Seite 1 von 1

Laufen im Regen

Verfasst: 10.03.2017, 09:11
von sale80
Hallo an alle :winken:

Was macht Ihr wenn es draussen extrem stark regnet?

Laufschuhe anziehn und raus, oder wartet ihr bis der Regen etwas nachlässt? Habt ihr Gore Schuhe bei nassem Wetter?

Bin einmal in ein Gewitter gekommen und die Laufschuhe waren voll mit Wasser, Bei jedem Schritt drückte es Wasser aus dem Schuh. :hihi:

LG Sascha

Verfasst: 10.03.2017, 09:17
von hardlooper
sale80 hat geschrieben: wartet ihr bis der Regen etwas nachlässt?
Ja.
sale80 hat geschrieben: Habt ihr Gore Schuhe bei nassem Wetter?
Nein.

Knippi

Verfasst: 10.03.2017, 09:21
von Gueng
sale80 hat geschrieben:Laufschuhe anziehn und raus, oder wartet ihr bis der Regen etwas nachlässt? Habt ihr Gore Schuhe bei nassem Wetter?
Nein: Schuhe auszieh'n und raus.

Verfasst: 10.03.2017, 09:28
von FasterRoadRacer
sale80 hat geschrieben:
Laufschuhe anziehn und raus, oder wartet ihr bis der Regen etwas nachlässt? Habt ihr Gore Schuhe bei nassem Wetter?
Fuer regnerisches Wetter und Pfuetzen habe ich einen wasserdichten Schuh mit Gore Membran. Moechte ich nicht mehr missen.

Verfasst: 10.03.2017, 09:29
von ruca
Schau mal in den Starter-Faden, da berichte ich gerade von meinem gestrigen Regenlauf.

http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... n-692.html

Verfasst: 10.03.2017, 09:29
von sale80
Zum Barfuß laufen bin ich noch nicht bereit. Irgend wann einmal :D .

Bei uns in Wien regnet es heute stellenweise stark, deshalb die Frage aus Neugierde.

Hab einen Laufplan und der muss eingehalten werden :daumen:

Verfasst: 10.03.2017, 09:32
von coldfire30
sale80 hat geschrieben:Hab einen Laufplan und der muss eingehalten werden :daumen:
Dann muss man da durch... :zwinker5:

Ob man vom Schwitzen oder vom Regen nass wird ist eh wurscht. Nur im Winter bei 4 Grad und kaltem Wind ist Regen echt :kotz2:

Verfasst: 10.03.2017, 09:34
von sale80
@ruca: Respekt, cooler Bericht :daumen:

Was ist das für eine tolle Jacke wenn ich Fragen darf?

LG

Verfasst: 10.03.2017, 09:38
von ruca

Verfasst: 10.03.2017, 09:42
von Gueng
sale80 hat geschrieben:Zum Barfuß laufen bin ich noch nicht bereit. Irgend wann einmal :D .
Nie mehr wird es so leicht fallen wie am Anfang des Läuferdaseins.
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr." (Naja, ganz so krass ist es nicht - habe auch einen 65-jährigen Barfußlauf-Anfänger noch erfolgreich auf Straße und Bahn gebracht :) )

Verfasst: 10.03.2017, 09:46
von Claudia_1982
Warten bis der Regen etwas nachlässt und dann los. Was dann von oben kommt ist mir egal. Bei Regen trage ich dann meine Trailschuhe, da ich kaum Asphalt laufe.
Ich laufe eigentlich ganz gerne bei Regen, bei Sonnenschein kann das ja jeder...

Verfasst: 10.03.2017, 09:47
von Titania_1987
Ich bin auch aus Wien und geh gleich auch raus. Ich zieh mir meine ganz normale Laufbekleidung an. Meine Jacke ist vom Interspar, mein Oberteil von Tschibo und meine Hose von Ultrasports (Amazon). Schuhe sind meine ganz normalen Asics. Das hat meine Regenläufe bislang eigentlich immer sehr angenehm gestaltet.

Verfasst: 10.03.2017, 09:49
von Phenix
Moin,

Wenn ich mir einen Lauf vorgenommen habe ziehe ich ihn unabhängig vom Wetter durch. Es ist sonst zu einfach Ausreden zu finden und dem inneren Schweinehunde zu erliegen: Heute zuviel regen, morgen zu viel wind, zu warm, zu kalt, wird bald dunkel...

Einzige Ausnahme - Gewitter, ansonsten einfach durch und man freut sich umso mehr über gutes Wetter wenn man es hat.

Spezielle Schuhe habe ich nicht, ich habe mir aber, diesen Winter, eine Wind- und Regenjacke von Gore gekauft mit der ich sehr zufrieden bin.

Gruß,

Phenix

Verfasst: 10.03.2017, 10:18
von taphor
Ich entscheide das immer situationsbedingt. Sprich wie stark ist der Regen, wie wahrscheinlich ist es, dass es in absehbarer Zeit weniger wird bzw. aufhört. Aber auch einfach danach, ob ich gerade in einem Trainigsplan bzw. in der Vorbereitung auf irgendetwas stecke.

Mittwoch hat es hier in Münster z.B. auch den ganzen Tag geregnet und für gestern wurde "gutes" Wetter angekündigt. Also hab ich meinen Lauf von Mittwoch kurzerhand auf gestern verschoben.

Wenn ich aber in einem Marathontrainigsplan stecke und dementsprechend eine Einheit die Woche mehr mache geht das nicht so einfach. Da heißt es dann einfach raus. Habe allerdings auch keine Goretex Schuhe und laufe mit meinen normalen Schuhen. Bei einem langen Lauf, bei dem es auch fies geregnet hat bin ich tatsächlich auch schon einmal zu Hause vorbei und hab mich komplett umgezogen ;).

Verfasst: 10.03.2017, 10:33
von ruca
taphor hat geschrieben:Ich entscheide das immer situationsbedingt. Sprich wie stark ist der Regen, wie wahrscheinlich ist es, dass es in absehbarer Zeit weniger wird bzw. aufhört. Aber auch einfach danach, ob ich gerade in einem Trainigsplan bzw. in der Vorbereitung auf irgendetwas stecke.
Dito.

"Normaler Regen" (also die langsamste Autoscheibenwischereinstellung nach Intervall) interessiert mich nicht wirklich. Dann geht es einfach los. Meist in GTX-Schuhen wegen der Pfützen, ansonsten aber in den ganz normalen Laufklamotten (ohne Jacke, Zahl und Dicke der Schichten nach Temperatur).

"Starker Regen" (also Autoscheibenwischerstufe "schnell") sorgt bei mir meist dafür, dass ich schaue, ob ich die Einheit einen Tick verschieben kann. So starker Regen hält zumindest in Hamburg selten wirklich lange an, oft genügt schon ein Blick auf das Regenradar um einem zu zeigen "verschieb das um 30 Minuten und alles passt". Und wenn das nicht geht, wird -sofern die Einheit verschiebbar ist- um einen Tag verschoben.

Wenn die Einheit bei "starker Regen" durchgezogen werden soll, kommt die Jacke und eine Schirmmütze (der Kram muss einem nicht unbedingt noch ins Gesicht peitschen) hinzu und es geht los.

Verfasst: 10.03.2017, 12:19
von Juhly
ich halte es auch so wir Ruca,

gestern hat es hier auch kurzzeitig geschüttet wie aus Kannen - nach 10 min wars nur noch ein kleiner Nieselregen , der eigentlich kaum gestört hat.
Was ich für mich bei Regenläufen wichtig finde ist eine Kopfbedeckung, also Basecap, oder wenn es kühler wird, eine Mütze, da ich mit nassen Haaren leicht friere.
Wenn es für eine Regenjacke zu warm ist ziehe ich auch manchmal nur eine Weste drüber, mir reicht es, wenn die Schultern nicht so durchnässen, die Arme sind eigentlich nicht so wichtig.

Grüße
Juhly

Verfasst: 10.03.2017, 13:15
von Lunedi
Hallo Sale,

normaler Regen kann mir - wie den vielen Vorschreiben - nichts anhaben.

Bei dauerhaftem Starkregen gehe ich allerdings ins Fitness Studio auf das Laufband.
Ist zwar längst nicht so schön wie draussen laufen, aber mit guter Musik oder einem Hörbuch per Knopf in den Ohren auch okay.

Bei Starkregen besonders noch mit kaltem Wind, hatte ich mich nämlich einige Male böse erkältet.

Verfasst: 10.03.2017, 13:36
von Gid
coldfire30 hat geschrieben:Ob man vom Schwitzen oder vom Regen nass wird ist eh wurscht. Nur im Winter bei 4 Grad und kaltem Wind ist Regen echt :kotz2:
+1 ... noch schöner ist bei besagtem Wetter Bahntraining. Wenn dann das Wasser schön auf der Innenbahn steht und die Füße ordentlich kalt werden, sind Intervalle so richtig charakterbildend.

Verfasst: 10.03.2017, 13:53
von hardlooper
Gid hat geschrieben:+1 ... noch schöner ist bei besagtem Wetter Bahntraining. Wenn dann das Wasser schön auf der Innenbahn steht und die Füße ordentlich kalt werden, sind Intervalle so richtig charakterbildend.
Jetzt ahnt man auch, warum Granit (!) Tschakka zu den Gunners wechseln musste :nick: .

Knippi

Verfasst: 10.03.2017, 20:13
von sale80
Hy Leute :hallo:

Lauftraining heute im Regen gemeistert. Es war zum Glück kein starker Regen. Bei der Jacke war aber irgend wann gegen Ende der Regen durch :nick: , war aber nicht so schlimm.
Und das beste war, im sonst so überfüllten Schlosspark Schönbrunn, sind mir heute nur 3 Läufer entgegen gekommen :D

Lg Sascha

Verfasst: 10.03.2017, 21:18
von Udoh
Sascha,
wenn es möglich ist vermeidet man Regen natürlich, aber besser im Regen laufen als gar nicht.
Bei Schneematsch ist Goretex ganz ok, aber irgendwie nur dann, sonst sind die zu unflexibel.

Grüße
Udo

Verfasst: 11.03.2017, 04:38
von dicke_Wade
Regen? Ist doch geil! :geil: Und da ich selbst bei trockenem Wetter gerne durch Pfützen renne, können mich nasse Füße eh nicht stören. Goretex-Schuhe sind für Pussys :D

Gruss Tommi

Verfasst: 11.03.2017, 11:01
von Titania_1987
Sale, ich lauf auch immer in Schönbrunn :D

War gestern wirklich angenehm dort.

Verfasst: 11.03.2017, 11:29
von SpeedySimon
Also bei meiner ersten Runde nach langer Pause vor einigen Tagen hat es geregnet. Und das hat mir irgendwie gefallen. Vielleicht hat mich der Regen ja auch etwas abgekühlt, wer weiß :D

Verfasst: 11.03.2017, 22:16
von Durchbeißerin
Donnerstag abends - Blick zum Himmel - nu ja - wird halt gleich regnen - egal. Jacke ist zu warm - Langarmshirt reicht aus. 5 Minuten später - leichter Regen - was solls. Der erste Blitz - Hammer-Donnerschlag - Zweifel kommen auf, aber schon unterwegs - also weiter. Nach einer Viertelstunde Blitze, Blitze und noch mal Blitze - freies Gelände - nass bis auf die Unterwäsche - also schneller gelaufen als geplant - und gefreut, dass noch kein langer Lauf auf dem Programm steht - daheim Klamotten auf einen Haufen - in die Waschmaschine damit - Zeitung in die Schuhe gestopft. Fazit: Laufen bei Regen ist auch ohne Regenjacke schön, solange die heiße Dusche danach in Reichweite ist.
Bei Gewitter über eine Brücke mit Metallgeländer rennen, ist ein blödes Gefühl.