Seite 1 von 1

Halbmarathon gelaufen und jetzt?

Verfasst: 15.10.2018, 18:43
von Mazii
Hallo liebe Läufer,

Vor knapp einer Woche habe an dem Köln Halbmarathon teilgenommen und bin 1:45:47 gelaufen. Im Mai diesen Jahres bin ich meinen ersten HM mit einer Zeit von 1:59 gelaufen. Derzeit bin ich 18 Jahre und bin jetzt am Überlegen wie ich weiter machen soll, auch aufgrund der Jahreszeit. Meine PB auf 10km beträgt außerdem 48:58.

Nun bin ich am Grübeln wie ich weiter machen soll, denn schließlich wird es immer kälter und es stehen auch keine Wettkämpfe bis zum Frühjahr mehr an. Wäre es sinnvoll jetzt noch einen 12-20 Wochen Trainingsplan anzufangen für eine Zeit von 1:35 oder überschätze ich mich da, bzw. sollte ich bis nächstes Jahr warten um damit anzufangen und den Winter anders zu überbrücken?

Ich bin mir noch nicht sicher wie ich es angehen soll und würde mich deshalb sehr über eine Antwort freuen.
LG :)

Verfasst: 15.10.2018, 18:49
von M.E.D.
Jetzt hast du alles erreicht, was man in einer Hobby-Läufer-Karriere erreichen kann.
Du solltest dich zur Ruhe setzen. :ironie:



Im Ernst:
Google mal nach "Winterlaufserie" und "Silvesterlauf".
Wahrscheinlich wirst du etwas, in deiner Region, finden.

viel Erfolg

Verfasst: 15.10.2018, 18:53
von bones
Warum man in jungen Jahren seine Zeit auf der Rentnerstrecke HM vertrödelt.....?

Verfasst: 15.10.2018, 19:28
von JoelH
such dir einen Verein, da wird dir vor Ort geholfen.

Verfasst: 15.10.2018, 21:06
von Mazii
@bones Sollte ich deiner Meinung nach mich lieber an der "normalen" Distanz probieren mich an den wirklich langen Strecken orientieren?

Verfasst: 15.10.2018, 21:30
von jenshb
Du hast das Alter zum Bäume ausreißen, da würde ich Dir auch empfehlen, erstmal die kürzeren Strecken zu rocken und im Verein an der Technik zu arbeiten und begleitend Stabitraining zu machen. Ich hätte auch einfach keine Lust, immer auf das gleiche Ziel hinzutrainieren und will jetzt nach meinem 3. HM erstmal wieder schauen, was ich als M50 noch auf 5 und 10 km hinbekomme.

Verfasst: 15.10.2018, 21:33
von bones
Du bist in einem Alter, in dem Du das Laufen noch lernen kannst. Ist halt eine Frage, was Du willst.Jetzt fällt es leichter, auf kurzen Distanzen schnell zu werden. Lange Strecken langsam laufen geht auch später in der Midlifecrisis. :zwinker5:

Verfasst: 17.10.2018, 08:33
von Laufralle
denn schließlich wird es immer kälter ……
Das verstehe ich persönlich nicht, jetzt kommt doch erst das schöne Laufwetter. Von minus 10 bis 38 c incl. Regen und Schnee bin ich bis jetzt immer gelaufen, außer bei Sturm halte ich mich vom Wald fern.
Ich war auch in Köln, jetzt kommt de Brückenlauf in Bonn 15 Km und dann 3 Wochen später der Herbst HM in Bonn dann Silvesterlauf und dann ist das Jahr auch schon um :) Mit 18 keine Ziele, wenn ich noch mal so junge Knochen hätte...….. :D

Verfasst: 17.10.2018, 14:25
von AchatSchnecke
Laufralle hat geschrieben:
Mit 18 keine Ziele, wenn ich noch mal so junge Knochen hätte...….. :D
...könntest du keine Ankündigungen machen, weil du keine Ausrede mehr hättest.

An den TE: Was macht dir denn Spaß?

Verfasst: 18.10.2018, 08:04
von Laufralle
[quote="AchatSchnecke"]...könntest du keine Ankündigungen machen, weil du keine Ausrede mehr hättest.


Das stimmt aber ich weiß ja wie ich das Jahr zu ende bringe :nick:

Verfasst: 18.10.2018, 11:11
von Czynnempere
@Mazii: Unter anderem gibt es die Porzer Winterlaufserie und die Leverkusener Winterlaufserie, die sich gut zur Saisonvorbereitung eignen.

Deine 10K- Zeit ist jetzt nicht so flott... Da ist garantiert ganz viel Luft nach oben. In Leverkusen kann man 3x 10 laufen, in Porz zB 10-15-21.

Vom Wetter sollte man sich da nicht abhalten lassen. Mein bestes Laufwetter ist so zwischen 8 und 15 Grad, gerne auch mit leichten Regen...