Kombination von Laufen/Nordic Walken/Radfahren
Verfasst: 20.05.2016, 22:11
				
				Hallo Forum,
Diesmal geht es weniger um mich, als um meine Frau. Da ich zur Zeit recht viel solchige in das Laufen investiere und sie gerne mitmachen möchte, suchen wir nach einen möglich schonenden Einstieg in den Laufsport.
Meine Frau ist leider etwas übergewichtig (ca. 105kg bei 1,80 Größe) und bisher eher Laufmuffel. Wir sind die letzten Jahre recht viel Fahrrad gefahren, was auch gut geklappt hat (Touren bis ca. 40km Länge), das ist jedoch leider im kletzten Jahr etwas eingeschlafen.
Meine Frau könnte sich gut vorstellen mal Nordic Walking auszuprobieren, ich halte das persönlich für eine ganz gute Idee, weil es schonender für die Gelenke sein sollte als Laufen (bzgl. des Übergewichts) und wenn mehr Motivation besteht umso besser. Damit von allen was dabei ist hatten wir uns das so überlegt:
Dienstags:
Laufen, zunächst 1 Minuten joggen, 2 Minuten gehen - Gesamtlänge noch unklar, 30 Minuten?
-> Macht Sie eher für mich, meine Hoffnung das sie Gefallen dran findet.
Donnerstag:
Nordic Walking - Welche Geschwindigkeit geht man als Anfänger? Und wie lange sollte man als Anfänger gehen? Kenne mich mit dem Thema leider gar nicht aus.
-> Genau andersherum.
Sonntag:
Im Wechseln oder je nach Wetter und Laune: Schwimmen oder Fahrrad - So weit bzw. so lang wie es Spaß macht.
-> Macht uns beiden Spaß.(Wobei mir Laufen inzwischen besser gefällt)
Für mich selbst würde ich zunächst am Montag und etwa jeden zweiten Mittwoch längere Laufabschnitte einplanen (so um die 14 bis 20km) um mein eigenes Training nicht zu vernachlässigen.
Das ganze wollen wir jetzt erstmal 4-6 Wochen durchziehen und je nach dem wie das ganze gelaufen ist schaun wie wir weitermachen.
Dazu nun noch ein paar Fragen:
Ist die Kombination von dem langsamen Laufanfängen mit dem Nordic Walking sinnvoll? Oder lieber erstmal auf das Walken konzentrieren?
Selbe Frage zum Schwimmen bzw. Radeln am Sonntag?
Ist die Kombination von 3 eher leichteren Trainingstagen und zwei anstrengenderen zuviel für mich?
Gruß,
Phenix
			Diesmal geht es weniger um mich, als um meine Frau. Da ich zur Zeit recht viel solchige in das Laufen investiere und sie gerne mitmachen möchte, suchen wir nach einen möglich schonenden Einstieg in den Laufsport.
Meine Frau ist leider etwas übergewichtig (ca. 105kg bei 1,80 Größe) und bisher eher Laufmuffel. Wir sind die letzten Jahre recht viel Fahrrad gefahren, was auch gut geklappt hat (Touren bis ca. 40km Länge), das ist jedoch leider im kletzten Jahr etwas eingeschlafen.
Meine Frau könnte sich gut vorstellen mal Nordic Walking auszuprobieren, ich halte das persönlich für eine ganz gute Idee, weil es schonender für die Gelenke sein sollte als Laufen (bzgl. des Übergewichts) und wenn mehr Motivation besteht umso besser. Damit von allen was dabei ist hatten wir uns das so überlegt:
Dienstags:
Laufen, zunächst 1 Minuten joggen, 2 Minuten gehen - Gesamtlänge noch unklar, 30 Minuten?
-> Macht Sie eher für mich, meine Hoffnung das sie Gefallen dran findet.
Donnerstag:
Nordic Walking - Welche Geschwindigkeit geht man als Anfänger? Und wie lange sollte man als Anfänger gehen? Kenne mich mit dem Thema leider gar nicht aus.
-> Genau andersherum.
Sonntag:
Im Wechseln oder je nach Wetter und Laune: Schwimmen oder Fahrrad - So weit bzw. so lang wie es Spaß macht.
-> Macht uns beiden Spaß.(Wobei mir Laufen inzwischen besser gefällt)
Für mich selbst würde ich zunächst am Montag und etwa jeden zweiten Mittwoch längere Laufabschnitte einplanen (so um die 14 bis 20km) um mein eigenes Training nicht zu vernachlässigen.
Das ganze wollen wir jetzt erstmal 4-6 Wochen durchziehen und je nach dem wie das ganze gelaufen ist schaun wie wir weitermachen.
Dazu nun noch ein paar Fragen:
Ist die Kombination von dem langsamen Laufanfängen mit dem Nordic Walking sinnvoll? Oder lieber erstmal auf das Walken konzentrieren?
Selbe Frage zum Schwimmen bzw. Radeln am Sonntag?
Ist die Kombination von 3 eher leichteren Trainingstagen und zwei anstrengenderen zuviel für mich?
Gruß,
Phenix

