Ziehen in der Ferse - überlastet - was nun???
Verfasst: 01.07.2016, 13:39
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe schon einiges bei euch gelesen und gelernt
sonst hätt´ ich das Laufen schon längst wieder hingeschmissen .....
Zu mir: Ich bin seit 8 Jahren Nichtraucherin, habe kein Übergewicht und eine gute Körperhaltung und bin/ war grundsätzlich nicht völlig unsportlich (als Kind und Teenie Leistungssport Kunstturnen), bin also keine "Bewegungslegasthenikerin".
Habe aber - faulheitsbedingt - jahrzehnte lang so gut wie gar keinen Sport gemacht und Mitte März 2016 - also vor ca. 3,5 Monaten - mit dem Laufen angefangen um etwas für meine Fitness zu tun da ich berufsbedingt den ganzen Tag "am Schreibtisch sitze" und in der Vergangenheit immer wieder mit Bandscheibenvorfällen im HWS-Bereich und Problemen im Lendenwirbelbereich zu kämpfen hatte.
Habe anfangs sehr viele Gehpausen (200 Schritte laufen, 200 Schritte Gehen im Wechsel) eingelegt und die Laufeinheiten langsam gesteigert.
Nachdem ich anfangs viel zu schnell unterwegswar (müde und kaputt nach dem Laufen) habe ich mir einen Pulsmesser zugelegt und laufe nun mit einem Puls zwischen 130 und 144 für mein Alter (51) Größe 1,64 und Gewicht (56/ 57 Kilo) OK.
Ich laufe drei mal in der Woche und inzwischen laufe ich eine gute Stunde am Stück und seit ca. einer Woche zieht es hin und wieder schmerzhaft in meiner linken Ferse. Es ist kein Dauerschmerz (auch kein Muskelkater) aber nach dem Laufen habe ich Mühe meine Laufschuhe auszuziehen weil es sich an fühlt als wären am linken Bein hinten die Sehnen zu kurz geworden, fast wie ein Krampf (ja, ich nehme Magnesium
)
Bei Hochziehen des Fußes bei durchgestrecktem Bein (oder beim Herunterbeugen bei ausgestreckten Beinen) kommt es vor, dass ein blitzartiger, brennender Schmerz hinten von der Ferse (unterm Fuß) ausgehend hinten durchs ganze Bein fährt
das ist furchtar unangenehm. Und es ist nur links, nicht rechts. (Links ist mein "Sprungbein" falls das was aussagt
)
Anfangs war im Ruhezustand Nichts aber neuerdings brennt und prickelt es unter der Ferse auch (ganz leicht) im Ruhezustand und ich bin unsicher, ob ich weiterlaufen kann oder die Laufzeit reduzieren (halbieren?) oder pausieren (und ggf. zum Arzt gehen) sollte. Was mach ich falsch - was kann das sein???
Weil es beruflich nicht anders geht laufe ich immer dienstags, mittwochs und freitags.
Ich denke ich bin damit nicht so ganz alleine und könnte mir vorstellen, dass dies ein typisches Anfängerproblem (Überbelastung) ist.
Ganz viele liebe Grüße
- freue mich auf eure Antworten 
Birgit
ich bin ganz neu hier und habe schon einiges bei euch gelesen und gelernt


Zu mir: Ich bin seit 8 Jahren Nichtraucherin, habe kein Übergewicht und eine gute Körperhaltung und bin/ war grundsätzlich nicht völlig unsportlich (als Kind und Teenie Leistungssport Kunstturnen), bin also keine "Bewegungslegasthenikerin".
Habe aber - faulheitsbedingt - jahrzehnte lang so gut wie gar keinen Sport gemacht und Mitte März 2016 - also vor ca. 3,5 Monaten - mit dem Laufen angefangen um etwas für meine Fitness zu tun da ich berufsbedingt den ganzen Tag "am Schreibtisch sitze" und in der Vergangenheit immer wieder mit Bandscheibenvorfällen im HWS-Bereich und Problemen im Lendenwirbelbereich zu kämpfen hatte.
Habe anfangs sehr viele Gehpausen (200 Schritte laufen, 200 Schritte Gehen im Wechsel) eingelegt und die Laufeinheiten langsam gesteigert.
Nachdem ich anfangs viel zu schnell unterwegswar (müde und kaputt nach dem Laufen) habe ich mir einen Pulsmesser zugelegt und laufe nun mit einem Puls zwischen 130 und 144 für mein Alter (51) Größe 1,64 und Gewicht (56/ 57 Kilo) OK.
Ich laufe drei mal in der Woche und inzwischen laufe ich eine gute Stunde am Stück und seit ca. einer Woche zieht es hin und wieder schmerzhaft in meiner linken Ferse. Es ist kein Dauerschmerz (auch kein Muskelkater) aber nach dem Laufen habe ich Mühe meine Laufschuhe auszuziehen weil es sich an fühlt als wären am linken Bein hinten die Sehnen zu kurz geworden, fast wie ein Krampf (ja, ich nehme Magnesium

Bei Hochziehen des Fußes bei durchgestrecktem Bein (oder beim Herunterbeugen bei ausgestreckten Beinen) kommt es vor, dass ein blitzartiger, brennender Schmerz hinten von der Ferse (unterm Fuß) ausgehend hinten durchs ganze Bein fährt


Anfangs war im Ruhezustand Nichts aber neuerdings brennt und prickelt es unter der Ferse auch (ganz leicht) im Ruhezustand und ich bin unsicher, ob ich weiterlaufen kann oder die Laufzeit reduzieren (halbieren?) oder pausieren (und ggf. zum Arzt gehen) sollte. Was mach ich falsch - was kann das sein???
Weil es beruflich nicht anders geht laufe ich immer dienstags, mittwochs und freitags.
Ich denke ich bin damit nicht so ganz alleine und könnte mir vorstellen, dass dies ein typisches Anfängerproblem (Überbelastung) ist.

Ganz viele liebe Grüße


Birgit