Seite 1 von 1
Nach dem Rauchstopp laufen - Hat wer Erfahrungen damit?
Verfasst: 01.10.2018, 13:16
von Tomsonb19
Hallo zusammen,
Wie viele andere war ich in meiner Jugend nicht smart genug dem Glimmstengel zu entsagen. Nach einer fast 19jährigen Raucherkarriere hab ich es aber endlicht geschafft mit dem rauchen aufzuhören.
Mittlerweile bin ich seit fast 11Monaten Nichtraucher und habe vor 4 Monaten auch das Laufen für mich entdeckt.
Das erste Monat hat es nur volle pulle bis zur schnappatmung gegeben und es war weder gut noch gesund oder irgendwie anders toll für mich. Da hab ich mir gedacht es muss doch auch eine cleverer Möglichkeit geben sich auf einen Halbmarathon vorzubereiten.
Bin mittlerweile in Woche 4 vom 5k unter 28:30 Trainingsplan von hier und hab gestern die 5k in 30:06 geschaft, was für mich ein Riesen Sprung ist auch wenn eine "langsame Zeit" ist.
Meine Fragen wäre jetzt recht simpel:
Gibt es Exraucher die nach 18 Monaten einen Halbmarathon absolviert haben?
Muss ich im Winter (kalte Luft) mehr aufpassen wenn es um die Atmung geht (vl ein lauftuch vorm Gesicht tragen)?
Ist es sinvoll zuerst den "Ruhigen/Langsamen" Lauf in eine Richtung zu machen und den Nachhauseweg mit dem Speed (Puls) den man lieber mag zu machen oder wird das Ausdauertraining dadurch überschrieben?
Vielen Dank im voraus
Tomsonb19
Verfasst: 01.10.2018, 13:27
von bones
Es gibt hier aktive Raucher, die Marathon laufen. Gib mal bei der Suche "Rauchen" ein und Du hast ganz viel zu lesen.
Verfasst: 01.10.2018, 14:08
von Tomsonb19
danke, hab gar nicht daran gedacht die such funktion zu nutzen

Verfasst: 01.10.2018, 14:10
von PinkybadBrain

hier immer noch Raucher
und ich hab nach zirka 6 Monaten den Halbmarathon absolviert. Auf kalte Luft musste nicht aufpassen - während des Laufens hab ich meistens nie Probleme damit - erst wenn es in harte Intervalle geht und es wirkliche Minusgrade sind dann muss ich mal ein bisschen langsamer machen.
Ausserdem bisste doch jetzt schon seid 11 Monaten vom rauchen entwöhnt. Da kannste jetzt eigentlich nicht mehr über Laufprobleme durchs rauchen reden... find ich...
Und Tuch ist doch sowie sch**sse. Dat wird ja nur feucht und das find ich noch schlimmer als Kälte.
Achso ich bin übrigens 31 gewesen beim Halbmarathon - mit 10 Jahren rauchen und damals rund 92kg auf den Rippen Zeit damals 1:46
Verfasst: 01.10.2018, 15:29
von Leiderkeinkenianer
Moin,
1.) Ja, nach 18 Monaten kann man einen HM laufen, kommt darauf an, wie die Mechanik das Training verträgt.
2.) Nach 11 Monaten sind die Bronchien wieder halbwegs in Schuss, zumindest war das mein Eindruck. Also nix beachten, Tuch ist wie schon erwähnt auch nix. (Gibt andere Meinungen, musst du für dich herausfinden.)
Zu deinem Training: Wenn Du in Woche 4 des TP die 5km in 30 Minuten gelaufen bist, hast Du den Plan nicht verstanden. Darauf deutet auch deine letzte Frage hin. Pläne sind dazu da, sich daran zu halten. Wenn er zu lasch ist, nimm einen anderen Plan.
Achte auf Zeichen von Überlastung. Es wurden bereits viele ambitionierte Läufer ins Forum "Gesundheit und Medizin" katapultiert, weil sie nicht einsehen wollten, dass Laufen nach jahrelanger Sportabstinenz einer langen Gewöhnungsphase bedarf. Fast alle Anfänger können nach kurzer Zeit mehr Laufen als sie vertragen!
Viel Erfolg!
Verfasst: 01.10.2018, 17:06
von Tomsonb19
Hallo und danke für die Antworten,
Bei meiner Frage zum Training ging es nicht darum zu schnell schneller zu werden und mich zu überfordern oder meinen Körper zu überreizen.
Primär war die Frage ob es clever ist zuerst 50-60min mit niedrigem puls (lt trainingsplan zw. 135 - 155bmp) in eine Richtung zu laufen und dann für den Nachhauseweg den Funlauf (170-180bmp) zu verwenden, oder ob eben dies Contraproduktiv ist.....
Danke trotzdem für deine Vorraussicht bezüglich zuviel training, aber wenn ich das mit über 30 noch nicht weis

Verfasst: 01.10.2018, 18:15
von bones
Tomsonb19 hat geschrieben:
Ist es sinvoll zuerst den "Ruhigen/Langsamen" Lauf in eine Richtung zu machen und den Nachhauseweg mit dem Speed (Puls) den man lieber mag zu machen oder wird das Ausdauertraining dadurch überschrieben?
Wenn Du einen festen Trainingsplan hast und ihn durchziehen willst, ist das nicht sinnvoll. Es gibt aber eine ähnliche Trainingseinheit, den Crescendolauf (
https://lauftipps.ch/laufsport/schnelle ... rainieren/ ). So eine Steigerung kann man auch auf einer längeren Runde und statt nach Puls nach Zeit machen. Bei mir war es eine sechs Kilometerrunde x3 als Vorbereitung auf den HM.
Verfasst: 01.10.2018, 19:29
von dicke_Wade
Tomsonb19 hat geschrieben:Gibt es Exraucher die nach 18 Monaten einen Halbmarathon absolviert haben?
Jub, hab aufgehört, nach einem Monat angefangen mit Laufen und bin ein Jahr später den ersten HM gelaufen. Ein Jahr später nen ganzen Marathon. Das ist nun 16 Jahre her und ich bin seitdem viele, viele Marathons gelaufen.
Und hab mir nie ein Tuch oder irgendwas anderes vor den Mund gebunden, egal wie kalt es war
Tomsonb19 hat geschrieben:Muss ich im Winter (kalte Luft) mehr aufpassen wenn es um die Atmung geht (vl ein lauftuch vorm Gesicht tragen)?
Ich hab nie was gebraucht und du brauchst das auch nicht. Heftiges Tempotraining machst du sowieso noch nicht und wenn du dann soweit bist, wird dir dein Körper genügend Feedback geben, wenn es ihm im Winter zuviel wird. Die Bronchien sind widerstandsfähiger, als man denkt.
Tomsonb19 hat geschrieben:Ist es sinvoll zuerst den "Ruhigen/Langsamen" Lauf in eine Richtung zu machen und den Nachhauseweg mit dem Speed (Puls) den man lieber mag zu machen oder wird das Ausdauertraining dadurch überschrieben?
Du solltest auch den langsamen Lauf nicht langsamer laufen, als du dich wohl fühlst. Egal, was der Puls sagen mag. Zum Schluss eines langsamen Laufes kannst du aber durchaus auch noch einmal beschleunigen und kurz außer Puste kommen.
Gruss Tommi
Verfasst: 01.10.2018, 19:38
von RunningPotatoe
Tomsonb19 hat geschrieben:Muss ich im Winter (kalte Luft) mehr aufpassen wenn es um die Atmung geht (vl ein lauftuch vorm Gesicht tragen)?
Nie ohne Fluppe laufen gehen, dann wird die Atemluft immer schön vorgewärmt.
Sorry, nee - was Sinnvolles habe ich nicht beisteuern. Bin schon wieder weg.

Verfasst: 01.10.2018, 20:43
von Malu68
RunningPotatoe hat geschrieben:Nie ohne Fluppe laufen gehen, dann wird die Atemluft immer schön vorgewärmt.
Sorry, nee - was Sinnvolles habe ich nicht beisteuern. Bin schon wieder weg.
Ich hab schon gedacht, "bones" hätte unter deinem Nick geschrieben..... aber du warst es tatsächlich...

Verfasst: 01.10.2018, 22:40
von RunningPotatoe
Der Nachsatz hat mich verraten - sowas hätte bones nie zugegeben.

Verfasst: 02.10.2018, 12:20
von Tomsonb19
Danke für eure Ratschläge, weiß schon über was ich das nächste mal grübeln kann wenn ich eine Runde "rumgurke"
Verfasst: 02.10.2018, 17:04
von Malu68
RunningPotatoe hat geschrieben:Der Nachsatz hat mich verraten - sowas hätte bones nie zugegeben.
Deswegen hab ich ja geschrieben "du warst es tatsächlich"....
