Seite 1 von 1
Muskelkater - wann laufen?
Verfasst: 10.06.2016, 11:17
von Quicksi
Hallo zusammen,
ich laufe ja seit gut 10 Wochen wieder. War das letzte mal am Mittwoch unterwegs (6km) und hab gestern mit Kraftübungen angefangen

Heute habe ich schlimmen Muskelkater

Aber eigentlich wollte ich heute Nachmittag 5km laufen gehen. Nun meine Frage wäre das kontraproduktiv, wegen dem Muskelkater, oder ist das egal? Wenn es Kontra wäre wie lange soll man dann warten?
Ich habe generell vor 3x die Woche zu laufen und 2-3x Kraftübungen zu machen.
Liebe Grüße
Verfasst: 10.06.2016, 11:23
von Unheard
Quicksi hat geschrieben:Wenn es Kontra wäre wie lange soll man dann warten?
Bis sich die zu belastenden Muskeln wieder gut anfühlen.
Verfasst: 10.06.2016, 11:30
von Quicksi
Also ist es kontraproduktiv? Was könnte den im schlimmsten Fall passieren wenn man mit Muskelkater laufen gehen würde?
Verfasst: 10.06.2016, 11:39
von angonion
aktive regenerationsmaßnahmen wie z.b. leichtes laufen, saunagänge, massagen, leichtes dehnen, mobilitätsübungen usw. sind natürlich kein problem. auch wenn kein muskelkater auftritt (der anzustrebende normalzustand der kraftlehre), kann das zentrale nervensystem der limitierende faktor sein.
Verfasst: 10.06.2016, 11:48
von Rheinostfriese
Mit dehnen und Massagen wäre ich bei Muskelkater vorsichtig. Habe an verschiedenen Stellen gelesen, dass dadurch bestehende Mikroverletzungen verschärft werden können.
Wärme und Durchblutungssteigerung (z.B. durch Ausdauersport, der den angegriffenen Muskel ausspart) sollten helfen.
Verfasst: 10.06.2016, 12:27
von kobold
Quicksi hat geschrieben:Also ist es kontraproduktiv? Was könnte den im schlimmsten Fall passieren wenn man mit Muskelkater laufen gehen würde?
Kommt drauf an, wo der Muskelkater sitzt ... wenn Bauch, Arme, Schultern - nix. Wenn Beine: Muskelkater ist gleichbedeutend mit Mikroverletzungen der Muskulatur. Es gibt dann ein erhöhtes Risiko für Muskelverletzungen beim Laufen - darum bitte auch nicht intensiv dehnen! Außerdem wird die Regeneration verzögert, wenn du zu stark belastest.
Bei ein bisschen Zwicken in den Beinen und einer erfahrenen Läuferin hätte ich gesagt: Lauf halt kurz und langsam. Aber du bist Anfängerin und schreibst was von "schlimm". Also würde ich sagen: Aktive Regeneration durch langsames Radeln oder Schwimmen. Oder mal einen Tag nichts machen.
Verfasst: 10.06.2016, 12:32
von KlausiHH
Quicksi hat geschrieben:gestern mit Kraftübungen angefangen
Aus eigener Erfahrung schließe ich, dass das dann wirklich "schlimmer Muskelkater" ist.

Wenn er auch in den Beinen sitzt, warte besser 2-3 Tage.
Verfasst: 10.06.2016, 12:33
von crsieben
Bei Angonions medizinischen Tipps sollte man ihm Auge behalten, dass er auch meint, man könnte sich in Deutschland eigentlich gar keinen Sonnenbrand holen.
Verfasst: 10.06.2016, 12:45
von Quicksi
Danke an alle für die Antworten
Also ich habe überall Muskelkater obwohl ich mit nur 15 Minuten gestartet bin, deshalb dachte ich, ja ja am nächsten Tag kann ich wieder laufen gehen, haha nichts da.
Wenn ich Treppen runter laufe ist es eine Katastrophe und ich muss mein Gesicht verziehen
Ich bin zum Beispiel, Wadenschmerzen gewöhnt, habe ja immer wieder irgendwo Probleme aber dieser Muskelkater hat es tatsächlich in Sich, leider! Vor allem ist es schlimm in den Oberschenkeln. Daher werde ich heute wohl oder übel eine Pause machen, obwohl mich das viel Überwindung kostet (bin sehr stur in dieser Hinsicht) und hoffe das es morgen besser ist und ich dann laufen kann
@ Kobold ja definitiv immer noch eine Anfängerin, hatte leider von mitte Januar bis März eine Laufpause und habe erst letztes Jahr ende Juli mit dem Laufen begonnen. Also ich hoffe es kann nur besser werden!
Verfasst: 10.06.2016, 12:58
von dicke_Wade
Quicksi hat geschrieben:...,und hoffe das es morgen besser ist und ich dann laufen kann
Morgen wird es noch schlimmer sein

Sorry isso
Gruss Tommi
Verfasst: 10.06.2016, 13:13
von Quicksi
Nein Tommi der zweite Tag ist immer besser

eigentlich, ich werde es ja morgen fühlen

Verfasst: 10.06.2016, 13:32
von tmo83
Da muss ich auch verneinen. Der zweite Tag ist bei Muskelkater immer der Schlimmste. Zumindest wenn es schwerer Muskelkater ist. Ich bin jedenfalls auf deine Meinung dazu morgen gespannt

Verfasst: 10.06.2016, 15:06
von Leiderkeinkenianer
Hallo Quicksi,
lauf' ein paar Meter an und fühle, ob du den Muskelkater direkt in den "Laufmuskeln" merkst. Wenn ja, Pause. wenn nein, Laufen. Ich habe meine 10er PB mit Muskelkater in den Beinen von der Gartenarbeit gelaufen. Hinhocken, aufstehen etc. waren eine schmerzhafte Qual, aber rennen war super.
Verfasst: 10.06.2016, 15:07
von Rolli
Quicksi hat geschrieben:Nein Tommi der zweite Tag ist immer besser

eigentlich, ich werde es ja morgen fühlen
Dann schauen wir mal morgen, wie "stur" Du wirklich bist.

Verfasst: 10.06.2016, 21:37
von Laufschlaffi
Für mich war Muskelkater bisher ein "Orden", den man sich nach hartem Training verdient hat. Ich würde mir einen Beisskeil kaufen und weiter trainieren.
Verfasst: 10.06.2016, 22:41
von NordicNeuling
angonion hat geschrieben:aktive regenerationsmaßnahmen wie z.b. leichtes laufen, saunagänge, massagen, leichtes dehnen, mobilitätsübungen usw. sind natürlich kein problem. auch wenn kein muskelkater auftritt (der anzustrebende normalzustand der kraftlehre), kann das zentrale nervensystem der limitierende faktor sein.
Zum Glück kaum lesbar; ansonsten ......
Verfasst: 11.06.2016, 21:05
von Quicksi
Danke für eure Antworten
Also heute früh war der Muskelkater echt überl aber nachdem ich mich etwas auf der Liege ausruhen konnte bin ich dann 5km laufen gewesen mit einer gutes Pace (für mich) 6:33min/km
Und danach ging es mir sogar besser!
Verfasst: 11.06.2016, 21:32
von Rolli
Quicksi hat geschrieben:Danke für eure Antworten
Also heute früh war der Muskelkater echt überl aber nachdem ich mich etwas auf der Liege ausruhen konnte bin ich dann 5km laufen gewesen mit einer gutes Pace (für mich) 6:33min/km
Und danach ging es mir sogar besser!
Du bist eine Masochistin!

Verfasst: 11.06.2016, 21:40
von Laufschlaffi
Das zeugt von Disziplin!
tarrasch.jpg
3217 mal betrachtet 1.59 KiB
Verfasst: 11.06.2016, 23:13
von Quicksi
@ Rolli könnte schon sein

und morgen will ich eigentlich wieder Krafttraning machen, aber da bin ich entspannter als beim laufen

@ Laufschlaffi danke

gebe mein bestes!
man vom Handy zu schreiben ist immer ätzend, sehe wie viele Rechtschreibfehler ich im post vorher habe, hups
Verfasst: 12.06.2016, 10:25
von DrProf
Quicksi hat geschrieben: ausruhen konnte bin ich dann 5km laufen gewesen mit einer gutes Pace (für mich) 6:33min/km
Und danach ging es mir sogar besser!
Ist auch vernünftig so.
Wenn ich meinen Morgenzehner gleich wieder nach dem Marathon gelaufen bin, halt langsamer. Für die Regeneration war es von Vorteil.
Einfach auf den Körper hören.
Hat mich so 30 Lauf-Jahre geschützt.

Verfasst: 12.06.2016, 18:11
von Rolli
DrProf hat geschrieben:
Einfach auf den Körper hören.

Wenn ich auf mein Körper hören würde, dann würde ich jetzt 120kg wiegen und nicht mehr als 200m laufend schaffen.
Verfasst: 12.06.2016, 20:56
von NordicNeuling
Rolli hat geschrieben: 
Wenn ich auf mein Körper hören würde, dann würde ich jetzt 120kg wiegen und nicht mehr als 200m laufend schaffen.
Wie. schon zu alt für Sex?

Verfasst: 12.06.2016, 21:31
von Rolli
NordicNeuling hat geschrieben:Wie. schon zu alt für Sex?
Ja.
Verfasst: 12.06.2016, 22:52
von Laufschlaffi
Rolli hat geschrieben:Ja.
VIVA Viagra!
Verfasst: 13.06.2016, 10:01
von Rolli
Ich meinte jetzt aber nicht mich.

Verfasst: 13.06.2016, 10:23
von Quicksi
Also zu dem Thema Viagra kann ich nichts produktives beisteuern
Allerdings habe ich gestern wieder fleißig meine Kraftübungen gemacht und werde heute oder morgen laufen gehen und am Ende der Woche (Samstag) ist ein 10km lauf dran
Tanniert jmd von euch mit Hanteln?
Verfasst: 13.06.2016, 10:25
von Biene77
Hui, da wünsche ich dir aber viel Erfolg am WE

Verfasst: 13.06.2016, 10:30
von taeve
Quicksi hat geschrieben:
Tanniert jmd von euch mit Hanteln?
Jou, ich, mit Kurzhanteln. Aber nich ambitioniert, nur, um an den Armen auch ein bisschen feste Muskelmasse zu haben und nich nur Winkfleisch.
Verfasst: 13.06.2016, 21:50
von Quicksi
@ Biene danke aber das war ein persönlicher lauf
@ taeve

das winkfleisch möchte ich auch los werden!
@ me war nur relativ spontan heute laufen und es sind 11km geworden, wollte eigentlich nur 10km habe mich dann aber verlaufen und dann war da noch ne Baustelle oh man aber ich habe es geschafft das erste mal meine längste Distanz gelaufen

und für mich war die Pace auch ok 06:46min/km
Verfasst: 15.06.2016, 09:49
von dicke_Wade
Quicksi hat geschrieben:Tanniert jmd von euch mit Hanteln?
Jub, icke
Gruss Tommi
Verfasst: 15.06.2016, 10:57
von DrProf
Quicksi hat geschrieben:A
Trainiert jmd von euch mit Hanteln?
Ein bisschen.
Morgens nach dem Laufen von etwa 9:00 bis 10:30.
Bei McFit
Verfasst: 15.06.2016, 11:43
von Quicksi
Ich würde ja auch so gerne ins Studio aber das ist leider nicht möglich :( Weil ich die Wasserflaschen zu leicht finde wollte ich mir 2kg Hanteln bestellen bin mir aber nicht sicher hmpf
Muskelkater
Verfasst: 15.06.2016, 11:57
von Braenen
Zu Deiner ursprünglichen Frage folgenden Beitrag von Katharina Heinig:
abbysh - SPORT: LAUFEN - VERLETZUNGSPROPHYLAXE - Abbysh
Im unteren Teil des Postings gehts um "Wenn's zwickt" und ganz konkret um "Muskelkater".
Ich persönlich halte sehr viel von Ihrer persönlichen Meinung zu diesem Thema, da sie sich als Profisportlerin in einem Umfeld von excellenten Sportwissenschaftlern bewegt. Der Artikel selbst richtet sich (auch) an uns Freizeitsportler und insofern: Muskelkater=weiter geht's!
Ergänzung: Gerade recht frisch auf der Facebookseite von Gesa Felicitas Krause: Muskelkater. Auch dort die Empfehlung mindestens leichtes Training zu machen.