Seite 1 von 1
Heißhunger
Verfasst: 18.05.2016, 19:13
von Lacrima81
Hallo,
Ich habe vor einem halben Jahr mit dem Laufen begonnen. Mittlerweile laufe ich so 100-130 km/Monat.
Eigentlich ganz toll und ich bin auf stolz auf mich. Allerdings habe ich das Problem, dass ich vermehrt Heißhunger auf Schokolade, Kekse, etc habe. Viele ungesunde Sachen. Habe auch danach gegoogelt und es ist wohl häufig so, dass man die kurzkettigen KH haben will :-)
Allerdings habe ich nichts gefunden wie ich es verhindern kann.
Ich versuche immer nach dem Training nicht gleich etwas zu essen um den Nachbrenneffekt so lange wie möglich auszunutzen.
Habt ihr eine Idee oder einen Tipp für mich?
Statt abzunehmen habe ich 5kg zugenommen, was mich echt frustriert.
Danke.
Vg
Verfasst: 18.05.2016, 19:20
von Rennschnecke1
Glückwunsch zur Laufbegeisterung
Ich kann jetzt nur von mir reden, ich habe in meinen Laufphasen nur ganz zu Anfang Süßhunger gehabt, das hat sich aber nach 3-4 Monaten geändert und schlug um in Obsthunger. Vielleicht braucht der Körper in deinem Falle wirklich etwas Süßes? Versuch es doch mal mit einem Iso-Drink, einer Obstschorle oder so, vielleicht reicht das schon.
Was die Zunahme angeht: merkst Du die nur auf der Waage oder auch an der Kleidung? Denn merke: Muskeln sind schwerer als Fett

Falls Ja, dann schreib mal eine lägere Zeit alles (und wirklich alles!) auf, was genau Du alles am Tag in dich reinschaufelst und prüfe die Kalorien. Dann vergleiche sie mit deinem Grund- bzw auch dem Tagesumsatz. Eventuell nimmst Du zu viel zu Dir? Kalorisch solltest Du etwa in der Mitte zwischen Grund- und Tagesumsatz liegen, nicht zu nah am Grundumsatz (oder gar drunter), sonst schaltet der Körper auf Notfall um und speichert alles, was er kriegt.
Verfasst: 18.05.2016, 19:35
von bones
Verfasst: 18.05.2016, 19:40
von odomos
Hallo Lacrima,
ich würde auch vorschlagen auf Alternativen auszuweichen. Obst ist auch süß, liefert aber noch gute weitere Bestandteile.
Wenn es dir dennoch zu schwer fällt, könntest du auch einen Tag in der Woche einführen, an welchem du ohne Reue Süßigkeiten essen kannst und den Rest der Woche verzichtest du halt darauf.
Verfasst: 18.05.2016, 23:27
von dicke_Wade
Dieses ganze Heißhungergedöns halte ich ja für übertrieben. Ich glaube nicht, zumindest in unserer durch falsche Essgewohnheiten und Werbung versauten Gesellschaft, dass der Körper noch weiß, und das zeigen kann, was er gerade wirklich braucht. Schokolade, Kekse oder Kuchen gibs noch nicht so lange in der Evolution als dass das unbewusste Hirn realisieren kann "ich bin unterzuckert, ich brauche jetzt Schokolade, weil da viel Zucker drin ist." Ne! Schoggi schmeckt einfach geil und die meisten könnten am liebsten immer jede Menge davon verdrücken (ich gehe da mal von der Ein-Mann-Studie über mich selbst aus) und nach einer Einheit Sport haben wir ein besseres Gewissen und
dürfen daher einfach mal so eine Tafel Schoggi außer der Reihe essen. Und diese Lust wird dann mit Heißhunger verwechselt und man sucht nach Ausreden. Gibs aber keine

Lange Schreibe kurzer Sinn, Lass deinen "Heißhunger" links liegen, knabbere Möhren, bis du satt bist und gut is.
Gruss Tommi
Verfasst: 19.05.2016, 07:28
von fiveten
Rennschnecke1 hat geschrieben: Denn merke: Muskeln sind schwerer als Fett

dieser Mythos scheint nicht ausrottbar zu sein. Nein, stimmt nicht - auf einen Kubikmeter hochgerechnet macht sich ein minimaler Unterschied bemerkbar, der aber in der menschlichen Physiologie komplett vernachlässigbar ist.
Und...ich kenne niemanden, der durch Laufen erkennbar Muskelmasse aufgebaut hat.
nicht zu nah am Grundumsatz (oder gar drunter), sonst schaltet der Körper auf Notfall um und speichert alles, was er kriegt.
das ist leider auch eine Behauptung aus dem Reich der Mythen - richtig, dass der Körper bei einem drohenden Hungertod nicht lebenswichtig Körperfunktionen drosselt.
Die Vorstellung ist aus dem Nichtverstehen der Tatsache entstanden, dass bei einer großen Abnahme der Grundumsatz entsprechend nach unten reguliert wird und deutlich weniger Kalorien zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen benötigt werden, als vor der Abnahme
Verfasst: 19.05.2016, 12:06
von hugo790
@fiveten: Der Grundumsatz ist nach einer Crash-Diät niedriger als er es wäre, wenn man nicht zugenommen und wieder abgenommen hätte. Ich bin mir nicht sicher, ob du das damit meinst. Z.B. hier steht etwas darüber:
"Biggest Loser"-Studie: Wie die Kilos nach der Diät zurückkümmen - SPIEGEL ONLINE
@Lacrima81: Mir hilft es direkt nach dem Sport zu essen. Ich habe da noch nicht direkt Hunger, kann aber essen. Angeblich sollen damit die Speicher in den Muskeln schneller aufgefüllt werden, als wenn man erst Stunden später isst. Und volle Speicher sollen später weniger Heisshunger-Attacken verursachen. Insgesamt funktioniert das bei mir und ich esse über den ganzen Tag gesehen weniger.
Verfasst: 19.05.2016, 13:33
von Sorrel
Du hast aber auch gelesen dass diese Studie a) schlecht ausgefuehrt wurde und etliche technische Fehler dabei gemacht wurden und b) dass diese Menschen rund ein Pfund pro Tag abgenommen haben durch kaum zu essen und stundenlang Sport bis zum Kotzen und bis der Koerper kaputt war getrieben haben. Das ist auf niemanden der sich hier rumtreibt uebertragbar. Da gibt es viel bessere Studien zu dem Thema welche zu dem Resultat kommen dass bei einer Crashdieat der Grundumsatz tatsaechlich kurzzeitig etwas runtergehen koennte, aber das ist so gering dass es moeglicherweise nicht statistisch relevant ist. Klar geht der Grundumsatz runter wenn man abnimmt, aber der groesste Teil davon haengt zusammen mit einer Verkleinerung des Koerpergewichts und mit dem Verlusst von Muskelmasse. Also keine Ueberraschung.
Zum Thema kann ich leider nichts beitragen. Nach einem Lauf (oder auch nach Schwimmen, was ja so hungrig machen soll) habe ich im Allgemeinen keinen Hunger, und habe die Neigung einfach nur rumzusitzen ohne was zu sagen oder Interesse an irgendwas zu haben. Sehr seltsam. Irgendwie in mich gekehrt und total ruhig.
Verfasst: 19.05.2016, 13:44
von odomos
Sorrel hat geschrieben: Nach einem Lauf (oder auch nach Schwimmen, was ja so hungrig machen soll) habe ich im Allgemeinen keinen Hunger, und habe die Neigung einfach nur rumzusitzen ohne was zu sagen oder Interesse an irgendwas zu haben. Sehr seltsam. Irgendwie in mich gekehrt und total ruhig.
Vielleicht übernimmst du dich in deinen Trainingseinheiten zu sehr?
Verfasst: 19.05.2016, 13:56
von Absolute Arrhythmie
Da ich häufig nüchtern oder einige Stunden nach der letzten Mahlzeit laufe, habe ich naturgemäß nach dem Laufen dann auch ordentlich Hunger. Ich freu mich dann auch, wenn ich mir zum Frühstück ein halbes Brötchen mehr oder so reinhauen "darf".
Generell neigt mein Körper dazu, verbrauchte Energie auch wieder einzufordern. Sprich: ich kann keine Diät halten wenn ich viel Sport machen möchte. Dann bekomme ich wirklich Heißhungerattacken, die dann damit enden dass ich mir abends nach einem "braven" Tag mit extrem viel Gemüse noch vier Scheiben Toast und ne schüssel Müsli reinhaue.
Daher esse ich lieber von vorneherein qualitativ hochwertige (also langkettige) Kohlenhydrate nach dem Lauf, kombiniert mit guten Eiweißquellen (Eier, Hähnchen, Magerquark).
Insgesamt gehöre ich aber auch zu den Leuten, die mit Sport allein nicht gut abnnehmen, da ich wie gesagt dazu neige, verbrauchte Kalorien auch wieder rein zu futtern. Ich bin allerdings auch normalgewichtig, da halte ich diese Angewohnheit durchaus für gesund und angebracht ;-)
Verfasst: 19.05.2016, 14:17
von Sorrel
odomos hat geschrieben:Vielleicht übernimmst du dich in deinen Trainingseinheiten zu sehr?
Ich denke nicht. Das war schon immer so: als Kind in den Wellen am Meer spielen, eine kleine Waldwanderung mit den Eltern, oder neulich mal ein paar ruhige Runden schwimmen (das fand ich zu langweilig und werde es wohl nicht wiederholen). Die 1.5km zum Supermarkt und dasselbe zurueck hat auch diesen Effekt, wenn auch weniger extrem. Das einzige Verlangen das sich bei mir einstellt ist das nach einem Glass Cola nach einem Tag in der Sonne wandern obwohl ich mir normalerweise nichts aus suessen Getraenken mache. So lange kann ich aber noch nicht ganz laufen ;), also fehlt da der Vergleichswert. Aber haette ich das waehrend meiner Abnehmfase gewusst (dran gedacht) dann haette ich dabei sicher Sport getrieben.

Andererseits kann ich keinen Sport auf leeren Magen treiben. Das klappt einfach nicht, weswegen ich auch nur selten mal zu einem Parkrun gehe.
Verfasst: 19.05.2016, 18:04
von Fitterfit
Heißhunger entsteht immer dann wenn man dem Körper Nährstoffe nicht in ausreichenden Mengen zur verfügung stellt.
Das ist dieses Gefühl: " Eigentlich könnte ich eine kleine Mahlzeit vertragen"
Isst man dann nicht wird dieses Gefühl zum Hunger und irgendwann zum Heißhunger.
Erfahrungsgemäß weiß der Körper das Süßigkeiten schnell den Insulinspiegel ansteigend lassen und das Hungergefühl erstmal weg ist. Somit greifen wir zu einem Riegel anstatt wir uns eine Mahlzeit zubereiten die alle Makronährstoffe abdeckt ( Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß ).
Aber aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen das es meist Eiweiß ist was den Menschen fehlt. Man ist zuwenig hochwertiges Eiweiß.
Verfasst: 20.05.2016, 09:33
von Unheard
dicke_Wade hat geschrieben:Ne! Schoggi schmeckt einfach geil und die meisten könnten am liebsten immer jede Menge davon verdrücken [...]
Es gab mal die Theorie, dass das positive Gefühl gegenüber Süßigkeiten sozialisiert ist. Tatsächlich kann man kaum beobachten, dass Kleinkindern Schoki ohne dämliche Kommentare und Grimassen verfüttert wird, als müsse man denen beigbringen, dass das lecker ist. Und vielleicht ist es genau so, keene Ahnung.
Verfasst: 20.05.2016, 10:04
von Lilly*
Ja, das funktioniert.
Bei der Tochter von einem befreundeten Pärchen getestet. Die Eltern haben immer angewidert das Gesicht verzogen, wenn sie morgens ihr Nutellabrötchen gegessen haben. :-)))
Die Kleene hat sich geweigert, Schokolade anzurühren, weil sie dachte, das schmeckt ekelig. Das hat super geklappt, bis sie in den Kindergarten kam. Da ist ihr irgendwann ein Licht aufgegangen.. ;-)
Verfasst: 20.05.2016, 10:11
von kobold
Lilly* hat geschrieben:Die Kleene hat sich geweigert, Schokolade anzurühren, weil sie dachte, das schmeckt ekelig. Das hat super geklappt, bis sie in den Kindergarten kam. Da ist ihr irgendwann ein Licht aufgegangen.. ;-)
Jaja, immer diese Lügen gegenüber kleinen Kindern! "Schokolade schmeckt eklig" ist genau so eine Mär wie die Geschichten von Christkind, Weihnachtsmann und Osterhase. Im Kindergarten, spätestens in der Grundschule fliegt der Schwindel gnadenlos auf und Kinder, die zu lang dran glauben, werden von den "Aufgeklärteren" ausgelacht. Daher bin ich dafür, den Nachwuchs gleich mit der Wahrheit aufwachsen zu lassen ...
VG,
kobold (Vorsitzende der Liga der Anonymen Schokoholiker hier im Forum)
Verfasst: 25.05.2016, 11:12
von Durchbeißerin
Gut möglich, dass es eine Phase ist, bis sich der Körper umgestellt hat... vor gar nicht so wenigen Monaten musste ich nach Läufen über 10 km augenblicklich etwas Süßes essen (oder im Winter eine Schüssel Haferbrei)- ich hätte morden können für ein Stück Käsekuchen - inzwischen trink ich was - geh in aller Ruhe unter die Dusche und dann überleg ich, was ich futtern könnte...
ich drück die Großzehen, dass es besser wird.
Verfasst: 25.05.2016, 11:56
von virtual_cardio_run
Hi - was immer ganz gut Hilft sind z.B. Reißwaffeln

Verfasst: 25.05.2016, 13:23
von taeve
Durchbeißerin hat geschrieben:Gut möglich, dass es eine Phase ist, bis sich der Körper umgestellt hat... .
Da scheint was dran zu sein: Vor einem Jahr noch hatte ich auch regelmäßig Heißhunger auf Süßes, inzwischen hat sich das gegeben.
Verfasst: 25.05.2016, 17:59
von Lilly*
Huch! Verklickt.
(immer diese billigen Imitate...)
Verfasst: 26.05.2016, 01:01
von HighK
virtual_cardio_run hat geschrieben:Hi - was immer ganz gut Hilft sind z.B. Reißwaffeln
Reißwaffeln finde ich auch gut. Schon beim Reißen verbraucht man ja massig Kalorien
Ich schwöre im Moment auf Nüsse: Haselnüsse und Walnüsse. Die knacke ich mir (ist auch ein bisschen Arbeit

), und sie nehmen mir den Hunger auf irgendetwas Süßes. Viele esse ich nicht -- vielleicht so fünf bis sechs am Abend -- aber sie machen mich happy.
Verfasst: 26.05.2016, 07:47
von taeve
HighK hat geschrieben:Reißwaffeln finde ich auch gut. Schon beim Reißen verbraucht man ja massig Kalorien
...

Verfasst: 28.05.2016, 17:41
von Micro87
Hallo Lacrima,
ich hab nach dem Laufen auch oft Heißhunger. Der kommt aber nur wenn ich davor nichts gegessen habe.
Am liebsten gehe ich so 1-2 Stunden nach dem Mittagessen laufen da hab ich das Problem nicht.
Du könntest versuchen einfach etwas Kalorien-Armes gegen den Heißhunger zu essen.
Probier mal ein Glas Milch zu trinken oder ein paar Karotten zu essen.
Hast du vielleicht zusätzlich mit dem Rauchen aufgehört? Das kann auch dafür verantwortlich sein.
Es gibt aber auch so Diät-Shakes(sowas zb:
https://www.vitaminexpress.org/de/diaet-shakes) die machen Satt ohne, dass man zu viele Kalorien zu sich nimmt, vielleicht ist das ja etwas für dich.
Übrigens 100-130 km im Monat find ich Super, Glückwunsch

grüße Mirco
Verfasst: 28.05.2016, 19:19
von barefooter
Micro87 hat geschrieben:...Es gibt aber auch so Diät-Shakes(sowas zb: (Link entfernt), die machen Satt ohne, dass man zu viele Kalorien zu sich nimmt, vielleicht ist das ja etwas für dich....
Schreib doch mal, wie viele Extra-Klicks du im Shop registriert hast und wie viele Bestellungen aufgrund deiner Spam-Aktion für diesen überteuerten Billig-Mist eingegangen sind.