Welche Pace bei Wettkampf?
Verfasst: 30.08.2017, 20:55
Hallo,
ich war jetzt etwas länger nicht mehr hier aktiv, weil ich einen neuen Job begonnen habe der ziemlich stressig ist (und ich deshalb auch einfach ziemlich fertig war/bin).
Trotzdem war ich weiter laufen und habe dazu nun eine Frage: Am 09. September möchte ich an einem Wettkampf (Womens Run in München) teilnehmen. Die Distanz für die ich mich angemeldet habe sind 8km. Nun habe ich aber das Problem, dass es überall wo ich bisher trainieren könnte hügelig ist. Die Strecke beim Wettkampf ist am Olympiastadium und daher, soweit ich weiß, relativ flach. Deshalb kann ich sehr schlecht einschätzen welche Pace ich mir zutrauen kann.
Ich hänge euch mal meine Läufe der letzten 3 Monate an (das ist praktisch seit ich begonnen habe wieder zu laufen, davor nur 3 Läufe) und würde mich über eine Einschätzung der Pace welche ich für 8km auf relativ flacher Strecke schaffen könnte, freuen.
Außerdem habe ich noch eine weitere Frage: Am 14. Oktober findet der Harz-Gebirgslauf statt. (News - Harz-Gebirgslauf Wernigerode | Brocken-Marathon) Da ich relativ in der Nähe wohne, würde ich dort sehr gerne teilnehmen. Allerdings ist die Anreise für mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln trotzdem sehr aufwendig. Ich würde sehr gerne (nicht nur aber auch damit sich der Aufwand mit der Anreise lohnt) die 22,3 km laufen, weiß aber nicht ob das vernünftig wäre. Nächstes Jahr könnte ich da wahrscheinlich nicht teilnehmen. (Den ganz steilen Abschnitt würde ich dann sicher gehen, damit hätte ich auch kein Problem, aber es ist eben doch eine Distanz die ich jetzt noch nicht gelaufen bin. Bin Oktober ist aber ja noch etwas hin und ich würde einfach sehr gerne teilnehmen... Dumme Idee?)
Danke für eure Antworten!
ich war jetzt etwas länger nicht mehr hier aktiv, weil ich einen neuen Job begonnen habe der ziemlich stressig ist (und ich deshalb auch einfach ziemlich fertig war/bin).
Trotzdem war ich weiter laufen und habe dazu nun eine Frage: Am 09. September möchte ich an einem Wettkampf (Womens Run in München) teilnehmen. Die Distanz für die ich mich angemeldet habe sind 8km. Nun habe ich aber das Problem, dass es überall wo ich bisher trainieren könnte hügelig ist. Die Strecke beim Wettkampf ist am Olympiastadium und daher, soweit ich weiß, relativ flach. Deshalb kann ich sehr schlecht einschätzen welche Pace ich mir zutrauen kann.
Ich hänge euch mal meine Läufe der letzten 3 Monate an (das ist praktisch seit ich begonnen habe wieder zu laufen, davor nur 3 Läufe) und würde mich über eine Einschätzung der Pace welche ich für 8km auf relativ flacher Strecke schaffen könnte, freuen.
Außerdem habe ich noch eine weitere Frage: Am 14. Oktober findet der Harz-Gebirgslauf statt. (News - Harz-Gebirgslauf Wernigerode | Brocken-Marathon) Da ich relativ in der Nähe wohne, würde ich dort sehr gerne teilnehmen. Allerdings ist die Anreise für mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln trotzdem sehr aufwendig. Ich würde sehr gerne (nicht nur aber auch damit sich der Aufwand mit der Anreise lohnt) die 22,3 km laufen, weiß aber nicht ob das vernünftig wäre. Nächstes Jahr könnte ich da wahrscheinlich nicht teilnehmen. (Den ganz steilen Abschnitt würde ich dann sicher gehen, damit hätte ich auch kein Problem, aber es ist eben doch eine Distanz die ich jetzt noch nicht gelaufen bin. Bin Oktober ist aber ja noch etwas hin und ich würde einfach sehr gerne teilnehmen... Dumme Idee?)
Danke für eure Antworten!