kaufentscheidung.
Für mich ist das, nach grundsätzlichen Eigenschaften für einen Laufschuh, die zweitwichtigste Kaufentscheidung.
Gruss Tommi
Verfasst: 15.04.2016, 07:14
von barefooter
dicke_Wade hat geschrieben:Für mich ist das, nach grundsätzlichen Eigenschaften für einen Laufschuh, die zweitwichtigste Kaufentscheidung.

Gruss Tommi
Jetzt suchst du aber was, oder?
Zweitrangig hatte ich doch auch geschrieben:
barefooter hat geschrieben:...Wenn du Sport betreiben willst, ist Bequemlichkeit bei der Auswahl der Ausrüstung zweitrangig....
Verfasst: 15.04.2016, 11:42
von dicke_Wade
Stümmt, hattest du

Und nun?
Verfasst: 15.04.2016, 11:54
von Laufschlaffi
Ich ware in meinem Läuferleben 2x mal in einem Läufer-Schuhgeschäft und hab mich beraten lassen.
Ein Paar hab ich gekauft (sehr teuer!), die anderen empfohlenen Schuhe hab ich mir gemerkt und später im Internet gekauft,
SP24.com | Schuhe und Bekleidung bis zu 80% reduziert auf SP24.com etc.
Mehr als 88 Euro bezahle ich nie, kaufe nur Angebote.
Eine ganze Zeit hab ich mir eingeredet, die LIDL Laufschuhe wären genauso gut, musste aber einsehen, dass ich mir da was vorgemacht habe. Schuhchen von Brooks, Asics und Co. vermitteln ein ganz anderes Laufgefuehl.
Verfasst: 15.04.2016, 12:28
von barefooter
barefooter hat geschrieben:Jetzt suchst du aber was, oder? Zweitrangig hatte ich doch auch geschrieben:
dicke_Wade hat geschrieben:Stümmt, hattest du

Und nun?
nicht so:
sondern so:

Verfasst: 15.04.2016, 18:22
von NordicNeuling
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Eine ganze Zeit hab ich mir eingeredet, die LIDL Laufschuhe wären genauso gut, musste aber einsehen, dass ich mir da was vorgemacht habe. Schuhchen von Brooks, Asics und Co. vermitteln ein ganz anderes Laufgefuehl.
Na endlich! Wenigstens einer der damaligen Verfechter des discountierten Schuhs, der es von sich aus zugibt. Ich habe es ja damals schon vertreten: Auslaufmodelle der Markenschuhe - wenn sie denn für einen passen - sind die insgesamt bessere Wahl! Ich mache es wie Du, habe aber ein Limit von 65 Euro. Dafür bin ich (fast) völlig markenunabhängig (fast, weil kein Nike).
Verfasst: 15.04.2016, 18:38
von bones
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Ich ware in meinem Läuferleben 2x mal in einem Läufer-Schuhgeschäft und hab mich beraten lassen.
Ich war sehr oft in einem Laufschuhgeschäft, einmal mit Beratung. Danach immer zum an- und ausprobieren sowie dem käuflichen Erwerb von Schuhen. Oder zum Klönen

. Bisher habe ich noch keine Laufschuhe im Internet gekauft.
Verfasst: 24.04.2016, 22:23
von Hennesch
crsieben hat geschrieben:Ich hab mir die Schuhe gerade mal im Netz angeschaut.
Ich hoffe für dich, dass du darin laufen kannst. Für mich ist das einer der Schuhe, für den gilt:
"Wenn das (= dieser Schuh) die Lösung ist, dann will ich mein Problem (= "Überpronation") zurück."
Achka und wieso ? Was ist daran so verkehrt ? Er hatte mir asics und Brooks gezeigt. Diese waren aber für nicht nicht bequem direkt beim ersten tragen. Der Nike schon. Vorallem weil ich überproniere. Wo ist da jetzt das Problem ? Ist per se jeder Schuh schlecht den man selbst nicht besitzt oder wie ?