Was ist zu beachten?
Verfasst: 14.10.2016, 17:05
Hallo,
ich mit 37 Jahren, 173 und 81 kg möchte seit Jahren wieder regelmäßig joggen.
Ziel sind so 3 x 10 km in der Woche.
Mir gehts jetzt erst einmal darum, zu wissen, welche Schuhe ich benötige, wenn ich denn überhaupt irgendwelche bestimmten benötige und wie ich dss herausfinde.
Ich hab mal den nassen Fuß auf dem Blatt-Löschpapier-Test gemacht. An den Zehen kann man erkennen, dass es ein menschlicher Fuß ist, ansonsten gehts eher Richtung Elefant. Da mir von meiner Frau mal gesagt wurde, dass meine Füße nach innen knicken, hab ich dann mal Laufschuhe mit Pronationsstütze gekauft.
Ob ich jetzt aber die mit Pronationsstütze beim Gehen trage oder Frees 3 oder 4 oder 5 oder einfach nur irgendwelche coolen Sneaker, ich kann da keinen Unterschied merken. Ok, Gehen ist kein Joggen. Als ich bis vor Jahren noch gejoggt bin, hab ich auf nichts geachtet. Ok, auf fast nichts. Hauptsache, die Dinger sahen geil aus und ich habe mich wohlgefühlt. Hab mir die nie Gedanken drüber gemacht, ob die jetzt gut für meine Füße sind oder nicht. Denke, das macht auch nur Sinn, wenn man deutlich mehr läuft, als nur 30 km/Woche. Wenn ich damals an die Marathon TR denke, ich vermisse die, aber aufgrund meiner Füße dann doch eher unpassend? Vielleicht macht man sich als normaler Hobbyläufer viel zu viele Gedanken und von allen wird einem eingeredet, dass man unbedingt Schuh X kaufen und laufen muss.
Dennoch wollte ich dem Zeigefinger meiner Frau Folge leisten und mich mal beraten lassen und meine Füße anschauen lassen.
Also war ich in der Nähe in
Runner's Point
Sportarena
Sportscheck
kleinere Laufläden
Intersport
Was mich da schon stört, dass man nirgends alle Marken kaufen kann. Jeder Laden hat oft nur zwei oder drei Marken. Habs also jeweils nur beim Gucken erst einmal belassen. Da war auch jeweils die Hölle los. Kann mir da gar keine individuelle Beratung vorstellen.
Woher weiß ich denn, ob der Verkäufer ehrlich zu mir ist oder nur den Schuh verkaufen möchte, den er führt?
Woran kann ich vielleicht selbst erkennen, welche Art Laufschuh benötige oder zumindest in welche Richtung es gehen sollte?
Oder machts bei 30 km/Woche echt keinen Unterschied, ob Schuh X oder Y oder Z und ich sollte weiterhin die kaufen, die mir gefallen und in denen ich mich wohlfühle?
Wie sind eure Meinungen dazu?
Grüße
Andrea
ich mit 37 Jahren, 173 und 81 kg möchte seit Jahren wieder regelmäßig joggen.
Ziel sind so 3 x 10 km in der Woche.
Mir gehts jetzt erst einmal darum, zu wissen, welche Schuhe ich benötige, wenn ich denn überhaupt irgendwelche bestimmten benötige und wie ich dss herausfinde.
Ich hab mal den nassen Fuß auf dem Blatt-Löschpapier-Test gemacht. An den Zehen kann man erkennen, dass es ein menschlicher Fuß ist, ansonsten gehts eher Richtung Elefant. Da mir von meiner Frau mal gesagt wurde, dass meine Füße nach innen knicken, hab ich dann mal Laufschuhe mit Pronationsstütze gekauft.
Ob ich jetzt aber die mit Pronationsstütze beim Gehen trage oder Frees 3 oder 4 oder 5 oder einfach nur irgendwelche coolen Sneaker, ich kann da keinen Unterschied merken. Ok, Gehen ist kein Joggen. Als ich bis vor Jahren noch gejoggt bin, hab ich auf nichts geachtet. Ok, auf fast nichts. Hauptsache, die Dinger sahen geil aus und ich habe mich wohlgefühlt. Hab mir die nie Gedanken drüber gemacht, ob die jetzt gut für meine Füße sind oder nicht. Denke, das macht auch nur Sinn, wenn man deutlich mehr läuft, als nur 30 km/Woche. Wenn ich damals an die Marathon TR denke, ich vermisse die, aber aufgrund meiner Füße dann doch eher unpassend? Vielleicht macht man sich als normaler Hobbyläufer viel zu viele Gedanken und von allen wird einem eingeredet, dass man unbedingt Schuh X kaufen und laufen muss.
Dennoch wollte ich dem Zeigefinger meiner Frau Folge leisten und mich mal beraten lassen und meine Füße anschauen lassen.
Also war ich in der Nähe in
Runner's Point
Sportarena
Sportscheck
kleinere Laufläden
Intersport
Was mich da schon stört, dass man nirgends alle Marken kaufen kann. Jeder Laden hat oft nur zwei oder drei Marken. Habs also jeweils nur beim Gucken erst einmal belassen. Da war auch jeweils die Hölle los. Kann mir da gar keine individuelle Beratung vorstellen.
Woher weiß ich denn, ob der Verkäufer ehrlich zu mir ist oder nur den Schuh verkaufen möchte, den er führt?
Woran kann ich vielleicht selbst erkennen, welche Art Laufschuh benötige oder zumindest in welche Richtung es gehen sollte?
Oder machts bei 30 km/Woche echt keinen Unterschied, ob Schuh X oder Y oder Z und ich sollte weiterhin die kaufen, die mir gefallen und in denen ich mich wohlfühle?
Wie sind eure Meinungen dazu?
Grüße
Andrea