Seite 1 von 1
Laufstrecken finden
Verfasst: 28.03.2018, 09:43
von Sopherl
Wenn Ihr nicht zu Hause lauft, sondern zum Beispiel im Urlaub...
Einfach loslaufen? Im Hotel fragen? Online-Portale nutzen? Welche?
Ich möchte Laufstrecken für die Osterfeiertage finden. Natürlich hab ich schon gegoogelt, aber das war mir etwas unübersichtlich.
Verfasst: 28.03.2018, 09:48
von nachtzeche
Schau mal unter gpsies.com. Da findes tdu hunderttausende Strecken und kannst auch super eigene Strecken planen - und siehst direkt, wie lang die von dir geplante Strecke ist und wie viele Höhenmeter sie hat.
Gruß
nachtzeche
Verfasst: 28.03.2018, 09:51
von run.the.world76
Ich informiere mich vor dem Urlaub mal kurz was es so rund um mein Hotel gibt. Da ich aber eh nicht irgrndwo in einer dunklen Ecke absteige, passt das dann mit einfach loslaufen meistens.
Verfasst: 28.03.2018, 09:51
von JoelH
Ich plane so was in der Regel planstabs mäßig am Rechner und schaue mir die Gegend schon an.
Was ganz nett ist die
https://www.strava.com/heatmap da findest du ganz gut "Hauptrouten"
Verfasst: 28.03.2018, 09:57
von Czynnempere
Ich laufe nicht gerne an Straßen lang, sondern durchs Gemüse. Deshalb suche ich mir normalerweise eine Wander - Website (manchmal auch Radsite) der betreffenden Region und schaue mich da um. Es gibt häufig Rundwege in unterschiedlichen Längen, da ist von der Distanz her für jeden was dabei. Als Ortsfremder ist es durchaus von Vorteil, wenn man sich einfach nach einer Wanderwegmarkierung richten kann. Abseits des Flachlandes muss man dann aber mit reichlich Höhenmetern und knackigen Steigungen, die ja für Fußgänger und nicht für Läufer gedacht sind, leben können. Wo geht es denn hin?
Verfasst: 28.03.2018, 10:03
von kobold
Ich hab auch schon hier im Forum nach Strecken an bestimmten Orten gefragt. Sowas ist mir lieber als bei Strava, gpsies etc. zu schauen. Dort findet man zwar zig Streckenvorschläge, kann auch das Profil abschätzen, aber weiß trotzdem nicht, ob's da "schön ist" und/oder ob es sich wirklich empfiehlt, dort zu laufen, v.a. allein (und als Frau). Zudem mag ich nicht gern mit Handy oder Uhr navigieren müssen, also bevorzuge ich ausgeschilderte (Wander-)Wege oder Pendelstrecken, auf denen man sich nicht oder nur schwer verlaufen kann.
Verfasst: 28.03.2018, 10:08
von heiko1211
nachtzeche hat geschrieben:Schau mal unter gpsies.com.

....genaue Hoteladresse eiingeben, Umkreissuche aktivieren und los geht es
Verfasst: 28.03.2018, 10:14
von HerbertRD07
Für mich sind die Portale
http://www.komoot.de
http://www.outdooractive.com
http://www.wikiloc.com
http://www.gpsies.com
erste Anlaufadressen für Laufstrecken. Wenn ich dann nicht bereits für die nächsten 3 Jahre oder so mit neuen Strecken versorgt bin, schaue ich mal auf Strava nach.
Auch immer gut sind für mich die Wanderführer von Rother oder aus dem Michael Müller Verlag. Beide bieten auch GPS-Tracks zu ihren Touren an; der MM-Verlag sogar kostenlos.
Auch gut für lange Läufe finde ich Rad- oder Mtb-Führer, da finden sich dann auch leichter längere Strecken.
Das Problem ist also nicht, geeignete Touren zu finden, sondern eher, aus der Vielzahl der Möglichkeiten das Richtige rauszufiltern...
Verfasst: 28.03.2018, 10:25
von Sopherl
Dankeschön, ich wusste doch, dass ich hier gute Tipps bekomme!!!
Wir sind in Oberjoch/Allgäu und ich möchte lieber keine Berge laufen *gg*
Verfasst: 28.03.2018, 10:34
von Sopherl
kobold hat geschrieben:Ich hab auch schon hier im Forum nach Strecken an bestimmten Orten gefragt. Sowas ist mir lieber als bei Strava, gpsies etc. zu schauen. Dort findet man zwar zig Streckenvorschläge, kann auch das Profil abschätzen, aber weiß trotzdem nicht, ob's da "schön ist" und/oder ob es sich wirklich empfiehlt, dort zu laufen, v.a. allein (und als Frau). Zudem mag ich nicht gern mit Handy oder Uhr navigieren müssen, also bevorzuge ich ausgeschilderte (Wander-)Wege oder Pendelstrecken, auf denen man sich nicht oder nur schwer verlaufen kann.
Schonmal jemand in Oberjoch gelaufen *gg*?
Verfasst: 28.03.2018, 10:35
von anna_r
Viele Hotels haben sogar einen Flyer mit Laufstrecken - also einfach beim check-in danach fragen.
Ich nutze komoot und schaue im Umkreis nach interessanten Punkten und stelle mir dann schnell ein paar Routen zusammen. Hat bisher immer gut funktioniert und man lernt gleich auch noch die Umgebung kennen.
Verfasst: 28.03.2018, 14:16
von -Tom-
Ich hab auch mal geschaut aber mein nächster Urlaubsort ist Peking

und da unser Hotel mitten in der City ist wirds schwierig

Verfasst: 28.03.2018, 14:22
von kkarpfen
Ich hab auch noch zwei: Bei hikebikemap.org kann man sich oben rechts über den Button Wanderwege und Radwege einzeichnen lassen, das finde ich ganz hilfreich. Und bei plotaroute.com kann man Startpunkt und gewünschte Streckenlänge angeben und er spuckt ein paar Routen aus. Dafür brauchts allerdings nen Account und bei der kostenlosen Variante darf man das nur ein paar Mal im Monat machen.
Verfasst: 28.03.2018, 15:12
von immobiliser
Sopherl hat geschrieben:Dankeschön, ich wusste doch, dass ich hier gute Tipps bekomme!!!
Wir sind in Oberjoch/Allgäu und ich möchte lieber keine Berge laufen *gg*
Oha, in Oberjoch laufen ohne Berge? Da gibt es nur eine Lösung: Laufband.
Spaß beiseite. Da wirst Du wirklich Probleme bekommen. Von Oberjoch nach Unterjoch und zurück ist möglich, sind aber auf 8km schon mal 150Hm. Ansonsten kannst Du Richtung Österreich laufen, aber da ist der Verhältnis Kilometer zu Höhenmeter gleich bzw. sogar etwas größer.
Verfasst: 28.03.2018, 15:26
von kobold
Sopherl hat geschrieben:Wir sind in Oberjoch/Allgäu und ich möchte lieber keine Berge laufen *gg*
Geiler Plan! Ich fahr im September an die holländische Nordseeküste. Kann mir da jemand Strecken für's Berglauftraining empfehlen?

Verfasst: 28.03.2018, 15:44
von harriersand
kobold hat geschrieben:Geiler Plan! Ich fahr im September an die holländische Nordseeküste. Kann mir da jemand Strecken für's Berglauftraining empfehlen?
Deiche rauf und runter! Die haben da ganz schön hohe.

Verfasst: 28.03.2018, 15:52
von Sopherl
immobiliser hat geschrieben:Oha, in Oberjoch laufen ohne Berge? Da gibt es nur eine Lösung: Laufband.
Spaß beiseite. Da wirst Du wirklich Probleme bekommen. Von Oberjoch nach Unterjoch und zurück ist schon, sind aber auf 8km schon mal 150Hm. Ansonsten kannst Du Richtung Österreich laufen, aber da ist der Verhältnis Kilometer zu Höhenmeter gleich bzw. sogar etwas größer.
Na gut, also doch Berge...
Verfasst: 28.03.2018, 15:52
von Sopherl
kobold hat geschrieben:Geiler Plan! Ich fahr im September an die holländische Nordseeküste. Kann mir da jemand Strecken für's Berglauftraining empfehlen?
Ich wollt ja nur ein bissl träumen....
Verfasst: 28.03.2018, 16:04
von immobiliser
Sopherl hat geschrieben:Ich wollt ja nur ein bissl träumen....
Träumen darf jeder ;-)
Ich war zwar noch nie in Oberjoch laufen, aber schon mehrmals wandern. Da ist wirklich wenig flach.
Verfasst: 28.03.2018, 20:41
von Leiderkeinkenianer
Evtl. ins Tannheimer Tal oder andere Richtung Bad Hindelang ausweichen.
Verfasst: 28.03.2018, 21:44
von Sopherl
Vielen Dank - ich werde berichten, wie ich meine Strecke(n) gefunden habe und ob sie flach waren...
Verfasst: 28.03.2018, 23:09
von Czynnempere
Berg muss nicht schlecht sein- geht ja auch wieder runter.
Wir waren mal in der Mala Fatra in der Slowakei im Urlaub, da hättest Du prima mit der Seilbahn nach oben fahren können und dann auf dem Gebirgskamm entspannt langlaufen können . Klasse Aussicht gratis. Vielleicht geht das ja im Allgäu auch.
Verfasst: 29.03.2018, 08:59
von Banditmerlin
Runter nach Sonthofen und dann an der Iller entlang bzw. rund um die kleinen Seen, die es entlang der Iller immer wieder gibt. Und grüßen, evtl. komme ich Dir ab übermorgen dort entgegen ;)
Gruß Banditmerlin
Verfasst: 29.03.2018, 10:25
von Gid
Manche Laufuhren haben eine 'Zurück-zum-Start'- bzw. neudeutsch 'Track-Back'-Funktion. Die Nutze ich gerne im Urlaub. Ich laufe dann einfach drauf los und wenn ich die Hälfte meiner angestrebten km erreicht habe, kehre ich um. Und da man ja in unbekanntem Gebiet ist und die Perspektive auf dem Rückweg eine andere ist, ist es auch nicht langweilig. Ganz wichtig ist ist aber, dass man vor dem Lauf sicher ist, dass der Akku der Uhr reicht.

Verfasst: 31.03.2018, 15:40
von Sopherl
Aaaaaaalso....grüßen war überflüssig, hab keine Läufer getroffen, was wohl am dem ziemlich mistigen Wetter liegen mag.
Berge sind hier überall. Das Hotel empfahl heute früh einen Panoramarundweg ohne Steigungen, der im Gehtempo eine halbe Stunde dauert. Dachte, ich könnte den paar Mal ablaufen....was die hier unter „ohne Steigungen“ verstehen, ist mir allerdings ein Rätsel, denn das war grauenhaft bergig...also änderte ich die Richtung und lief dann quasi die Bundesstraße entlang, das war dann viel besser, da teilweise flach oder nur ganz sanft bergan.
Viel Auswahl ist nicht, die Wanderwege empfinde ich für mich weitgehend als unpassierbar, da ziemlich hoher Schneematsch, im Wald lag alles voller nasser Blätter. Wird wohl bei der Bundessstraße bleiben.
Verfasst: 31.03.2018, 21:08
von Czynnempere
Hihihi ... Was Bergvölker halt für flach halten...
Verfasst: 02.04.2018, 16:12
von Banditmerlin
Dafür heute Kaiserwetter...werd demnächst Richtung Sonthofen starten. Gestern war laufen nur für Wasserdichte...bin ich aber nicht ;-)