Seite 1 von 1

Mit dem laufen / Joggen Anfangen.

Verfasst: 03.11.2017, 21:59
von mirage2k
Guten Tag zusammen,

ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen in kürze etwas für meine Kondition zu tun. Zu meiner Person ich bin 31 Jahre , 1,78m Groß und wiege 67kG. Ich muss sagen ich habe früher Sport gemacht , hauptsächlich Fußball im Verein 8 Jahre lang. Ich war schnell , hatte Kondition. Dennoch ist dies mittlerweile nicht mehr so. Ich würde gerne Waldläufe machen , und hätte gerne ein Paar Tipps wie man das als Anfänger angeht , um seine Kondition zu Steigern. Hab es nicht eilig . Es geht mir einfach nur darum sich besser zu Fühlen.

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht , wie viel KM ich heute noch Schaffe ohne zu Schnaufen xD Bin auch Raucher seit 15 Jahren. Das will ich auf jedenfall auch noch reduzieren. Wäre aber schön ein paar Tipps zu bekommen.

Gruß
Mirage2k

Verfasst: 03.11.2017, 22:14
von bones
Also ich bin damals zum Wald gefahren und dann losgelaufen. Dann Pause. Dann wieder gelaufen. Pause.... u.s.w. War eigentlich ganz einfach. Das ganze alle paar Tage wiederholen.

Verfasst: 04.11.2017, 00:22
von JoelH
Lauf einfach. So habe ich es gemacht. Lass gestern hinter dir und schau nur nach vorne!

ICh habe folgendes getan https://runalyze.com/athlete/JoelH

1700+km in einem Jahr. Ich fühl mich gut. Ich könnte Bäume ausreissen. Aber ich bin noch so lahm. Vergiss die Idee.

Verfasst: 04.11.2017, 11:27
von RunningPotatoe
Hallo, willkommen hier. Den Schlüssel zu deinem Vorhaben hast du in der Überschrift zu diesem Faden bereits perfekt zusammengefasst - besser kann's dir hier auch niemand raten. Fang einfach an.

Ach ja, zwei Dinge solltest du ganz streichen - das zögerliche "in Kürze" und das Rauchen. Die Qualmerei "reduzieren" ? So viel seelische Qual, nur um "schwanger" in "ein bisschen schwanger" zu verwandeln ? Ziehe einen beherzten Schlussstrich unter die Vergangenheit und lauf ihr einfach davon. Halbe Sachen strengen nur unnötig an.

Wünsche viel Spaß und damit Erfolg. :winken:

Verfasst: 04.11.2017, 13:18
von Donauinsel
Also mit dem Laufen anfangen ist einfach.

- Schuhe im Fachgeschäft mit guter Beratung kaufen, das ist sehr wichtig
- Laufklamotten machen Sinn und sind nicht unbedingt teuer, sofern Du sie nicht im gleichen Fachgeschäft kaufst, wie Deine Schuhe
- Einen passenden Plan suchen (https://www.runnersworld.de/trainingspl ... 278379.htm)
- loslaufen, den Plan durchziehen und nicht übertreiben

Mit dem Rauchen aufhören ist da schon eine ganz andere Herausforderung! Ich bin von heute auf morgen von Zigaretten auf das Dampfen umgestiegen, das hat reibungslos geklappt und habe immer folgende (selbst auferlegte) Regel befolgt:

niemals an dem Tag, an dem Du läufst, vor dem Lauf rauchen/dampfen

Das ist manchmal hart und erklärt vielleicht, warum ich anfangs immer zeitig in der Früh laufen gegangen bin :D , hilft aber! Es ist auch nicht zwingend erforderlich, den Start ins Läuferleben vom Nichtrauchen abhängig zu machen, denn das Rauchen nervt Dich eines Tages sowieso so sehr, dass Du damit aufhören willst und wirst!

Verfasst: 04.11.2017, 13:46
von bones
Donauinsel hat geschrieben:Also mit dem Laufen anfangen ist einfach.

- Schuhe im Fachgeschäft mit guter Beratung kaufen, das ist sehr wichtig
- Laufklamotten machen Sinn und sind nicht unbedingt teuer, sofern Du sie nicht im gleichen Fachgeschäft kaufst, wie Deine Schuhe
- Einen passenden Plan suchen (https://www.runnersworld.de/trainingspl ... 278379.htm)
- loslaufen, den Plan durchziehen und nicht übertreiben
Es geht noch einfacher! Bis auf "loslaufen" braucht man das alles nicht

Verfasst: 04.11.2017, 14:55
von jenshb
Viel Freude beim Laufen und Frischluftatmen wünsche ich Dir! Und willkommen im Forum 😊

Verfasst: 04.11.2017, 19:43
von U_d_o
Hallo Mirage2k,

als es noch kein Internet gab fingen Menschen auch "plötzlich" an zu laufen. Die meisten gehörten keinem Verein an und kannten auch keinen, den sie fragen konnten, wie "so was" geht. Also liefen sie einfach los ... und ließen sich davon überraschen, was wohl passieren würde. So einer war ich vor vielen Jahren auch. Diese Methode kann man auch heute noch praktizieren, wobei es natürlich inzwischen die Alternative gibt sich Unterstützung für einen möglichst sinnvollen Einstieg zu holen. Deshalb fragst du hier!

Nun besteht für jeden, der dir helfen will, die eigentliche Schwierigkeit darin einzuschätzen, mit welchem Ausdauer-Ist-Zustand du die Sache angehen wirst. Da gibt es gewaltige Unterschiede: Von Leuten, die problemlos deutlich mehr als 30 min laufen, bis hin zu jenen, die sich sehr, sehr schwer tun und nach ein paar Metern schon außer Atem sind. Vermutlich bist du aufgrund deines Alters, deinem Verhältnis von Körpergröße zu Gewicht und deinem Vorleben als Fußballer ein eher "problemloser Fall". Wissen kann man das aber nicht.

Wäre ich nun dein "Personal Trainer", hätte dich vor mir und stünde vor der Aufgabe dich ans Laufen zu bringen, dann würde ich dich einfach mal loslaufen lassen ... Damit du nicht zu schnell rennst, würde ich neben dir herlaufen und gemeinsam würden wir sehen (und hören) ab wann dir das Laufen schwerfällt. Und nach diesem Testlauf könnten wir gemeinsam ein Laufprogramm für dich ausarbeiten.

Ersatzweise wirst du diesen Testlauf und das daraus resultierende Laufprogramm mit und an dir allein durchführen und verabreden müssen. Unterstützen kann dich dabei das Programm, das ich auf unserer Laufseite für Einsteiger ausgearbeitet und bereitgestellt habe. Es hebt auf den so genannten "individuellen Laufeinstieg" ab. Das bedeutet nichts anderes, als dass man jeden Einsteiger je nach persönlichen Voraussetzungen beginnen lassen und fördern sollte. Wenn du dir diese Vorgehensweise ansehen willst, dann findest du sie auf unserer Laufseite im Hauptmenü unter "Themen für Einsteiger", "Laufen aber wie?". Falls du dir die Vorgehensweise direkt ansehen willst, dann schau unter "3.3 Das Ziel richtig setzen (individueller Laufeinstieg)" nach, gefolgt von entsprechenden Trainingsprogrammen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Laufeinstieg und hoffe du findest so viel Freude auf den Laufstrecken wie wir anderen Läufer :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 06.11.2017, 11:34
von Donauinsel
bones hat geschrieben:Es geht noch einfacher! Bis auf "loslaufen" braucht man das alles nicht
Als jemand, der seinen ersten Kilometer mit alten ausgelatschten Converse gelaufen ist, empfehle ich definitiv gute Laufschuhe. Man erspart sich eine Menge Schmerzen ...

Verfasst: 06.11.2017, 12:04
von Gueng
Donauinsel hat geschrieben:- Schuhe im Fachgeschäft mit guter Beratung kaufen, das ist sehr wichtig
Ja - für denjenigen, der vom Verkauf von Laufschuhen leben muss :zwinker2:

Verfasst: 06.11.2017, 12:34
von bones
Donauinsel hat geschrieben:Als jemand, der seinen ersten Kilometer mit alten ausgelatschten Converse gelaufen ist, empfehle ich definitiv gute Laufschuhe. Man erspart sich eine Menge Schmerzen ...
Ich bin anfangs 3-4 Jahr in Adidas Schuhen gelaufen und alles war gut
https://www.amazon.de/adidas-Originals- ... B004XCG4N8

Nicht so gut war es dann in dem ersten Paar Adidas Laufschuhe.

Warum der TE als Ex-Sportler für ein bißchen Waldlauf gleich in die Vollen gehen muß, erschließt sich mir nicht.

Verfasst: 06.11.2017, 12:42
von Bonno
Donauinsel hat geschrieben:Als jemand, der seinen ersten Kilometer mit alten ausgelatschten Converse gelaufen ist, empfehle ich definitiv gute Laufschuhe. Man erspart sich eine Menge Schmerzen ...
Ich hatte erstmal getestet, ob mir Laufen überhaupt Spaß macht (bevor dann Laufschuhe für 120,- € unbenutzt im Schrank vor sich hin gammeln....). Meine Sportschuhe waren nicht ausgelatscht, aber auch keine speziellen Laufschuhe. Man konnte damit gut als "Einsteiger" laufen.

Verfasst: 06.11.2017, 14:45
von U_d_o
Thema Laufschuhe: Um "ein-, zwei-, dreimal" zu sehen, wie sich das mit dem Laufen so anfühlt, wie man empfindet, wenn die Landschaft an einem vorbeizieht, sich ansonsten aber absolut nichts abspielt, kein Ball rollt oder fliegt, kein Schläger bewegt werden muss, etc., dann ist es nach meinem Dafürhalten wirklich völlig gleichgültig welche Art Sportschuhe man an den Füßen trägt. Manch ein Zeitgenosse - es soll solche noch geben - könnte das sogar barfuß tun, wenn er Barfußgehen nur halbwegs gewöhnt wäre. Von ein, zwei, drei Läufen mit - wie auch immer - unzureichendem Schuhwerk verkorkst man sich nicht nachhaltig die Füße. Blasen heilen aus und sonstige Schmerzen lassen nach. Wer solches in nicht lauffähigem Schuhwerk erlebt, wird es dann wohl auch nicht sooo oft wiederholen. Es sei denn er ist Masochist.

So das anfängliche Erleben des "Draußen-passiert-nichts" von einem "Aber-in-mir-drin-fühlt-sich's-gut-an" gekrönt war und der bisherige Fußgänger oder Anderweitig-Sportler nun zum Läufer werden will, sollte die Anschaffung von Laufschuhen allerdings auf Platz eins der Todo-Liste rücken.

Viel Spaß beim Laufen :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 06.11.2017, 22:27
von kuanni
Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - einfach mal loslaufen. Ein Freund von mir hat mir die App 10k Runner empfohlen - macht Sinn wenn man gern mit technischer Unterstützung läuft.
Kostet leider .... :frown:

Aber evtl. gibt es auch andere ähnliche Apps, die dich unterstützt. Da geht es ganz langsam los und man kommt langsam rein ..

Viel Erfolg! :winken:

Gruß Kuanni

Verfasst: 06.11.2017, 23:44
von bones
Laufschuhe werden völlig überschätzt. Es geht auch anders:

https://www.stern.de/sport/sportwelt/fr ... 75382.html

Verfasst: 07.11.2017, 08:06
von Laufralle
Viel Erfolg für das Laufen, das wird schon klappen.
Das mit dem Rauchen reduzieren ist Alibi, lass es ganz oder rauche weiter, alles andere funktioniert sowieso nicht !!!!
Wenn du es wirklich willst ist es auch kein Problem. Ich spreche aus Erfahrung, ich habe 30 Jahre geraucht und bin jetzt 1 J und 8 Monate davon.
Leg den Schalter im Kopf um und fang an!!! In kürze und demnächst sind nur Worte, davon ist noch keiner Läufer oder Nichtraucher geworden.

Viel ERFOLG !!!!