Schwere Beine auch nach 4 Tagen Laufpause
Verfasst: 08.06.2017, 06:52
Hallo zusammen,
ich habe vor knapp zwei Monaten angefangen zu laufen und dachte eigentlich ich wäre auf einem guten Niveau aber im Moment hakt es ein wenig.
Meine Sorge ist, dass ich nicht in ein entspanntes / lockeres Laufen komme. Meine Beine fühlen sich immer schwer und verhärtet an. Mein normaler Rhythmus ist ein Tag laufen, ein Tag Pause. Letzten Sonntag hatte ich meinen ersten längeren Lauf 70 Minuten mit einer 6:46er Pace. Lief eigentlich sehr gut was die Kondition anging und auch keinerlei Muskelkater. Beruflich waren die nächsten Tage ein anstrengend genug, dass ich erst heute morgen wieder laufen konnte und ich hatte eigentlich erwartet durch die Pause komplett erholt zu sein. War aber nichts und so habe ich nach einer Runde (3,5km) aufgehört.
Ich versuche mal das öffentliche Profil zu verlinken:
https://runalyze.com/athlete/micm
An Überanstrengung dürfte das doch eigentlich nicht liegen, so ganz ohne jedes Tempotraining oder?
Was mir heute noch aufgefallen ist, liegt es eventuell an der relativ langsamen Geschwindigkeit und daher einem wenig dynamischen Laufstil, dass sich die Muskeln nicht wohl fühlen?
Ich versuche eigentlich nur mein Bein nicht zu Überstrecken und unter dem Körperschwerpunkt aufzukommen. Das ist so wie ich es verstanden habe wohl Konsens. Bei einer 6:20 - 6:50er Pace führt das bei mir allerdings zu sehr kleinen Schritten und entsprechend einem sehr geringen "Bewegungsumfang".
Ich bin im Moment etwas ratlos wie ich weitermachen soll. Längere Pausen oder beim 1 Tag Laufen 1 Tag Pause Rhythmus bleiben und einfach mehr Geduld haben?
ich habe vor knapp zwei Monaten angefangen zu laufen und dachte eigentlich ich wäre auf einem guten Niveau aber im Moment hakt es ein wenig.
Meine Sorge ist, dass ich nicht in ein entspanntes / lockeres Laufen komme. Meine Beine fühlen sich immer schwer und verhärtet an. Mein normaler Rhythmus ist ein Tag laufen, ein Tag Pause. Letzten Sonntag hatte ich meinen ersten längeren Lauf 70 Minuten mit einer 6:46er Pace. Lief eigentlich sehr gut was die Kondition anging und auch keinerlei Muskelkater. Beruflich waren die nächsten Tage ein anstrengend genug, dass ich erst heute morgen wieder laufen konnte und ich hatte eigentlich erwartet durch die Pause komplett erholt zu sein. War aber nichts und so habe ich nach einer Runde (3,5km) aufgehört.
Ich versuche mal das öffentliche Profil zu verlinken:
https://runalyze.com/athlete/micm
An Überanstrengung dürfte das doch eigentlich nicht liegen, so ganz ohne jedes Tempotraining oder?
Was mir heute noch aufgefallen ist, liegt es eventuell an der relativ langsamen Geschwindigkeit und daher einem wenig dynamischen Laufstil, dass sich die Muskeln nicht wohl fühlen?
Ich versuche eigentlich nur mein Bein nicht zu Überstrecken und unter dem Körperschwerpunkt aufzukommen. Das ist so wie ich es verstanden habe wohl Konsens. Bei einer 6:20 - 6:50er Pace führt das bei mir allerdings zu sehr kleinen Schritten und entsprechend einem sehr geringen "Bewegungsumfang".
Ich bin im Moment etwas ratlos wie ich weitermachen soll. Längere Pausen oder beim 1 Tag Laufen 1 Tag Pause Rhythmus bleiben und einfach mehr Geduld haben?