Haftungsauschluss bei Anmeldung zu HM
Verfasst: 12.07.2016, 14:53
Hallo,
bei der Anmeldung zu Läufen z.B. Halbmarathon steht ja häufig folgendes:
"[font=&]Ich erkläre, dass ich für den xxx ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde."
Manchmal mit ärztlicher Bestätigung, manchmal ohne.
Ich denke die ärztliche Bestätigung erhält man über eine entsprechende sportmedizinische Untersuchung.
Aber was genau soll das heißen "körperlich gesund".
Hat man beispielsweise ein " leichtes Zwicken im Knie" oder auch eine leichte Erkältung, einen gebrochenen Finger etc. ist man ja per Definition nicht gesund, kann aber ggf. den Lauf wohl doch durchziehen. Wie eng sieht man das im Sinne dieser Haftungsauschlüsse?
Wie eng handhabt ihr das?
Viele Grüße
Thomas
[/font]
bei der Anmeldung zu Läufen z.B. Halbmarathon steht ja häufig folgendes:
"[font=&]Ich erkläre, dass ich für den xxx ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde."
Manchmal mit ärztlicher Bestätigung, manchmal ohne.
Ich denke die ärztliche Bestätigung erhält man über eine entsprechende sportmedizinische Untersuchung.
Aber was genau soll das heißen "körperlich gesund".
Hat man beispielsweise ein " leichtes Zwicken im Knie" oder auch eine leichte Erkältung, einen gebrochenen Finger etc. ist man ja per Definition nicht gesund, kann aber ggf. den Lauf wohl doch durchziehen. Wie eng sieht man das im Sinne dieser Haftungsauschlüsse?
Wie eng handhabt ihr das?
Viele Grüße
Thomas
[/font]