Seite 1 von 1
Laufen ohne konkretes Ziel. Passen die Trainingseinheiten?
Verfasst: 02.07.2018, 19:58
von GreyOldPunk
Moin,
ich hätte mal eine Frage zu meinen Trainingseinheiten.
Erstmal zu mir :
Ich laufe jetzt seit 3-4 Monaten endlich auch mal regelmässig. Ich habe kein echtes Ziel - also WK -
vor Augen, ausser "irgendwann" mal einen Halbmarathon zu laufen. Deshalb wollte ich auch nicht
unbedingt nach einem festen Trainingsplan laufen. Was ich möchte ist "nur" : Weiter laufen, schneller
laufen. Ich würde gerne wissen ob meine TEs, die ich mir so zusammengesucht habe vom Umfang
und dem Verhältnis her so passen.
TE 1 & 2 : 8-10km mit 6:15 - 6:30
TE 3 : Tempolauf 5-6km (5:55) oder Fahrtspiel, IV wollte ich irgendwann mal machen, finde ich aber sehr anstrengend
TE 4 : 15-18 km ca. 07:00
Wie gesagt möchte ich einfach Zeit und ohne grossen Stress besser werden. Deshalb : habe ich in den TEs mehr oder
minder grobe Schnitzer drin?
Danke
Sören
Verfasst: 02.07.2018, 20:02
von ruca
Sind die 5:55 für Dich denn am Anschlag oder könntest Du noch eine Schippe drauflegen?
Kannst Du bei 7:00 noch vernünftig laufen oder hast Du das Gefühl, nur noch auf de Stelle zu hüpfen?
Verfasst: 02.07.2018, 20:14
von GreyOldPunk
Die 5:55 sind schon hart, viel mehr geht da nicht. Der lange Lauf mit 7:00 geht gut, am Ende bei 16-18km,
ist dann aber auch die Luft raus. Einen km könne ich mir wohl noch abzwingen, aber mehr nicht.
Verfasst: 02.07.2018, 20:22
von ruca
Dann klingt das gar nicht schlecht. Vergiss aber die Erholungswochen nicht...
Verfasst: 02.07.2018, 20:24
von GreyOldPunk
Bi der Intensität braucht macn schon erholungswochen? Ok, danke.
Verfasst: 02.07.2018, 20:25
von ruca
Es geht ja nicht darum, wie intensiv das Training für Herrn Kipchoge wäre, sondern wie es für Dich ist.
Verfasst: 02.07.2018, 20:32
von GreyOldPunk
Verstanden. Klingt logisch

Verfasst: 02.07.2018, 20:48
von dicke_Wade
Und mit Intensität ist auch nicht die gefühlte Anstrengung oder die Belastung für die Muskeln gemeint. Deine Orthopädie, sprich, die Gelenke, Bänder und Sehnen brauchen die Regenration, mehr als die Muskeln oder die Pumpe. Du läufst erst 4 Monate (wir wissen aber auch nichts über dein Alter oder deine sportliche Vorbelastung) und da sind die Strukturen nocht lange nicht komplett aufs Laufen und höhere Umfänge eingestellt. Also so weiter machen und nicht so rasant steigern, dann wirst du lange Freude am Laufen haben und dich auch gut steigern können. Übrigens, auch wenn du (noch) kein konkretes Wettkampfziel hast, spricht nichts dagegen mit einem entsprechenden Plan zu trainieren
Gruss Tommi
Verfasst: 02.07.2018, 21:26
von JoelH
Verfasst: 03.07.2018, 08:49
von GreyOldPunk
Hallo,
vielen Dank für die Tipps schon mal. Ergänzend noch zu mir : Bin 43 Jahre alt, sitzende Bürotätigkeit,
die letzten 10-15 Jahre wenig bis kein Sport gemacht, Raucher.
@dicke_Wade
Mit den Trainingsplänen ist das so 'ne Sache. Ich finde irgendwie keinen, der zu meinem Laufgefühl passt.
z.B. der Halbamarathon-TP unter 2:15 hier von der Seite :
https://www.runnersworld.de/trainingspl ... 262688.htm
hat "nur" 3 Einheiten pro Woche und die sind auch noch erheblich kürzer als das was ich im Allgemeinen
laufe.
Ähnlich, wenn ich mir einen TP auf Lauftipps.ch erstelle. Da passen die Einheiten von der Dauer
aber die pace ist erheblich niedriger - und damit die Entfernung kürzer - als was ich mM kann und womit
ich mich wohlfühle. Dagegen sind die Tempoeinheiten härter als was ich mir zutraue.
Dementsprechend habe ich versucht die Einheiten (1-2 "normale" Läufe, 1 Tempotraining, 1 langer Lauf) zu
übernehmen aber Dauer und Tempo nach Gefühl auf meine Leistungsfähigkeit angepasst.
Gruß
Sören
Verfasst: 03.07.2018, 09:58
von heiko1211
GreyOldPunk hat geschrieben:Dementsprechend habe ich versucht die Einheiten (1-2 "normale" Läufe, 1 Tempotraining, 1 langer Lauf) zu
übernehmen aber Dauer und Tempo nach Gefühl auf meine Leistungsfähigkeit angepasst.
Gruß
Sören
…für einen „Freizeitspaßläufer“ find ich das ganz passend. Da muss man nicht viel kommentieren.
Verfasst: 03.07.2018, 12:49
von dicke_Wade
...find ich auch. "Drüben" wurde erwähnt, dass das Training zu stark akademisiert wird. Und du willst noch nicht einmal einen Wettkampf laufen. Noch nicht

Du machst das schon richtig, einen Plan kann man durchaus an seine Bedürfnisse anpassen. Die sind ja im Prinzip von der Stange. Nur, wie schon geschrieben, mit den Steigerungen der Umfänge solltest du vorsichtig sein. Und zu viel Tempo ist auch (noch) nicht gut.
Gruss Tommi
Verfasst: 03.07.2018, 13:37
von Leiderkeinkenianer
Hallo Sören,
wie vielfach gesagt, im Prinzip alles richtig. Aber:
Die Einheiten, die man gefühlt nicht kann und bei denen man sich nicht rundum wohl fühlt, machen einen besser! Also auch mal beissen.
Viel Spaß und Erfolg!
PS. Nichtrauchen ist so geil, ich kann damit nicht mehr aufhören!
PPS. Die Erkenntnis kam nach 30 Jahren Selbstgedrehten...
Verfasst: 03.07.2018, 14:24
von heiko1211
Leiderkeinkenianer hat geschrieben:PS. Nichtrauchen ist so geil, ich kann damit nicht mehr aufhören!
PPS. Die Erkenntnis kam nach 30 Jahren Selbstgedrehten...
Respekt vor jedem, dem es gelingt!