Seite 1 von 3
Nur durch die Nase atmen!
Verfasst: 13.08.2018, 15:20
von dry
Hi Folks,
Geht um Tempowahl!
Gibt ja „Sprechtempo“.
Wie wäre im Vergleich - nur durch Nase atmen?
LG
Verfasst: 13.08.2018, 16:02
von dicke_Wade
Neee oder?!

Verfasst: 13.08.2018, 16:26
von elva
Zu langsam...
Verfasst: 13.08.2018, 16:31
von MichaelB
Beim Ausatmen durch die Nase sprechen?
Na ich weiß nich...

Verfasst: 13.08.2018, 16:35
von elva
wäre bei mir eine sehr feuchte Aussprache...
Verfasst: 13.08.2018, 16:36
von RunSim
Bgl. durch die Nase sprechen solltest du mal Jan Delay fragen. Der kennt sich damit aus.
Verfasst: 13.08.2018, 16:39
von Rolli
elva hat geschrieben:Zu langsam...
Zu langsam sprechen?
Verfasst: 13.08.2018, 16:44
von Brian
Und immer locker durch die Hose atmen!
Verfasst: 13.08.2018, 16:45
von M.E.D.
RunSim hat geschrieben:Bgl. durch die Nase sprechen solltest du mal Jan Delay fragen. Der kennt sich damit aus.
Für Leute meiner Generation:
[INDENT]Er meint Theo Lingen.[/INDENT]
- - -
Dry,
Es ist schlichtweg egal.
Atme so, wie es dir am leichtesten fällt und gut ist es.
.
Verfasst: 13.08.2018, 16:56
von elva
Rolli hat geschrieben:Zu langsam sprechen?

Fragt sich, ob er Norddeutscher ist, dann nicht. Alle 25 Schritte ein Wort geht auch im Schwellentempo...

Verfasst: 13.08.2018, 16:57
von MikeStar
Wenn nur durch die Nase atmen zu solchen Threads führt, dann sollte man es vielleicht lieber bleiben lassen.

Verfasst: 13.08.2018, 17:16
von Rolli
MikeStar hat geschrieben:Wenn nur durch die Nase atmen zu solchen Threads führt, dann sollte man es vielleicht lieber bleiben lassen.
Leider nicht.
Da ich schon einige Anfänger-Lauf-Kurse geführt habe, weiß ich, dass sie ein wichtiges Thema bei Anfängern ist. Die Frage "wie soll ich durch die Nase atmen" erklärt man mehrfach.
Verfasst: 13.08.2018, 17:27
von dry
Hat die Nase als Restriktor überhaupt keine Vorteile?
Quasi Höhentrainingseffekt?
LG
Verfasst: 13.08.2018, 18:12
von Bonno
Ansonsten gibt es ja noch: Einatmen durch die Nase, ausatmen durch den Mund.
Verfasst: 13.08.2018, 18:29
von RunningPotatoe
elva hat geschrieben: 
Fragt sich, ob er Norddeutscher ist, dann nicht. Alle 25 Schritte ein Wort geht auch im Schwellentempo...
So 'ne Quasselstrippen im hohen Norden ?
Kann tscha woll nur'n Quiddje sein …

Verfasst: 13.08.2018, 18:37
von M.Skywalker
Hat die Nase als Restriktor überhaupt keine Vorteile?
Quasi Höhentrainingseffekt?
Doch, die Nase liegt ja deutlich weiter oben...

Verfasst: 13.08.2018, 18:40
von MikeStar
M.Skywalker hat geschrieben:Doch, die Nase liegt ja deutlich weiter oben...
Aber vorsicht... zu weit oben und es könnte reinregnen...

Verfasst: 13.08.2018, 18:53
von elva
RunningPotatoe hat geschrieben:So 'ne Quasselstrippen im hohen Norden ?
Kann tscha woll nur'n Quiddje sein …
Als geborener

Hamburger sicher nicht, selbst kein Gebürtiger

ist es.
Tom, geborener Hamburger....
Verfasst: 13.08.2018, 19:43
von d'Oma joggt
es macht den meistens Sinn nur beim Coopertest auf dem Laufband

Wellcome back
Verfasst: 13.08.2018, 20:40
von JoelH
Da meine Nase stetig läuft beim Laufen ist das für mich keine Option
Verfasst: 13.08.2018, 21:12
von hardlooper
Es heißt, dass man an der Nase eines Mannes seinen Johannes abschätzen kann. Wenn man nun weiß, wie verschieden Johannesse bei Männern sein können und wenn man das Prinzip umdreht, dann läßt sich auch herleiten, dass es sehr unterschiedliche Nasen geben muss. Deshalb ist es nicht leicht hier eine Aussage machen zu können.
Nun denn - vor Jahren war die Nasenatmung hier in diesem Forum schon mal Thema. Wenn ich mich richtig erinnere haben damals einige User geschrieben, dass sie Nasenatmung bei langsamen langen Läufen bevorzugen, um nicht zu schnell zu laufen. Natürlich kann man das auch über die Anzeige einer Laufuhr steuern, aber bei entsprechender Nase: warum nicht?
An Tagen mit Schnupfen ist die Welt natürlich nicht mehr die selbe wie an Tagen ohne.
Knippi (gerade als von zwei Seiten Beleuchter tätig

)
Verfasst: 13.08.2018, 21:26
von mountaineer
Es gab letztes Jahr beim SWR? ein kurzes Feature "Lauftips mit Alina Reh" oder so ähnlich. Einer der Hinweise enthielt als Kommentar zu der Idee durch die Nase ein und durch den Mund ausatmen: "Des isch der allergröhschte Schwachsinn wo es gibt, denn da kriegt ma net gnug Luft!"
Verfasst: 13.08.2018, 22:34
von Czynnempere
@TE: Allergiebedingt atme ich nie, nie, nie durch die Nase. Allenfalls im Stand.
Sprechtempo- zu zweit erklärt sich das von alleine: Ist da jemand, mit dem man läuft, kann man problemlos mit ihm quatschen. Ohne Pausen. Ist man allein, kann man problemlos vor sich hinschimpfen, Gedichte aufsagen oder Vokabeln lernen. Wie man dabei atmet, ist egal.
Verfasst: 14.08.2018, 07:38
von Kerkermeister
dry hat geschrieben:Hat die Nase als Restriktor überhaupt keine Vorteile?
Quasi Höhentrainingseffekt?
LG
Moinsen dry, wo kommst du denn auf einmal wieder her

Verfasst: 14.08.2018, 07:46
von dry
Kerkermeister hat geschrieben:
Moinsen dry, wo kommst du denn auf einmal wieder her
Eh von dort wie immer!
Bin ich dir hoffentlich ein bisschen abgegangen?
Verfasst: 14.08.2018, 07:54
von ruca
Den (ungefragten) Tipp "nur durch die Nase atmen" habe ich mehrmals von Nichtläufern bekommen - besonders in der kalten Jahreszeit.
Ist ein guter Gradmesser dafür, wer es noch nie ausprobiert hat.

Verfasst: 14.08.2018, 08:24
von Rolli
Vor 2-3 Jahren hat mich ein Fußball-Trainier (Kreisliga F... oder so) gefragt, was er mit den Jungs machen soll !?!?! Er versteht das nicht !!!! Er sagt den so 10x pro Training, dass sie (verdammt noch mal) immer beim Laufen durch die Nase atmen sollten!! Und die faule Säcken wollen das nicht!. Wenn es etwas schwerer wird, machen sie den verdammten Mund auf und atmen nicht durch die Nase! Das Pack!!
Was soll ich den machen?
Na dann lasse sie durch den Mund atmen.
Echt? Aber... ich dachte... aber... ääää...
Verfasst: 14.08.2018, 08:45
von Kerkermeister
dry hat geschrieben:Eh von dort wie immer!
Bin ich dir hoffentlich ein bisschen abgegangen?
Naja, wenn man 3 Jahre nichts von dir liest ...
Verfasst: 14.08.2018, 09:03
von MikeStar
Rolli hat geschrieben:Vor 2-3 Jahren hat mich ein Fußball-Trainier (Kreisliga F... oder so) gefragt, was er mit den Jungs machen soll !?!?! Er versteht das nicht !!!! Er sagt den so 10x pro Training, dass sie (verdammt noch mal) immer beim Laufen durch die Nase atmen sollten!! Und die faule Säcken wollen das nicht!. Wenn es etwas schwerer wird, machen sie den verdammten Mund auf und atmen nicht durch die Nase! Das Pack!!
Was soll ich den machen?
Na dann lasse sie durch den Mund atmen.
Echt? Aber... ich dachte... aber... ääää...
Da sieht man mal, dass manche Trainer keine Ahnung habe.... Knebel in den Mund, Panzerband drüber und schon müssen sie durch die Nase atmen

Verfasst: 14.08.2018, 20:16
von M.E.D.
MikeStar hat geschrieben:Da sieht man mal, dass manche Trainer keine Ahnung habe.... Knebel in den Mund, Panzerband drüber und schon müssen sie durch die Nase atmen
Genau.
Man kann den Trainingseffekt dann noch steigern, indem man das linke Nasenloch mit Zigarettenkippen verstopft.

Verfasst: 14.08.2018, 21:14
von RunningPotatoe
M.E.D. hat geschrieben:Man kann den Trainingseffekt dann noch steigern, indem man das linke Nasenloch mit Zigarettenkippen verstopft.
Permanentes Nasenbohren geht auch und benötigt keine Hilfsmittel.
Verfasst: 15.08.2018, 08:38
von Laufschlaffi
Dann müsste Nasenspray auf die Dopingliste.
Bei mir wird der Rüssel dann weiter gestellt.
Verfasst: 15.08.2018, 09:05
von RunningPotatoe
Ist er doch, zumindest wenn Ephedrin drin ist ?
Verfasst: 15.08.2018, 11:23
von Czynnempere
Für Nasensprays, die Wirkstoffe enthalten, die die Atemwege erweitern, gilt das gleiche wie für Salbutamol und Co.: Fällt zumeist unter Doping, wenn nicht angezeigt und die Notwendigkeit der Einnahme nicht ärztlich attestiert ist.
Ich habe heute morgen mal ernsthaft versucht, beim Einlaufen durch die Nase zu atmen, weil sie ausnahmsweise mal frei ist. Das geht ungefähr hundert Meter lang...

Verfasst: 15.08.2018, 11:33
von RunningPotatoe
Sei mal ehrlich, Czynnempere - die 100m hättste doch genauso gut auch mit zugehaltener Nase geschafft, oder?

Verfasst: 15.08.2018, 11:37
von Bewapo
ruca hat geschrieben:Den (ungefragten) Tipp "nur durch die Nase atmen" habe ich mehrmals von Nichtläufern bekommen - besonders in der kalten Jahreszeit.
Naja, das wird schon in einigen Publikationen zum Thema Laufen im Winter empfohlen,. zB: hier:
https://www.gesundheit.de/fitness/sport ... -im-winter
Also Nase eine - Mund aus, mit dem Ziel die kalte Luft über die Nase zu erwärmen! Habs selber aber auch noch nicht probiert!
Verfasst: 15.08.2018, 11:43
von Brian
RunningPotatoe hat geschrieben:Permanentes Nasenbohren geht auch und benötigt keine Hilfsmittel.
Wenn man dabei auf Erdöl stößt, ist der positive Effekt wieder hinfällig.
Verfasst: 15.08.2018, 11:43
von ruca
Da ist ein weiterer toller Tipp:
Eine fest sitzende Sonnebrille sollte immer mit von der Partie sein, wenn Schnee liegt.
Mist, die hatte ich nie mit. Sind meine Läufe jetzt ungültig?
Verfasst: 15.08.2018, 11:44
von RunningPotatoe
Bewapo hat geschrieben:Also Nase eine - Mund aus, mit dem Ziel die kalte Luft über die Nase zu erwärmen! Habs selber aber auch noch nicht probiert!
Ich hab's mal probiert - war sehr unangenehm. Dadurch, dass dann nur noch kalte Luft durch die Nase weht, ohne dass zwischendurch mal warme Luft von innen kommt, kühlt die Nase umgehend sehr stark aus. War echt ätzend.
Verfasst: 15.08.2018, 11:47
von JoelH
ruca hat geschrieben:Da ist ein weiterer toller Tipp:
Eine fest sitzende Sonnebrille sollte immer mit von der Partie sein, wenn Schnee liegt.
Mist, die hatte ich nie mit. Sind meine Läufe jetzt ungültig?
hehe, gestern schien ja ausnahmsweise wieder die Sonne

Und ich auf der Laufbahn zum Aufwärmen eingelaufen und gar nicht bemerkt, dass ich die Sonnenbrille noch auf hab. War mir dann irgendwie peinlich. Da schlurf ich da rum, aber Hauptsache mal mit Style

Für die Intervalle hab ich sie dann abgenommen, bin so schon schwer genug.
Und was das Nasenatmen angeht. In der Sauna bevorzuge ich diese Atemtechnik, da wird einem nicht so warm in den Lungen und der Hals wird nicht so schnell trocken! Echt

Verfasst: 15.08.2018, 12:24
von Czynnempere
RunningPotatoe hat geschrieben:Sei mal ehrlich, Czynnempere - die 100m hättste doch genauso gut auch mit zugehaltener Nase geschafft, oder?
Ungefähr wie Luft anhalten fühlte sich das auch an.
Beim nächsten Silvesterlauf bin ich dann mit Sonnenbrille am Start, nicht das mir die Augen tränen.

Verfasst: 15.08.2018, 12:33
von Rolli
Bewapo hat geschrieben:Naja, das wird schon in einigen Publikationen zum Thema Laufen im Winter empfohlen,. zB: hier:
https://www.gesundheit.de/fitness/sport ... -im-winter
Also Nase eine - Mund aus, mit dem Ziel die kalte Luft über die Nase zu erwärmen! Habs selber aber auch noch nicht probiert!
Hoffentlich ist die Klimaerwärmung voll im Gange und wir bekommen keine frostigen Winter mehr... hoffentlich.
Verfasst: 15.08.2018, 12:50
von Bewapo
Rolli hat geschrieben:Hoffentlich ist die Klimaerwärmung voll im Gange und wir bekommen keine frostigen Winter mehr... hoffentlich.
Läufst Du im Winter eh nicht nur in der Halle ;-)?!
Verfasst: 15.08.2018, 13:09
von Rolli
Bewapo hat geschrieben:Läufst Du im Winter eh nicht nur in der Halle ;-)?!
Stimmt! Schon vergessen!
Trotzdem will ich Klimaerwärmung...

Verfasst: 15.08.2018, 14:41
von Laufschlaffi
Ohne Ephedrin, ganz simples Otriven z.B.
Verfasst: 27.08.2018, 08:42
von lazydaisy
Scott Jurek (Ultraläufer Weltelite) atmet fast ausschließlich durch die Nase. Ich habe es mal ausprobiert...es dauert sehr lange bis der Körper damit klar kommt wenn er eine andere Atmung gewohnt ist. Ich werde in der kommenden Saison noch einmal einen Versuch unternehmen und mich bei meinen langsamen Läufen an die reine Nasenatmung wagen.
Bei meinem Ultra am Eiger habe ich die Nasenatmung immer wieder angewandt, hat mir sehr geholfen Ruhe zu finden und Krisen zu überwinden.
Eine tolle Übung aus dem Yoga (die wende ich auch bei meinen Rehasport Gruppen mit COPD und Asthma an) ist diese hier:
Halte mit dem Daumen ein Nasenloch zu und atme durch das andere ein und wieder aus. Dann verschließe mit dem Zeigefinger das andere Nasenloch und atme wieder ein und aus. Immer wieder wechseln und ca zwei Minuten so fortfahren.
Viel Spaß

Verfasst: 27.08.2018, 09:03
von JoelH
lazydaisy hat geschrieben:Scott Jurek (Ultraläufer Weltelite) atmet fast ausschließlich durch die Nase.
Kann man das irgendwo nachlesen?
Ich habegefunden:
Scott Jurek said he breathes through his nose while running easy because nasal breathing "lowers one's heart rate and helps brain activity."
Q:
https://www.outsideonline.com/1783831/s ... r-my-mouth
und in seinem Buch Eat&Run schreibt er:
"
Bei schwierigen Trainingseinheiten, können Sie durch die Nase ein- und kräfig durch den Mund wieder ausatmen. [..] ja sogar bei 160-Kilometer-Läufen, zumindest auf den weniger anstrengenden Teilstücken, durch die Nase einatmen. [..] Ich habe während des Trainings für den Western States 100 mit der Nasenatmung experimentiert [..]"
Nach
fast ausschließlich liest sich das jetzt nun nicht wirklich für mich.
Verfasst: 27.08.2018, 15:23
von dicke_Wade
lazydaisy hat geschrieben:Bei meinem Ultra am Eiger habe ich die Nasenatmung immer wieder angewandt, hat mir sehr geholfen Ruhe zu finden und Krisen zu überwinden.
Ich denke mal, weil es von all dem anderen Gedöns (schmerzende Beine, Müdigkeit, watauchimmer) schlicht ablenkt. Man muss sich da ja voll drauf konzentrieren.
Gruss Tommi
Verfasst: 27.08.2018, 20:27
von Bonno
Wer überhaupt nicht durch die Nase atmen kann, empfehle ich einen Besuch beim HNO-Arzt.
Verfasst: 27.08.2018, 20:50
von M.Skywalker