Seite 1 von 1

Puls - Wichtig?

Verfasst: 14.03.2017, 18:59
von budson
Hallo Leute,

Kurz zu mir: Bin 20 Jahre alt, 189cm groß und wiege 75 kg.
Ich habe diese Woche mit dem Laufen nach Puls angefangen (Polar M400+Pulsgurt).
Mein Problem ist; Ich versuche, beim Laufen nicht über 150-160 bpm zu kommen (aerobes Training), aber um das auf Dauer zu halten, muss ich seeehr langsam laufen, was mir das Gefühl gibt, unterfordert zu sein. Ich fühle mich tatsächlich, als könnte ich schneller laufen, aber der Puls schiesst dann relativ schnell auf 170-180 bpm. Die Frage ist jetzt, ob ich einfach auf mein Gefühl hören sollte, und schneller (und damit auch höherpulsig) zu laufen, oder ob ich wirklich strikt nach Puls(uhr) laufen soll, auch wenn ich dabei nur ein bisschen schneller bin als zügiges Gehen?
Freue mich über hilfreiche Antworten!
budson

Verfasst: 14.03.2017, 19:04
von bones

Verfasst: 14.03.2017, 19:16
von budson
Ohje, der Neue halt... :-D
Danke dir!

Verfasst: 14.03.2017, 19:20
von M.E.D.
Er hat wieder zugeschlagen:
PULSMÄN
pm.gif pm.gif 1136 mal betrachtet 1.58 KiB
budson hat geschrieben:...... Ich fühle mich tatsächlich, als könnte ich schneller laufen, aber der Puls schiesst dann relativ schnell auf 170-180 bpm. Die Frage ist jetzt, ob ich einfach auf mein Gefühl hören sollte,.....

Das ist normal, lies dir hier mal den Beitrag Nr. #8 durch:
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1683593

Verfasst: 14.03.2017, 19:23
von dicke_Wade
budson hat geschrieben:Die Frage ist jetzt, ob ich einfach auf mein Gefühl hören sollte, und schneller (und damit auch höherpulsig) zu laufen...
Genau das solltest du tun.

Gruss Tommi

Verfasst: 14.03.2017, 20:12
von budson
Super, danke euch! 👍🏻👍🏻

Verfasst: 18.03.2017, 08:31
von mommai
Ich würde mich nicht zu sehr an dem Puls aufhängen, Die 150-160 sind bestimmt ein Richtwert, welche evtl erst bei trainierteren Läufern erreichbar sind. Außerdem glaube ich, dass der Puls mit der Zeit auch ein wenig runter gehen wird. Meiner Meinung nach macht es wenig Sinn einfach die Belastung runter zu schrauben und nur noch zu gehen. Ich meine du bist doch ein junger Kerl mit 20 Jahren und voll belastbar, das würde ich auch trainieren. Lauf erstmal 3-4 Wochen so wie du meinst und ruhig relativ schnell und schau dann, was der Puls sagt :)

Verfasst: 18.03.2017, 09:17
von Bonno
budson hat geschrieben:Hallo Leute,

Bin 20 Jahre alt, 189cm groß und wiege 75 kg.
Ich habe diese Woche mit dem Laufen nach Puls angefangen (Polar M400+Pulsgurt).
Hallo budson,

hast Du mit dem Laufen generell oder mit dem Laufen nach Puls angefangen? Wenn Du absoluter Anfänger und untrainiert bist, ist es logisch, dass der Puls hochschiesst.

LG Bonno

Verfasst: 18.03.2017, 10:56
von heiko1211
Läufst du ohne fühlbaren Puls bist du hinüber, insofern ist der Puls natürlich wichtig :D - ernsthaft, lauf wie bereits geschrieben nach Gefühl und gut ist es!

Verfasst: 18.03.2017, 19:54
von NordicNeuling
Um sinnvioll nach Puls trainieren zu können, muß man seine Pulsbereiche kennen. Die werden in Prozenten von der HFmax abgeleitet. Solange Du die nicht kennst, nimm die Uhr zur späteren Analyse, aber nicht zum Steuern Deines Trainings.

Und wenn Du die dann hast, stellt sich die nächste Frage: Warum willst Du nur aerob trainieren? Wirklich besser wird man nur, wenn man gezielt (zB. Intervalle) auch anaerob trainiert.

Verfasst: 04.05.2017, 02:52
von der_laufschuh
Das mit der Herzfrequenz ist bei sehr vielen Anfängern normal. Ich bin gerade etwas über dein geringes Gewicht bei deiner Körpergröße verwundert. Befindest du dich häufig in einem Kaloriendefizit oder betreibst sonst noch anderen Sport?

Verfasst: 04.05.2017, 05:19
von Gid
der_laufschuh hat geschrieben:Das mit der Herzfrequenz ist bei sehr vielen Anfängern normal. Ich bin gerade etwas über dein geringes Gewicht bei deiner Körpergröße verwundert. Befindest du dich häufig in einem Kaloriendefizit oder betreibst sonst noch anderen Sport?
Ein BMI von 21 ist Normalgewicht vor allem mit 20 Jahren.

Verfasst: 04.05.2017, 07:16
von bones
der_laufschuh hat geschrieben:Ich bin gerade etwas über dein geringes Gewicht bei deiner Körpergröße verwundert. Befindest du dich häufig in einem Kaloriendefizit oder betreibst sonst noch anderen Sport?
Was ist an einem BMI von 21 verwunderlich? Das gilt als Normalgewicht.

Verfasst: 04.05.2017, 07:19
von kobold
bones hat geschrieben:Was ist an einem BMI von 21 verwunderlich? Das gilt als Normalgewicht.
Für jemanden, der aus dem Kraftsport kommt und vielleicht auch noch das Stereotyp "Laufanfänger sind übergewichtig" im Kopf hat, muss ein BMI von 21 doch geradezu verstörend wirken ... :D

Verfasst: 04.05.2017, 07:24
von dicke_Wade
Ich kenne Leute mit geschätzt BMI 21, die sind permanent im Kalorienüberschuss. :motz:

Gruss Tommi

Verfasst: 04.05.2017, 09:22
von RunnersMax
dicke_Wade hat geschrieben:Ich kenne Leute mit geschätzt BMI 21, die sind permanent im Kalorienüberschuss. :motz:

Gruss Tommi
Na ja, vor dem permanenten Kalorienüberschuss waren sie bei BMI 19 :D ...und bald wird dann die 22 geknackt...

Verfasst: 04.05.2017, 10:28
von dicke_Wade
RunnersMax hat geschrieben:Na ja, vor dem permanenten Kalorienüberschuss waren sie bei BMI 19 :D ...und bald wird dann die 22 geknackt...
Neee, die bleiben so, wie sie sind. Das mit dem BMI 21 ist nur geschätzt, ich weiß nicht wieviel die wiegen, sind aber eben total schlank, trotz Fresserei. Davon mal abgesehen, war mein Beitrag eher witzig gemeint :wink: als Entgegnung darauf, dass der Laufschuh ausschlielich anhand des BMIs auf die Ernährungsweise geschlossen hat :P

Gruss Tommi

Verfasst: 04.05.2017, 14:22
von Renntatze
Ohne Kenntnisse von HFmax kannst du die anderen Zonen nicht bestimmen.
Anstatt mit Formeln zu arbeiten wie (Alter - *), würde ich 80% HF ansetzen, wenn es sich ein wenig anstrengend anfühlt, man sich aber noch unterhalten kann.
Wäre dein HFmax bei 200 liegt, dann sind 80% 160 HF, die anderen Zonen kannst du entsprechend ableiten.

Wenn du 8-10 km gut durchlaufen kannst, dann melde dich doch mal bei einem 5 km Lauf an und gebe auf dem letzten km alles, danach weißt du HFmax. ;-)