Seite 1 von 1

Laufen mit Zipperlein, wer hat Rat?

Verfasst: 04.01.2018, 05:56
von Per
Hallo zusammen, ich liebe das Lauftraining trotz Rheuma, laufe sehr gerne aber nicht besonders gut. Ich werde durch meine Rheumaschübe immer wieder zurück geschmissen im Training, meine beste Zeit war, als ich 10 km am Stück geschafft habe. Im Prinzip stört mich das gar nicht, ich liebe laufen trotzdem! Ich habe eine Frage, vielleicht habt ihr schon ähnliches erlebt und könnt mir einen Rat geben. Wenn ich zu schnell anfange, habe ich das Gefühl dass an meinem Fuß eine Ader anschwillt und verhindert dass ich den Fuß nach oben anziehen kann. Also oben am Übergang zwischen Fuß und Schienbein. Das ganze ist ziemlich schmerzhaft, schwillt auch wieder ab sobald ich dann sitze, verhindert aber ein gutes Abrollen des Fußes. Habt ihr das schon mal gehört oder erlebt? Da ich mich seit Jahren damit rum schlage, würde ich mich sehr über Feedback freuen. Herzlichen Dank.

Verfasst: 04.01.2018, 22:51
von NordicNeuling
Kenne ich nicht; hat aber Ähnlichkeit mit einem zu fest geschnürten Schuh.

Verfasst: 05.01.2018, 10:10
von Renntatze
Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du die Probleme nur beim Laufen und wenn du zu früh ein höheres Tempo einschlägst?
Tritt das Problem dann gar nicht auf, wenn du dich länger warm läufst oder dann erst später oder später bei höheren Belastungen durch Tempo oder Anstiege?
Hast du es schon mal mit 10 Min. Fußgymnastik und Dehnübungen vorm Lauf ausprobiert, so dass Gelenke und Sehnen "warm" sind?
Tritt das Problem mit jedem Paar Schuhe auf und auf jedem Untergrund?
Sind es Neutralschuhe oder haben sie irgendwelche Stützelemente, passt die Sprengung zu deinem Fuß?
Hast du schon einmal eine Lauf-Analyse von einem Sportwissenschaftler/Orthopäden vornehmen lassen?
Tritt das Problem nur auf Asphalt (härter Stöße) oder auch bei Wald Läufen auf?

Von deinem Problem habe ich noch nie gehört, würde aber anhand obiger Frage das Problem weiter eingrenzen, um es so vermeiden zu können.
In wie weit das Problem durch Rheuma hervorgerufen wird, kann ich nicht beurteilen.

Verfasst: 13.08.2018, 12:53
von Per
Hallo Guido, vielen Dank für deine leitenden Fragen und die Rückmeldung. Da ich im Januar einen Unfall hatte und nun erst wieder laufe, hat sich meine Antwort auch sehr verzögert, bitte vielmals um Entschuldigung. Es ist tatsächlich nur, wenn ich direkt zu schnell laufe und - nach vielem Googeln - scheint es der "lange Zehenbeuger" zu sein, der bei mir zu macht. Nachdem ich inzwischen extrem darauf achte, schön langsam loszulaufen, habe ich aktuell tatsächlich keine Beschwerden diesbezüglich.

Verfasst: 13.08.2018, 14:48
von Renntatze
Hallo Pre,
beim schnelleren Laufen ist die Belastung und die Dehnung größer.

Gönne dir doch einfach mal einen Physio-Termin, idealerweise machen die Physios selber Sport.
Bei den Physios die selber Sport machen, steckt eine ganz andere Qualität und ganz anderes Wissen dahinter, wie ich selber festgestellt habe.
Ein Physio-Termin kostet ca. 20 € für 20 Min.; egal ob Massage oder ähnliches; es lohnt sich.
Mit einem "Standard"-Physio kommst du nur bedingt weiter; insbesondere bei nur 0815 Wissen.

Verfasst: 13.08.2018, 15:06
von Per
Hi Guido,
das werde ich tun, bin eh einmal im Monat dort.
Vielen Dank für den Tipp.

Viele Grüße
Per