Seite 1 von 1

Bestes Training für einen 30-Minutenlauf?

Verfasst: 08.04.2019, 19:02
von Slaki
Hey, wir machen in ca. 5 Wochen einen 30-Minutenlauf, bei dem man 7050m laufen muss um die volle Punktzahl zu erreichen, also muss man ca. 14km/h rennen.
Was wäre das effektivste Training, um dieses Ziel zu erreichen? Einfach 30 Minuten lang laufen gehen und dabei so schnell und mit konstanter Geschwindigkeit laufen wie möglich?
Mir ist bewusst, dass es wahrscheinlich nicht möglich ist, in so kurzer Zeit eine ausreichende Ausdauer dafür aufzubauen, da ich seit ein paar Monaten auch nicht mehr trainiert habe, ich möchte es aber dennoch versuchen.

Verfasst: 08.04.2019, 20:07
von V-Runner
Was bist du denn bisher so gelaufen auf 5000, 10.000 Metern? Für einen durchschnittlich talentierten Anfänger ist das in 5 Wochen wohl unmöglich 7000 m in 30 Minuten zu laufen. 5 Wochen sind nicht viel, da brauchst du schon eine gewisse Grundlage für ein gutes Ergebnis.

Paar Infos zu dir wären hilfreich. Also vor allem was du bisher so gelaufen bist.

Verfasst: 08.04.2019, 20:49
von Slaki
Mein bisheriger Rekord war 9,8 km/h auf dem Laufband auf 10km. Ja ich weiß, es wird schwierig werden (Wobei das nicht meine Maximalleistung ist, habe die Geschwindigkeit immer um ein ein Fünftel kmh gesteigert bis ich aufgehört habe.)

Ansonsten: ich bin 18 Jahre alt, leicht untergewichtig und ca. 1,75cm groß. Beim letzten 30-Minutenlauf habe ich glaub ich 12 von 15 Punkten bekommen. Das müssten ca. 6700m entsprechen. Da hab ich aber auch schon relativ früh angefangen, dafür zu trainieren.

Verfasst: 08.04.2019, 21:05
von dicke_Wade
Du rennst so bald als möglich, am besten gleich morgen, genau 30 Minuten volle Pulle. Also nicht ganz, zu Beginn versuchst du eine Pace von 4:30 min/km (wat weiß ich, wieviel km/h das ist) zu halten und das läufst du konstant. Wenn du nach 20 Minuten noch Körner hast, beschleunigst du. Wenn nicht, erledigt sich das von allein. Dann berichtest du hier ausführlich. Dann, und nur dann, kann dir hier halbwegs geholfen werden.
Mein bisheriger Rekord war 9,8 km/h auf dem Laufband auf 10km. Ja ich weiß, es wird schwierig werden (Wobei das nicht meine Maximalleistung ist, habe die Geschwindigkeit immer um ein ein Fünftel kmh gesteigert bis ich aufgehört habe.)
Das ist so nichtssagend, als wärest du 1000 Meter geschwommen oder hättest ne Stunde Volleyball gespielt.

Gruss Tommi

Verfasst: 08.04.2019, 22:15
von V-Runner
Slaki hat geschrieben:Mein bisheriger Rekord war 9,8 km/h auf dem Laufband auf 10km. Ja ich weiß, es wird schwierig werden (Wobei das nicht meine Maximalleistung ist, habe die Geschwindigkeit immer um ein ein Fünftel kmh gesteigert bis ich aufgehört habe.)

Ansonsten: ich bin 18 Jahre alt, leicht untergewichtig und ca. 1,75cm groß. Beim letzten 30-Minutenlauf habe ich glaub ich 12 von 15 Punkten bekommen. Das müssten ca. 6700m entsprechen. Da hab ich aber auch schon relativ früh angefangen, dafür zu trainieren.
Also wenn du wirklich 6700 m geschafft haben solltest, dann sind 7000 m in 30 Minuten sicherlich auch sehr gut möglich. Aber zu dem Lauf auf dem Laufband passt das ja überhaupt nicht. 9,8 km/h ergeben ja nicht mal einen km-Schnitt von 6:00. Für die 7 km wären 4:10 - 4:20 nötig. Das sind schon extreme Unterschiede.

Mach es mal so wie dicke_Wade es vorgeschlagen hat. Geh am besten auf ne Laufbahn, laufe 12,5 Runden (5 km) und berichte wie lange du dafür brauchst. Damit könnten wir dann was anfangen. Aber nicht wie wild los laufen. Schon so schnell wie möglich, aber gleichmäßig.

Verfasst: 09.04.2019, 00:05
von hardlooper
Slaki hat geschrieben:Beim letzten 30-Minutenlauf habe ich glaub ich 12 von 15 Punkten bekommen. Das müssten ca. 6700m entsprechen. Da hab ich aber auch schon relativ früh angefangen, dafür zu trainieren.
Wann war das - im April 2018?

Knippi

Verfasst: 09.04.2019, 14:27
von JoelH
Warum hast du nicht einfach da weiter gemacht?

forum/threads/123221-schafft-man-es-30- ... -zu-rennen

Verfasst: 09.04.2019, 15:35
von Rich-Ffm17
Dieser Lauf muss ja ein sehr überraschendes Ereignis sein, wenn er jedes Jahr aufs Neue erfolgt...

Aber wieso jemand, der bei einer Pace von 6:00 schon die Waffen streckt und daher wohl folglich nicht gerade zu den Sportassen gehören wird, unbedingt danach trachtet, 15 Punkte zu erreichen, muss man mir mal erklären.

Oder wird da etwa das jährliche Stöckchen rausgekramt?

Richard