Regelmäßig Laufen - dritter Versuch
Verfasst: 14.04.2017, 07:34
Hallo liebe Forengemeinde,
nachdem ich schon einige Zeit still mitlese will ich mich gerne auch aktiv am Forum beteilige. Ich starte gerade meinen 3 Versuch regelmäßig 2-3 mal die Woche laufen zu gehen.
Die ersten Versuche wurden jäh durch Verletzungen beendet. Im Oktober letzten Jahres habe ich mir beim Laufen einen Innenbandanriss zugezogen. Beim zweiten Versuch im Januar/Februar hatte ich eine Wadenzerrung, die sehr hartnäckig war und zu einer langen Pause geführt hat.
So und jetzt seit letztem Sonntag der 3. Versuch.
Kurz zu meiner Person:
50 Jahre, 182 cm groß, 79,5 kg schwer, fahre viel Fahrrad (jeden Tag 16 km einfach zur Arbeit, am Wochenende MTB und Rennrad) insgesamt zwischen 200 und 300 km die Woche.
Die ersten 3 Läufe diese Woche waren OK. Jeweils 5,5 km ganz locker in ca. 6:30 min/km, bei Puls von 125-130 (HFmax unbekannt aber definif > 180).
Ziel ist im August an einem Jedermann Triathlon teilzunehmen und anständig zu beenden.
Jetzt aber nach langer Vorrede zur eigentlichen Frage. Gebrannt durch die Verletzungen bei den letzten Versuchen möchte ich mir natürlich nicht wieder eine weitere Verletzung einfangen. Deshalb habe ich mir vorgenommen die nächsten 3-4 Wochen zunächst bei dem jetzigen Laufumfang bleiben und auch kein Tempotraining machen, um den passiven Bewegungsapparat an die Belastung zu gewöhnen. Und erst danach langsam den Umfang zu steigern und die ein oder andere Tempoeinheit ins lauftraining mit einzubauen. Was haltet ihr von diesem Plan? Habt ihr weitere Tipps, welche zur Verbeugung von Verletzungen sinnvoll sind?
Freue mich auf Antworten und regen Austausch in diesem Forum.
Uwe
nachdem ich schon einige Zeit still mitlese will ich mich gerne auch aktiv am Forum beteilige. Ich starte gerade meinen 3 Versuch regelmäßig 2-3 mal die Woche laufen zu gehen.
Die ersten Versuche wurden jäh durch Verletzungen beendet. Im Oktober letzten Jahres habe ich mir beim Laufen einen Innenbandanriss zugezogen. Beim zweiten Versuch im Januar/Februar hatte ich eine Wadenzerrung, die sehr hartnäckig war und zu einer langen Pause geführt hat.
So und jetzt seit letztem Sonntag der 3. Versuch.
Kurz zu meiner Person:
50 Jahre, 182 cm groß, 79,5 kg schwer, fahre viel Fahrrad (jeden Tag 16 km einfach zur Arbeit, am Wochenende MTB und Rennrad) insgesamt zwischen 200 und 300 km die Woche.
Die ersten 3 Läufe diese Woche waren OK. Jeweils 5,5 km ganz locker in ca. 6:30 min/km, bei Puls von 125-130 (HFmax unbekannt aber definif > 180).
Ziel ist im August an einem Jedermann Triathlon teilzunehmen und anständig zu beenden.
Jetzt aber nach langer Vorrede zur eigentlichen Frage. Gebrannt durch die Verletzungen bei den letzten Versuchen möchte ich mir natürlich nicht wieder eine weitere Verletzung einfangen. Deshalb habe ich mir vorgenommen die nächsten 3-4 Wochen zunächst bei dem jetzigen Laufumfang bleiben und auch kein Tempotraining machen, um den passiven Bewegungsapparat an die Belastung zu gewöhnen. Und erst danach langsam den Umfang zu steigern und die ein oder andere Tempoeinheit ins lauftraining mit einzubauen. Was haltet ihr von diesem Plan? Habt ihr weitere Tipps, welche zur Verbeugung von Verletzungen sinnvoll sind?
Freue mich auf Antworten und regen Austausch in diesem Forum.
Uwe