Seite 1 von 1

4wöchige Laufunterbrechung in HM-Vorbereitung

Verfasst: 13.06.2018, 08:25
von Annadks
Hallo zusammen,

mein erster Post hier im Forum, Mitlesen tue ich aber auch schon eine ganze Weile.

Folgende Situation bei der ich mal einen Rat benötige.

Ein paar Eckdaten vorneweg:
Erster Halbmarathon geplant am 14.10.2018 (Bottwartal)
Laufe unregelmäßig seit 3 Jahren. Bisher nur an 5-10km Wettkämpfen teilgenommen.
29Jahre jung, 1,70m groß und mit 72kg leider noch etwas zu schwer.

Seit dem 01.05. bin ich gezielt dabei meine Grundlagenausdauer aufzubauen, sprich ich baue meine Strecke(n) kontinuierlich aus und möchte bis Beginn Sommerferien Ba-Wü ohne Probleme so 19-20km am Stück laufen können. Aktuell längste Strecke ist erst 15km, für die ich ~1:35 benötige.

Jetzt ist es so, dass im Sommer ein Urlaub ansteht und ich ca. 4 Wochen nicht Laufen werde. Die Laufschuhe kann und will ich definitiv nicht mitnehmen, da wir nach Tansania+ Sansibar reisen und ich neben den Sachen für Safari und Strandurlaub, nicht wüsste wo ich die Laufsachen noch unterbringen sollte (Rucksackreise). Außerdem reise ich allein mit meiner Tochter und die kann ich auch schlecht irgendwo alleine lassen um Laufen zu gehen.
Allerdings werden wir dennoch viel auf den Beinen sein (Wanderungen, Touren usw.)

Nach Rückkehr wären es noch genau 8 Wochen zum HM.
Jetzt mache ich mir allerdings folgende Gedanken:
  1. Wieviel baue ich von der Kondition die ich mir zuvor aufgebaut habe in den vier Wochen wieder ab?
  2. Macht es Sinn direkt nach Rückkehr in einen 8 Wochen Vorbereitungsplan für den HM einzusteigen?
  3. Wenn ja, von welcher Ausgangslage sollte ich ausgehen? Ich sollte rein gefühlsmäßig ja nicht die von vor 4 Wochen nehmen.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht oder hat einen Rat für mich wie ich das Ganze angehen könnte? Die Zielzeit für den HM ist mir nicht ganz so wichtig, unter 2:15 sollten es schon sein, ich möchte mich aber nicht schon ab km5 abquälen müssen…
Bisher hatte ich nach mehrwöchigen Laufpause übrigens nie Probleme an meine Vorleistungen zeitnah anzuknüpfen, allerdings bin ich da immer nur 5-8km Wohlfühlstrecken gelaufen.

Danke für eure Antworten im Voraus :)

Verfasst: 13.06.2018, 08:37
von dicke_Wade
Trainiere jetzt bis zum Urlaub wie verrückt. Je höher deine Ausgangslage, desto höher hinterher dein Niveau.

Vielleicht findet sich ja hier und da doch die Möglichkeit, ein paar hundert Meter zu wetzen. Barfuß am Strand oder auf Rasen. Mache jeden Tag Kniebeuge, auch das erhält ein klein wenig deine Form. Mach dir keinen Stress, aber wenn du die Möglichkeit siehst, dich zu bewegen, dann nutze sie.

In den 8 Wochen nach dem Urlaub ksnnst du wieder viel aufbauen :daumen:

Gruss Tommi

Verfasst: 13.06.2018, 08:40
von ruca
Annadks hat geschrieben:
  1. Macht es Sinn direkt nach Rückkehr in einen 8 Wochen Vorbereitungsplan für den HM einzusteigen?


Die Steffny-Pläne gehen über 6 Wochen. So hättest Du noch 2 Wochen Luft, um wieder an Deine alte Form ranzukommen.

Verfasst: 13.06.2018, 08:43
von heiko1211
…wenn du es schaffst bis zu den Sommerferien konstant 3-4 mal pro Woche zu laufen und dabei den laLa auf 20km zu bringen, würde ich mich wegen vier Wochen Pause, die du ja nicht faul am Strand liegen wirst, nicht irre machen.
Ich bin der Auffassung, dass man für einen HM nicht unbedingt eine achtwöchige Vorbereitung vorschalten muss, sofern man einfach nur halbwegs vernünftig durchkommen möchte. Es wird hierzu sicher auch andere Auffassungen geben, aber ich persönlich bin bislang immer aus dem normalen Training heraus gelaufen.

Verfasst: 13.06.2018, 09:03
von bones
https://www.runnersworld.de/trainingspl ... 262688.htm

Einfach die ersten beiden Wochen weglassen.....

Verfasst: 13.06.2018, 09:11
von ruca
heiko1211 hat geschrieben: Ich bin der Auffassung, dass man für einen HM nicht unbedingt eine achtwöchige Vorbereitung vorschalten muss, sofern man einfach nur halbwegs vernünftig durchkommen möchte. Es wird hierzu sicher auch andere Auffassungen geben, aber ich persönlich bin bislang immer aus dem normalen Training heraus gelaufen.
+1

Meine bisherigen Halbmarathons bin ich entweder

- direkt nach fast 4-wöchiger Laufpause gelaufen (1. HM. Ab km 13 wurde es richtig fies, am Ende fehlten etwa 5 Minuten auf das eigentliche Potential)

- Einfach so aus dem Training heraus gelaufen, maximal mit ein paar aus einem Trainingsplan "entliehenen" Intervalleinheiten eingestreut, dazu natürlich in den Tagen vorher ein kleines Tapering.

- Aus einem Marathon-Trainingsplan heraus als dort eingeplanter Testwettkampf.

- Ganz spontan, mit Anmeldung in letzter Sekunde

gelaufen.

Eine "echte" HM-Vorbereitung nach Plan habe ich noch nie gemacht.

Verfasst: 13.06.2018, 20:29
von nachtzeche
ruca hat geschrieben:
Eine "echte" HM-Vorbereitung nach Plan habe ich noch nie gemacht.
Dann würde ich, ganz frech, behaupten, dass du von deinen Möglichkeiten beim HM auch noch gaaaanz weit weg bist.
Denn es ist doch hoffentlich Konsens, dass ein speziell und gezielt vorbereiteter HM, mit auf diese Distanz und meine Möglichkeiten zugeschnittenem Trainingsplan viel mehr bringt als ein aus dem M-Training gelaufener HM, oder?

Ansonsten stimme ich euch zu:
1) Bis zum Urlaub sinnvoll, strukturiert und planvoll weiter trainieren und so eine solide Grundlage schaffen.
2) Urlaub genießen und als Erholung nutzen - einrosten wird man schon nicht, soll ja aktiver Urlaub sein!
3) Nach dem Urlaub in den Plan einsteigen und es krachen lassen!

Ich sehe da keine Probleme - zumal der TE ja seinen ersten HM vorbereitet und der ja auch erst mal zum ranschnuppern da ist!

Liebe gRüße
nachtzeche

Verfasst: 13.06.2018, 20:53
von ruca
nachtzeche hat geschrieben:Dann würde ich, ganz frech, behaupten, dass du von deinen Möglichkeiten beim HM auch noch gaaaanz weit weg bist.
Man muss halt Prioriäten setzen. Mir langen 20 Wochen konkrete Vorbereitung im Jahr (2 Marathons).

Verfasst: 13.06.2018, 21:00
von nachtzeche
ruca hat geschrieben:Man muss halt Prioriäten setzen. Mir langen 20 Wochen konkrete Vorbereitung im Jahr (2 Marathons).
Auf jeden Fall! Stimme dir völlig zu. Aber es klag so, als wäre HM eben "nebenbei" zu laufen. Aber die besten ERgebnisse mit voller Ausschöpfung des Potentials erreicht man nur bei entsprechend gezielter Vorbereitung. Egal ob 10k, HM, M oder länger.

Die von dir genannten Prioritäten führen bei mir dazu, dass ich wahrscheinlich nie einen Marathon unter 3 Stunden laufen werde, obwohl das eigentlich drin sein sollte. Aber ich habe an den langen Kanten mehr Freude - und muss mich da auch entscheiden was ich will!

Aber da der TE HM laufen will und sich selber als "Anfänger" bezeichnet, fand ich wichtig das noch mal rauszustellen: Es ist gut und sinnvoll, sich ordentlich und gezielt auf einen HM vorzubereiten und ihn auch ernst zu nehmen!

Gruß
nachtzeche

Verfasst: 13.06.2018, 21:03
von Bonno
Annadks hat geschrieben:
Seit dem 01.05. bin ich gezielt dabei meine Grundlagenausdauer aufzubauen, sprich ich baue meine Strecke(n) kontinuierlich aus und möchte bis Beginn Sommerferien Ba-Wü ohne Probleme so 19-20km am Stück laufen können. Aktuell längste Strecke ist erst 15km, für die ich ~1:35 benötige.
:)
Mit dieser Voraussetzung und angesichts deines Alters (29 Jahre) ist dein Ziel (HM unter 2:15) absolut machbar. Du liegst ja im Urlaub nicht eingegipst regungslos im Bett und hast danach noch 8 Wochen Zeit für weiteres Training (gut die letzten 2 Wochen solltest du reduzieren). Also: Keine Panik, das wird schon!

Verfasst: 18.06.2018, 08:45
von Laufralle
Also ich bin auch nicht wirklich ein Freund von Plänen. Am WE steht ein HM an mit 360 HM. Das einzige was ich in der Vorbereitung geändert habe, ist reichlich HM zu trainieren. Laufe wenigstens 2 mal die Woche meist 10 & 15 km Tempo variiert. Letzte Wochen noch eine 10 WK eingestreut 53,17 ( das ist für mich schon ordentlich :nick: )
Aber zugegeben etwas Respekt vor den Höhenmetern im HM habe ich schon :)

Verfasst: 18.06.2018, 22:36
von Katz
Ich habe auch schon HMs gemacht und war davor wochenlang keinen Schritt laufen. Ist alles machbar, wenn man generell regelmäßig läuft.

Verfasst: 18.06.2018, 22:38
von Katz
Viel Spaß im Bottwartal! Ist eine schöne Veranstaltung! Mal sehen, wie das Wetter dieses Jahr ist... Da ist echt alles drin...