Seite 1 von 1

Erster offizieller Lauf -

Verfasst: 13.03.2017, 10:51
von Partyfrosch
Hallo in die Runde,

ich habe es am Wochenende vollbracht und meinen ersten offiziellen Wettkampf hinter mich gebracht! Es war zwar "nur" eine 5km Strecke aber es hat Spaß und mich an meine Grenzen gebracht :-)

Nun habe ich eine Frage, die den einen oder anderen die Augen verdrehen lässt.
Dennoch würde mich eure Erfahrung dazu interessieren.

Die Auswertung meiner Daten hat ergeben das ich einen Durchschnittlichen Puls von 180 hatte und einen Spitzenwert von 200.
Gemessen wurde das ganze mit einem Pulsgurt und einer Garmin Uhr.
Meine Frage: Wie hoch sind eure Werte im Wettkampf? (Antworten wie: Ich messe nicht, ist Schwachsinn oä. Aussagen bitte ich zu unterlassen)

Mir kommt 200 Spitze und auch 180 im Durchschnitt sehr hoch vor. Mir ist bewusst das sich das natürlich im verlaufe von mehr und besserem Training verbessern sollte, dennoch etwas beängstigend.

Zu mir:
33 Jahre, knapp 15-20kg Übergewicht, Laufe seit knapp 2 Monaten. Habe in meinem Leben nie bewusst Sport getrieben.

Bevor hier wieder die Pulsverschwörer anfangen zu heulen: Ich messe meinen Puls weil es mich interessiert und ich Statistiken liebe. Ich ziehe daraus keine Referenzwerte für mein Training.

Grüße!

Verfasst: 13.03.2017, 10:56
von ruca
Partyfrosch hat geschrieben: Mir kommt 200 Spitze und auch 180 im Durchschnitt sehr hoch vor. Mir ist bewusst das sich das natürlich im verlaufe von mehr und besserem Training verbessern sollte
Warum sollte es sich? Die MaxHF ist nicht abhängig vom Trainingszustand, das ist ein (abgesehen vom altersbedingten Absinken) konstanter Wert.

Wenn Du weiter brav trainierst und Dein Übergewicht abbaust, wirst Du in einem voll gelaufenen 5km-Wettkampf wieder mit 180/200 unterwegs sein. Dann aber deutlich schneller.

Verfasst: 13.03.2017, 11:20
von hardlooper
"Ich messe nicht, ist Schwachsinn" ist natürlich Schwachsinn.

Knippi

Verfasst: 13.03.2017, 11:29
von FasterRoadRacer
Das koennte schon hinkommen. Wann waren denn die 200 erreicht? Auf der Zielgeraden? Bei meinem ersten Wettkampf hatte ich auf der Zielgeraden 192. Von da an hab ich beim mir einen hoechsten Puls von 192 angesetzt. Im Training erreiche ich manchmal 188.

Ich nutze die Pulsueberwachnung sehr gerne zur Nachbereitung und Kontrolle. Unterwegs schaue ich aber fast nie drauf und halte mich nur an die Pacevorgaben.

Verfasst: 13.03.2017, 11:40
von Leiderkeinkenianer
Absolutwerte sind völlig irrelevant.

4.000 U/min sind für einen LKW-Motor ziemlich viel und für einen Formel 1-Motor ziemlich wenig. Ohne Wissen um das mögliche Maximum oder wenigstens relative Änderungen sind solche Daten wertlos.

Verfasst: 13.03.2017, 12:00
von marco1983
Selbst wenn die 200 dein Maximalpuls sind, dann bist du mit 180 im Schnitt sogar noch relativ niedrig unterwegs für einen 5 km Wettkampf. Beängstigend ist dabei gar nichts. Also alles gut, weitermachen, und den nächsten 5er gerne im Schnitt bei 185-190 laufen :daumen:

Verfasst: 13.03.2017, 12:48
von AchatSchnecke
Partyfrosch hat geschrieben:Hallo in die Runde,

ich habe es am Wochenende vollbracht und meinen ersten offiziellen Wettkampf hinter mich gebracht! Es war zwar "nur" eine 5km Strecke aber es hat Spaß und mich an meine Grenzen gebracht :-)

Nun habe ich eine Frage, die den einen oder anderen die Augen verdrehen lässt.
Dennoch würde mich eure Erfahrung dazu interessieren.

Die Auswertung meiner Daten hat ergeben das ich einen Durchschnittlichen Puls von 180 hatte und einen Spitzenwert von 200.
Gemessen wurde das ganze mit einem Pulsgurt und einer Garmin Uhr.
Meine Frage: Wie hoch sind eure Werte im Wettkampf? (Antworten wie: Ich messe nicht, ist Schwachsinn oä. Aussagen bitte ich zu unterlassen)

Mir kommt 200 Spitze und auch 180 im Durchschnitt sehr hoch vor. Mir ist bewusst das sich das natürlich im verlaufe von mehr und besserem Training verbessern sollte, dennoch etwas beängstigend.

Zu mir:
33 Jahre, knapp 15-20kg Übergewicht, Laufe seit knapp 2 Monaten. Habe in meinem Leben nie bewusst Sport getrieben.

Bevor hier wieder die Pulsverschwörer anfangen zu heulen: Ich messe meinen Puls weil es mich interessiert und ich Statistiken liebe. Ich ziehe daraus keine Referenzwerte für mein Training.

Grüße!
Sorgen machen würde ich mir nur aufgrund des Pulses nicht. Der Abfall von 200 zu 180 ist für 5 Kilometer aber sehr stark. Entweder hat die Messung an diesem Punkt einen Aussetzer gehabt oder bist du nicht sehr konstant gelaufen. Und wenn du, wie deine vorab "Warnungen" für bestimmte Antworten vermuten lässt, schon dazu hier gelesen hast, solltest du ja mitbekommen haben, dass die maxHF individuell ist. Und in einem voll gelaufenen Wettkampf kommst du natürlich in die Nähe dieser oder erreichst diese auch mal. Wobei sich maximale Herzfrequenz natürlich auch verschieben kann.

Verfasst: 13.03.2017, 13:07
von elva
Wahrscheinlich ist es kein Hfmax-Wert. Jedenfalls fällt es mir schwer, das zu glauben.
Bei 5000m-Rennen komme ich selber nicht bis zum Hfmax aufgrund der Ermüdung. Dazu brauche ich 3x1000m Intervalle. Möglicherweise geht das bei 1500m Rennen, die laufe ich aber nicht.
Ausserdem ist es m.M. bei einer Laufpraxis von nur 2 Monaten auch schwer bis unmöglich bis Hfmax zu kommen. Es geht vorher die Kraft und Ausdauer aus.

Tom

Verfasst: 13.03.2017, 13:27
von jawiedenn
Ich messe nicht, ist Schwachsinn.

[Ich lasse mir doch hier nicht den Mund verbieten!]

Verfasst: 13.03.2017, 15:15
von FreddyT
Wenn Du Deinen Puls nur für die eigene Statistik aufzeichnen willst, wozu brauchst Du dann die Pulswerte anderer Läufer?

Zur Bestimmung der eigenen maximalen Herzfrequenz und Deiner Belastungsbereiche musst Du mit einem Test die eigene HFmax konkret ermitteln.

Wenn Du Dich mit anderen lediglich vergleichen willst, reicht eine Durchschnittsbetrachtung aus. Im Durchschnitt beträgt die maximale Herzfrequenz von Männern mit 33 Jahren nach der Formel 223 minus 0,9 mal Lebensalter 193 Schläge je Minute. In einem Rennen werden davon zwischen 80 (eher Anfänger) bis 90 (eher Profi) Prozent erreicht, also zwischen 155 und 173 Schläge.

Wenn Du im Schnitt bei Dir 180 Schläge ermittelst, liegt das etwas über den Durchschnitt, das ist aber nicht ungewöhnlich oder bemerkenswert. Manche liegen eben über und manche unter dem Durchschnitt. Wenn die Pulsuhr Dir zeitweise 200 anzeigt, müsstest Du prüfen, wie lang die Zeitspanne ist. Die kurzfristige Spitze ist häufig bedeutungslos und beruht auf Meßfehlern/Meßungenauigkeiten. Die Pulsuhr zählt ja nicht eine ganze Minute die Schläge und zeigt dann im Anschluss die Zahl Schläge/Minute an, sondern zählt fortlaufend, um dann alle paar Sekunden – etwas verzögert – die errechnete Zahl der Schläge pro Minute anzuzeigen. Hat man eine kleine Serie von schnelleren Schlägen, zeigt sie dann halt einen höheren Wert,

Verfasst: 14.03.2017, 13:53
von Partyfrosch
Hallo an alle die so nett geantwortet haben!

@Ruca
Ja, ich hoffe das ich schneller werde und sich mein Gewicht weiter reduziert :-)

@FasterRoadRacer
Ja, den Spitzenwert habe ich beim "Endspurt" erreicht.
Hatte da einen Moment wo ich versucht habe nochmal alles raus zu holen um unter die 30min zu kommen,
mein Herz kam mir quasi zum Halse heraus. Als ich dann merkte das es nix mehr wird und ich kurz vorm Kotzen war hab ich das Tempo wieder reduziert :-)

@marco1983
Ich habe mir mal den Verlauf meines Pulses angeschaut und versucht mich zu erinnern wie mein Körperlicher Zustand auf
den verschiedenen Streckenabschnitten war.
Ich glaube das ich, wenn es gut läuft, vielleicht noch auf 185 im Schnitt komme. Allerdings war ich sehr froh als der Lauf zu Ende war.
Hatte gemerkt das ich alles was ging rausgeholt hatte. Danke für dein Zuspruch zum schneller laufen ;)

@ElVa
Da gebe ich dir recht. Vermute auch das sich meine Reale HfMax etwas drunter befindet, kann es aber nicht sagen da ich es nicht getestet habe. Vielleicht kann ich sowas irgendwann mal machen :-)

@FreddyT
Ich möchte mich nicht mit anderen Vergleichen, ich glaube das so etwas generell recht schwer ist da jeder Mensch (Körper) anders ist.
Mich interessiert es einfach nur wo sich andere Forenmitglieder so aufhalten.
Ich gebe dir im übrigen recht was meine Pulsspitze von 200 angeht. Ich würde es weniger auf einen Fehler als vielmehr auf eine gerade in dem Moment stattfindende kurzfristige Spitze bezeichnen, welche, wie du schon sagst, offenbar bedeutungslos ist.
Ich habe mich gem. Auswertung etwa 30 Sekunden im Bereich von 196-197 bewegt (was meinem Schlusssprint entspricht), danach war aber auch Schicht im Schacht (hier kam auch die kurze Spitze 200 Zustande).


Nochmal danke an alle für die Antworten! Wie gesagt meine Darstellung und Fragerei nicht überbewerten.
Beim laufen selber schaue ich nicht auf die Uhr, noch nicht mal zum checken welche Distanz ich hinter mir habe. Sie piepst ja nach 1 Kilometer :)

Bin auf jeden Fall mächtig stolz auf meinen Lauf den ich knapp 5min schneller als meinen "schnellen" besten Trainingslauf abgeschlossen habe.
Nun laufe ich brav weiter. Nächstes Ziel >90kg und 10km :-)

Verfasst: 14.03.2017, 14:45
von RunningPotatoe
Partyfrosch hat geschrieben:Nächstes Ziel >90kg
Brauchst du Tipps dafür, z.B. ein paar leckere Rezepte mit ganz viel Sahne ? :D

Verfasst: 14.03.2017, 15:19
von Leiderkeinkenianer
Partyfrosch hat geschrieben: Ich habe mich gem. Auswertung etwa 30 Sekunden im Bereich von 196-197 bewegt (was meinem Schlusssprint entspricht), danach war aber auch Schicht im Schacht (hier kam auch die kurze Spitze 200 Zustande).
Moin,

das wären 198 bpm ±1%. Wie genau willst Du es noch wissen? Weder dein Nervensystem noch die Pulsuhr sind auf Dauer so genau. Für die Trainingssteuerung ist die Annahme von 200 als HFmax erst mal ausreichend. Alles weitere ergibt sich.

Verfasst: 17.03.2017, 08:59
von Phenix
Persönlicher Rekordwert: 228, liegt inzwischen aber fast 1,5 Jahre zurück, war ebenfalls im Wettkampf, einen laufwütigen Husky vor mir eingespannt der Bergab überhaupt nicht eingesehen hat warum er so langsam laufen sollte wie der Kartoffelsack der hinten dran hängt ;).
Bis dahin glaubte ich mein Maximalpuls läge bei knapp unter 220.

Wie schon geschrieben wurde, Puls ist sehr individuell und in einem "All-In" Wettkampf ist es legitim an diese Grenze zu stoßen.

Verfasst: 18.03.2017, 07:44
von FrauFlott
Hallo Partyfrosch,

neben der Diskussion um den Puls möchte ich dir erst einmal meinen Respekt aussprechen. Nach 8 Wochen Lauftraining ohne jeglichen Vorübungen ist ein 5-er in 30 Minuten eine prima Leistung.
Selbst im Training mit schnellen Intervallen kommt bei mir ein Spitzenwert von 194 zustande, der aber nur einen kurzen Moment anhält. Bei längeren Einheiten steigt er langsam kontinuierlich nach oben, erreicht aber kaum so einen hohen Wert.

Lauf einfach weiter!

Verfasst: 19.03.2017, 19:17
von Partyfrosch
RunningPotatoe hat geschrieben:Brauchst du Tipps dafür, z.B. ein paar leckere Rezepte mit ganz viel Sahne ? :D

Haha! Da habe ich mich wohl im Zeichen vertan :zwinker2: natürlich anders herum :nick:


Danke @FrauFlott, ich gebe mir Mühe. Ich habe nun angefangen meine Umfänge zu steigern - alles aber im Rahmen.
ansonsten laufe ich weiterhin wie ein Uhrwerk :D

Es ist schön zu sehen wie sich der Körper verändert, auch wenn die Waage manchmal was anderes anzeigt, so sagt der Blick in den Spiegel etwas anderes :)

Grüße