Seite 1 von 1

Quereinsteiger mit Unsicherheiten bei Herangehensweise

Verfasst: 28.04.2016, 18:17
von YungRun
Guten Tag allerseits,

Ich bin seit knapp einer halben Stunde hier angemeldet und hätte ein paar Fragen,für die ich keine spezifischen Beiträge gefunden habe. (Wenn diese doch existieren,tut das mir leid)
Ich bin 18 Jahre alt und seit Anfang Winter (November) unregelmäßig Laufen. Dies hat sich seit cirka einem Monat geändert als ich für mein kommendes Abijahr aufs Internat gezogen bin.
Von Anfang an bin ich Teil der Laufgruppe gewesen,am Anfang bin ich dem schnellsten Läufer unserer 5 köpfigen Gruppe kaum hinterhergekommen und habe mich auf 6km Distanz mit starkem Gefälle für 500m zum Anfang und stetig ansteigendem Gefälle auf 1,5km im 5:30min/km Bereich wiedergefunden. Durch unregelmäßiges Training 2-3 mal die Woche auf der gleichen Strecke mit dem schnellsten Läufer (da wenig beteiligung der anderen) bin ich inzwischen ohne weiteres in seinem Tempobereich. Wir liefen die 6km zuletzt mit 4:10/km. Wir laufen cirka 3 mal in 5 Schultagen. Anzumerken sind eventuell noch die Treppenpassagen zum Ende der Einheit.
Gestern bin ich zum ersten Mal die 10km Runde gelaufen und war überrascht wie schnell ich unterwegs war mit Ihm. Wir haben 41min für die 10km Runde gebraucht und da war noch Luft nach oben.

Nun zu meinen Fragen:

Atmung: Ich atme in etwa so: Einatmen mit 3 kleinen "Schritten" durch den Mund und 1x stetiges Auspusten durch die Nase. Meine Nase läuft teilweise ganz unglaublich stark und ich bekomme oft viel Schleim in den Hals,liegt es an meiner Atmung? Ich versuche immer regelmäßig zu atmen,wenn ich dies nicht tue bekomme ich manchmal Seitenstechen.
Knieschmerzen links: Ich habe gestern gemerkt,dass mein Knie hier und da mal über 2 Minuten mir das Gefühl gegeben hat ,dass es nach innen abknicken könne. Das fand ich äußerst unangenehm habe es aber ausgelaufen. Ansonsten habe ich keine Beschwerden beim Laufen. Sollte ich dies weiter im Blick behalten oder ist dies eher "normal"?
Schuhwerk: Ich laufe mit Asics Gel Cumulus 21 Schuhen ,die ich nach einer Laufanalyse bei Runners Point ausgesucht habe. Oft habe ich das Gefühl,dass zuviel Dämpfung vorhanden ist. Ich habe gelesen,dass der Schuh eher für gemächliche Läufer gemacht ist,bin ich ein eher gemächlicher Läufer oder ein schneller Läufer? Sollte ich mir andere Schuhe zulegen,wenn ich weiter versuche schneller zu werden?
Laufpensum: Ich bin durch frühere Aktivität als Fußballspieler ans Laufen gewöhnt, in den letzten 3 Jahren habe ich das Downhill Skaten für mich gefunden und werde durch Sponsoren auf World Tour Rennen unterstützt , das Skaten besteht zu 20% aus Quatschen,50% aus Hochlaufen und 30% aus Skaten. Ich habe einen deutlich trainierteren Linken Oberschenkel als auf der Rechten Seite,sollte ich da auf etwas achten. Zudem habe ich eher wenig Ahnung welches Laufpensum ein angemessenes wäre,was könnte man empfehlen? Ich möchte meinen Körper nicht überschätzen oder überbelasten durch 3x Laufen und 1/2x Fußball + Skaten in der Woche.
Gewicht+Muskelaufbau: Mein Körper ist praktisch in 2 Teilbereiche aufgeteilt,Oberkörper - und Rumpfmuskulatur, diese unterscheidet sich bei mir stark. Am Oberkörper habe ich praktisch kaum Muskeln ,doch meine Beine sind ordentlich durchtrainiert. Ist es sinnvoll meinen Oberkörper stärker zu trainieren? Meine Ernährung ist bisher sehr unregelmäßig und nicht unbedingt gesund,doch schaffe ich es ohne Probleme mein Gewicht zu halten. (186cm mit 77kg). Ich würde gerne mehr auf meine Fitness achten,auch ein Fitnessstudio steht mir zu Verfügung,hat jemand einen Tipp? ich möchte keine strikte Diät machen und bin verwirrt durch "Low-Carb" etc.pp. Ich bin fest davon überzeugt ,dass ich mit einer strikteren Ernährung deutlich durchtrainierter aussehen würde. Ich bewege mich aussergewöhnlich viel,esse aber auch viel zu süß. Versuche dies gerade mit verstärktem Trinken von Schwarztee anstatt Limonade und Vollkorn Artikeln zu ersetzen.


Viele Fragen auf die es wahrscheinlich viele einfache Antworten gibt,dennoch habe ich jetzt einfach mal eingetippt was mir eingefallen ist. Hoffe Ihr verzeiht es mir. Wenn es im falschen Topic gepostet ist,bitte verschieben oder mich darauf hinweisen!

Schönen Abend :)

Verfasst: 29.04.2016, 00:45
von NordicNeuling
Hallo im Forum,

ich versuche, Dir kurz zu antworten:

Atme so, wie es für Dich am besten ist: Da gibt es keine allgemeingültige Regel

Knie: Das würde ich im Auge behalten. Ist nicht normal. Steigerung von 6 km auf 10 km in dem Tempo könnte zu heftig gewesen sein

Schuh: Kauf Dir einfach ein zweites Paar mit weniger Dämpfung. Ist sowieso besser, wenn man mehrere Paare abwechslend läuft

Laufpensum: Kommt auf Deine Ziele an: Die müßtest Du genauer vorgeben.

Krafttraining: Ja, unbedingt. Ohne kräftige Rücken- und Schultermuskulatur kann Laufen zu Haltungsschäden führen.

Ernährung: In Deinem Alter, bei Deinem Verhältnis Gewicht/Größe und bei Deinen Aktivitäten sollte die Menge egal sein. Aber klar: Viele Süßigkeiten sind keine gute Ernährung. Verzicht auf Limo ist ein guter Schritt, denn mehr Zucker als in Limo gibt es kaum (doch, in Honig und in purem Zucker). Von Low Carb halte ich persönich nichts - schon gar nicht, wenn man regelmäßig läuft.

Und zu Deinem Ziel: Wichtiger als der Schein ist das Sein (immer, aber auch beim Körper). Also lieber durchtrainiert sein als durchtrainiert aussehen!

Auf welchem Internat bist Du?