[Vorstellung] - Huhu da bin ich... *winke* *winke*
Verfasst: 17.09.2016, 11:19
Ein herzliches Hallo an alle Läuferinnen und Läufer.
Auch ich möchte mich an dieser Stelle kurz einmal vorstellen und Euch von meinem Vorhaben, meinen Zielen und meinen Laufproblemen berichten. Los geht´s...
Mein Name ist Alexander (Rednaxela) und ich bin 38 Jahre jung. Ich wiege 77,2 kg und dieses Gewicht verteilt sich auf insgesamt 174cm über Normalnull.
Gänzlich unsportlich bin ich nicht. Ich trainiere 5x/Woche mit meinem eigenen Körpergewicht nach dem Basistrainingsplan von Mark Lauren (Fit ohne Geräte) und fahre jeden Tag mit meinem Ebike zur Arbeit und zurück nachhause (insgesamt 18 km Hin- und Rückweg).
Darüber hinaus hat mich meine Frau mit dem Lauffieber angesteckt und ich laufe derzeit mit ihr zusammen 3x die Woche jeweils 7 km im etwa gleichen Tempo. Bisherige Bestzeit war 44 Minuten und 49 Sekunden bei 153 s/min und Pace 6,21min/km. Unterschiedliche Läufe (TDL, FS usw) haben wir bisher nicht gemacht.
Bei meinem letzten Lauf am gestrigen Freitag habe ich - zumindest für meine Verhältnisse - einmal ordentlich Gas gegeben und eine Distanz von 5,33 km in insgesamt 31 Minuten und 29 Sekunden absolviert (159S/min, Pace 5,55).
Was meine Ziele angeht, so möchte ich als erstes 10 km am Stück laufen. Im Anschluss möchte ich die 10 km je nach Realisierbarkeit gern in einer bestimmten Zeit absolvieren... Also in 60, 55 oder vielleicht gar 50 Minuten. Mittel- oder wohl eher langfristig möchte ich gern zusammen mit meiner Frau einen Halbmarathon laufen.
Meinen Puls beim Laufen überwache ich mit einer Polar Uhr (M400) in Verbindung mit einem dazugehörigen Brustgurt. Und nun kommen wir zu meinen Problemen.
Laut Messung beim Laufen (7 km) beträgt mein Durchschnittspuls 150 bis 165 Schläge pro Minute, je nach Tagesform. Beim Laufen selbst geht es mir nicht schlecht. Mir ist nicht schwindlig oder übel und ich bin auch durchaus in der Lage während des Laufens 2-3 Sätze zu sprechen. Große Unterhaltungen sind allerdings nicht möglich und für mich eher belastend.
Nach dem was ich gelesen habe wird ja empfohlen, in bestimmten Herzfrequenzbereichen zu laufen (z. Bsp. 75% HFmax). Dies ist für mich allerdings irgendwie nicht so machbar. Wenn ich beispielsweise diesen Bereich einhalten sollte, kann ich nicht mehr vernünftig laufen, sondern könnte stattdessen auch einfach zügig gehen.
Da mich das Laufen jedoch nicht so sehr belastet würde ich dies eindeutig eher als Rückschritt empfinden.
Abschließend möchte ich erwähnen, dass der Spaß beim Laufen für mich und meine Frau an allererster Stelle steht. Wenn irgendwie möglich, möchte ich allerdings auch gern durchaus ein paar Fortschritte „erlaufen“.
Ist es überhaupt sinnvoll, einfach weiterhin 3x/Woche jeweils 7km zu laufen und dann beispielsweise in 4 Wochen auf 3x 8km/Woche zu erhöhen?
Wäre ein Plan für mein Vorhaben nicht ggf. sinnvoller und auch besser geeignet? Das ganze aber natürlich ohne den Spaß beim Laufen aus den Augen zu verlieren.
Soweit erst einmal von mir. Ich bin gerade selber ein wenig erschrocken, dass mein erster Beitrag gleich so umfangreich geworden ist. Ein herzliches Danke daher gleich schon mal an alle, die bis hierhin auch wirklich gelesen haben.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Red
Auch ich möchte mich an dieser Stelle kurz einmal vorstellen und Euch von meinem Vorhaben, meinen Zielen und meinen Laufproblemen berichten. Los geht´s...
Mein Name ist Alexander (Rednaxela) und ich bin 38 Jahre jung. Ich wiege 77,2 kg und dieses Gewicht verteilt sich auf insgesamt 174cm über Normalnull.
Gänzlich unsportlich bin ich nicht. Ich trainiere 5x/Woche mit meinem eigenen Körpergewicht nach dem Basistrainingsplan von Mark Lauren (Fit ohne Geräte) und fahre jeden Tag mit meinem Ebike zur Arbeit und zurück nachhause (insgesamt 18 km Hin- und Rückweg).
Darüber hinaus hat mich meine Frau mit dem Lauffieber angesteckt und ich laufe derzeit mit ihr zusammen 3x die Woche jeweils 7 km im etwa gleichen Tempo. Bisherige Bestzeit war 44 Minuten und 49 Sekunden bei 153 s/min und Pace 6,21min/km. Unterschiedliche Läufe (TDL, FS usw) haben wir bisher nicht gemacht.
Bei meinem letzten Lauf am gestrigen Freitag habe ich - zumindest für meine Verhältnisse - einmal ordentlich Gas gegeben und eine Distanz von 5,33 km in insgesamt 31 Minuten und 29 Sekunden absolviert (159S/min, Pace 5,55).
Was meine Ziele angeht, so möchte ich als erstes 10 km am Stück laufen. Im Anschluss möchte ich die 10 km je nach Realisierbarkeit gern in einer bestimmten Zeit absolvieren... Also in 60, 55 oder vielleicht gar 50 Minuten. Mittel- oder wohl eher langfristig möchte ich gern zusammen mit meiner Frau einen Halbmarathon laufen.
Meinen Puls beim Laufen überwache ich mit einer Polar Uhr (M400) in Verbindung mit einem dazugehörigen Brustgurt. Und nun kommen wir zu meinen Problemen.
Laut Messung beim Laufen (7 km) beträgt mein Durchschnittspuls 150 bis 165 Schläge pro Minute, je nach Tagesform. Beim Laufen selbst geht es mir nicht schlecht. Mir ist nicht schwindlig oder übel und ich bin auch durchaus in der Lage während des Laufens 2-3 Sätze zu sprechen. Große Unterhaltungen sind allerdings nicht möglich und für mich eher belastend.
Nach dem was ich gelesen habe wird ja empfohlen, in bestimmten Herzfrequenzbereichen zu laufen (z. Bsp. 75% HFmax). Dies ist für mich allerdings irgendwie nicht so machbar. Wenn ich beispielsweise diesen Bereich einhalten sollte, kann ich nicht mehr vernünftig laufen, sondern könnte stattdessen auch einfach zügig gehen.
Da mich das Laufen jedoch nicht so sehr belastet würde ich dies eindeutig eher als Rückschritt empfinden.
Abschließend möchte ich erwähnen, dass der Spaß beim Laufen für mich und meine Frau an allererster Stelle steht. Wenn irgendwie möglich, möchte ich allerdings auch gern durchaus ein paar Fortschritte „erlaufen“.
Ist es überhaupt sinnvoll, einfach weiterhin 3x/Woche jeweils 7km zu laufen und dann beispielsweise in 4 Wochen auf 3x 8km/Woche zu erhöhen?
Wäre ein Plan für mein Vorhaben nicht ggf. sinnvoller und auch besser geeignet? Das ganze aber natürlich ohne den Spaß beim Laufen aus den Augen zu verlieren.
Soweit erst einmal von mir. Ich bin gerade selber ein wenig erschrocken, dass mein erster Beitrag gleich so umfangreich geworden ist. Ein herzliches Danke daher gleich schon mal an alle, die bis hierhin auch wirklich gelesen haben.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Red