Muskelaufbau Pulsbereich
Verfasst: 18.07.2018, 08:54
Hallo,
da ich in diesem Forum noch ganz neu bin, hoffe ich, dass dies der richtige Platz für meine Frage ist.
Ich bin vor ca 1 Jahr mit dem Laufen angefangen und sehr schnell gelaufen. Ich habe keine Pulsmessung durchgeführt, bin mir aber ziemlich sicher, dass der Puls sehr hoch war und das Training zum größten Teil im anaeroben Bereich stattgefunden hat.
In dieser Zeit habe ich einiges an Muskelmasse aufgebaut, wodurch sich der Umfang meiner Oberschenkel deutlich erhöht hat. Zudem waren meine Muskeln überfordert und ich hatte ständig schwere Beine.
Ich habe in den letzten Wochen etwas recherchiert und gelesen, dass es verschiedene Arten von Muskelfasern gibt, die in unterschiedlichen Pulsbereichen trainiert werden.
Ich verstehe das so, dass ich durch mein bisheriges Training hauptsächlich Muskeln vom Typ 2 angesprochen habe und daher an Umfang zugelegt habe.
Kann ich durch Training im aeroben Bereich erreichen, dass zum größten Teil die Typ 1 Fasern belastet werden und dadurch die Typ 2 Fasern entlastet werden bzw. sich wieder etwas zurück bilden?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte bzw. würde.
Vielen Dank
da ich in diesem Forum noch ganz neu bin, hoffe ich, dass dies der richtige Platz für meine Frage ist.
Ich bin vor ca 1 Jahr mit dem Laufen angefangen und sehr schnell gelaufen. Ich habe keine Pulsmessung durchgeführt, bin mir aber ziemlich sicher, dass der Puls sehr hoch war und das Training zum größten Teil im anaeroben Bereich stattgefunden hat.
In dieser Zeit habe ich einiges an Muskelmasse aufgebaut, wodurch sich der Umfang meiner Oberschenkel deutlich erhöht hat. Zudem waren meine Muskeln überfordert und ich hatte ständig schwere Beine.
Ich habe in den letzten Wochen etwas recherchiert und gelesen, dass es verschiedene Arten von Muskelfasern gibt, die in unterschiedlichen Pulsbereichen trainiert werden.
Ich verstehe das so, dass ich durch mein bisheriges Training hauptsächlich Muskeln vom Typ 2 angesprochen habe und daher an Umfang zugelegt habe.
Kann ich durch Training im aeroben Bereich erreichen, dass zum größten Teil die Typ 1 Fasern belastet werden und dadurch die Typ 2 Fasern entlastet werden bzw. sich wieder etwas zurück bilden?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte bzw. würde.
Vielen Dank