Seite 1 von 1
Schmerzen beim Laufen
Verfasst: 27.05.2016, 10:14
von Inspire
Hallo ihr Lieben :-)
Ich laufe jetzt etwa 2,5 Monate. Mittlerweile auch so 3-4 mal wöchentlich. Die Strecken sind meist 4,5 - 5,0 km lang. Meine pace konnte ich mittlerweile auf 7:20 min verbessern.
Ich bin leider keine Elfe. Begonnen habe ich bei 1,73 mit 96 kg. Samstag brachte ich schon. "Nur noch" 88 kg auf die Waage. Neben dem Gewicht würde ich mich freuen im nächsten Jahr einen Halbmarathon zu laufen. Was aber nicht klappt klappt halt nicht. Also ich stresse mich da jetzt nicht sonderlich. Viel mehr arbeite ich an kleinen Leistungssteigerungen. Habe einen Tipp von hier umgesetzt und mache jetzt Laufspiele. Das bringt meinem Tempo und meinem Biss sehr viel.
Nun zu meinem Problem. Wenn ich länger als 2 Tage am Stück laufe bekomme ich am dritten Tag wirklich starke Schmerzen in meinen Schienbeinen. Nicht Waden sondern halt vorne.
Ich muss dann abbrechen weil es wirklich gar nicht mehr geht.
Was meint ihr? Ist das eine Überlastung? Ich bin ja wirklich nicht leicht.

Ich laufe übrigens mit Nike Air Flyknit. Also so mega leichte Schuhe.
Mir macht das Joggen wirklich großen Spaß und ich finde 8 Kilo in den 2,5 Monaten unglaublich. Ende August ist meine Graduierung zum Bachelor. Bis dahin würde ich gerne 80 kg haben. Deswegen darf ich nicht aufhören

Danke schon mal für eure Hilfe
Verfasst: 27.05.2016, 10:29
von Marathonus
Glückwunsch zur Gewichtsreduktion!
Zum grundsätzlichen Verständnis:
Wenn du läufst, setzt du einen "Trainingsreiz". Dabei finden Mikroverletzungen in deiner Muskulatur statt. In der Ruhephase danach versucht dein Körper diese wieder zu reparieren. Nicht nur das, er will evtl. weiteren Belastungen gewachsen sein und verbessert sich sogar.
Gönnst du deinem Körper nun zu wenig Ruhe, hat er zu wenig Zeit um sich zu verbessern oder sogar um sich wieder auf den alten Stand zu reparieren.
Jeder Mensch regeneriert unterschiedlich schnell. Das hat auch wesentlich damit zu tun, wie gut trainiert man schon ist. Wichtig ist, in seinen Körper hineinzuhorchen: Hast du an einem geplanten Lauftag das Gefühl, du brauchst noch Regeneration, führe die geplante Einheit nicht aus und warte lieber noch einen Tag.
Auf diese Weise sorgst du Verletzungen vor und gibst deinem Körper zudem auch mehr Zeit sich zu verbessern.
Und nebenbei:
Gewichtsreduktion erreichst du nicht direkt durch Laufen. Laufen ist zwar eine gute Möglichkeit, um den Stoffwechsel anzukurbeln, aber eine Gewichtsreduktion erreicht man ausschließlich durch eine negative Energiebilanz - also weniger Kalorien essen als zuführen. Wichtig dabei: Möglichst hohe Nährstoffdichte. Also darauf achten WAS man isst.
Viel Erfolg bei der Erreichung deines Zieles. Ich bin überzeugt, du schaffst das!
Verfasst: 27.05.2016, 10:37
von Inspire
Danke für deine Nachricht! Ja vielleicht sollte ich mehr auf meinen Körper hören :-)
Ich habe letztes Jahr im Mai eine komplette Ernährungsumstellung gemacht. So esse ich auch heute noch.
Ich verzichte auf Zucker und auch auf Getreide außer manchmal Haferflocken. Ich esse hauptsächlich Gemüse und Fleisch. Aber auch Obst und magere Milchprodukte. Ohne Sport tut sich da bei mir leider nichts. Also erst seitdem ich laufe. Ich denke dadurch werde ich unter der Bilanz landen.
Verfasst: 27.05.2016, 11:02
von Legolino
Setze dich nicht so sehr unter Druck. Genieße viel mehr das Laufen und die tollen Fortschritte, die du machst. Deine Ziel sollte zu Beginn sein, dass du keine Schmerzen hast und du deinem Körper nach einem Lauf, die Zeit gibst, die er brauch um sich zu erholen. Alles andere wie Geschwindigkeit und Umfang kommt mit der Kontinuität des Laufens.
Viel Erfolg
Verfasst: 27.05.2016, 11:03
von uwe1972
Sport hilft auf jeden Fall. Dein Körper verändert sich und dadurch verbrennt man auch mehr und das nicht nur beim Sport. lass aber Pace-Pace sein. Laufe so wie es angenehm für Dich ist. Ich würde Dir empfehlen min. immer einen Tag Pause nach dem Laufen zu machen.
Verfasst: 27.05.2016, 12:22
von bones
Ein bißchen Krafttraining für die Beine täte nichts schaden - langsam Bergauflaufen z.B.
Einem Anfänger mit Übergewicht hätte ich zu anderen Schuhen geraten. Wenn Muskulatur und Laufstil sich entwickelt haben, kann man nach ein paar Monaten zur Ergänzung nach und nach auf leichtere Schuhe umsteigen.
Verfasst: 27.05.2016, 12:37
von Catch-22
bones hat geschrieben:...kann man nach ein paar Monaten zur Ergänzung nach und nach auf leichtere Schuhe umsteigen...
Verwechselst du da was, sie hat die Nike Air Flyknit und nicht einen Nike Free. Wenn ich es richtig sehe, müsste es der Schuh
Nike Flyknit Air Max Damen-Laufschuh. Nike.com DE sein, mit über 300gr in der Damenvariante wohl ein ehr sehr, sehr schwerer Schuh und nicht leicht wie vom TE behauptet. Die anderen Air Flyknit sind Freizeitschuhe.
Mit 300gr an den Füßen würde ich nicht gern laufen.
Verfasst: 27.05.2016, 12:41
von bones
Catch-22 hat geschrieben:
Mit 300gr an den Füßen würde ich nicht gern laufen.
Ich auch nicht. Aber ich bin auch kein übergewichtiger Anfänger mit Schienbeinproblemen.

Verfasst: 27.05.2016, 12:46
von Trampelfant
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum Laufeinstieg und zur Gewichtsreduktion!
Regneration gehört zum Training genauso dazu wie Fahrtspiele, Tempo-Einheiten etc. Vielleicht sagt dir dein Körper mit den Schmerzen, dass es etwas viel war. Gerade Anfänger sollten zwischen intensiven Einheiten auch Tage für die Regeneration mit einplanen.
Übrigens hatte ich zum Beginn ähnliche Schmerzen - evtl. ist die Knochenhaut etwas überlastet und gereizt? Das hat sich aber bei mir mit kleinen Pausen und fortschreitender Fitness schnell geregelt. Lg, Eva
Verfasst: 27.05.2016, 15:03
von Inspire
Nike Free RN Motion Flyknit Men's Running Shoe. Nike.com UK
Es sind solche. Wirklich leichte Schuhe. Ich brauch kein Beintraining. Aber danke. Ich gehe oft genug ins Fitnessstudio:-) beispielsweise Beinpresse sind für mich 100 kg je 12 Wiederholungen bei 3 Sets kein Problem :-)
Verfasst: 27.05.2016, 15:05
von Inspire
Danke Eva :-) ich werde mal sehen wie das wird wenn ich mehr Pausen mache.