Grundfitness steigern, abnehmen, wie verbinde ich Ausdauer mit Kraft?
Verfasst: 01.11.2016, 08:23
Hallo 
Seit Januar 2016 mache ich nun einen GK Trainingsplan im Fitnessstudio mit Langhanteln. Es ist der relativ simple "klassiker":
Kniebeugen
Bankdrücken
Langhantel Rudern
Kreuzheben
Military Press
Latzug (Klimmzüge schaffe ich noch nicht)Ziel war es bis Oktober 2016 auf 95KG zu kommen (bin mit 104 gestartet). Ergebnis war 95,8KG also fast geschafft
Ich wollte im Urlaub im Oktober viel wandern, radfahren etc. aber leider musste ich feststellen, dass ich zwar gut abgenommen hatte (worauf ich auch stolz bin) aber meine Grundlagenfitness hat sich GARNICHT verbessert. Ich war nachwievor nach 10minuten Wandern (im Gebirge) völligst im Arsch, der Schweiß rinnt nur so über meine Stirn (hab gehört, dass trainierte Menschen schneller dafür weniger schwitzen).
Da ich nun seit 1 Monat kein Krafttraining gemacht hab, wollte ich den Trainingsplan nun anpassen bzw. einen "neustart" angehen um meine Grundlagenfitness zu verbessern. Mir geht es nicht darum Masse aufzubauen. Als Ziel könnte man eher die Urban Ninjas aus den TV Sendungen nennen
Drahtige Topathleten die ihr eigenes Körpergewicht in allen möglichen Wegen stemmen können und denen vor allem die Puste nicht ausgeht. Überspitzt gesagt, reicht es mir 1-2 Stunden am Stück laufen zu können und danach noch 20 Klimmzüge zu machen anstatt im Gym drauf hinzuarbeiten ein Auto zu stemmen 
Nun finde ich im Netz überall nur Berichte, dass die Kombination von Ausdauer ZUM Krafttraining sinnvoll ist. Also das bestehende Krafttraining um Ausdauer Einheiten zu ergänzen. Mein Ziel ist aber vorrangig Ausdauer ergo suche ich eher nach einer Möglichkeit Krafttraining in ein Lauftraining zu integrieren. Oder ist das am Ende das selbe?
Wie gehe ich da am besten vor? Wenn ich mir die Laufanfängerpläne von diversen Seiten so angucke, weiß ich nicht wie oder wann ich am besten Gym Tage einbaue.
Eine Überlegung war, ich halbiere meinen o.G. Trainingsplan und trainiere ihn an 2 Tagen. So reduziere ich die Trainingsintensität bzw. das Volumen und gehe dafür (vor oder nach?) dem Kraftrraining noch für 30min + aufs Laufband?
Ich müsste ohnehin mit einem 5KM Laufplan anfangen...meine Ausdauer ist miserabel! So hätte ich dann immer noch UK/OK/Back im Trainingsplan aber halt nicht mehr in vollem Umfang sondern aufgeteilt auf 2 Tage und kann so den Fokus auf Ausdauer legen.
Wie geht man sowas am besten an? Ganz aufs Krafttraining verzichten würde ich ungern.

Seit Januar 2016 mache ich nun einen GK Trainingsplan im Fitnessstudio mit Langhanteln. Es ist der relativ simple "klassiker":
Kniebeugen
Bankdrücken
Langhantel Rudern
Kreuzheben
Military Press
Latzug (Klimmzüge schaffe ich noch nicht)Ziel war es bis Oktober 2016 auf 95KG zu kommen (bin mit 104 gestartet). Ergebnis war 95,8KG also fast geschafft

Da ich nun seit 1 Monat kein Krafttraining gemacht hab, wollte ich den Trainingsplan nun anpassen bzw. einen "neustart" angehen um meine Grundlagenfitness zu verbessern. Mir geht es nicht darum Masse aufzubauen. Als Ziel könnte man eher die Urban Ninjas aus den TV Sendungen nennen


Nun finde ich im Netz überall nur Berichte, dass die Kombination von Ausdauer ZUM Krafttraining sinnvoll ist. Also das bestehende Krafttraining um Ausdauer Einheiten zu ergänzen. Mein Ziel ist aber vorrangig Ausdauer ergo suche ich eher nach einer Möglichkeit Krafttraining in ein Lauftraining zu integrieren. Oder ist das am Ende das selbe?
Wie gehe ich da am besten vor? Wenn ich mir die Laufanfängerpläne von diversen Seiten so angucke, weiß ich nicht wie oder wann ich am besten Gym Tage einbaue.
Eine Überlegung war, ich halbiere meinen o.G. Trainingsplan und trainiere ihn an 2 Tagen. So reduziere ich die Trainingsintensität bzw. das Volumen und gehe dafür (vor oder nach?) dem Kraftrraining noch für 30min + aufs Laufband?
Ich müsste ohnehin mit einem 5KM Laufplan anfangen...meine Ausdauer ist miserabel! So hätte ich dann immer noch UK/OK/Back im Trainingsplan aber halt nicht mehr in vollem Umfang sondern aufgeteilt auf 2 Tage und kann so den Fokus auf Ausdauer legen.
Wie geht man sowas am besten an? Ganz aufs Krafttraining verzichten würde ich ungern.