Seite 1 von 1

Morgens laufen mit Kraftlosigkeit und ohne Kreislauf ^.~

Verfasst: 13.09.2017, 10:04
von ChaosMistress
Heyho!
Ihr kennt das! Morgens aufstehen, Sportsachen an, Laufschuhe an, vielleicht noch eine Banane oder einen Corny-Riegel verschlungen und hopp hopp nach draußen und ab geht's!

Schöne Vorstellung... nur leider klappt das nicht immer so ganz.
Früher hatte ich tatsächlich starke Kreislaufprobleme mit Schwindelanfällen. Seit ich allgemein Sport mache, ist das besser geworden.
Doch trotzdem:
Abends laufe ich gut 6 km oder einfach locker 50 min.
Morgens bin ich nach 2km so kraftlos, dass ich meine Beine kaum noch heben kann.
Mit der Atmung habe ich morgens auch Probleme und von den schmerzenden Gelenken fangen wir mal garnicht erst an ^.~
Habt Ihr Tipps oder Tricks, wie IHR es geschafft habt? Hattet Ihr vielleicht gar keine Probleme damit?
Würdet ihr, bei soeiner missglückten Trainingseinheit am Abend nochmal loslaufen?

Liebe Grüße

Verfasst: 13.09.2017, 10:09
von -Auftrags-Griller-
Wenn ich morgens kraftlos bin (war), dann habe ich am Vortag abends einfach zu wenig gegessen...
Wie sieht's denn mit deinen Essenszeiten aus?

Verfasst: 13.09.2017, 10:14
von redflag1982
Hey mir geht es ähnlich!

Ich glaube jeder hat seinen eigenen Bio- Rythmus und die Zeitspanne an der am liebsten läuft.

Ich bin einige Zeit zur Arbeit gelaufen. Hin und zurück waren es jedes Mal jeweils ca. 10 km mit ca. 150 HM. Obwohl mir die Distanz sonst wenig Probleme bereitet, war ich spätestens auf dem Weg zurück ziemlich schnell KO und musste gehen. Auf lange Sicht ging meine Kondition ganz schön in den Keller.

Ich fahre stattdessen mit dem Fahrrad zur Arbeit und verlagere mein komplettes Lauftraining auf den Nachmittag /Abend.

Vielleicht hilft es dir, wenn du unbedingt an dem Morgen-Lauf festhalten möchtest, erst mal langsam wach zu werden, dich etwas aufzuwärmen u. ä.

Verfasst: 13.09.2017, 10:55
von ChaosMistress
:weinen: :weinen:
-Auftrags-Griller- hat geschrieben:Wenn ich morgens kraftlos bin (war), dann habe ich am Vortag abends einfach zu wenig gegessen...
Wie sieht's denn mit deinen Essenszeiten aus?
Mhhh das ist immer unterschiedlich. Durch meinen Job habe ich immer anders Pause und auch immer anders Feierabend. Manchmal bin ich schon zwischen 18 und 19 Uhr daheim, manchmal erst 20:30Uhr.
Die Mittagspausen schwanken immer zwischen 11:45 bis teilweise 14 Uhr.
Heute habe ich sogar erst um 15 Uhr Mittagspause, da ich die späteste Schicht habe.
Deshalb esse ich Abends gerne irgendetwas Warmes zwischen 20 und 22 Uhr.

Und zu redflag1982:
Naja mein Wecker hat heute um 8 Uhr geklingelt und ich habe zwei Corny-Riegel gegessen, was getrunken, mich gedehnt und aufgewärmt und bin dann um 9 Uhr los.

Prinzipiell möchte ich ungern daran festhalten. Aber im Winter nach 20 Uhr laufen zu gehen ist in meinem Viertel etwas problematisch. Wenig Licht und ein dunkler Park, der eigentlich meine gewohnte Strecke ist :hihi:
Also ist es wohl eher ein notwendiges Übel...
Nächstes Jahr würde ich auch gerne an mehr Läufen teilnehmen. Die starten nur halt leider auch alle am Morgen oder Vormittag :weinen:

Aber das mit dem Bio-Rythmus kenne ich auch zu gut!

Verfasst: 13.09.2017, 11:06
von d'Oma joggt
Naja, 2 Cornyriegel könnte deinen Blutzucker hochschnellen lassen, dann kommt das Insulin dazu geschossen - danach könntest du im BZ-Tief angelangt sein.
(Ich hatte bei einem Blutzuckertoleranztest, 2 Stunden nach der Zuckerlösung, einen niedrigeren BZ als nüchtern)
Versuche morgens langkettigere Kohlehydrate zu frühstücken, evtl bekommt dir dies besser

Verfasst: 13.09.2017, 11:37
von dicke_Wade
Ergänzend: Einfach oft genug machen, dann gewöhnst du dich, in Grenzen, daran.

Gruss Tommi

Verfasst: 13.09.2017, 12:04
von Schlaks
Wenn ich morgens laufen gehe, frühstücke ich nichts vorher. Wenn man nicht unbedingt Tempobolzen vorhat, sollte das nach der Nach noch vorhandene Glykogen ne ganze Weile vorhalten. Bei mir reicht's auch für 30 km :-) Und wie Tommi sagt: Wenn du das ein paar Mal gemacht hast, schreckt dich nix mehr.

Verfasst: 13.09.2017, 16:34
von dicke_Wade
Schlaks hat geschrieben:Wenn ich morgens laufen gehe, frühstücke ich nichts vorher. .... Und wie Tommi sagt: Wenn du das ein paar Mal gemacht hast, schreckt dich nix mehr.
Najaaaa, daran würde ich mich persönlich nicht gewöhnen können. Ein leerer, knurrender Magen ist beim Laufen ein Graus für mich. :uah:

Gruss Tommi

Verfasst: 13.09.2017, 16:40
von jawiedenn
Läuft ja nicht jeder gleich 50 km. :wink:

Verfasst: 13.09.2017, 20:20
von ChaosMistress
Mhhhhh ich kann ja mal schauen wie sich das verhält, wenn ich nachher schön ordentlich was esse und mir morgen einfach mal 2 Stunden zum Aufwachen geben, bevor es los geht.
Da muss man wahrscheinlich wohl oder übel durch und sich drauf trainieren, so wie es aussieht :D

Eigentlich bin ich erst nach einem halben Liter Kakao wirklich wach aber das vor dem Sport zu trinken ist wahrscheinlich nicht so gut ^.~

Danke für die lieben Ratschläge! Falls noch wer Tipps hat oder ein persönliches Wundermittel, nur her damit! :D

Verfasst: 13.09.2017, 20:22
von Malu68
dicke_Wade hat geschrieben:Najaaaa, daran würde ich mich persönlich nicht gewöhnen können. Ein leerer, knurrender Magen ist beim Laufen ein Graus für mich. :uah:

Gruss Tommi
Naja, ich stopf abends soviel Futter in mich rein, da knurrt morgens nix.... :zwinker2:

Verfasst: 13.09.2017, 20:38
von Lilly*
ChaosMistress hat geschrieben: Danke für die lieben Ratschläge! Falls noch wer Tipps hat oder ein persönliches Wundermittel, nur her damit! :D
Muss nochmal bekräftigen, was Tommi oben geschrieben hat.
Das beste Wundermittel: Es tun, immer und immer wieder. Bis man sich dran gewöhnt hat.
Was man isst oder nicht isst oder trinkt oder nicht, mag auch Einfluss nehmen, hat aber gewiss nicht den Impact wie die schlichte stumpfe Gewöhnung.

Verfasst: 13.09.2017, 23:07
von Race4Fun
ChaosMistress hat geschrieben:Deshalb esse ich Abends gerne irgendetwas Warmes zwischen 20 und 22 Uhr.
Hm ... so spät warmes Essen ... dann vll. unbemerkt schlecht schlafen usw.
Wenn dann morgens noch der Kreislauf unten ist...

Dann hätte ich auch solche Probleme!

Ich esse morgens maximal eine Banane, trinke dazu reichlich Wasser und nach ca. 2 Stunden geht's an's Laufen ... Corny- oder Fitnessriegel (Eiweiß-Riegel) stehen zu keiner Zeit auf meinem Speiseplan. Ordentlich gegessen (gespätstückt) wird dann nach dem Lauf, da schmeckt's am Besten!

Verfasst: 13.09.2017, 23:15
von Soli
Malu68 hat geschrieben:Naja, ich stopf abends soviel Futter in mich rein, da knurrt morgens nix.... :zwinker2:
Also wenn ich abends viel esse, habe ich morgens um so mehr Hunger. Ich weiß nicht, vielleicht ist dann der Magen noch ausgeleiert...

Mir fällt es morgens auch nicht leicht loszukommen. Ich frühstücke entweder eine Scheibe Vollkornbrot mit Honig oder gar nichts. Geht beides. Meine Lieblingslaufzeit wird das trotzdem nicht werden...

Verfasst: 14.09.2017, 06:27
von Durchbeißerin
Ich esse das letzte Mal am Nachmittag - und lauf nüchtern. Anfangs hat es sich angefühlt, als hätte ich schon 25 Kilometer in den Beinen. Bleischwer... inzwischen lauf ich bestens gelaunt und fühl mich brezelfit. Danach allerdings brauch ich sofort was zu essen - gerade eine stattliche Schüssel Cornflakes mit Banane, Zimt und Milch. :)

Verfasst: 14.09.2017, 10:43
von Marsupilami82
Ich habe seit einiger Zeit morgens immer recht steife Achillessehnen, die erst warmgelaufen werden müssen. Wenn ich im Tagesverlauf laufen gehe, sind die durch den Alltag ja bereits weich.
Kennt das jemand? Bzw. wie bekomme ich das in den Griff? Die Treppenstufenübung kenne und mache ich bereits :-)