Seite 1 von 1

Einbruch während 5km, aber danach geht's ab!

Verfasst: 18.09.2016, 12:01
von Gluehen
Hallöchen.
Hab jetzt schon sehr viele Seiten gewälzt in dem Bereich für Anfänger.

Mein Problem ist einfach erklärt:
Ich renne mit meinem Kollegen 5 Kilometer, breche meistens nach rund 3 Kilometern ein und muss gehen. Wenn mein Puls wieder bei 110-120 angekommen ist, kann ich danach plötzlich super locker und frisch die restliche Strecke laufen. Meistens sogar mit schnellerer Pace und würde danach sogar noch länger laufen.
Was zur Hölle ist das? Wie kann ich diese Pause überwinden?

Ich laufe seit Februar regelmäßig 1-2 x pro Woche mit meinen Kollegen 5 Kilometer. Ausserdem fahre ich 3-4 Mal die Woche mit meinem Rad rund 7 Kilometer hin und zurück zur Arbeit (nur Berg und Talfahrt). Ich klettere und spiele ab und an Beachvolleyball. Ausserdem habe ich seit Februar schon zwei 5 Km, einen 5,6 km und einen 7,6 km "Wettkampf" hinter mir.

Langsam laufen ist absolut tödlich für mich, weil ich gemerkt habe, dass mich das total demotiviert. (Ich bin gerne schnell unterwegs *grins*)

Danke für eventuelle Tipps, liebe Grüße

Verfasst: 18.09.2016, 12:26
von bones
Du rennst einfach zu schnell los und bist dann platt und brauchst 'ne Pause. Ändern könnte man die Tempohärte und das Stehvermögen durch intelligentes Training. Da hast Du aber keine Lust zu. Also weiterhin viel Spaß beim Losbolzen....

Verfasst: 18.09.2016, 12:46
von Gluehen
Wer sagt denn das ich da keine Lust zu habe? Sonst würde ich ja nicht fragen.
Und ich bolze nicht. Wir laufen ein ruhiges Tempo.
Danke für diese unkonstruktive Hilfe.
Aber generell hab ich mir fast schon gedacht, dass ich wohl doch langsamer anfangen muss. Werde wohl mal wieder den Gurt und die Uhr mitnehmen müssen.
Werde ich mir wohl trotzdem etwas aus dieser unfreundlichen Antwort mitnehmen.
Schönen Tag noch.

Verfasst: 18.09.2016, 12:50
von jenshb
Nimm das nächste Mal einfach eher das Tempo raus ;-) Hab da auf etwas höherem Niveau allerdings selber auch meine Probleme mit konstant zu laufen ... Den ersten km bei 10er Wettkämpfen laufe ich auch immer noch zu flott.

Verfasst: 18.09.2016, 12:55
von Gluehen
Okay, ja. Das muss wohl doch sein. Haha. 😄 Werde wohl mal wieder den Gurt und die Uhr mitnehmen müssen. Denke mal einfacher Anfängerfehler. Denn meiner Muskulatur nach könnte ich auch locker mehr.
Denn wir laufen ein recht ruhiges Tempo und mach so langer Zeit denke ich immer muss das doch klappen. XD
Naja ok, Geduld, Geduld.

Vielen lieben Dank.

Verfasst: 18.09.2016, 12:56
von Gluehen
@bones Danke für diese unfreundliche Kritik. :)

Verfasst: 18.09.2016, 13:08
von jenshb
Was war bei Bones jetzt unfreundlich ?!? Bist halt am Anfang einfach wirklich zu schnell um durchzuhalten, egal auf welchem Geschwindigkeitsniveau sich das jetzt bewegt. Wenn es so Spaß macht ist es ja auch wirklich OK - wenn nicht jeder Lauf so aussieht. Gehen ist ja auch keine Schande und so ein Lauf mit kurzer Pause kann auch förderlich sein und besser als ein gleichmäßiges Schlurfen. Wir hatten neulich auch zwei 4km Tempodauerlauf Einheiten mit einer kurzen Trab/Gehpause im Trainingsplan für einen HM in 1h30 ...

Verfasst: 18.09.2016, 13:52
von bones
Gluehen hat geschrieben:@bones Danke für diese unfreundliche Kritik. :)
Was war an der Bestandsaufnahme Deiner planlosen Rennerei unfreundlich?

Verfasst: 18.09.2016, 14:25
von dicke_Wade
Gluehen hat geschrieben:@bones Danke für diese unfreundliche Kritik. :)
Beste Methode, weitere Hinweise und Ratschläge zu verhindern :klatsch:

Gruss Tommi

Verfasst: 18.09.2016, 14:26
von Pastis
http://marathon.pitsch-aktiv.de/

Links unter "Themen für alle Läufer" gibt es das Thema "Ein- und Auslaufen". Lies das mal durch und setze es um. Das müsste dein Problem eigentlich beheben.

Verfasst: 19.09.2016, 19:41
von lagrande_com_ua
Интересно