Max3 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe vor einer Wochen mit dem Lauftraining auf 5 km angefangen. Derzeit laufe ich auf 5 km ebene (gestern) 29:21 Minuten.
Ist das gut?
Ob es die Zeit "gut" oder eher schlecht "schlecht" hängt von vielen Faktoren ab.
So könnte die Zeit für einen 40 Jährigen ohne früheren sportlichen Hintergrund, durchaus beachtlich sein
Meine Tochter schafte ihren ersten 5 km Lauf ohne Training in 30 min., damals war sie aber erst 10 jahre alt und machte noch kein Vereinssport.
Was ich sagen will, Leistung ist etwas sehr individuelles, besonders im Sport spielen nicht nur Alter, Geschlecht, Genetik, körperliche Verfassung und Gewicht und sportliche Vorgeschichte eine entscheidende Rolle sondern auch äussere Einflüsse.
Max3 hat geschrieben:
Kann ich schon an Läufen teilnehmen oder soll ich noch länger Trainieren?
Wie lange muss ich Trainieren um auf 5 km 25:00 Minuten zu laufen?
Es gibt keine Vorschriften ab wann man sich zu Strassenläufen anmelden darf.
Nicht wenige melden sich bereits bei Beginn ihres Laufsports als Motivationsstütze zu solchen Läufen an um ihren Innerenschweinehund zu überlisten.
Ich habe mich auch am Tag meines ersten Trainingstages bereits zu einem 10 km WK knapp 16 Wochen später angemeldet.
Da ich so gleich jeden erzählte ich würde am 10 km Strassenlauf teilnehmen, gab es kein zurück mehr für mich und der Innnereschweinehund hatte erst gar keine Chance mehr mich vom Sport abzubringen.
Letzlich muss jeder wissen, welches Ziel er mit seiner Teilnahme an einem WK verfolgt.
Wie schnell Du von 29 min. auf 25 min./ 5 Km kommst, hängt ebenfalls von vielem,
vor allem von der effektivität Deines Training ab.
Aber zu Beginn steigert sich dich Leistungsfähigkeit recht schnell.
Daher besteht anfangs auch immer ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
Dein Ziel sollte daher nicht lauten so schnell wie möglich Deine Pace zu steigern,
sondern lieber mit Verstand zu trainieren und Verletzungsrisiken zu minimieren.
Max3 hat geschrieben:
Könnte ich besser laufen, wenn ich länger schlafe (schlaf während der Schulzeit: c.a 6h, schlaf an Wochenenden: zwischen 4 und 6h)
ernährungstechnisch bin ich jetzt auch nicht gerade der beste ;) könnte eine ausgewogene Ernährung mich auch verbessern?
Das Schlafbedürfniss ist individuell, manche Menschen brauchen 8h Schlaf und andere springen bereits nach 5h ohne Wecker aus dem Bett und fühlen sich ausgeruht.
Wichtig ist auch da auf sein Körper zu hören.
Und Ja genügend Schlaf fördert eine ausreichende Regeneration.
Was die Ernährung an geht, sollte man immer auf eine Ausgewogeneernährung achten.
Aber zu Beginn Deines Trainings, hat Deine Ernährung nur geringfügigen Einfluss auf Deine Leistungsfortschritte.