Erster HM hinter mir, wie geht das Training weiter?
Verfasst: 03.04.2017, 15:53
Hallo zusammen,
ich wollte mich seit längerem mal wieder melden. Ursprünglich hatte ich mich letztes Frühjahr auf einen Schlammlauf 18km vorbereitet. Da ich vorher null laufen war, musste ich also irgendwie mal damit beginnen. :-)
Ich laufe jetzt nun ca. 11 Monaten und habe großen Spaß daran gefunden und habe nun folgende Zeiten erreicht:
10km: 52:25 (5:14)
HM: 2:02:50 (5:51)
Aus Zeitgründen (2 Kleinkinder, Vollzeitjob und 2 Trainingseinheiten Freeletics/Bodyweight pro Woche) kann ich aktuell nur 2 Läufe pro Woche machen und möchte auch nicht auf die Freeletics-Einheiten verzichten.
Dadurch ist für mich die maximale Distanz HM auch erst einmal gesetzt, ich werde also vorerst keinen Marathon laufen und auch nicht dafür gezielt trainieren. Allerdings würde ich gerne schneller werden beim HM und möchte beim nächsten HM unter 2 Stunden kommen, sagen wir mal 1:55 wäre schön.
Außerdem möchte ich einen kurzen Lauf über ca. 6km mit einem Pace <5:00, bzw. unter 30 Minuten laufen.
Das wären meine Ziele für 2017. Nun stellt sich mir die Frage, wie würdet ihr das am besten anstellen, wenn nur zwei Trainingstage die Woche zur Verfügung stehen? Bisher bin ich immer 1x schnell und kurz (<5:30, 8-9km) und 1x langsam und lang (um die 5:50, 13-18km) gelaufen, wahlweise den schnellen Lauf als Intervall oder Fahrtspiel. Soll ich den langen Lauf erst einmal komplett weg lassen, da es mir um Geschwindigkeit geht? Ich habe allerdings etwas Bedenken, dass wenn ich jetzt z.B. 8 Wochen keinen langen Lauf mehr mache, dann die HM Distanz wieder „verlerne“. Das sollte nicht das Ziel sein, denn ich will mich längerfristig kontinuierlich in der HM Distanz zeitlich verbessern.
Sind meine Ziele für 2017 realistisch? Ich merke nun schon seit einiger Zeit, dass Verbesserungen nur noch marginal oder gar nicht stattfinden. Am Anfang habe ich mit PACE 7:30 über 5km begonnen und war sehr schnell bei einem 6er Pace über 10km (3x Training die Woche). Von Woche zu Woche wurde es besser, aktuell habe ich das Gefühl es stagniert, wobei das auch nur subjektiv sein kann, denn immerhin laufe ich mittlerweile HM.
Ich bin über jeden Ratschlag dankbar. :-)
ich wollte mich seit längerem mal wieder melden. Ursprünglich hatte ich mich letztes Frühjahr auf einen Schlammlauf 18km vorbereitet. Da ich vorher null laufen war, musste ich also irgendwie mal damit beginnen. :-)
Ich laufe jetzt nun ca. 11 Monaten und habe großen Spaß daran gefunden und habe nun folgende Zeiten erreicht:
10km: 52:25 (5:14)
HM: 2:02:50 (5:51)
Aus Zeitgründen (2 Kleinkinder, Vollzeitjob und 2 Trainingseinheiten Freeletics/Bodyweight pro Woche) kann ich aktuell nur 2 Läufe pro Woche machen und möchte auch nicht auf die Freeletics-Einheiten verzichten.
Dadurch ist für mich die maximale Distanz HM auch erst einmal gesetzt, ich werde also vorerst keinen Marathon laufen und auch nicht dafür gezielt trainieren. Allerdings würde ich gerne schneller werden beim HM und möchte beim nächsten HM unter 2 Stunden kommen, sagen wir mal 1:55 wäre schön.
Außerdem möchte ich einen kurzen Lauf über ca. 6km mit einem Pace <5:00, bzw. unter 30 Minuten laufen.
Das wären meine Ziele für 2017. Nun stellt sich mir die Frage, wie würdet ihr das am besten anstellen, wenn nur zwei Trainingstage die Woche zur Verfügung stehen? Bisher bin ich immer 1x schnell und kurz (<5:30, 8-9km) und 1x langsam und lang (um die 5:50, 13-18km) gelaufen, wahlweise den schnellen Lauf als Intervall oder Fahrtspiel. Soll ich den langen Lauf erst einmal komplett weg lassen, da es mir um Geschwindigkeit geht? Ich habe allerdings etwas Bedenken, dass wenn ich jetzt z.B. 8 Wochen keinen langen Lauf mehr mache, dann die HM Distanz wieder „verlerne“. Das sollte nicht das Ziel sein, denn ich will mich längerfristig kontinuierlich in der HM Distanz zeitlich verbessern.
Sind meine Ziele für 2017 realistisch? Ich merke nun schon seit einiger Zeit, dass Verbesserungen nur noch marginal oder gar nicht stattfinden. Am Anfang habe ich mit PACE 7:30 über 5km begonnen und war sehr schnell bei einem 6er Pace über 10km (3x Training die Woche). Von Woche zu Woche wurde es besser, aktuell habe ich das Gefühl es stagniert, wobei das auch nur subjektiv sein kann, denn immerhin laufe ich mittlerweile HM.
Ich bin über jeden Ratschlag dankbar. :-)